Alle Beiträge von pcpeasant
-
Pseudocode - Aufgabe
Wäre es nicht einfacher das ganze nur als PAP oder NS zu machen? Pseudocode wäre nur eine erlaubte Variante. Ich weiß nicht, ob die PAP Variante so spezifisch sein muss, dass die Array-Größe vorweg angegeben werden muss. Wie ihr schon selbst erwähnt, hängt die Möglichkeit einer sauberen Implementierung stark von der verwendeten Sprache ab und die sollte doch bei Pseudocode möglichst keine limitierende Rolle spielen. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Denkt ihr McDonalds Mitarbeiter sollten 15$ Mindestlohn verdienen?
Ich finde es amüsant zu sehen, dass sehr viele Menschen Kapitalismus nicht verstehen. Das ist bei Politikern die nie als Unternehmer gearbeitet haben natürlich verständlich. Ein Unternehmer wird es nicht hinnehmen, dass der Staat seine Gewinne schmälert. Ich als Unternehmer werde dann einfach weniger Menschen anstellen, Dinge automatisieren und fordern dass die wenigen verbliebenen Mitarbeiter die Arbeitslast auffangen. Vielleicht hole ich mir einfach einen Subkontraktor heran, welcher dann wieder im Endeffekt unter Mindestlohn arbeitet. Es können viele Dinge passieren, aber sicher nicht, dass die arbeitsweltfremden Politiker das Handeln eines Unternehmers steuern. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Gehaltsvorstellung als IT-Teamleiter
Die Stellenbezeichnung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nur geschönt um die Stelle attraktiver klingen zu lassen. Habe schon IT-Leiter stellen ausgeschrieben gesehen bei denen man der einzige ITler im Unternehmen gewesen wäre. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Wie seht ihr Windows nach Snowden?
Ja, Rechtschreibung ist neuerdings auch in Deutsch verfügbar. Da musst du mal googlen. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Wie wertvoll sind Zertifikate wie MCSA/MCSE/LPIC
Mcsa & lpic-1 werden vom Arbeitsamt explizit an "hoffnungslose" Fälle vergeben, wobei der Weg zum Bestehen vom Arbeitsamt durch braindump lernen gepredigt wird. Ist also aus meiner Sicht sogar eher negativ. Outet dich als Langzeitarbeitslosen der billige MS Zertifikate via braindump ergaunert hat. Die beschriebenen Zertifikate und der Titel MCP sind hier übrigens zwei Paar Schuhe und nicht miteinander zu vergleichen. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Verlinkung in einer SQL Tabelle einfügen
Das sind ganz bestimmt ganz böse Ausbeuter. Würde mich nicht wundern, wenn der Chef ein Holzbein und einer Hakenhand, sowie einen Papagei auf der Schulter hat. Was fällt denen eigentlich ein Eigeninitiative zu verlangen? Wissen die denn nicht, das man nur zur Arbeit geht um auf Facebook zu surfen und alles wie von der Vogelmutter vorgekaut zu bekommen, damit man die zwei Hirnzellen die vom ganzen WoW spielen noch übrig geblieben sind bloß nicht weckt? Ich bin empört! Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Java Zertifikate - Was macht Sinn
Schatz doch Mal bei Oracle selbst nach JavaEe Kursen oder alternativ bei Red Hat. Die bieten mit JBoss ja auch einen verbreiten Applikationsserver an, vielleicht haben die was für dich. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
- Wie in Linuxserver einarbeiten
-
Wie in Linuxserver einarbeiten
