Zum Inhalt springen

thereisnospace

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    thereisnospace reagierte auf Albi in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 29
    Wohnort: München
    letzter Ausbildungsabschluss: FIAE Juli 2015
    Berufserfahrung: 5 Jahre (+ 3 Jahre Ausbildung)
    Vorbildung: 6 Monate Technischer Assistent für Informatik
     
    Arbeitsort: 2-3 Tage Nürnberg / 2-3 Tage Homeoffice (während Corona 100% HO)
    Größe des Konzerns: ca. 8000 MA
    Branche der Firma: Steuerberatende Berufe, Anwälte etc.
    Tarif: Hauseigener Tarif
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40-45 
     
    Gesamtjahresbrutto: aktuell ca. 62.000€ (vorgestern gabs das Update das wir ab April 2021 & April 2022 alle jeweils 2,4% also gesamt 4,8% mehr Gehalt bekommen wegen Tariferhöhung, da sind die Individullen Gehaltsverhandlungen noch nicht verhandelt die kommen dann noch dazu, Gespräche sind aber erst im Februar oder so.)
    Anzahl der Monatsgehälter: 14 (14. Gehalt beginnt bei 30 % und erhöht sich mit jedem Kalenderjahr um 10% bis zu 100% eines Monatsgehalts: 2021 sind es 50%)
    Anzahl der Urlaubstage: 29 (nächstes Jahr 30 Tage)
     
    Sonder- / Sozialleistungen:
    - Homeoffice möglich (seit Corona 100%)
    - flexible Arbeitszeit mit Gleitzeit und Zeitkonto (100% Abfeiern und Auszahlen möglich)
    - Altersvorsorge (40 € VWL,  Pensionkasse in die man Einzahlen kann und nach 4 Jahren bekommt man eine Lebensversicherung die von der Firma gezahlt wird)
    - riesiges Schulungsangebot mit eigenem Schulungscenter das man mitnutzen kann, wird aktiv gefördert (Schulungen nicht nur fachlicher Natur, sondern auch Softskills oder Dinge die einen im persönlichen Leben helfen wie Schulungen zur Steuererklärung etc.)
    - bei längerer Krankheit wird bis zur 26. Krankheitswoche zusätzlich zum Krankengeld auf das volle Gehalt aufgestockt.
    - Fahrtkostenzuschuss
    - Ergebnisorientierter Bonus (der sich am Unternehmenserfolg misst, war seit es das gibt noch nie Negativ und ist meist so in der höhe von einem Extra Gehalt)
    - gibt eine subventionierte Kantine wo das Essen immer 3,50 € kostet (mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise)
     
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
    - 80% DB2 Datenbankadministration (Änderungen, Modellierung, Sicherstellung des reibungslosen Betriebs, Performance Tuning etc.)
    - 20% Administration andere Datenbanksysteme (PostGre SQL, MS SQL Server, ORACLE DB, NoSQL DBs etc.)
    - Beratung von internen Abteilungen rund um das Thema Datenbanken

    Außerdem gab es jetzt noch eine Überraschung zum Ende des Jahres das alle Festangestellten Mitarbeiter 1200 Euro NETTO als Prämie mit dem Dezember Gehalt bekommen wegen Corona  
  2. Like
    thereisnospace reagierte auf Rabber in Mein Teamleiter macht mich immer runter   
    Ich rate Dir, Dich einfach mal zu bewerben und zu schauen, was der Markt für Dich hergibt. Wie schlimm es für Dich ist, können wir nur erahnen, ideal ist es aber definitiv nicht. Und das geht weit über blöde Sprüche hinaus. Die ganze Unternehmensstruktur scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein.
    Gerade als Junior stehen Dir noch alle Türen offen und Du bist zurzeit gefragt. Nutze diese Chance.
  3. Like
    thereisnospace reagierte auf allesweg in Mein Teamleiter macht mich immer runter   
    Dieses.
