
Alle Beiträge von KeeperOfCoffee
-
Unterstützte Migration indischer Experten durch Scholz
Indische Fachkräfte haben hierzulande leider immer noch einen schlechteren Ruf, während UK und USA diese mit Freude beschäftigen. Liegt allerdings eher daran, dass deutsche Firmen an zweifelhafte indische Firmen outsourcen. Während dessen haben Microsoft, Google, Adobe & Co. schon lange in Indien ihre Standorte in denen Arbeitskräfte beschäftigt und angelernt werden und dann teilweise in die USA gehen. In vielen Punkten sind die schon viel weiter z.B. haben die 23 Institutes of Technology im Land ... wenn wir das auch hätten, gäbe es evtl. kein "Fachkräftemangel" (ja wir haben die TU9 ist aber imo nicht vergleichbar).
-
Einschätzung KI
Ich würde mit der Einschätzung warten bis die rechtlichen Aspekte geklärt sind. Derzeit gibt es ja da einige Fragezeichen Zu Bildern gibt es ja schon die ersten Fälle: https://www.theverge.com/2023/1/17/23558516/ai-art-copyright-stable-diffusion-getty-images-lawsuit https://news.artnet.com/art-world/class-action-lawsuit-lensa-ai-prisma-labs-biometric-information-2257096 Und vor allem natürlich für Entwickler eher interessant https://www.theverge.com/2023/1/28/23575919/microsoft-openai-github-dismiss-copilot-ai-copyright-lawsuit Es wird also gerade noch geklärt wie es mit Code aussieht, welcher durch AI generiert wurde, aufgrund von einem Language Model welches mit StackOverFlow, GitHub oder sonst was trainiert wurde. Ich denke, dass es hier noch sehr viele Rechtsfälle geben wird. Angeblich wird Amazon gerade mit AI generierten eBooks überschwemmt. Die "Autoren" prüfen vermutlich auch nicht ob sie irgendwo ein Copyright verletzen. Wird noch lustig.
-
Proble mit den Menüs in WPF
Was ist das Problem? Das ist ganz normales Windows Verhalten, wenn es Platzprobleme gibt. Desweiteren ist das StackPanel nicht nötig. Das Menü dürfte auch kein DockPanel benötigen Hier auch ein paar Infos zum Menu https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/desktop/wpf/controls/menu-overview?view=netframeworkdesktop-4.8 Ansonsten könnte SystemParameters.MenuDropAlignment einen falschen Wert haben, müsste aber heißen, dass deine Menüs generell so aufgehen.
-
Verhaltensfrage: Kunde lässt mich fallen / Beauftragt Agentur
Bitte sag, dass du immerhin deine Leistungen und Stunden aufgeschrieben hast.
-
Warum wird dauernd die 50 ausgegeben? (Java)
Ah, wieder was gelernt. Ist in C# wohl auch so, gerade in ner Fiddle getestet. Muss man erst mal drauf kommen sowas zu machen. Würde solch ein "Verhalten" niemals ausnutzen, ist zwar wohl gewolltes Verhalten, aber wäre mir trotzdem zu "hacky" ... Ich würde dennoch sagen, dass die IDE wohl den Überlauf erkennt und die Anwendung killt.
-
Warum wird dauernd die 50 ausgegeben? (Java)
Das liegt daran, dass du hier eine StackOverFlowException auslöst. Das kann deine IDE nicht handeln. Unterbreche die Schleife und es wird gehen. Btw. formatiere den Code, du wist dir mit dem Codestyle keine Freunde machen
-
CS50 abgeschlossen, Programmierung jetzt weiter verfolgen? Eventuell mit FIAE-Ausbildung?
Naja ... mal angefangen damit, dass 90% der hiesigen Unternehmen das Ding gar nicht kennen. Vom Arbeitsamt will ich gar nicht anfangen, die haben da sicherlich kaum einen besseren Überblick. In den USA kannst du den Kurs machen, noch andere Kurse und eigene Projekte starten und mit Glück landest du irgenwo nach vielen Bewerbungen eine Stelle. Ist doch inzischen komplett normal, vor allem bei Leuten die einen Karrierewechsel anstreben. In Deutschland läuft es aber anders. Da bekommt man seltenst etwas einfach als Quereinsteiger, da hast du entweder die Ausbildung oder ein Studium, oder eben nix. Desweiteren solltest du dir im Klaren sein, dass Videospielbuden mit unter den schlechtesten Ruf haben. Einfach mal googeln. Dort haben Entwickler oft massig Überstunden, Burnout und die Bezahlung ist auch mittelmäßig. Desweiteren ist es oft anders, als es sich neue Entwickler dort vorstellen.