Das mit der API hast du dir Mithilfe deiner starken Amiga Skills zusammengereimt. Ich habe nichts von API gesagt. Vielleicht hättest Du Dich mal versuchen sollen die Dokumentation auch zu verstehen und nicht nur zu lesen. Es gibt einen Dienst der schimpft sich iptables, dieser ist nur ein Frontend zur Konfigurationsverwaltung der Firewall welche das netfilter-Kernelmodul realisiert. Nun gibt es einen Dienst firewalld der zur einfacheren Konfigurationsverwaltung des netfilter-Kernelmoduls geschrieben wurde. Da es bereits einen BEFEHL gibt, der eine Konfiguration in Richtung netfilter übergibt, wird dieser von firewalld weiterverwendet. Dieser Befehl nennt sich "iptables". Erspar mir jetzt bitte Dir den Unterschied zwischen einem Firewall-(Konfigurations)-Dienst und einer simplen Binary, welche eine Konfig an das netfilter-Modul übergibt zu erklären. Das ist genau das was ich mit "Ubuntu"-Admins meine. Googlen schnell etwas. Lesen irgendwas auf Github und glauben auf einmal Ahnung zu haben ohne den Unterschied zwischen einem Befehl und einem Dienst zu kennen. Hier für Leute die nicht meinen den Stein der Weisheit gefressen haben nachdem Sie einen Github-Kommentar gelesen haben: eine sehr anschauliche Grafik die den Zusammenhang erläutert: Wer firewalld ausführt hat üblich keinen iptables-Dienst, sondern lediglich ein Binary namens iptables unter /sbin. Dementsprechend kann man nicht sagen, dass firewalld ein Frontend für iptables ist. Es ist immer noch netfilter welcher die Firewall implementiert, Firewalld in diesem Fall sorgt für eine bequemere Konfiguration und Konfigurationsverwaltung und lediglich beim Start des Systems wird der iptables-Befehl zum Laden der firewalld-verwalteten Konfiguration in Richtung netfilter verwendet. Das wurde jetzt nun wirklich für den letzten ComputerBild Spezi einfach genug beschrieben. Das man das noch missverstehen kann erschließt sich mir nicht.
-
Wie in Linuxserver einarbeiten
Danke für die Ergänzung, Halcyon. Ich wollte nicht sagen, das Ubuntu keine richtige Distribution ist, sondern nur, dass es mehr durch nicht-Profis eingesetzt wird. Der Fakt dass es für Ubuntu so viele Tutorials gibt bedeutet einfach, dass Ubuntu es sehr vielen möchtegern Linux-Admins einfach macht einzusteigen. Ich persönlich habe eine Abneigung gegen Ubuntu, weil Sie Bauernfängerei betreiben. Es wird so getan als könnte jeder Linux und alles wäre so easy und dann nutzen auf einmal Leute Linux die deutlich zu wenig Ahnung von der Materie haben und am Ende ist das Geheule groß. Die Qualitätskontrolle von Canonical ist auch eher als Mau zu bezeichnen und es wird mit der LTS Version angedeutet, dass es eine super Plattform für den Serverbetrieb wäre. Da liest jetzt unser ComputerBILD Linux Admin "Long Term Support" und wiegt sich in der Sicherheit ein toll supportetes System zu haben. Nur dumm, das die angeblichen 5 Jahre Support der Ubuntu LTS Version dann doch nicht für alle Systemkomponenten gelten, sondern Teile des Kernel nur 3 Jahre Support haben. Steht nirgendwo im Vorfeld (es sei denn du möchtest jede Release Notes der Minor Releases durchlesen). Dann fragst du dich, warum Teile deines Kernel nur 3 Jahre supportet werden und liest von Canonical, das die Version 14.01 schon komplett 5 Jahre Support hatte, aber ab Version 14.02 hat man sich gedacht man ersetzt eine Hardware abstraction Layer Komponente mit was hipperem coolerem. Nur dumm, dass das neue eben nicht den Support wie der Rest bekommt. Dann liest Du ein wenig weiter was für tolle Neuerungen diese neue Komponente für dein tolles Serversystem bringt und das Topargument ist "kann jetzt besser mit den neuesten Nvidia Grafikkarten und Notebookhardware zusammenarbeiten". Da siehst du was das für Clowns bei Canonical sind. Ersetzen eine länger supportete Komponente eines angeblichen Serverbetriebssystems mit etwas weniger lang supporteten , damit die neueste Grafikkarte besser läuft. Nun gut, wen wundert es. Solche admins machen wohl auch auf jedes Serversystem schön noch KDE drauf. Naja, ich schweife ab. Kurz gesagt: Canonical verarscht dich in dem es vorgaukelt eine lang supportete