Alle Beiträge von thereisnospace
- 
	
		
		Wie viel verdient ihr?
		
		Kleines Update
- 
	
		
		PHP SQL Informatiker*Innen für App-Pojekt gesucht
		
		Das Logo ist etwas klein, könntest Du das bitte etwas größer machen? Abgesehen davon wären weitere Informationen hier im Thread sehr wünschenswert. Worum geht es hier genau? Werden Freelancer gesucht? Für lau oder kriegt man auch einen Gegenwert? Was genau soll programmiert werden? Welche Skripte sind hier gemeint? Was ist hier der geschätzte Stundenumfang? Solche Informationen gehören direkt in den Thread und sollten nicht erst per PN "privat" nachgefordert werden müssen. Unabhängig davon wäre hier vielleicht die bessere Anlaufstelle http://jobs.fachinformatiker.de/pages/3093-ihre-anzeigenschaltung-bei-fachinformatiker-de
- 
	
		
		Haben wir einen Arbeitnehmermarkt?
		
		Für eine gesunde Arbeitsatmosphäre sollte der Umgang mit den Kollegen zumindestens freundlich und seriös ablaufen. Wenn man mit seinen Mitmenschen nicht kann, fällt einem die Arbeit deutlich schwerer und ist weniger angenehm. Es mag hin und wieder auch ziemliche Einzelkämpfer in der IT geben, aber gerade im agilen Umfeld sind die eher unerwünscht. Mit einer Person, dem/r die Arbeitskollegen egal sind, würde ich nur ungerne zusammenarbeiten.
- 
	
		
		Was kann man als FIAE alles machen?
		
		Qualitätssicherung: Software Tester, Testanalyst, Testautomatisierer, Testmanager, Last- und Performance Test, UX/Usability Tester. Kannst dich aber rein theoretisch als Anwendungsentwickler fast überall hinentwickeln. Grenzen sind da kaum gesetzt mit der entsprechenden Berufserfahrung.
- 
	
		
		Firmenwagen als Junior Fiae?
		
		Also ein Kollege von mir hat sich nach der Ausbildung bei einem neuen Betrieb als Consultant beworben und direkt einen Firmenwagen bekommen. Als Entwickler ist es natürlich schwieriger die Notwendigkeit eines Firmenwagens zu begründen. Probieren geht aber über Studieren, versuchen kannst Du es. Ist aber schon ein "höherer" Anspruch für eine Junior Stelle.
- 
	
		
		gefälschte Unterlagen? Originalzeugnisse?
		
		Ich glaube im EDV-Bereich fällt es nur schneller auf. Überall gibt es Betrüger, das hat glaube ich nichts mit dem EDV-Bereich zu tun. Mein Arbeitgeber hat keine Originalzeugnisse verlangt. Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Ich glaube die Kombination aus Vorstellungsgespräch, Einstellungstest und die Unterlagen ergeben ein rundes Gesamtbild anhand der AG entscheiden kann, ob der Bewerber ins Unternehmen und auf die entsprechende Position passt. Reinfälle wird es immer dabei geben, dafür ist dann die Probezeit da. Wenn es einem nicht passt, dass das Unternehmen Originale verlangt, muss man sie ja nicht herausgeben. Wir leben in Deutschland, freie Wahl der Arbeitsstätte und freie Wahl der Mitarbeiter..
- 
	
		
		Werde ich abgezockt? Wie komme ich da wieder raus?
		
		Der Code geht aber nicht an den Arbeitgeber. Der Befund ist nur auf dem AU Bescheid für den AN und der Krankenkasse zu sehen. Dem Arbeitgeber hat es nicht zu interessieren.
- 
	
		
		Was wäre meine Korrekte Berufsbezeichnung? Wie hoch sollte ich meinen Gehalt ansetzen?
		
		Das zum Job Titel. Vom Gehalt würde ich irgendwo zwischen 38-45k ansetzen, hört sich nach viel 2nd Level Support an. Sollte ich mich täuschen, eher obere Grenze nehmen, ist es tatsächlich größtenteils 2nd Level Support die untere Grenze.
- 
	
		
		Verkauf Abgabe Projekt Antrag
		
		Du solltest Doch noch gar nicht mit dem Programm angefangen haben?
- 
	
		
		Umschulung oder Ausbildung?
		