-
Pseudocode Richtlinien
Ich denke zu den Aufgaben gibt es diesen Auszug, damit man sämtliche Aufgaben relativ ähnlich bewerten kann, ohne dass Azubis sich recht exotische Lösungen zusammenbasteln. Sprich diese Sachen sollte man wohl schon verwenden. Kann mich noch erinnern, dass man bei meiner Prüfung sogar Methoden angegeben hat die man nutzen soll. Leider scheinbar auf Deutsch, was imho nicht gerade passt, vor allem wenn keine Muttersprachler die Prüfung machen. Generell kommt es bei den Aufgaben eh immer mehr darum alles gründlich zu lesen. Der Code ist meist doch recht simpel gehalten.
-
Pseudocode Richtlinien
Probleme mit Platz? Ich hatte bei meiner AP damals 2 Seiten für eine Aufgabe die in einer halben Seite gelöst werden könnte. Generell hieß es damals bei mir: Du kannst bei Pseudocode fast machen was du willst, sofern du bei einem Stil bleibst. Außerdem kannst du dir nicht einfach Methoden ausdenken, die von irgendwo her kommen. Wir haben also nicht die netten Features welche wir jetzt durch viele Frameworks bekommen. Standard Sachen wie "Print" sind natürlich nicht gemeint. "++" und "+=" sind in der Programmierung jetzt seit einiger Zeit vorhanden, da würde ich mir keine Gedanken machen. Alternativ kann man auch "INCREMENT 1" schreiben.
-
Wird euch gelegentlich mal statt Gehaltserhöhung etwas anderes geboten?
Frage ist doch eher: Wann war das? Bei den derzeitigen Entwicklungen nehmen die meisten Leute eher Geld.
-
Wird euch gelegentlich mal statt Gehaltserhöhung etwas anderes geboten?
Bei der derzeitigen "Anti-Work", "Silent Quitting" usw Bewegungen, wäre ich mir da nicht so sicher
-
Wird euch gelegentlich mal statt Gehaltserhöhung etwas anderes geboten?
Wie viele Überstunden sammeln sich den durchschnittlich bei euch an? Weniger Stunden die Woche heißt ja nur, dass man die Freiheit bekommt noch mehr Überstunden zu sammeln.
-
Fachinformatiker Weiterbildung
Unpopular Opinion. So direkt nach der Ausbildung würde ich erstmal Berufserfahrung sammeln. Sei es auch nur ein Jahr. Natürlich kannst du gleich studieren, aber man wird bei Bewerbungen dennoch schmunzeln, dass du bisher kein Jahr in dem Job gearbeitet hast.
-
Wie/Wo wird ein Programm in binäre Zahlen konvertiert?
Ich sehe keinen wirklichen Mehrwert darin, sowas heutzutage zu verstehen, es sei denn, man arbeitet wirklich mit C(++), Assembly oder vlt. Rust. Ich würde mir Kurse ansehen in denen es generell um CS geht, oder sowas hier https://www.edx.org/course/compilers Da geht es wohl nur im Compiler...ist allerdings "Introducy"...was auch immer Anfänger 10 Wochen lang über Compiler lernen mögen.
-
Laptop und Beamer leihen?
Gibt es "alte Azubis" im Unternehmen, oder sind die geflüchtet? Wie haben die es denn gemacht?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
(* oder ITler Stunden in einem Forum verbringen um lange Stories und Thesen über die Arbeitswelt zu verfassen)
-
Sind Xing-Anfragen etwas wert?
Was ich bei LinkedIn besser finde ist eher die perfekte Integration in ... naja allen Seiten. Genauso wie man überall sein GitHub angeben kann, ist auch LinkedIn dabei. Ganz nett, wenn man in gewissen Communities unterwegs ist. Zertifikate können direkt eingebunden werden, wie @monolithsagt Skill Bestätigungen, Assessment Tests (sagen nix aus, machen aber dennoch einige).
-
Sind Xing-Anfragen etwas wert?
Ich bin da ehrlich gesagt auch recht faul. Habe öfters tatsächlich die Vorlagen der Recruiter hergenommen. Die sehen zwar miserabel aus (da gehts wirklich nur um Daten und nicht um schön und gut formatiert), haben aber bisher funktioniert. Gibt auch Seiten die aus deinem LinkedIn oder Xing Profil einen CV generieren. Nicht immer perfekt, muss man anpassen, aber immerhin.