    Selbst wenn mein Cheffe fordern würde, dass ich nur einen Teil der von ihm geforderten Weiterbildung finanziere (sei es durch Freizeit ohne Ausgleich oder gar finanziell), wären meine Bewerbungsunterlagen recht schnell wieder aktuell und unterwegs.
  4. Haha
    thereisnospace reagierte auf Maniska in Mein Teamleiter macht mich immer runter   
    Es gibt 3 Möglichekeiten:
    Change it: versuche was zu ändern, rede mit dem Chef/Personalverantwortlichen/Betriebsrat und suche nach einer Lösung Love it: Lebe damit, versuche, es dir schön zu reden und hoff dass es sich ggf von selbst löst Leave ist: Geh und such dir was anderes. Nette Kollegen gibt es überall (Deppen auch)... Zum Thema private Weiterbildung: Da hatte ich auch schon hitzige Diskussionen mit meinem Chef. Aber, in welchen Themen in mich privat weiterbilde ist mein Privatvergnügen. Wenn es Schnittmengen mit dem Job gibt, schön für Cheffe. Will ich aber lieber stricken lernen oder tibetanische Balzgesänge brauch mein Chef sich nicht nicht zu beschweren, weil Freizeit. Wenn ER will dasss ich ABC lerne, dann auf Arbeitszeit und Geschäftskosten.
  5. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Der Staat als Arbeitgeber. Eine Alternative?   
    Ich arbeite beim Staat:
    Ich bin seit März im Homeoffice und die Regelung gilt weiterhin bis 14.01.2020. Abgesehen von Corona habe ich zwei feste Homeoffice Tage, mehr sind möglich. Mach ich trotzdem Ist nicht wirklich gesund und man gewöhnt sich doch recht schnell an gewöhnliche Arbeitszeiten Du kannst hier genauso viel arbeiten wie sonst wo. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das berühmte Beamtenmikado gilt nicht für die meisten IT-Abteilungen im öD. Hängt ganz von deinem gewünschten Aufgabengebiet ab. Nur weil es öD ist, heißt es nicht, dass es weniger anspruchsvoll sei Das muss auch nicht mehr gegeben sei. Kannst Dich gerne mal im Gehaltsthread informieren Ich habe aktuell 3 Projekte parallel, manche haben 1, hatte auch schon 6. Deine Thesen sind somit fast alle widerlegt. Natürlich kommt es auf den AG an. Wenn Du in einem kleinen Einwohnermeldeamt den IT-Mensch für alles machst (PC aufstellen, Software installieren, Support leisten) ist das natürlich nicht so anspruchsvoll wie wenn Du bei einem größeren IT-Arbeitgeber bewirbst wie zum Beispiel das IT-DLZ in Bayern.
  6. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Karmacoma erhalten in Bewerbung - IHK-Zeugnis erforderlich?   
    Zum Glück bist Du nicht das Maß der Dinge.
  7. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Bewerbung - IHK-Zeugnis erforderlich?   
    Zum Glück bist Du nicht das Maß der Dinge.
  8. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Der Staat als Arbeitgeber. Eine Alternative?   
    Ich arbeite beim Staat:
    Ich bin seit März im Homeoffice und die Regelung gilt weiterhin bis 14.01.2020. Abgesehen von Corona habe ich zwei feste Homeoffice Tage, mehr sind möglich. Mach ich trotzdem Ist nicht wirklich gesund und man gewöhnt sich doch recht schnell an gewöhnliche Arbeitszeiten Du kannst hier genauso viel arbeiten wie sonst wo. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das berühmte Beamtenmikado gilt nicht für die meisten IT-Abteilungen im öD. Hängt ganz von deinem gewünschten Aufgabengebiet ab. Nur weil es öD ist, heißt es nicht, dass es weniger anspruchsvoll sei Das muss auch nicht mehr gegeben sei. Kannst Dich gerne mal im Gehaltsthread informieren Ich habe aktuell 3 Projekte parallel, manche haben 1, hatte auch schon 6. Deine Thesen sind somit fast alle widerlegt. Natürlich kommt es auf den AG an. Wenn Du in einem kleinen Einwohnermeldeamt den IT-Mensch für alles machst (PC aufstellen, Software installieren, Support leisten) ist das natürlich nicht so anspruchsvoll wie wenn Du bei einem größeren IT-Arbeitgeber bewirbst wie zum Beispiel das IT-DLZ in Bayern.
