Zum Inhalt springen

Asura

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Asura

  1. Jup Bei uns war das weder sehr gut, noch gut, geschweige denn überhaupt "vorbereitet". Das war nicht nur mein Jahrgang, das Feedback haben auch die Menschen vor mir und die Menschen nach mir abgegeben. Ich würde micht nicht ansatzweise darauf verlassen, dass die Schule dich auf die AP vorbereitet. Meiner Ansicht nach sollte sich jeder die Abschlussprüfung der vergangenen Jahre schnappen, diese sauber und ordentlich durcharbeiten und daraufhin sich selbst Lernhilfen schreiben.
  2. Ich halte das Planen von 15 Minuten Tätigkeiten für komplett unnötig, konsolidiere doch die Tätigkeiten. Des Weiteren verstehe ich den Antrag nicht, du willst deinem Kunden eine Softwareverteilung ins Haus bringen? Du solltest dich bei deinen Prüfern informieren, wie sie zum Thema Puffer stehen.
  3. Man notieren Fragen, die im Zuge dieses Antrages wahrscheinlich auf die zukommen (im Voraus geschrieben, falls diese Frage folgt). - Was ist IEEE802.1X ( 802.11)? - Verschlüsselungsmethoden (WPA)? - Datenschutz/-sicherheit, DSGVO? - Authorisierung/Authentifizierung/Multifaktorauthentifizierung Was ist mit dem Zertifikatsthema? Machst du das nicht oder schreibst du es nur nicht in den Antrag? Du machst unter Umständen damit ein riesen Fass auf. Für mich klingt das zu oberflächlich, allerdings kann ich nicht weiter in die Tiefe, da es von den Anforderungen abhängt.
  4. Dateisysteme Windows/Linux Unterschiede, Verwendung und Erklärung?
  5. Alternativ können wir auch gerne zu Verschlüsselungen und Datenschutz/-sicherheit springen.
  6. "Bestanden" und Noten kamen paar Wochen später.
  7. Jeden Tag 5 Minuten arbeit und das Problem ergibt sich gar nicht erst, alternativ 30min am Ende der Woche.
  8. Ich bin bei Enno, einfach auf einen Fachanwalt hinweisen, wenn etwas in diese Richtung kommt. Bei meinen Projekt (Migration Nagios -> Icinga2) wurde ich über Betriebssysteme ausgefragt, Unterschiede Windows/Linux, Dateisysteme, Partitionierung, Was ist SNMP und wie funktioniert es, Security (Beispielsweise: kann, wenn jemand einen Monitoringserver installiert, dieser auch alle Systeme im Netzwerk überwachen?) Viel Erfolg bei der Prüfung.
  9. Ich sollte meine Berichtshefte mitbringen, als ich diese dem PA geben wollte meinte er nur, dass das nicht nötig sei und uninteressant für diese Prüfung ist, aber ist natürlich PA abhängig. Ich denke, dass dein Projekt einige und bessere Fragen hergibt als das Berichtsheft.
  10. Wat is denn los mit dir?
  11. Neulich bei Facebook: "Johanisbeershampoo riecht so gut und ich fühle mich so frisch!" Neulich bei Facebook einen Tag später: "Mist, muss mir neues Shampoo kaufen" 5 Minuten später bei Facebook: "Entfreundet". noooope
  12. Jetzt wirds deep wie das Meer..
  13. Never change a running system
  14. Das Niveau meiner Berufschulzeit war sehr niedrig, ohne lernen und mit ein wenig Aufpassen im Unterricht war ein 1,x Schnitt ohne Probleme schaffbar. Diese Noten sagen jedoch gar nichts über dein Arbeitsverhalten aus, deine IHK-Abschlusszeugnis auch nicht und beide Zeugnisse verlieren nach ein paar Jahren sowieso völlig an Wert. Dieses "noch lange" ist ziemlich übertrieben, denn ein Körper im "Normalbetrieb" sollte keinerlei Probleme haben sich an den gelernten und vorallem verstandenen Stoff erinnern zu können. Dieses Beispiel gehört zu den schlechtesten Beispielen die ich zum Thema Prüfung je gelesen habe.
  15. Nein, was sagt der andere, der 5 Punkte auf die besser Note benötigt und diese nicht bekommt? Ehrenrunde drehen und nächstes Mal besser vorbereiten.
  16. Da schreit jemand nach meinem Einsatz: Vor 15 Jahren war ich 8..
  17. Merkbklatt für Fachinformatiker bei der IHK-Nürnberg in Mittelfranken: • Länge der Dokumentation sollte 20 Seiten Seiten nicht überschreiten (inkl. Anhang) https://www.ihk-nuernberg.de/de/media/PDF/Berufsbildung/Berufeindex-A-Z/merkblatt-fachinformatiker-in.pdf Was bedeutet sollte? Darf nicht? Darf schon, ist aber ungern gesehen? Es müssen genau 20 Seiten sein. 19 oder 21 Seiten scheinen noch mit einem Auge gedulded zu sein und wird dennoch kritisch beäugelt.. Laut 4-5 Prüfer, über die Meinung von anderen kann ich nicht reden. Solche Aussagen solltest du dir schriftlich geben, denn im nachhinein weiß von dieser Aussage keine Person mehr und du sitzt mit einem Schaden da.
  18. Da würde ich auch gerne Wohnen.. Oh moment.
  19. Und das ist widerlich.
  20. Pass gut auf, dass du das Sesam nicht herunterschüttelst..
  21. Ohne eine Erlaubnis des PAs machst du soetwas bitte nicht, davon rate ich dir Wärmstens ab.
  22. Für eine verbindliche Antwort ruf bitte bei der zuständigen IHK an. Kann von "dann musst du schauen, woher du einen bekommst" zu einem "stellen wir dir zur Verfügung" gehen. Im Falle der zweiten Aussage, lass es dir schriftlich bestätigen, denn eine mündliche Aussage kann plötzlich nicht mehr getätigt sein.
  23. Bei der IHK-Nürnberg gibt bei Unter- als auch beim Überschreiten Punktabzug. Wie es die IHK-Stuttgart regelt weiß ich nicht..
  24. Selbst wenn du durch die schriftliche geflogen bist, wirst du zur mündlichen Prüfung eingeladen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...