
Alle Beiträge von Asura
-
Projektantrag: Auswahl und Implementierung eines Monitoring-Systems zur Überwachung der eigenen Infrastruktur
Na dann, ran an den Kuchen. Viel Erfolg bei deiner Umsetzung. :-)
-
Datenschutz
Ich habe in meine Einleitung einen Standardsatz geschrieben. Danach habe ich die entsprechenden Stellen unkenntlich gemacht.
-
Projektarbeit nicht bestanden
Dagegen spricht im Prinzip gar nichts. Was dahingehört entscheiden noch immer die Prüfer. Wie schon diverse Male in diesem Thread erwähnt, im Zweifel der Diskussion sollte man Leute fragen die davon Ahnung haben. In dieser Dokumentation muss sowieso klar aufgezeigt werden, wenn jemand anderes als du einen Schritt tätigt. Wie du vielleicht gelesen hast, waren meine Prüfer in dieser "Ich"-Geschichte anderer Meinung. Wir (allg. Forum) kommen hier auf keinen grünen Zweig mehr.
-
Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
Naja, ich hab auch desöfteren gehört, dass mir mein Gehalt einfach gegeben wird und ich es nicht erarbeite. Von Familie durfte ich mir auch schon anhören: "Stress, kennst du doch gar nicht.". Gerade Freundinnen im sozialen Bereich (habe eben keinen männlichen Kumpel der Erzieher o.ä. lernt..) klagen sehr oft über ihr Gehalt. Es sei unfair, dass ich mehr verdiene als sie, denn sie kümmern sich um die Kinder und damit quasi um die Zukunft und die Kinder sind teilweise echt anstrengend! Wenn ich dann sag, dass ich seit Stunden versuch etwas zum Laufen zu bringen und es einfach nicht geht, mir sämtliche Ideen ausgehen und mir jemand im Nacken sitzt, ist es ja nicht stressig. In solch eine Richtung vermeide ich Diskussionen über das Gehalt, man kommt auf keinen grünen Zweig. Der andere Gesprächsteilnehmer wird immer in irgendeiner Weise beleidigt, man selbst oder schlichtweg der andere. Bei vielen Kommentaren deren Sinn ähnliches bedeutet wie: "Ich verdiene weniger, das ist so unfair gegenüber deiner Arbeit!" speise ich die Leute mittlerweile mit einer Antwort ähnlich wie: "Dann arbeite was anderes oder verlange mehr" ab. Anfangs war ich ziemlich offen mit dem Gehalt, mit der Zeit hat sich meine Einstellung aber dazu aber geändert, weil ich ständig unnötige Diskussionen ähnlich wie Neinal führen musste. Aktuell wissen es nur ein paar Leute in etwa was ich verdiene, das wären meine engsten Freunde und meine Familie.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
moin
-
PLAYERUNKNOWN'S Battlegrounds
Schon wieder? Du lässt mich in LoL schon im Stich.
-
PLAYERUNKNOWN'S Battlegrounds
hab nur 20 Stunden....
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
eloquackent
-
Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
Ich nenne Freunden, denen ich vertraue, mein Gehalt. Fragt mich ein Fremder was ich verdiene, antworte ich meistens mit "Geld", ist er penetrant, weiße ich darauf hin, dass es ihm wenig angehen würde. Geld ist meiner Ansicht nach manchen Menschen viel zu wichtig. Ich hab eine Freundin die Erzieherin lernt und entsprechend ein - meiner Ansicht nach - sehr niedriges Gehalt erhält. Hier war mein Gehalt desöfteren ein Streitpunkt, obwohl wir weder Zusammen waren, noch irgendetwas anderes in diese Richtung hatten. Warum hatten wir Streit? Keine Ahnung, es kamen ständig Kommentare wie "du verdienst doch genug" und auf Dauer ist das ziemlich nervig. Daher überlege ich immer pro Person, ob ich sage was ich verdiene. Wahrscheinlich ab einem gewissen Gehalt würde ich darüber anders denken, aber aktuell sehe ich dafür keinen Grund es vor allen zu verstecken.
-
PLAYERUNKNOWN'S Battlegrounds
Man muss kein Geld ausgeben
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich mag Wasabi.
-
PLAYERUNKNOWN'S Battlegrounds
Habs seit ein paar Tagen und macht schon Spaß, auch wenn es sich manchmal extrem zieht. :-)
-
Projektarbeit nicht bestanden
Das habe ich auch und dann habe ich die Frage bekommen, wieso ich unbedingt eine Evaluierung machen möchte. Ich solle doch einfach schreiben was feststeht und meine Tätigkeiten machen, diese Prüfung soll technisch sein und nicht eine Simulation von irgendwas. Ich habe darauf geantwortet, dass im Internet gesagt wird, dass das Projekt kaufmännische Aspekte enthalten muss, da der Antrag sonst nicht genehmigt wird. Die Aussage war, dass ich nicht alles glauben soll was im Internet steht und lieber bei den Prüfern und der eigenen IHK-Nachfragen sollte und die "doofe unnötige Evaluierung des Tools" endlich wieder entfernen soll. Selbiges, wie oben geschrieben, über die Ich-Form. Im Zweifel der Diskussion Leute fragen die davon Ahnung haben.. Und das sind meistens die zuständigen Prüfer für deine Region. Unterschiedliche Aspekte, unterschiedliche Meinungen. Frag lieber, wenn so eine Diskussion im Forum ausbricht, deine Prüfer. Du dürftest durch die Berufschule bestimmt mehr als genug kennen. mfg
-
Projektarbeit nicht bestanden
Mir wurde von Prüfern der IHK-Nürnberg ans Herz gelegt, dass ich "ich" meiden sollte. Daher klärs einfach lieber mit deinen Prüfern ab.