Serverdistribution mit 5 Jahren Support zu bieten und halten noch nicht einmal dieses Versprechen während Red Hat ohne auf "LTS"-Bauernfang zu gehen stillschweigend und selbstverständlich 10 Jahre Support mit wirklicher Qualitätskontrolle bietet (gilt übrigens ebenso für CentOS). Zur Firewall eine kleine Berichtigung: Iptables und Firewalld sind beides quasi nur Interfaces, um die im Linux integrierte Firewall (Netfilter) zu steuern. Zu sagen Firewalld oder iptables wäre eine Firewall ist wohl etwas, dass ich aus dem Mund eines Ubuntu-Admins erwarten würde. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Wie in Linuxserver einarbeiten
Ein gut gemeinter Tipp: Wenn Linux, dann richtig, d.h. die richtige Distribution. Ubuntu ist was für Unternehmen die keine Ahnung von Linux haben und wo der Entscheider Mal irgendwas von Ubuntu in der ComputerBILD gelesen hat. Ich empfehle dir CentOS, da es quasi die kostenlose Variante von Red Hat Enterprise Linux ist. Statt Bash Skripting anzugucken, kannst du lieber Python lernen, da es bei den meisten Linux-Systemen vorinstalliert ist und einen besseren Funktionsumfang bietet. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
- Subnetting Frage
-
Self-hosted Cloud Speicher mit Gruppenrechten
Schau dir Mal Alfresco an Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Neue IT-Infrastruktur als Leaf Spine mit Netgear?
Die weiteren Ausführungen über Subnetze und VLANs lassen mir die Haare zu Berge stehen. Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber falls ihr jemanden habt der ein wenig Ahnung von Netzwerken habt, dann lass doch bitte diese Person das übernehmen. Es hört sich stark danach an, als hätte jemand das Netzwerk entworfen für den selbst ComputerBILD noch zu hoch ist und deine Kenntnisse sind meiner Meinung nach nicht gut genug das Projekt ohne Kollateralschäden durchzuführen. Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
stellenwert von Zertifikaten
Zertifikate sind nicht aussagekräftig über die Eignung eines Kandidaten, aber da Passt in der Regel überhaupt keine Ahnung von IT haben, nutzen die das gerne tun aussortieren btw bewerten. Macht also schon Sinn (nur, um am PC in erster Instanz vorbeizukommen) Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Projektantrag: Auswahl und Integration eines zentralen, automatisierten Patch Managements der internen Linux Server
Das Projekt ist sehr einfach machbar, aber ich hoffe du weißt schon welche Lösungen für die Aufgabe üblich verwendet werden... Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Neue IT-Infrastruktur als Leaf Spine mit Netgear?
Ich glaube du verrennst dich gerade in eine Topologie von der Du zu wenig Ahnung hast. Es bringt nichts so eine Architektur zu bauen ohne den Gedanken dahinter zu verstehen. So wie du es schilderst (mit VRRP) generiert es nicht den Vorteil den es sollte. Leaf Spine Netzwerke sollten statt auf STP auf ein ECMP Protokoll wie TRILL oder SPB setzen, um die volle Bandbreite und Redundanz nutzen zu können. Ich schätze einfach Mal, das die netgears das nicht können. Ist so als würdest du den Bauplan von einem Ferrari nehmen und diesen mit Alufolie nachbauen wollen und dann sagen "ja, ich brauche eh nicht viel PS im Alltag". Aus meiner subjektiven Sicht (die sich aus den begrenzen Daten ergibt die du lieferst) ist euer Plan falsch. Ich wähle hier explizit den Begriff "falsch" und nicht nur "unpassend". Ein Buttermesser ist ein unpassendes Besteck zum Schneiden eines Steak. Eine Kuchengabel ist definitiv das falsche Besteck zum Schneiden von so ziemlich allem (außer Kuchen) Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Warum kann man einem Vlan eine IP geben?
