Alle Beiträge von Asura
- 
	
		
		IHK Reutlingen
		
		Die Präsentation muss.. - ebenfalls eigenständig erledigt worden sein. - nicht aus der Dokumentation kopiert sein. Welche Art an Präsentation du machst ist dir relativ frei überlassen. In meinem Fall habe ich einen kurzüberflug des Projektes gemacht. Technisch tiefe Punkte und auftauchende Probleme angesprochen sowie grob erklärt und wichtige/fachliche Entscheidungen dargestellt. In meinem Fall wurde das Projekt nach dem Projektzeitraum weitergeführt und produktiv genommen, auch das habe ich kurz angeschnitten. Meine zuständige IHK war die IHK-Nürnberg.
 - 
	
		
		Projektantrag: Evaluierung und Umsetzung mehrerer virtuellen Netzwerke
		
		Bitte nachrechnen.. Rechenfehler. 11 Stunden ist definitiv für zu viel für dieses Projekt. Zeitpuffer ist in manchen IHKs geduldet und manche IHKs tolieren keinen. Der Antrag klingt für mich aktuell nach keinem tauglichen Projekt.
 - 
	
		
		Was verwendet ihr für Smartphones ?
		
		Ich liebäugel seit ein paar Tagen mit dem OnePlus 5T. Aber nur, weil mein Sony Z5 eine zerbrochene Rückseite hat, was das Fotografieren unmöglich macht. Ansonsten taugt das Handy echt gut! Wahrscheinlich habe ich nur den Drang etwas Neues anzuschaffen. Wenn würde es aber das OnePlus 5T aktuell sein.
 - 
	
		
		Projektidee: Evaluierung, zentralisierte Bereitstellung und Verwaltung einer Software zur Verschlüsselung von Festplatten und Wechseldatenträgern um diese vor Datenmissbrauch durch physischen Diebstahl zu schützen
		
		Sollte im Prinzip "egal" sein, solange man die Frage beantworten kann, warum man Software XX in Betracht zieht, wenn Windows10 das bereits bietet.. Insofern hier Win7 sowieso eine Rolle spielt.
 - 
	
		
		Projektantrag: Firewall-Ersatz
		
		IHK-Nürnberg beispielsweise hat keine Pufferzeiten toleriert. Ich verstehe deine einzelnen Schritte nicht, was du schreibst kann schnell erledigt, aber auch ewig langgezogen werden. Worauf achtest du speziell bei der Evaluierung? Was testest du 4 Stunden lange? Welche Anforderungen? Das Paradoxe bei uns war, dass wir relativ tief ins Detail mussten, obwohl wir uns nicht mit dem Projekt vor dem Datum beschäftigen sollten/durften.
 - 
	
		
		Vorbereitung Sammelthread?
		
		In einem Gewissen Schema wiederholen sich die Fragen.. Werden aber durch andere Werte natürlich verändert. Wichtig bei diesen Prüfungen ist es, zu verstehen, worauf sie mit dieser Frage hinauswollen. Die Aufgaben in der Abschlussprüfung sind teilweise ziemlich offen und gemein formuliert.
 - Abschlussprojekt nur in der Testumgebung
 - FIAE Abschlussprüfungen BaWü - Wie am besten vorbereiten?
 - 
	
		
		Projektdokumentation Ergebnis?
		
		Ich kenne es so, dass die gesagt wird, ob du Bestanden hast oder nicht. Die Noten gab es bei der IHK-Nürnberg irgendwann später im Online Portal.
 - 
	
