Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

thereisnospace

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thereisnospace

  1. Über die Sinnhaftigkeit der Ausbildungsnachweise bei einer ansonsten formal korrekt durchgeführten Ausbildung lässt sich streiten. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
  2. Naja, dafür müsste der Ausbildungsnachweis auch immer korrekt gepflegt worden sein. Wäre mir nicht neu innerhalb der letzten 7 Tage vor der Präsentation noch schnell 1,5 Ausbildungsjahre nachpflegen zu müssen. Also nicht, dass es bei mir so war
  3. Die ist berechtigt. Genauso wie die Kritik von @Visar. Genau kann man sowas aber nur beurteilen, wenn man dazu noch die Projektdoku liest. Weil wie @allesweg auch schon richtig gesagt hat, gibt es genug Projekte, wo nur wenig Code geschrieben wurde und es trotzdem (sehr) gut beurteilt wurde. Erinnert mich an einem meiner Kollegen aus der Berufsschule: 32 Jahre, kam aus dem Ausland und hat dort jahrelang als Programmierer gearbeitet. Absoluter Crack, was das Programmieren anging. Aber den Sinn einer Projektarbeit und der Projektdokumentation komplett verfehlt. Hat nur knapp mit 4- bestanden, obwohl es vom Code her weit über den Azubi Standard hinausging.
  4. Eine Vorstellung kann auch außerhalb der Präsentation geschehen. Für mich gehört es zur guten Kinderstube dem Gegenüber wenigstens einmal kurz den Namen (und in diesem Zuge auch gerne das Unternehmen) zu nennen.
  5. Leider war die Fragestellung des TE's so abstrakt und ungenau, dass sie Platz für genau solche Diskussionen bietet. Der TE hat sich ja seit seinem Ausgangspost hier auch nicht mehr gemeldet. Es würde glaube ich Abhilfe schaffen, wenn @derPat18 sich mal dazu äußern würde, was für eine Intention hinter seiner Fragestellung steht bzw. spezifiziert.
  6. @derPat18 hast Du ein Update hierzu? Wie ist das Gespräch verlaufen?
  7. Wenn ich mein gesamtes Wissen die ganze Zeit mit dem Betrieb teilen würde, würde ich nur noch damit beschäftigt sein mein Wissen zu teilen und nicht mehr produktiv arbeiten können. Ich bin einer der schon erfahreneren Arbeitnehmer in meiner Abteilung (liegt aber auch an den enormen Mitarbeiterwachstum innerhalb der 3,5 Jahre, die ich in der Abteilung bin) was das Thema Test angeht. Das wissen die Leute auch und wenn sie eine Frage haben teile ich gerne auf Anfrage mein Wissen - projektspezifisches Wissen wird natürlich eigenständig innerhalb des Projekts geteilt und dokumentiert. Wenn jemand explizit Fragen zum Thema Test/Testautomatisierung hat, helfe ich immer gerne. Es macht meiner Meinung nach absolut keinen Sinn, Wissen anderen Abteilungskollegen zu verwehren. Warum auch? Bei uns herrscht absolut keine Ellenbogenmentalität und man versucht sich gegenseitig zu unterstützen wie es nur geht. Könnte natürlich auch mit dem öD und den mangelnden Leistungsdruck zusammenhängen. Solange jeder seine Arbeit verrichtet und sich kein Kunde beschwert ist jeder glücklich. Ich bin froh in so einem Unternehmen arbeiten zu können und kann es mir gar nicht anders vorstellen.
  8. Das ist kein Fehler. Gestern Nacht hat da ein neuer User paar Threads vollgespammt. Ich habe das alles gemeldet und ich gehe davon aus, dass der User gelöscht wurde. Dadurch wird in Aktivitäten der User nicht mehr angezeigt, aber die Posts die von dem erstellt wurden. meine Theorie (in der mobilen Webansicht wird das nicht angezeigt. Scheint ein Bug mit der Handyversion zu sein)
  9. Moin, die Inhalte der Präsentation hören sich meines Erachtens nach so gut an. Ich gehe davon aus, dass eine kurze Beschreibung des Projektumfelds und Deines Unternehmens nicht explizit genannt, aber durchaus enthalten ist? Auch wenn die Geschäftsführung Dein Unternehmen kennt, ist es immer nett für die Prüfer im Vornherein etwas über Dich und Dein Unternehmen zu erfahren. Mach Dich bitte aber auch darauf gefasst, dass es mehr technische Rückfragen geben wird, wenn der Inhalt der Präsentation weniger mit der Technik zu tun hat. Das kannst Du natürlich auch ausnutzen und mit lückenlosen Fachwissen glänzen. Viel Erfolg!
  10. thereisnospace hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und Programmierer
    Könntest Du Deine Variablen Klasse bitte hier posten?