		Würde ich nicht pauschalisieren. Es gibt einige Ausbildungsbetrieb, wo du nur 500 netto raushast, aber wir zahlen zum Beispiel knapp 1100 brutto im ersten Lehrjahr. Damit würdest du dann schon bei ca. 800 landen. Eine betriebliche Ausbildung ist immer besser angesehen als eine Umschulung. Ob du danach einen Job bekommst hängt aber von vielen weiteren Faktoren ab. Hier kann dir keiner sagen, ob du damit eine Stelle bekommst. Grundsätzlich ist es möglich klar, genauso wie es möglich ist ohne Schulabschluss eine Ausbildungsstelle zu finden. Im Endeffekt stellt der Arbeitgeber nicht deinen Abschluss ein, sondern die Person, die den Abschluss erworben hat.
- 
	
		
		Datenbank vergleich o.ä.
		
		thereisnospace hat auf reggaeshark's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerMöchtest Du es direkt über die Datenbank lösen? Dann kommt es natürlich darauf an welche Datenbank Du nutzt. Unterstützt deine Datenbank SQL, sollte es mit einem einfachen Update Statement mit Where Klausel funktionieren. https://www.w3schools.com/sql/sql_update.asp
- 
	
		
		Einschätzung - Gehaltsverhandlung
		
		Deine Gehaltsangabe passt zu Hamburg und zu deiner geschilderten Situation. Deine primären Argumente für die Verhandlung sollten aber, wie @Zaroc schon erwähnt hat, deine Leistungen im Betrieb sein. Haben sich deine Tätigkeiten seit Ende der Ausbildung bis jetzt geändert? Hast du mehr Aufgaben übernommen als ursprünglich abgesprochen? Zeige auf was du in dem Jahr gelernt hast, welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast und welche neuen Aufgaben du übernommen hast. Generell behaupte ich aber, dass du dich mit der Gehaltsvorstellung in einem sehr realistischen Bereich bewegst, wo wahrscheinlich keine große Diskussion notwendig wird. Viel Erfolg!
- 
	
		
		Gute Fragen für ein Vorstellungsgespräch (Ausbildung FiAE)
		
		Also bei mir in der Ausbildung konnte ich ab dem 2. Lehrjahr recht regelmäßig HomeOffice machen. Die Aufgaben wurden dann per Mail/Lync/Telefon durchgegeben. Gerade als AE'ler ist das nicht zu ungewöhnlich in unserer Berufsschulklasse gewesen. Als FiSi ist das glaube ich schon etwas schwerer. Unabhängig davon würde ich das Thema nicht beim Vorstellungsgespräch angehen. Das ist ein schönes Benefit, wenn es möglich ist, aber eine Nachfrage diesbezüglich könnte schon etwas zu fordernd wirken. Fragen können sich auch während des Gesprächs ergeben. Bei uns wird im Vorstellungsgespräch noch etwas zu dem Ausbildungslauf allgemein erzählt und dazu hatte ich dann einige Nachfragen. Sei einfach Du selbst und stelle keine unnötigen Fragen - stelle die, die dich wirklich interessieren
- 
	
		
		Projektdoku Implementierungsphase
		
		Wenigstens hat er versucht sich anderweitig zu informieren. Ich will gar nicht wissen was für wilde Sachen der PA sonst noch so von Leuten zu lesen hat, die sich kein Stück informieren. Sich über Unwissenheit lustig zu machen zeugt nicht unbedingt von Charakter. @Eilo Wenn die Datenbank schon steht, kannst du das trotzdem gerne erwähnen. Bei mir stand die Datenhaltungsschicht auch schon vorher. Ich habe sie dann kurz unter dem Kapitel, in dem die Architektur beschrieben ist, näher erläutert.
- 
	
		
		Wie schwierig es ist, die Ausbildung von Fachinformatikern zu finden ?
		
		a) 5 Bewerbungen verschickt - 3 Zusagen bekommen, von einer Firma nie wieder was gehört und eine Absage bekommen. Habe mich aber schon recht früh auf einen Betrieb "eingeschossen". b) Nein. Knapp 6 Jahre glaube ich. c) Nein. d) Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch innerhalb von 1-2 Wochen. Bei größeren Betrieben fängt der Bewerbungsprozess schon 6-12 Monate vor Ausbildungsbeginn an, bei kleineren Betrieben sehr unterschiedlich. e) Ja.
- 
	
		
		Bei welcher Gehaltsteigerung würdet ihr wechseln?
		
		Grundsätzlich würde ich aus Bequemlichkeit erst bei einer Gehaltssteigerung von mind. 20% wechseln. Die 20% würden dann die Risiken abdecken wie schlechte Führungskraft im neuen Betrieb, unangenehme Kollegen, komisches Betriebsklima, grundverschiedenes Arbeitsverhalten etc.. Wenn ich aber aktuell sogar sehr zufrieden bin (wie ich es aktuell bin) lehne ich sogar Gehaltsangebote ü20% ab. Größtenteils liegt das aber auch an der Lage. Ich würde nämlich ungerne das schöne Schleswig Holstein verlassen
- 
	
		
		12 oder 13 Monatsgehälter?
		