		
		Fisi Ergebnisse GA1 NRW
		
		Du bist in keiner Position jemanden das Antworten in einem Thread zu verbieten. Auch nicht als Threadersteller.. Bei sachlichen Bitten würden die Ein oder Anderen bessere Ratschläge geben. Komisch, dass die Prüfung - außer sie wurde in NRW geschrieben - die Gleiche war. Das ist schon aussagekräftiger.. Es sollte dir klar sein, dass die Prüflinge mit guten und akzeptablen Ergebnissen sich hier nicht melden. Er hat wohl kaum die besten Ergebnisse aus seinem Zuständigkeitsbereich genommen (würde die 18 darauf hinweisen) Mein erster Post war nicht auf dich bezogen, aber die danach natürlich schon, denn du stellst dich immer wieder mit einigen Kommentaren ins Rampenlicht, bei welchen man einfach nicht wegschauen kann. Darum ging es uns doch gar nicht direkt.. Jammern ist normal und gehört zu jeder Prüfung. Wir kommentieren eher über die Leute, die in der Prüfung komplett versagt haben und alles auf die GA1 schieben. Glückwunsch zur bestandenen schriftlichen Prüfung! Ich finde du solltest in Zukunft auf manche Dinge genauer schauen. Erfragst du etwas, gibts neben x(Beschwerden der Prüflinge) und y(Prüflinge mit guten Ergebnissen) auch noch Z(Erfahrungsberichte der vergangenen Jahre). Wenn dich Z nicht interessiert, dann befasse dich damit nicht und blende es für dich aus.. Fange damit an indem du dich daran hälst, was du jetzt seit drei Postings sagst und wiederhole nicht ständig, was du in den gefühlten letzten 20 Postings über deine Ergbenisse geschrieben hast. Jetzt wurden 9 Seiten geschrieben, du hast teilweise sinnige Antworten auf deine Frage bekommen und gesehen, dass du nicht allein bist. Jetzt geht alles seine Wege. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein komplett neuer Benutzer mit diesem Problem alle 9-10 Seiten durchließt sollte eher gering sein.. Mfg, Asura
 - 
	
		
		Fisi Ergebnisse GA1 NRW
		
		Ich verstehe dein Problem mit meiner Antwort nicht. Es sind einige die sich beschwert haben und dann hab ich dir/euch viel Glück beim Einspruch gewünscht und falls es nichts wird, habe ich euch viel Glück im Sommer gewünscht? Über dich hab ich kein Wort verloren, aber wenn du dich angesprochen fühlen willst: In der Schule wird meiner Erfahrung nach nicht gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet, zumindest seltenst. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Du hast nicht bestanden, daher ist es dein Problem. Wir drehen uns im Kreis, wenn du so weiter machst.
 - 
	
		
		Fisi Ergebnisse GA1 NRW
		
		Die Berufschule fande ich ehrlich gesagt - von der Schwierigkeit her - unteres Schulniveau.. Daran sollte man sein Können nicht großartig bemessen. Ich stimme @BlackIP zu. Wenn man die Prüfung im Allgemeinen schlecht abschließt und eine Note 6 bekommen hat, läuft mehr falsch als die GA1, denn für diese Note muss man das Blatt schon beinahe leer lassen. Du lässt es so klingen als sei das Bestehen reines Glück. Ich hab mich damals gefreut, dass ich bestanden habe.. Allerdings sollte das Thema nicht "ob" sein, sondern "wie gut". Es handelt sich um eine Abschlussprüfung und deinen Eintritt als Fachkraft auf den Markt. Anscheinend finden sich genug deren Meinung sich ähnelt. Viel Glück beim Einspruch und meiner Ansicht nach viel Glück im Sommer dieses Jahres.
 - 
	
		
		Projektantrag: Hochladen, Darstellung und Speicherung von kundenbezogenen Metadaten
		
		Als gelernter FISI kann ich über den Arbeitsaufwand nichts sagen, allerdings klingt es sauber geschrieben. Gerade über die Ferien- und Urlaubszeit ist in diesem Forum der Besuch eher Mau.. Bitte Nachrechnen. Von A - F sind es mit den aktuellen Zahlen 69 Stunden.. Wenn der Rechenfehler beseitigt wird, sind es 70. Den Puffer würde ich eher in das Qualitätsmanagement stecken und als "Tests" betiteln.
 - 
	
		
		Nur Projektbeschreibung mal prüfen
		
		Inhaltichen Müll kann man leichter mit guter Ausdrucksweise korrigieren als eine schlechte Ausdrucksweise mit guten Inhalt..
 - 
	