  11. Ich verstehe echt nicht, was daran so schwer ist den Link von @Chief Wiggum anzuklicken. Solange Du über 33% in WiSo erreichst, hast Du ohne mündliche Ergänzungsprüfung den Prüfungsteil B bestanden. Das hättest Du aber ganz einfach alleine herausfinden können, wenn Du Dir 5 Minuten Zeit genommen hättest den Thread durchzulesen.
  12. thereisnospace hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hatte auch um die 50 Fehltage in meinen ersten 2 Jahren, aufgrund von unglücklicher Zufälle (u.A. zweier Knochenbrüche). Ich habe die Ausbildung sogar verkürzt. Deine schulischen Leistungen sprechen nicht wirklich für eine Wiederholung. Ich frage mich, ob die tatsächliche Intention vom Betrieb die Sorge um die Zulassung ist oder ob es vielleicht um etwas anderes geht. Gehe gerne nochmal auf einen Ausbilder zu und frag nach - wenn es um die IHK geht, würde ich bei der einfach anfragen. 64 Fehltage sind zwar viel, aber für mich noch kein Ausschlußkriterium.
  13. 1. Falscher Thread. 2. Wurde das Thema schon ausgiebig hier besprochen.
  14. Na siehst Du, wenn es selbst der IT Leiter Dir so mitgeteilt hat ist doch alles in Ordnung. Vergiss nicht, es handelt sich um eine Azubistelle, Du bist dort um zu lernen. Anders sieht ein Probetag aus, wenn Du ausgelernt bist und Dich auf eine Entwicklerstelle bewirbst. Da würde ich mich auch etwas darauf vorbereiten. Viel Spaß und Erfolg bei Deinem Ausbildungsstart!
  15. Der Probetag dient nicht dazu mit fachlichen Vorwissen zu glänzen, sondern Dein Team und die Arbeitsumgebung besser kennenzulernen. Du hast Deine Ausbildungsstelle bereits, präsentier Dich natürlich, zeig Interesse und sei höflich. Mir persönlich würde es eher komisch vorkommen, wenn ein neuer Azubi mit autodidaktisch angeeigneten Wissen über eine spezielle ERP Software zur Probearbeit kommt. Sieh es locker und freu Dich auf Deinen ersten Tag im Unternehmen. Und mach Dir nicht zu viele Gedanken Das brauchst Du gar nicht.
  16. Vielleicht wäre das dann mal ein Anreiz für die benannten Träger etwas an ihren Missständen zu ändern Fachinformatiker.de wird zum Glück nicht von irgendwelchen Trägern gesponsert.
  17. Du darfst den Antrag gerne anonymisiert (und damit auch die Projektbeschreibung) hier posten
  18. Machst jetzt ein auf Mr. Mysterious? Wer mit solchen wilden Aussagen kommt, darf sie auch gerne mit Fakten belegen. Wenn es dir ein Bekannter erzählt hat, dann kann man das auch gerne mitteilen. "Zu 80%" lol.
  19. Offiziell ist es so wie @varafisi es beschrieben hat. Inoffiziell wird es aber meistens wie @stefan.macke es beschrieben hat gehandhabt. Das hat aber nur mit Kulanz der Prüfer zu tun.
  20. für mich klingt das auch in Ordnung. Passt auch zu Deinem Zitat aus der Handreichung
  21. Was steht denn in der Handreichung zur Zielgruppe drin? Jede IHK hat da ihre eigenen Vorgaben und Präferenzen.
  22. Bewirb dich bitte weg. Ich glaube es ist jetzt schon Hopfen und Malz verloren in dem Betrieb.
  23. Bitte. Bitte nicht Mindestlohn. Du hast eine 3 jährige Ausbildung hinter dir, die größtenteils von Abiturienten absolviert wird. Du hast dich nicht für einen Aushilfsjob bei Aldi beworben. Mit 30k-36k p.a. als Verhandlungsbasis fährst Du ganz gut. Unter 24k würde ich nicht gehen, auch wenn es dir gut gefällt in deinem Ausbildungsbetrieb. Dann lieber wegbewerben.
  24. Du kannst hier eigentlich auf Kulanz hoffen. Die Prüfer sind ja auch keine Unmenschen. Solange du nicht beides bearbeitet hast sollte es in Ordnung gehen. Anders wäre es, wenn du beide Handlungsschritte bearbeitet hättest und dann die Prüfer auswählen lässt. Dann wird eher der schlechtere HS gewertet.
  25. Und es könnte nicht daran liegen, dass Du heute unter Prüfungsdruck/stress standest und deshalb die Prüfung als schwieriger empfunden wurde? Natürlich ist eine Abschlussprüfung eine besondere, aufregende und vor allem stressige Situation.Vertraut einfach mal den "alten Hasen" und wartet die Ergebnisse ab. Meist sind die Ergebnisse dann doch nicht so schlecht und die Einsicht der Prüflinge kommt schnell. Wir sind so forsch und direkt, weil wir das ganze Prozedere seit Jahren alle 6 Monate durchgehen dürfen. Und bisher war das Ergebnis immer: Prüfung war ja doch ganz in Ordnung... Und mit Glück/Pech (je nachdem wie man es sieht) siehst Du Dich dann in drei Jahren in unserer Position wieder. Abwarten und Tee trinken.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.