		Das ist nicht richtig. @TooMuchCoffeeMan hat vollkommen Recht. Habe hierzu meine Gehaltsabrechnung vom Vorjahr rausgeholt. Meine Jahressonderzahlung wird trotz geringeren Betrags mit einer höheren Lohnsteuer versteuert. Auf der Abrechnung ausgewiesen und unterteilt in "Lohnsteuer aus monatlichen Bezügen" und "Lohnsteuer aus sonstigen Bezügen". Die Sozialversicherungsabgaben bleiben gleich, aber die Lohnsteuer ist höher. Hier die Erklärung dazu: https://www.steuererklaerung.de/ratgeber-steuern/weihnachtsgeld
- 
	
		
		Projekt-Idee FiSi
		
		https://www.fachinformatiker.de/index.php?/search/&tags=pantrag_fisi Leider ist Deinem Beitrag nicht eindeutig zu entnehmen, welchen Ausbildungsberuf Du innehältst. Falls Du kein FiSi sein solltest, kannst Du auf diesen Link klicken und dann Deinen Ausbildungsberuf_pantrag auswählen. Viel Erfolg.
- 
	
		
		Als "nur" TAI Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
		
		Das ist nicht richtig. Der Abschluss ist nur eine schriftliche Bestätigung für grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse. Wie willst Du sonst deine Fähigkeiten beweisen? Klar, gibt es die Möglichkeiten von einem Einstellungstest, aber dort das gesamte Wissen einer Ausbildung abzufragen ist nicht möglich. Das Abschlusszeugnis bzw. ein Bachelor oder Master bestätigt die Fähigkeiten des Bewerbers, ohne dass der Arbeitgeber sie gesondert zu überprüfen hat. Natürlich stehen die Fähigkeiten immer im Vordergrund.
- Selenium IDE
- 
	
		
		Unit test
		
		Genau das habe ich beschrieben. Setter und getter überprüfen keine Login Methode. Sie setzen, beziehungsweise holen sich Werte aus einem Objekt. Das hat nichts mit meinem Beitrag zu tun. Ich habe nur beschrieben wie er das Login Verhalten via Unittests ohne manuelle Nutzereingaben überprüfen kann. Danke an @r4phi für die Ergänzung.
- 
	
		
		LDAP Authenifzierung lädt zuspät
		
		Das erscheint mir logischer.
- 
	
		
		Unit test
		
		Ich weiß. Ich habe es nur nochmal anfängerfreundlich näher erläutert
- 
	
		
		Unit test
		
		Natürlich geht das. Beispiel: Wir haben eine Login-Maske wie man sie kennt: Eingabefeld: Benutzername Eingabefeld: Passwort Button: Login Beim Klick des Buttons Login werden die eingegebenen Strings von den Eingabefeldern einer Methode übergeben, beispielsweise benutzerEinloggen(string pw, string user). Dieser Methode gibst du ja die Parameter aus den Eingabefeld mit. Um im Unittest die Benutzereingabe zu testen, rufst Du einfach im Unittest die Methode benutzerEinloggen(string pw, string user) auf und gibst dann entweder hardgecodedete Strings mit oder Variablen aus der Unit Test Klasse. Somit simulierst Du dann eine Benutzereingabe und den Klick auf den Login Button.
- 
	
		
		Ausbildungsinhalte zu anspruchsvoll / nicht wie erwartet
		
		Na ganz ruhig mit den jungen Pferden, wir wollen hier mal nicht übers Ziel hinausschießen. Erstmal generell: Die FiSi Ausbildung ist ohne weitere Probleme mit einem Realschulabschluss zu meistern. Ich selbst habe mein Abitur auch nach der 11. Klasse "pausiert" . Die erforderlichen Mathekenntnisse beschränken sich hierbei wirklich auf Basics, wie schon mehrfach genannt wurde. Nur weil die betrieblichen Anforderungen an die Mathekenntnisse augenscheinlich zu hoch sind, muss man doch nicht gleich alles hinschmeißen. Erstmal kann man mit dem Betrieb bzw. mit dem Ausbilder nochmal reden. Eventuell gab es hier nur ein Missverständnis bzw. der Themenbereich lag dem TE einfach nicht. Falls es sich um wirklich Defizite handelt, kann man diese ja auch nachholen. Das erfordert Eigeninitiative und die Bereitschaft sich damit in der Freizeit zu beschäftigen, aber sollte auch kein Weltuntergang sein. Sollten die Defizite nicht mit Eigeninitiative auszugleichen sein, kann man immer noch über Nachhilfe nachdenken. Erst dann würde ich überhaupt erst mit dem Gedanken spielen zu kündigen. In der Probezeit der Ausbildung ein Unternehmen zu verlassen macht sich nie gut in seiner CV.
 
			
		
		 
     
     
     
     
				 
					
						 
					
						