-
Problem ... Finde den Fehler nicht
Nach fast 7 Jahren, hat er das Problem vermutlich hoffentlich gelöst
-
Themen im Bewerbungsgespräch
Ich würde nicht über den "Alltag" eines Anwendungsentwicklers reden...der mag ja so bei euch aussehen, bei der nächsten Bude sieht dieser wieder ganz anders aus. Auch würde ich nicht fragen, wie die Bewerber es sich so vorstellen. Wenn ihr dann Sache X, Y und Z nicht bietet, dann ist das doof für euch und den Bewerber. Es ist besser wenn ihr erstmal etwas redet z.B. welche Teams derzeit einen Ausbildungsplatz anbieten bzw. ob Azubis verschiedene Teams durchlaufen können usw. Wer sich bewirbt sollte keine Stereotypen und Klischees über den Job im Kopf haben....Infos zu dem Job gibt es genügend. Ich würde eher über die Dinge reden, die abseits vom PC passieren...das ist noch eine Sache die unterschätzt wird.
-
DevOps Engineer, Site Reliability Engineer, Systems Engineer, Admin, ...
Ja, am Ende stehen im Lebenslauf die Projekte und die Skills die man benutzt hat. Es sieht halt nur doof aus, wenn man auf Xing/LinkedIn, wo internationale Unternehmen rumsuchen, man nen altbackenen deutschen Jobtitel angibt.
-
Vorstellungsgespräch zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung
Notenblätter? Ist ja viel zu lernen und du verbindest damit Erfolge, Ehrgeiz und Selbstdisziplin.
-
Vorstellungsgespräch zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung
Hä? Du bewirbst dich doch um eine Ausbildung. Was ist das für ein spiritueller Quatsch? Als ob ein materielles Ding in irgendeinerweise eine Person vollständig beschreiben kann. Sollte dem Ausbildungsbetrieb gar nichts angehen. Das sind private Infos. Dein Privates Umfeld, deine Pläne können dem AG komplett egal sein.
-
Ist das komisch oder mobbing?
Hört sich nach Leuten an, die ein entsprechendes Level haben, dies auch untereinander erkennen, und sichergehen wollen, dass diemand anderes ihr Level erreicht bzw. ihre Entscheidungen anzweifelt. Solche Leute gibts...haben zwar was drauf, schaden aber dem Arbeitsklima auf Dauer. Meistens arrangiert man sich damit und wechselt schon nach ein paar Jahren, oder spricht mit nem Vorgesetzten darüber. Macht meist weniger Sinn, da die "guten" Leute leider sehr oft durch Vorgesetzte gut geschützt sind. Finde ich nicht ungewöhnlich. Vermutlich versprechen Sie sich davon, dass du auch mal was googlen kannst oder dir selbst die Lösung erarbeiten solltest. Dies würde auch den Verweis auf Links erklären. Es ist gut, wen man dir anfangs viel erklärt hat, dies sollte später aber keine Regel sein. Über welche Deffizite reden wir hier eigentlich? Wie gehst du an eine Sache heran, die du nicht kennst? Ich finde unter den Umständen CC gar nicht so verkehrt. In nem kleinen Team sollte keiner ne Info verpassen. Diese ausschließlich über Email zu verteilen ist allerdings etwas...naja.
-
Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben
Sehr problematisch imo. Bietest auch viel Angriffsfläche mit den "4 Jahren und 3 fehlgeschlagenen Anläufen". Würde ich anders machen. Mich würde da interessieren, welche unserer Azubis die Ausbildung weiterempfehlen. Das die Stelle ausgeschrieben ist, wissen die selber. Wenn der erste Satz der Bewerbung "Hiermit bewerbe ich mich um eine Ausbildung zum..." ist, dann vergraulst du schon einige Leute. Das lesen die ständig. Man kann sagen, dass man auf die offenen Ausbildungsstellen aufmerksam geworden ist, dass man aus Gründen X, Y, Z sich seine berufliche Zukunft in der IT vorstellt und man sich gerne in einem Bewerbungsgespräch über die Ausbildung bei dem Unternehmen austauschen möchte. Wissen die selbst...dein Lebenslauf ist recht schnell gelesen. Viel zu negativ...selbst viel Angriffsfläche offen und die Frage, ob die IT schon etwas für dich ist. Theorie kann auch mal in der Wirtschaft drankommen. Rechtfertigen kannst du dich auch später, stelle lieber dar, warum du in dem Unternehmen arbeiten willst und welche positiven Aspekte du in der Ausbildung siehst. Welcher Fachbereich? Und wieso ist es eine Leidenschaft? Wieso hats mit dem Studium den dann so gehapert, wenn es deine Leidenschaft ist? Du baust dir so ein sehr unangenehmes Bewerbungsgespräch.