Deine Aussage ist falsch. Ein vlan hat keine IP Adresse, genau so wie ein WLAN keine IPAdresse hat. Ein Netzwerkkabel hat doch auch keine IP Adresse Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Switch zwischen Modem und Router möglich?
Nur zu diesem Zweck ist das möglich, aber wird nicht dass bringen was du dir erhoffst. Zumindest wenn der Router die Verbindung ins Internet via PPPoE aufbaut Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Ethernet aufgabe Rechnernetze Prüfung
Diese Skizze ist unvollständig , da jeder Router zwei Mac und IP Adressen eingezeichnet haben sollte. Die Tabelle sieht eher danach aus als solltest du die Werte im Ethernet und IP Header zwischen den einzelnen Hops eintragen Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Lektüre Führungskraft
Kommt drauf an in welchem Unternehmen du arbeitest. Klassische deutsche Führungsschule ist ja erfahrungsgemäß eher mit bescheidenem Erfolg gesendet. Wenn es amerikanisch sein darf, kannst du dir mal Dinge von Simon Einen auf YouTube angucken. Eine gute Einführung wäre auch ein Vortrag von Dr. Peter Nieschmidt ... Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
suche themen für azubi workshop
Wäre ja schon sinnvoll Themen zu verwenden die auch intern genutzt werden, z.b. Automatisierung, Virtualisierung, Softwareverteilung etc Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Weshalb bezieht Ihr das immer auf die gewöhnliche Rente ? Wer in jungen Jahren viel arbeitet, der wird früher befördert und kann somit früher mit einer privaten Altersvorsorge (wie auch immer die aussieht) anfangen. Party und Freizeit kann man auch als Azubi schon haben, aber mit Mitte 20 zu sagen "Och, Arbeit, ne. Nur das Minimum, ich will ja noch Leben", so eine Einstellung rächt sich spätestens dann, wenn Du in einem Unternehmen arbeitest das wirtschaftlich arbeitet (also nicht irgendeine Behörde oder ein Amt), denn dann kriegt dein Chef das Spitz und Du bist dann garantiert der letzte der eine Gehaltserhöhung bekommt und auch der erste von dem man sagt "wir müssen jemanden feuern ? ach nimm den Michael, der macht eh nur Dienst nach Vorschrift, den vermissen wir nicht". Ist auch lustig wie gleich diese 08/15 Reaktion kommt á la "Ihr alten habt es verkackt und jetzt bekommen wir jungen keine Rente mehr". Du weißt doch gar nicht wie alt ich bin. Ich bin 36 und habe mich definitiv damit abgefunden, dass ich mich auf die gesetzliche Rente nicht verlassen werde. Da muss man halt andersweitig vorsorgen. In den jungen Jahren kannst Du noch gut auf der Arbeit "reinhauen". Wenn Du erst mal 50 bist und Dir ausrechnest "Mist, bei meinem Renteneintritt habe ich nur 1000€ Rente", dann ist es zu spät. Dann kannst Du in den letzten verbleibenden 20 Jahren nicht mehr viel reinholen um als Rentner vernünftig zu leben. Das ist natürlich jedem selbst überlassen, aber später ist das Geheule wieder groß, weil man in jungen Jahren ja auch mal "leben" wollte.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
dann lieber mit 60 zu arm sein um was zu erleben, richtig ? ne ne ne die junge generation von heute ...
-
Alternative Möglichkeiten nach der Ausbildung Fisi
Arbeite dich in irgendeine hippe Open Source Software ein die grundlos gehyped wird wie z.B. OpenStack und versuche einen Beitrag zu leisten. Dafür reicht es oft schon eine weniger schwere Programmiersprache zu beherrschen, wie z.B. Python. Wenn Du sowas im Lebenslauf hast, dann hört sich das schon deutlich besser an. Vielleicht kannst Du auch erst einmal nur ein Praktikum irgendwo machen, damit Du zumindest irgendeine Referenz hast.