		
		Nur Projektbeschreibung mal prüfen
		
		Die Projektbeschreibung gehört dringend überarbeitet.. Absolut wirr. Wenn diese Berschreibung dein Projekt darstellen soll, klingt das meiner Ansicht nach nach zu wenig.
 - 
	
		
		Idee für Projektantrag
		
		Jain. Entweder er bringt eine kaufmännische Entscheidung von Anfang an herein oder er trifft entsprechend wichtige und tief technische Entscheidungen.. - So zumindest bei der IHK-Nürnberg und ein paar anderen deren Namen mir entfallen sind. Grundsätzlich sollte ein Projekt aus Entscheidungen bestehen. Zu der technischien Tiefe kann ich nichts sagen, da ich mich in diesem Themengebiet augenscheinlich nicht im Geringsten auskenne.
 - 
	
		
		Referat über beliebigen Beruf
		
		Dann such dir einen Beruf aus und eruähle darüber.. Wie lange sollst du über einen Beruf reden? 5 Minuten? 10 Minuten? - Welche Tätigkeiten deckt dieser Beruf ab? - Welches Wissen wird für diesen Beruf benötigt? - Wie läuft die Ausbildung für diesen Beruf ab? - Welche Weiterentwicklungschancen existieren in diesem Beruf? - Warum interessert dieser dich? - Gehaltsaussichten?
 - 
	
		
		Was kommt FISI Winter 2017
		
		@shah007 I don't know if it's the same prodecure with a retrainee, but afaik you need to "visit"/"go" to your employer. They have to put in another request for you to take part at the next final exams. I'd suggest to talk to someone who can give you a mandatory statement.
 - 
	
		
		Wiederverwendung eines alten Systems für Schulungs und Testzwecke
		
		Das aktuell Geschriebene klingt für mich nach einer reinen Klickorgie. Ein- und Ausbau sowie Patchen zeigt nichts von fachlicher Tiefe oder komplexen Entscheidungen. Ist auch kein Hexenwerk. Installation nach Anleitung ist grundsätzlich kein Projekt. Inwiefern fällt soetwas in deinen Aufgabenbereich? Grundsätzlich ist für mich nicht klar, welche Aufgaben du in diesem Projekt erfüllst.. Ich seh keinerlei Entscheidungen, keine Wirschaftlichen und keine Technischen. Aktuell bin ich der Meinung, dass dieses Projekt ein Thema für die Rundablage ist. PS: Das Hinzufügen vieler kleiner Aufgaben steigert nicht die Komplexität des Projektes.
 - 
	
		
		Latex- Bitte um Hilfe 
		
		Ist zwar OT, aber das muss ich jetzt los werden. Wie kommst du auf die Idee, dass wir dir ausführlich helfen würden, wenn du selbst nicht mal Zeit findest eine Frage ordentlich zu formulieren. Vor Allem mit der Begründung "musste los"?
 - 
	
		
		Was kommt FISI Winter 2017
		
		Bring mich bitte nicht zum Lachen.. Anscheinend hast du "gelernt ohne zu lernen". Die Aufgaben der Prüfung wechseln natürlich, so wie der Schwierigkeitsgrad, aber dass die Berufschule nicht 100% auf die Prüfung vorbereitet ist seit Jahren bekannt. Mal Unabhängig zum Thema.. Das ist eines der schlechtesten Argumente die man bringen kann.. Das steht mit "Du darfst dich nicht schlecht fühlen, anderen gehts schlechter" und "Warum freust du dich? Andere haben es besser als du!" auf einer Ebene.
 - 
	