  9. Like
    thereisnospace reagierte auf Maniska in Bewerbung - IHK-Zeugnis erforderlich?   
    Kann man machen, man darf sich dann aber nicht wundern wenn man sehr lange auf der Suche nach einem neuen MA, wenn man sich nur auf eine Einzelbewertung stützt. Ich würde mir lieber die vollständigen Bewerbungsunterlagen anschauen und versuchen eine Tendenz auszumachen. Gutes Schulabschlusszeugnis + gute Noten in der BS + gute Arbeitszeugnisse + mittlere bis schlechte Abschlussprüfung... Kann passieren, kann man zumindest mal nachfragen. Alle Unterlagen eher so im "Meh-Bereich" und schon sehr lange auf der Suche: kann man zumindest mal einladen und schauen ob es was taugen könnte. Klar, wenn man sich den Luxus erlauben kann Rosinen zu picken...
  10. Like
    thereisnospace reagierte auf allesweg in Bewerbung - IHK-Zeugnis erforderlich?   
    Das wird vermutlich der erste harte Filter sein, selbst wenn man Rosinen picken kann.
     
    Ich würde niemanden ohne jegliche Referenzen einladen.
  11. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Der Staat als Arbeitgeber. Eine Alternative?   
    Ich arbeite beim Staat:
    Ich bin seit März im Homeoffice und die Regelung gilt weiterhin bis 14.01.2020. Abgesehen von Corona habe ich zwei feste Homeoffice Tage, mehr sind möglich. Mach ich trotzdem Ist nicht wirklich gesund und man gewöhnt sich doch recht schnell an gewöhnliche Arbeitszeiten Du kannst hier genauso viel arbeiten wie sonst wo. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das berühmte Beamtenmikado gilt nicht für die meisten IT-Abteilungen im öD. Hängt ganz von deinem gewünschten Aufgabengebiet ab. Nur weil es öD ist, heißt es nicht, dass es weniger anspruchsvoll sei Das muss auch nicht mehr gegeben sei. Kannst Dich gerne mal im Gehaltsthread informieren Ich habe aktuell 3 Projekte parallel, manche haben 1, hatte auch schon 6. Deine Thesen sind somit fast alle widerlegt. Natürlich kommt es auf den AG an. Wenn Du in einem kleinen Einwohnermeldeamt den IT-Mensch für alles machst (PC aufstellen, Software installieren, Support leisten) ist das natürlich nicht so anspruchsvoll wie wenn Du bei einem größeren IT-Arbeitgeber bewirbst wie zum Beispiel das IT-DLZ in Bayern.
  12. Like
    thereisnospace reagierte auf JimTheLion in PHP - Variablen übertragen   
    Wie ist denn die genaue Fehlermeldung?
    foreach ($mysql->query("SELECT * FROM customer WHERE kundennummer = $kundennummer") as $row) { Das kann dir ganz schnell um die Ohren fliegen. Das muss nichtmal böswillig sein, sondern jemand fettfingert eine Kundennummer "234t" ins Eingabefeld... Im schlimmsten Fall wird dann der Fatal Error inklusive Stack Trace und Datenbankdaten angezeigt.
    Im anderen Thread hattest du Prepared Statements genutzt, die brauchst du hier auch.
  13. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von zDecay erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update ab 01.06.2020.
  14. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Sandschuh erhalten in Was machen in IT?   
    Sorry, habe mir mal Deine anderen Beiträge durchgelesen. Du bist nicht Muttersprachler, vielleicht kommen Deine Fragen deshalb etwas merkwürdig rüber. Also falls es kein Troll sein sollte, hier ein ernstgemeinter Ratschlag.
