Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nopp

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nopp

  1. Den Entschluss zu ziehen, dass dich etwas anderes mehr interessiert, weil du was nicht verstehst, solltest Du dir nochmal überdenken...
  2. Beide wollen was von einander. Beide können auch gut ohne einander. Der eine hat es halt nötiger, oder auch nicht. Wenn der AG es für nötig hält schlecht drauf zu sein, weil der Weg zugeschneit ist, und man nicht vorwärts kommt, dann soll er ein Taxi schicken. Ansonsten hat sich das gegessen und er zeigt kein richtiges Interesse.
  3. Für wen? Für den Bewerber bestimmt nicht immer...
  4. Mir persönlich wäre es egal, solange der Bewerber sich früh genug meldet. Wenn eine Firma dann pampig reagiert würde ich gar nicht mehr zum Gespräch auftauchen, wenn ich ehrlich bin.
  5. Finde das Angebot mager, auch wenn ich dein Aufgabengebiet nicht kenne. Würde das Angebot des Firmenwagens tatsächlich ablehnen wenn die Möglichkeit besteht und lieber ein HVV-Ticket nehmen
  6. Moin, also... auch wenn das Thema Monitoring durchgekaut wurde ist es ein ausreichendes Abschlussprojekt, wenn man es denn ordentlich macht. PRTG habe ich selber verwaltet und sehe hier aber das Problem, dass es eine eierlegende Wollmilchsau ist, die sehr einfach zu bedienen und zu installieren ist, was hier ein wenig die Komplexität (der Installation) weg nimmt. Das ist aber nicht das Problem, wenn die Entscheidung, dass Ihr Euch für PRTG entscheidet wird ja eh erst innerhalb des Projektes getroffen. Ich hoffe das hast Du bedacht. Monitoring nicht vorhanden, Ausfall der Systeme wird zu spät entdeckt -> Systeme vergleichen -> Evaluieren/Entscheiden/Planen/ -> Umsetzung Ein ganz grober Leitstrang bei Dir. Ist machbar
  7. Nopp hat auf Striewe's Thema geantwortet in Security
    Habt ihr eine Firewall davor stehen? Blockiert die vielleicht die spezifischen Ports für TM? Windows Firewall mal angeschaut?
  8. Nopp hat auf Striewe's Thema geantwortet in Security
    Was funktioniert denn genau nicht? Das Fehlerbild ist mir noch nicht ganz klar.
  9. Nopp hat auf Trabireiter's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Moin, was für ein Problem für Deinen jetzigen Arbeitgeber würde denn ein "Gaming-Server" bzw. eine Anmeldung (was btw. nur ein Zettel ist und ein Gang zum Amt) einer privaten Firma, lösen? Ich glaube Du hast den Sinn und Zweck des Abschlussprojektes noch nicht ganz begriffen. Zum Thema: Was für Technologien gibt es bei Dir in der Firma? Was kann verbessert werden? Was kann man neu einbringen?
  10. Nopp hat auf mollotoff's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich habe dort immer gerne gearbeitet. Kaum jemand in der Firma. Man hat endlich mal etwas Doku schreiben können, Server auf den neuesten Stand gebracht. dinge, die man im Tagesgeschäft kaum schafft. Natürlich ohne Druck, also sehr entspannt, mit Musik und längerer Pause Das erste Jahr bei der neuen Firma, wo der komplette Betrieb "Zwangsfrei" hat. Die IT ist laut BV zwar ausgenommen, aber nur, wenn etwas wichtiges ansteht.
  11. Nopp hat auf mancharta's Thema geantwortet in Plauderecke
    Ja, gut informieren. Habe den Schritt auch vor mir. Aber erst Anfang 2017. Vielleicht tut es Dir gut ein Gründerseminar zu besuchen. Viele Agenturen bieten das an, und man bekommt Kosten zurückerstattet vom Amt (meistens!). Hat mir geholfen, sowie ein Gang zum Steuerberater.
  12. Ich würde immer versuchen den Mittelweg zu gehen. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich mich wohl für mehr Geld entscheiden und mich durchbeißen, oder lernen das Gebiet zu lieben Es heißt ja nicht, dass man für immer an diesen Job gefesselt ist.
