Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. Welche Altersgebrechen hast du den schon?
  2. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Weil Arbeit nicht kostenlos ist, ganz einfach
  3. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    @allesweg
  4. Kann man schwierig beurteilen, ohne zu wissen was du da so von dir gibsts.
  5. Ganz ehrlich, da liegt die Schuld aber auch bfw ...die nennen es selber "Ausbildung" https://www.bfw-dortmund.de/images/pdf/59_FB_5.2.6-120-5_Fachinformatiker FR Systemintegration_180420.pdf
  6. Denke Tipps hier bringen eh nichts, man muss dass mit sich selbst ausmachen. Wenn es nach 2 Jahren noch stört, wird es vermutlich nach 4 Jahren auch noch stören. Ob man sich viel davon versprechen kann ist ne andere Sache.
  7. Warum hast du mit deinem Ausbilder ( der ja Zeuge war ) nicht das Gespräch gesucht. Wenn es dir unangenehm war mit dem Kollegen zu reden, dann wäre er die erste Anlaufstelle gewesen. Im Nachhinein ... ganz ehrlich, vermutlich wird sich der Kollege gar nicht mehr erinnern. Gibt so "old-school" Kollegen die einem scherzhaft reinboxen und in der Richtung eher Spinner sind. Du kannst das natürlich ansprechen, aber verspreche dir nicht viel davon. Wird vermutlich wenig Verständnis geben, warum du sowas erst nach 2 Jahren ansprichst. Auch wird es vermutlich defensive Reaktionen auslösen, je nachdem wie du es angehst und was du bezwecken willst. Ist der Kollege beliebt? Wenn ja, würde wohl mehr auf dem Spiel stehen imo.
  8. Warum? Der WC3 der 750€ kostet (was im vgl. zu anderen "Industrie" Zertifikaten immer noch billig ist) nimmt am Ende nur die Basics von JavaScript durch. Werd dir erstmal im Klaren, was du machen willst. Du willst ein Kurs in dem du die Basics + Javascript lernst und redest dann schon von PHP und von React. Es gibt Leute die nach Jahren immer noch nicht richtig JS können. Du nimmst Kurse die nichts halbes und nichts ganzes sind. Imo: Nimm dir nen Kurs in dem du erstmal richtig JS lernst. Dann einen Kurs für JS Framework XY. Sobald du eins kannst solltest du selbst ein anderes lernen können (z.B. von React auf Vue umsteigen usw). Dann kannst du auch Node.js lernen und mit Datenbanken anfangen. Die Kurse die du verlinkt hast decken viel in wenig Zeit ab. 39 Minuten Node.js? Was soll das jetzt aussagen? Ich raten zu den Kursen von https://www.udemy.com/user/maximilian-schwarzmuller/ Ein Thema, mehrere Stunden Content zum lernen. Dir ist aber schon klar, dass der Sinn solcher Kurse nicht ist, dass du 40€ ausgibst...oder den Wisch bekommst...sondern die IBM Cloud nutzt
  9. edX ist auch nur ein MOOC. Kannst sogar vollkommen kostenlos machen. Wennst 50€+ bis ein paar hunderter zahlst, hast halt einen Wisch. Mehr Bedeutung hat das in Deutschland auch nicht wirklich. Du musst bei edX zwar meist ein Projekt machen, aber die werden von vielen Leuten öffentlich geteilt und man kann schon sehen was erwartet wird. Interessieren wird sich in DE dafür kaum jemand. Inwiefern teuer? Ein richtiges Zertifikat, welches von der Industrie anerkannt wird kostet zum Teil mehrere hundert (meist Entry) bis mehrere tausend Euro (kommt auf Kurs an). Du kannst es auf LinkedIn bzw. Xing angeben. Ob es am Ende jemand interessiert, ist eine andere Sache. Du machst das ganze aus den falschen Gründen. Du sollst einen Kurs machen um was zu lernen, nicht um einen Wisch in der Hand zu haben. Du kannst in jeder Bewerbung dann angeben, dass du "Skillz" in JavaScript und Framework XYZ hast...überprüfen können die es eh nicht. Wenn du was "richtiges" haben willst, dann musst du Zertifikate machen, die der Industrie was sagen. Was das genau bei "Web Development" wäre...keine Ahnung. Habe mal https://iwanet.org/ gefunden bwz. natürlich die https://www.w3.org/developers/. Der ist auch auf edX ... wenn also würde ich solche "größeren" Kurse dort machen. Allerdings ist die Hälfte des Kurses Basics imho (ich meine...letzter Kurs sind JS Basics? Come on...)