    Frage ich mal direkt: Warum genau möchtest Du eine Ausbildung in der IT machen, wenn Du im Endeffekt Politiker in Deinem Heimatland werden möchtest? Wenn Du Politik machen möchtest, wäre es am sinnvollsten zu studieren wie z.B. Politikwissenschaften. Wenn es Dir an Geld mangelt während eines Studiums, kannst Du Anträge für Sozialhilfen wie BAföG stellen und/oder zusätzlich einen Nebenjob machen (wie Du ihn ja bereits bei der deutschen Post hast).
    Es ist nicht wirklich zielführend eine Ausbildung im IT-Bereich zu machen, wenn Du im Endeffekt in die Politik möchtest. Wenn Du eher etwas in der IT machen möchtest, bewirb Dich für ein Praktikum in einem IT-Unternehmen. Irgendwas in Deiner Nähe wird es gewiss geben. Dann kannst Du schauen, ob Dir die IT wirklich liegt oder ob es nur ein "Ich sitze gerne am PC, hey, damit könnte ich ja Geld verdienen" ist. Wenn Du in den Journalismus Bereich möchtest, empfehle ich Dir auch ein Studium, da bietet sich das Journalistik Studium an. Aber: Beide Bereiche, Journalismus und Politik, sind hart umkämpft und es ist nicht einfach dort Geld zu verdienen. Die meisten fangen schon früh an Artikel für Website X zu schreiben, um so einen Türöffner in den Bereich zu finden. In der Politik musst Du Dich auch reinhängen - Parteimitglied werden und aktiv dort mitwirken.
    Meine Empfehlung: Setz Dich mal für eine Stunde in Ruhe hin, mach den Fernseher und den PC aus, schnapp Dir Zettel und Stift und schreibe Dir auf wo Du Dich in 10 Jahren gerne sehen würdest. Und dann kannst Du immer noch den Pfad dahin finden. Momentan ist es eher ein "Mir gefällt dies und das, wie wäre es hiermit, könnt ihr mir sagen was am besten ist." Das ist Quatsch und bringt Dicht nicht nach vorn. Es musst Dir selbst klar werden, was Du später machen möchtest. Und das kann dir hier keiner im Forum sagen.
  15. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Elea erhalten in Was machen in IT?   
    Sorry, habe mir mal Deine anderen Beiträge durchgelesen. Du bist nicht Muttersprachler, vielleicht kommen Deine Fragen deshalb etwas merkwürdig rüber. Also falls es kein Troll sein sollte, hier ein ernstgemeinter Ratschlag.
    Frage ich mal direkt: Warum genau möchtest Du eine Ausbildung in der IT machen, wenn Du im Endeffekt Politiker in Deinem Heimatland werden möchtest? Wenn Du Politik machen möchtest, wäre es am sinnvollsten zu studieren wie z.B. Politikwissenschaften. Wenn es Dir an Geld mangelt während eines Studiums, kannst Du Anträge für Sozialhilfen wie BAföG stellen und/oder zusätzlich einen Nebenjob machen (wie Du ihn ja bereits bei der deutschen Post hast).
    Es ist nicht wirklich zielführend eine Ausbildung im IT-Bereich zu machen, wenn Du im Endeffekt in die Politik möchtest. Wenn Du eher etwas in der IT machen möchtest, bewirb Dich für ein Praktikum in einem IT-Unternehmen. Irgendwas in Deiner Nähe wird es gewiss geben. Dann kannst Du schauen, ob Dir die IT wirklich liegt oder ob es nur ein "Ich sitze gerne am PC, hey, damit könnte ich ja Geld verdienen" ist. Wenn Du in den Journalismus Bereich möchtest, empfehle ich Dir auch ein Studium, da bietet sich das Journalistik Studium an. Aber: Beide Bereiche, Journalismus und Politik, sind hart umkämpft und es ist nicht einfach dort Geld zu verdienen. Die meisten fangen schon früh an Artikel für Website X zu schreiben, um so einen Türöffner in den Bereich zu finden. In der Politik musst Du Dich auch reinhängen - Parteimitglied werden und aktiv dort mitwirken.