		
		Was kommt FISI Winter 2017
		
		Grundsätzlich ist Sullidor nicht falsch.. Die Prüfungen schwanken immer ziwschen Schwer und Einfach hin und her. Es ist unmöglich eine gleichbleibende Schwierigkeitsstufe zu schaffen, außer man verwendet gleiche Fragen und den gleichen Schulablauf. Die Fraktion "Es war die schwerste Prüfung überhaupt" ist hier um einiges lauter vertreten als die Gegenfraktion. Gerade das Thema "Die Prüfung war schwer/Die Prüfung war einfach" liegt im Anbetracht jedes einzelnen Menschen. Philosohpie dies und Philosohpie das. Du definierst frech vielleicht anders als ich, daher kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden. FIAE fanden es beispielsweise 2015 frech, dass eine RAID-Aufgabe in ihrem spezifischen Teil abgefragt wurde. Für mich ist das allerdings eine geschenkte Aufgabe, weil sie einfach nicht schwer ist, ich bin allerdings FISI. Thema RAID wird aber in beiden Grundrichtungen gelernt. Ob Sullidor auf diese Frage jetzt "richtig" oder "falsch" reagiert hat sei mal dahingestellt.. Das kann hier auch kein Mensch entscheiden. Nur mal eben gesagt um einfach ein wenig spätere Diskussionen abzuschwächen. Allerdings sind wir hier eingesessen und hören diese oder ähnliche Aussagen jedes halbe Jahr mehrmals. Ganz beliebt sind auch "Kann ich die IHK Anklagen?".. Es wurde sogar schon ein Meme darüber erstellt. :c
 - 
	
		
		Mit welcher Fachrichtung hat man bessere Arbeitsmarktchancen
		
		Meine Sicht dazu: In meinen Augen liegt das Thema sehr stark bei der Aussage: "Nehme den Zweig, in dem du Interesse und Lust aufs Arbeiten hast.". Warum? Interesse > Desinteresse. Der Ansatz "welche Fachrichtung ist besser?", ist für mich der Falsche. Besitzt du hohe Lernbereitschaft und reges Interesse, solltest du ebenfalls keine Probleme bei der Jobfindung und dem Gehaltsthema haben. Um in eine gewisse Gehaltsklasse zu rutschen, solltest du interesse Zeigen und das geschieht meistens nur in einem Themengebiet welches dir liegt. Vielleicht verstehe ich eure Definition von "Administrator" falsch, allerdings stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn ich höre, dass bei der Beschreibung der Satz "muss Toner bestellen" fällt, denn wer das in seine Tätigkeitsbeschreibung schreiben muss, macht etwas falsch. Ich hatte bei meiner Ausbildung zum FISI natürlich enorm Glück, aber nach meiner kurzen Erfahrungsspanne würde ich gerne folgendem Satz wiedersprechen: Ich wüsste nicht, dass die FISIs im Allgemeinen für Angebotsvergleiche von Hard- und Software zuständig sind.. Sondern meistens die die jeweiligen Administratoren (FIAE/FISI) selbst dafür zuständig sind. Nachbestellung von Papier und Toner ist kein "typischer" FISI Spaß. FIAE und FISI sind in erster Hinsicht Grundrichtungen.. Die Spezialisierungen danach sagen meiner Ansicht nach um einiges Mehr aus. Beispielsweise ist Help Desk auch nur eine Richtung NACH der Ausbildung.. Teile unserer FIAE sind unter anderem auch im HD tätig. Jemand der Alles macht, aber nichts gescheit, wird natürlich mehr Probleme bei der Jobfindung haben als jemand dessen technisches Wissen in einem Gebiet tief sitzt. Suchen wir jemanden für das Netzwerk, dann ist ein Supporter der noch nie Switche angefasst hat, dafür aber Druckerverantwortlicher war, PC aufgesetzt hat, ein Turnschuhadmin war und im ERP rumgetippselt hat die falsche Wahl. Für mich zählen die Spezialisierungen wesentlich mehr als der Grundberuf FIAE/FISI Ob man darüber streiten möchte ist egal, aber ich denke die Richtung in welche ich mit meiner Antwort zeigen will sollte sichtbar sein. Kommt mir bitte nicht mit Zahlen.. Ich habe sie gesehen und halte Statistiken für meistens(!) fragwürdig. Ist immer so ein max/min/average Topic.. EDIT: ich fühle mich zu langsam, weil ich auf das Topic vor gefühlt 20 Antworten eingehe.
 - 
	
		
		Statistik Abschlussprüfungen
		
		Ich würde bis 2009/2010 zurückgehen, alles andere ist "zu alt". Und nein, 5 Jahre reichen nicht oft "locker".
 - Themen Winter 17/18 BaWü