  13. Es ist schon klar, dass viele "Projekte" nach Definition der DIN o.Ä. in 35 Stunden, samt Planung und Dokumentation abgeschlossen werden kann. Die IHK will nur sehen, ob wir die einzelnen Themengebiete der Ausbildung verinnerlicht haben und anwenden können. Schreib Doch einen Projektantrag mit einer zeitlichen Gliederung. Poste ihn in diesem Thread und wir gucken mal, was da noch optimiert werden kann. Hier sind viele Prüfer anwesend, die Dir sicherlich bei dem ein oder anderem Helfen können. Die Richtlinien der IHK in Frage zu stellen bringt hier sicher niemandem was. Das vergeudet nur Zeit Grüße und einen guten Start in die Woche! P.S. Mein Projekt war damals das Separieren eines SBS in, DC, Exchange und Fileserver, samt VPN-Anbindung eines zweiten Standortes. Geplant 35 Stunden für alles. Tatsächlich umgesetzt in einer Big-Bang Migration von Freitag 18:00 bis Sonntag 12:00 mit 5 Stunden Schlaf dazwischen. Ich war natürlich nicht alleine und es war auch echt spaßig. Die IHK hat aber bekommen, was sie wollte. Eine ordentliche Planung und ein durchgeführtes Projekt nach Ihren Spielregeln auf dem Papier
  14. Weil viele sogenannte kleine "Projekte" keine richtigen Projekte sind. Sondern einfach größere Arbeitspakete oder sogar irgendwelche Standardprozesse. Ein Projekt ist in der Hinsicht einmalig, ist hier auch der Fall, aber vom Umfang her einfach trotzdem dürftig. Ich würde mir irgendwas suchen, was man da noch ranhängen kann. Eine Archivierung der Mails falls noch nicht vorhanden etc.pp.
  15. Nopp hat auf Mathusan's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hmm... Also wenn ich ehrlich bi finde ich das auch mager. Selbst mit einem Rasperry... :/
  16. Ich würde mich einfach auf eine Junior-Entwicklerstelle bewerben und genau diese ehrliche Erkenntnis deinerseits dort hineinschreiben
  17. Führungsebene sind ja eben die beiden Gebiete, die Du angesprochen hast. Positionen, mit fachlicher oder disziplinarischer Führung.
  18. Nopp hat auf Türöffner's Thema geantwortet in Linux
    Geht auch mit Linux, ist nur anders. Ich arbeite auch mehr mit Windows, da ich mich dort viel besser auskenne, doch ich finde mit Samba etc. sollte man sich mal auseinandergesetzt haben.
  19. Nopp hat auf Türöffner's Thema geantwortet in Linux
    Für das erste Lehrjahr klingt das ganz gut, wenn Du denn auch die theoretischen Dinge all dieser Dienste begriffen hast
  20. Nopp hat auf LWEBOSS's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    37K bei 2-5 Jahren Berufserfahrung und man hat (teilweise) Personalverantwortung... Also, wenn er nicht mehr zahlen möchte und du damit unglücklich bist, würde ich mir etwas neues suchen.
  21. Das solltest Du schnell vergessen. Da wird grade mal an der Oberfläche von ITIL gekratzt. Es wird dort mehr nach DIN vermittelt, was ich persönlich nicht schlecht finde. Gibt einen guten Einblick. Geht aber mehr ums Mitarbeiter- und klassische Projektmanagement
  22. Moin, Ich denke das Problem hier bist Du, und nicht der Betrieb, nur um das mal hervorzuheben. Kurzer Einwurf: Hast Du das mal untersuchen lassen? Ein guter Freund von mir hatte dasselbe und bei ihm wurde ein Mangel an irgendeinem Vitamin festgestellt. Irgendwelche Tabletten haben ihm da sehr geholfen seine Ausbildung, bzw. sein privates Leben in den Griff zu bekommen. Sein Desinteresse war wie weggeblasen... Falls es das nicht ist, solltest Du die Arschbacken zusammenkneifen, die Ausbildung abschließen und im Anschluss schauen, was Du eigentlich genau willst.
  23. Zur Compers: Machbar ist es auf jeden Fall. Eine bessere Berufsschule würde ich es nicht nennen. Ist ein Studium ja auch nicht, oder?
  24. Mcih persönlich würde es eher abschrecken einen "Hopper" einzustellen. Wo bei ich 4 Jahre jetzt nicht als Hopping bezeichnen würde...
  25. Doch grade da, dachte ich jedenfalls. Gibt ja in der Entwicklung zig Wege, die nach Rom führen. Man muss sich nur für "den richtigen" entscheiden Ist allerdings eine technische Entscheidung. Organisatorische wären dann eher Entwicklungsumgebung, bzgl. Anschaffungskosten etc.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.