    Meine Empfehlung: Setz Dich mal für eine Stunde in Ruhe hin, mach den Fernseher und den PC aus, schnapp Dir Zettel und Stift und schreibe Dir auf wo Du Dich in 10 Jahren gerne sehen würdest. Und dann kannst Du immer noch den Pfad dahin finden. Momentan ist es eher ein "Mir gefällt dies und das, wie wäre es hiermit, könnt ihr mir sagen was am besten ist." Das ist Quatsch und bringt Dicht nicht nach vorn. Es musst Dir selbst klar werden, was Du später machen möchtest. Und das kann dir hier keiner im Forum sagen.
  16. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von TooMuchCoffeeMan erhalten in Was machen in IT?   
    Sorry, habe mir mal Deine anderen Beiträge durchgelesen. Du bist nicht Muttersprachler, vielleicht kommen Deine Fragen deshalb etwas merkwürdig rüber. Also falls es kein Troll sein sollte, hier ein ernstgemeinter Ratschlag.
    Frage ich mal direkt: Warum genau möchtest Du eine Ausbildung in der IT machen, wenn Du im Endeffekt Politiker in Deinem Heimatland werden möchtest? Wenn Du Politik machen möchtest, wäre es am sinnvollsten zu studieren wie z.B. Politikwissenschaften. Wenn es Dir an Geld mangelt während eines Studiums, kannst Du Anträge für Sozialhilfen wie BAföG stellen und/oder zusätzlich einen Nebenjob machen (wie Du ihn ja bereits bei der deutschen Post hast).
    Es ist nicht wirklich zielführend eine Ausbildung im IT-Bereich zu machen, wenn Du im Endeffekt in die Politik möchtest. Wenn Du eher etwas in der IT machen möchtest, bewirb Dich für ein Praktikum in einem IT-Unternehmen. Irgendwas in Deiner Nähe wird es gewiss geben. Dann kannst Du schauen, ob Dir die IT wirklich liegt oder ob es nur ein "Ich sitze gerne am PC, hey, damit könnte ich ja Geld verdienen" ist. Wenn Du in den Journalismus Bereich möchtest, empfehle ich Dir auch ein Studium, da bietet sich das Journalistik Studium an. Aber: Beide Bereiche, Journalismus und Politik, sind hart umkämpft und es ist nicht einfach dort Geld zu verdienen. Die meisten fangen schon früh an Artikel für Website X zu schreiben, um so einen Türöffner in den Bereich zu finden. In der Politik musst Du Dich auch reinhängen - Parteimitglied werden und aktiv dort mitwirken.
    Meine Empfehlung: Setz Dich mal für eine Stunde in Ruhe hin, mach den Fernseher und den PC aus, schnapp Dir Zettel und Stift und schreibe Dir auf wo Du Dich in 10 Jahren gerne sehen würdest. Und dann kannst Du immer noch den Pfad dahin finden. Momentan ist es eher ein "Mir gefällt dies und das, wie wäre es hiermit, könnt ihr mir sagen was am besten ist." Das ist Quatsch und bringt Dicht nicht nach vorn. Es musst Dir selbst klar werden, was Du später machen möchtest. Und das kann dir hier keiner im Forum sagen.
  17. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Was machen in IT?   
    Sorry, habe mir mal Deine anderen Beiträge durchgelesen. Du bist nicht Muttersprachler, vielleicht kommen Deine Fragen deshalb etwas merkwürdig rüber. Also falls es kein Troll sein sollte, hier ein ernstgemeinter Ratschlag.
    Frage ich mal direkt: Warum genau möchtest Du eine Ausbildung in der IT machen, wenn Du im Endeffekt Politiker in Deinem Heimatland werden möchtest? Wenn Du Politik machen möchtest, wäre es am sinnvollsten zu studieren wie z.B. Politikwissenschaften. Wenn es Dir an Geld mangelt während eines Studiums, kannst Du Anträge für Sozialhilfen wie BAföG stellen und/oder zusätzlich einen Nebenjob machen (wie Du ihn ja bereits bei der deutschen Post hast).