-
Projektarbeit nicht bestanden
"Ich" würde "Ich" in einer technischen Dokumentation meiden, es handelt sich dabei um eine technische Dokumentation und um keine Erzählung einer Geschichte oder eines Märchens. Ich sehe ebenfalls in vielen Dokumentationen, dass der Prüfling in der Ich-Form schreibt, allerdings halte ich davon (persönlich) relativ wenig. Ich würde Tätigkeiten die von Anderen erledigt wurden als diese kennzeichnen, bevor ich ständig wiederhole, dass ich diese Tätigkeit gemacht habe.. In der Dokumentation muss sowieso klargestellt sein, welche Tätigkeiten du und welche Andere erledigt haben, das geht um einiges schöner als in der Ich-Form zu schreiben. Das ist meine Meinung, ich bin kein Prüfer.
-
Zukunftsangst FiAe
Aber is quatsch. Während der Ausbildung werden dir nur die Grundlagen beigebracht. Du wirst ein wenig in die Richtung gedrängt, in der man dich sehen möchte, die wahre Spezialisierung kommt aber meistens erst nach der Ausbildung, egal ob FISI oder FIAE. Ich habe eine Ausbildung als FISI durchgeführt und abgeschlossen. Während dieser Zeit war ich ebenfalls einige Monate in unserer Applikationsabteilung. Wie mein FIAE Kollege mussten wir die Schulungen des anderen ebenfalls besuchen. Das bedeutet, dass wir zusammen Java, c#, c++, html/php, SQL Schulungen, Programmierlogik und objektorientierte Analyse und Design sowie OOP geniesen durften und das Wissen auch entsprechend überprüft wurde. Das Gleiche zählte für ihn mit meine Netzwerkschulungen die auch nicht in geringer Anzahl stattfanden. Nach deinem ersten Tag solltest du erstmal keine Angst haben, dass irgendwas falsch läuft. Im Gegenteil, in der Ausbildung wird dir das bestimmt das ein oder andere Mal erneut in den Sinn kommen. Thema Support, FIAE und FISI: An sich ist die Fachrichtung egal, wenn man im Support versumpft hat das erstmal weniger mit der eigentlichen spezialisierten Ausbildung zu tun. Es ist egal ob du FISI oder FIAE bist, du kannst im gleichen Maße im Support landen. Anderweitig halte ich Abteilungswechsel während der Ausbildung für äußerst angebracht. Sowohl ich als auch mein Kollege mussten diverse Abteilungen innerhalb der IT durchwechseln. Er musste in den Support, ich musste ebenfalls in den Support und es hat bei Weitem keinen geschadet. Im Gegenteil, es hat viel gebracht, da man als Azubi meistens(!) zu ruhig und in sich gekehrt ist. Im Support habe ich gelernt, dass mich in der Firma keiner (oder kaum einer) auffressen will, selbst wenn man mal Fehler macht. Der ein oder andere wird sich vll. über dich beschweren, aber das ist in der IT auch völlig normal. Man wird mit den unterschiedlichsten (und teilweise echt lächerlichen) Aufgaben konfrontiert und lernt das sprechen/kommunizieren mit den Menschen. Auch als FISI sollte man nicht im Support versumpfen, wenn es nicht dein eigentlicher Einsatzort ist. Ich habe mich damals geweigert, als ich gefragt wurde, ob ich "länger" in den Support möchte.
-
Gehaltserhöhung / Verhandlung
Das schränkt dein Gehalt nicht wirklich. Grundsätzlich erhöht der AG das Gehalt seltenst von Allein. Wenn du klarstellen kannst, dass dein Können und dein Wissen mehr Wert sind als du aktuell bezahlt wirst, kann durchaus eine Erhöhung erfolgen. Aber nur mit der Argumentation, dass du eine Erhöhung willst, weil du zwei Jahre BE hast, sollte dein Gehalt nicht wirklich erhöht werden.
-
Abschlussprojekt FISI - RDS/Terminaldienste?
Na dann, aufgehts!
-
Abschlussprojekt FISI - RDS/Terminaldienste?
Allgemeiner Hinweis: Bedenke bitte, dass du erst mit der Genehmigung des Antrages offiziell mit dem Projekt anfangen darfst. Solltest du dennoch früher anfangen oder mehr als 35 Stunden gebrauchen, achte auf deine Zeitangaben in der Dokumentation.