  10. Nicht mal die gleiche Fachrichtung aber Ratschläge geben...
  11. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    uhm joa...dito
  12. und Mac...und Linux...und Xbox, Smartphones und... Mehr will ich gar nicht hinzufügen, die anderen haben genügend gesagt.
  13. freeCodeCamp hat einige Challenges für Interview Preperation. Mir ist das noch nicht so untergekommen, aber es schadet nicht, dass ein oder andere zu wissen. Ist kostenlos, aber ist alles JavaScript https://www.freecodecamp.org/learn/coding-interview-prep/ gibt auch andere, aber sehr viele sind kostenpflichtig Ich denke aber nicht, dass man einem Junior Entwickler gewöhnlicherweise sowas fragt. Generell habe ich das Gefühl, dass solche Sachen im Ausland wesentlich üblicher sind bzw. wenn du bei den größten Unternehmen anfangen willst. In Deutschland geht es imo. erstmal darum welchen Zettel man hat (Zertifikate), welche Ausbildung man gemacht hat (Studium, Ausbildung), wie viel Erfahrung man hat, oder ob man gut im Netzwerken ist (letzteres ist vollkommen optional, kann aber Türen öffnen).
  14. Ganz ehrlich...warum fragst du nur nach einem kleinen Teilbereich der IT-Security? Der Bereich ist so viel größer als das bisschen Kryptographie. Vor allem: Alles in Sachen Kryptographie wird doch sowieso schon von Tools die es seit X Jahren gibt nahezu voll abgenommen. Am Ende musst du nur wissen, was du wie anwendest. Das ist als ob du Spitzenkoch werden willst, aber eigentlich nur daran interessiert bist wie man ein Steak nicht vermasselt. Ja. Ja. Warum sollen sich deine Punkte 1 und 2 denn gegeneitig ausschließen? Zur Info: Jeder Laden der nicht gerade mit IT sein Geld verdient sieht die IT oft als notwendiges Übel. Das ist egal in welchem Bereich zu bist. Wenn du IT Security machen willst, dann guck halt auch, dass du in Unternehmen landest die sich darauf spezialisieren, bzw. in Konzernen die dafür eine Abteilung haben.
  15. KeeperOfCoffee hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Also ich war ja auch immer ein Fan von Recaro Sitzen (also im Auto) https://www.recaro-gaming.com/produkt/recaro-exo-pure-black/
  16. KeeperOfCoffee hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich habe verschiedene Websiten durchgelesen mit Vergleichen etc. Am Noble wird kaum gehadert, nur, dass er etwas hart ist. Ich persönlich mag das lieber. Ich habe schon einige DXRacer ausm Bekanntenkreis und Verwandschaft gesehen und ich hatte das gefühl ich würde versinken. Du kannst die Rückenlehne bei Noblechairs bis zu 135° nach hinten bringen...bei dem Dominator nur 65°. Auch ist er etwas höher. Wie gesagt...ich habe nur mal mehrere Videos gesehen und Artikel etc und finde den Noblechair nett. Ich bevorzuge auch eher harte Sitzflächen. Meine Couch ist auch eher hart statt weich. Wenn man über Stunden in einer Polsterung sitzt in der mein fast einsinckt kannst du mir nichts for Ergonomie erzählen
  17. KeeperOfCoffee hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da ich mir wohl bald den Epic gönne, kann ich da schlecht nen Rat geben
  18. Uhm ... ich mach ja sonst nichts mit C++, aber im ersten Post war Key mit Anführungszeichen, im zweiten mit einfach Anführungszeichen. Wenn ich deinen zweiten Codesnippet auf cpp.sh teste funtkioniert er nur mit normalen Anführungzeichen...
  19. Das "IT-Handbuch für Fachinformatiker"? (hallte pers. nichts davon kommt dem aber nahe...)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.