    Es ist nicht wirklich zielführend eine Ausbildung im IT-Bereich zu machen, wenn Du im Endeffekt in die Politik möchtest. Wenn Du eher etwas in der IT machen möchtest, bewirb Dich für ein Praktikum in einem IT-Unternehmen. Irgendwas in Deiner Nähe wird es gewiss geben. Dann kannst Du schauen, ob Dir die IT wirklich liegt oder ob es nur ein "Ich sitze gerne am PC, hey, damit könnte ich ja Geld verdienen" ist. Wenn Du in den Journalismus Bereich möchtest, empfehle ich Dir auch ein Studium, da bietet sich das Journalistik Studium an. Aber: Beide Bereiche, Journalismus und Politik, sind hart umkämpft und es ist nicht einfach dort Geld zu verdienen. Die meisten fangen schon früh an Artikel für Website X zu schreiben, um so einen Türöffner in den Bereich zu finden. In der Politik musst Du Dich auch reinhängen - Parteimitglied werden und aktiv dort mitwirken.
    Meine Empfehlung: Setz Dich mal für eine Stunde in Ruhe hin, mach den Fernseher und den PC aus, schnapp Dir Zettel und Stift und schreibe Dir auf wo Du Dich in 10 Jahren gerne sehen würdest. Und dann kannst Du immer noch den Pfad dahin finden. Momentan ist es eher ein "Mir gefällt dies und das, wie wäre es hiermit, könnt ihr mir sagen was am besten ist." Das ist Quatsch und bringt Dicht nicht nach vorn. Es musst Dir selbst klar werden, was Du später machen möchtest. Und das kann dir hier keiner im Forum sagen.
  18. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Was machen in IT?   
    Hier wird doch getrollt ohne Ende.
     
    Das kann doch keiner ernst meinen.
  19. Like
    thereisnospace reagierte auf pr0gg3r in Arbeitsbedingungen als Fachinformatiker   
    Naja, deine Umfrageoptionen haben halt auch wenig mit dem Stressempfinden zu tun. Beispiel: Ich kann null Kundenkontakt haben und es ist trotzdem sehr stressig oder ich kann auch viel Kundenkontakt ohne Stress haben... Genauso die unregelmäßigen Arbeitszeiten: den wenigsten Stress habe ich tatsächlich, wenn die meisten Kollegen schon im Feierabend sind und man dann "ordentlich was runterschaffen" kann. Von dem her würde ich persönlich sagen, dass unregelmäßige Arbeitszeiten nicht zwingend mehr Stress bedeuten. Deshalb frage ich ich: wenn du das rauslesen möchtest, warum gestaltest du dann die Umfrage nicht gleich so: "Wie stressig findet ihr euren IT-Job"?
    Ingesamt glaube ich, dass IT schon eher ein stressiger Job ist. Feature X muss fertig werden und System Y ist gerade down. Während in anderen Jobs halt Punkt xx:xx Uhr Feierabend gemach wird, egal wie viel noch auf dem Schreibtisch liegt. Wird dann halt am nächsten Tag weiter gemacht. Wobei das auch nicht ganz stimmt, andere haben auch ihre Deadlines. Der Fairness halber muss ich auch sagen: den meisten Stress hat man, weil man ihn sich selber macht (ich bin da alles andere als eine Ausnahme). 
    Aber dennoch: wenn man sich ein eher gemütlichen Job sucht, würde ich ganz bestimmt nicht IT machen sondern Parkhauswächter oder sowas in die Richtung...
  20. Like
    thereisnospace reagierte auf allesweg in Arbeitsbedingungen als Fachinformatiker   
    In welche Antwort fantasierst du Aussagen zur Unternehmensgröße hinein?
    Welche der folgenden Situationen ist nicht stressig?