-
League of Legends
nicht zwingend notwendig..
-
Mündliche Prüfung, Fragen Pool?
Das halte ich für eine sehr vereinfachte Darstellung der Lage in einer Abschlussprüfung.
-
Projektantrag: Realisierung eines verteilten Monitoringsystems mit Icinga2 zur automatisierten Überwachung von Diensten, Netzwerk-Services und netzwerkfähigen Systemen
Das ganze Abschlussprojekt ist unglaubwürdig. Ein Puffer wird bei diversen IHKs überhaupt nicht gern gesehen, bei der IHK-Nürnberg wurden in meinem Jahr sogar Anträge nur wegen Puffer abgelehnt. Ich würde eher alles verplanen und intern ein paar Stunden herumschubsen, in der Zeitplanung später kannst du schön genug Begründen, warum du bei x mehr eingespart hast und bei y mehr Zeit verwendet hast. Ich vermute, weil bei tiefgehender fachlicher Tiefe ganz andere Entscheidungen in den Vordergrund rücken. Bei mir war ein Mitentwickler von Icinga2 im Ausschuss.. Da war nichts mit "sicher Reden bei völliger Ahnungslosigkeit".
-
Projektantrag: Realisierung eines verteilten Monitoringsystems mit Icinga2 zur automatisierten Überwachung von Diensten, Netzwerk-Services und netzwerkfähigen Systemen
Halte ich für nicht ganz wahr, denn das ist nicht das Problem. Selbst wenn ein Tool bereits feststeht (wie es bei mir war), ist bei ausreichender fachlicher und technischer Tiefe so eine kaufmännische Entscheidung nicht mehr zwingend notwendig. Ich weiß, dass der Fachinformatiker ein kaufmännischer Beruf ist und das will ich auch nicht ankreiden. Icinga und Icinga2 unterscheiden sich ziemlich stark, bis auf den Namen haben die beiden Produkte eher weniger gemeinsam, auch wenn die gleichen Plugins und Konfigurationslogiken funktionieren. Icinga ist ein Fork von Nagios und Icinga2 ist ein "neues" Tool resultierend aus der Erfahrung der beiden Vorgänger. Mein Projekt bei der IHK-Nürnberg befasste sich mit der Migration von Nagios zu Icinga2, das stand so fest. Die Begründung weshalb wir wechseln war einfach nur, da wir auf einen aktuellen Stand wollten und Icinga2 in einigen Fachforen und -zeitschriften als "neue" Zukunft angepriesen wurde. Meine Entscheidungen beliefen sich einfach "nur" auf "Wie migriere ich? Welche Systeme migriere ich?". Bei Icinga2 gibt es mehrere Möglichkeiten Überwachungen zum Laufen zu bringen, schöne und unschöne. Ich würde lieber einen Migrationsleitfaden für zukünftige Migrationen der Systeme schreiben/entwickeln und entsprechende Testberichte verfassen. Oder man findet andere Gründe, weshalb man zu Icinga2 wechselt, aber ein stumpfes "weil ich Ahnung von Icinga habe" dürfte nicht reichen und eine Entscheidung zu treffen.
-
Projektantrag: Realisierung eines verteilten Monitoringsystems mit Icinga2 zur automatisierten Überwachung von Diensten, Netzwerk-Services und netzwerkfähigen Systemen
An sich klingt das Projekt sehr dünn. Icinga2 aufzusetzen und ein paar Standard Checks (Drivespace, Uptime, CPU-Nutzung, etc.) zu definieren hat mir 1-2 Tage in meinem Projekt gekostet, daher halte ich das für zeitlich zu wenig. Ein Projekt muss 35 Stunden umfassen, dabei ist es egal ob in deinem IHK-Dokument steht, dass es bis zu 35 Stunden sein kann und diese Anzahl nicht überschritten werden darf. Was genau verstehst du unter Konzeptionierung? Die reine standardmäßige Installation ist bei weitem kein Hexenwerk und die Einrichtung dauert mit der (für mich im Jahr 2015 zu unverständlichen) Dokumentation auch nicht so lange. Definierst du die aktuelle Überwachung allerdings komplett neu, was sich in Icinga2 definitiv lohnen würde, da sich Icinga und Icinga2 so ziemlich kräftig unterscheiden, würde das Projekt wieder ein wenig gefüllter wirken. Warum konfigurierst du dir den Server nicht selbst? Das wären wieder ein paar Schritte die nicht schwer wären, aber ein paar Stunden bringen. Die reine Installation und Einrichtung sowie das HInzugüfen eines System wirkt mir für ein Abschlussprojekt allein aber zu dünn.
-
Projektantrag: "Planung, Umsetzung und Einführung einer Multi-WAN Firewall zum ausfallsicheren und zentralisierten Betrieb von vier (V)DSL-Anschlüssen"
Mach mir doch bitte nicht meinen Job streitig!