    Ausfall des Systems in einem Großkonzern, weshalb mehrere hunderte Mitarbeiter nicht arbeiten können Ausfall des Systems in einem KMU, weshalb alle Mitarbeiter nicht arbeiten können Ich hatte noch keinen Arbeitgeber, bei dem es nicht irgendwann stressig wurde. Unabhänig vo Größe, Organigramm, Branche, ...
  21. Danke
    thereisnospace hat eine Reaktion von Chief Wiggum erhalten in Arbeitsbedingungen als Fachinformatiker   
    Das hörte sich für mich eher nach selektiver Wahrnehmung an. Du möchtest natürlich hören, dass es nicht so stressig ist, da es ja Dein Wunsch ist selbst den Job auszuüben.
    Das ist vollkommen in Ordnung und verständlich. 

    Wie wäre es denn einfach mit einem Praktikum in einem IT Betrieb? Da bekommst Du die Möglichkeit selbst Erfahrungen zu sammeln und kannst für Dich entscheiden, ob der Job für Dich in Frage kommt.  
  22. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von vMensch erhalten in Arbeitsbedingungen als Fachinformatiker   
    Was aber unterschätzt wird ist auch die vorausgesetzte Flexibilität in dem Beruf. Gerade wenn Du projektbezogen arbeitest, hast Du oft neue Themengebiete und ein neues Arbeitsumfeld, in welches Du Dich erst hineinarbeiten musst.
    Das ist natürlich nicht bei jedem IT'ler so, aber gerade AE'ler haben häufig neue Frameworks/Programmiersprachen/Techniken, die man sich autodidaktisch aneignen muss.
    Ich würde mal frech behaupten, dass Du in vielen Berufen nicht ganz so lernbereit und flexibel sein musst. Dafür ist die Technik zu schnellebig.
  23. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Ma Lte erhalten in Arbeitsbedingungen als Fachinformatiker   
    Was aber unterschätzt wird ist auch die vorausgesetzte Flexibilität in dem Beruf. Gerade wenn Du projektbezogen arbeitest, hast Du oft neue Themengebiete und ein neues Arbeitsumfeld, in welches Du Dich erst hineinarbeiten musst.
    Das ist natürlich nicht bei jedem IT'ler so, aber gerade AE'ler haben häufig neue Frameworks/Programmiersprachen/Techniken, die man sich autodidaktisch aneignen muss.
    Ich würde mal frech behaupten, dass Du in vielen Berufen nicht ganz so lernbereit und flexibel sein musst. Dafür ist die Technik zu schnellebig.
  24. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Arbeitsbedingungen als Fachinformatiker   
    Was aber unterschätzt wird ist auch die vorausgesetzte Flexibilität in dem Beruf. Gerade wenn Du projektbezogen arbeitest, hast Du oft neue Themengebiete und ein neues Arbeitsumfeld, in welches Du Dich erst hineinarbeiten musst.
    Das ist natürlich nicht bei jedem IT'ler so, aber gerade AE'ler haben häufig neue Frameworks/Programmiersprachen/Techniken, die man sich autodidaktisch aneignen muss.
    Ich würde mal frech behaupten, dass Du in vielen Berufen nicht ganz so lernbereit und flexibel sein musst. Dafür ist die Technik zu schnellebig.
  25. Like
    thereisnospace hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Arbeitsbedingungen als Fachinformatiker   
    Was aber unterschätzt wird ist auch die vorausgesetzte Flexibilität in dem Beruf. Gerade wenn Du projektbezogen arbeitest, hast Du oft neue Themengebiete und ein neues Arbeitsumfeld, in welches Du Dich erst hineinarbeiten musst.
    Das ist natürlich nicht bei jedem IT'ler so, aber gerade AE'ler haben häufig neue Frameworks/Programmiersprachen/Techniken, die man sich autodidaktisch aneignen muss.
    Ich würde mal frech behaupten, dass Du in vielen Berufen nicht ganz so lernbereit und flexibel sein musst. Dafür ist die Technik zu schnellebig.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...