Zum Inhalt springen

Bahn-Streik (v.a. in Süddeutschland)


jens.ebinger

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Die Bahn streikt heute, v.a. in Süddeutschland.

Das betrifft die normalen Zügen und die S-Bahn.

Siehe Verkehrsmeldung und Lokführerstreik: Stillstand auf den Schienen - stern.de

Wie geht ihr damit um?

Was meint ihr: ist das heute ein "einmaliges Säbelrasseln" oder geht das morgen noch so weiter? Muss morgen nach Frankfurt :(

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Ich schenke Dir mal nen Kompass. Im Sternspiegel steht alles ausser Süddeutschland*

Meiner Meinung nach wird es weitere Warnstreiks geben, da die Lohnforderungen beträchtlich hoch sind. Um genaues zu erfahren, könnte man eventuell die in deinen Links angegebene Hotline anrufen und so auf Informationen erster Hand zurückgreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin extra mit dem Auto gefahren heut :D genauso wie der Rest aus der Gegend hier :( (Autobahn war voll, was sie um die Uhrzeit sonst nie ist)

Und als ich dann auf der Arbeit war, kam ich auf die Idee, mal auf der Webseite der deutschen Bahn zu gucken, welche Linien denn betroffen sind. Natürlich ist meine nur "geringfügig" betroffen... Hätt also auch genauso gut mit der Bahn fahren können -.-

(Da fahr ich umsonst, das Ticket zahlt ja mein Arbeitgeber. Den Sprit zahlt er dafür dann nicht)

*Kopf -> Tisch*

Naja... morgen muss ich zwangsläufig mit der Bahn fahren, da ich mein Auto meiner Mutter ausleihe. Hoffe, dass meine Linie wieder nur "geringfügig" betroffen sein wird ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Ich schenke Dir mal nen Kompass. Im Sternspiegel steht alles ausser Süddeutschland*

Auch in München, Frankfurt am Main und Stuttgart gebe es "massive Behinderungen", teilte die Bahn mit. <--- lese ich da. Zählen jetzt Österreich und Italien schon zu Deutschland, dass München und Stuttgart nicht mehr in Süddeutschland liegen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, in Berlin waren alle S-Bahnen still.

Dann bleiben nur U-Bahn, Busse, Straßenbahnen - und das Chaos auf der Straße.

was habe ich heute morgen geflucht! ich bin genau auf die s-bahn (genauer der s-bahn ring) angewiesen. versucht euch mal in berlin ohne s-bahn durch die stadt zu kämpfen... hergott was ich heute alles umgestiegen bin!

also tut mir leid, ich find den streik ätzend wenn die damit den berliner verkehr lahmlegen. es ging heute morgen echt nix mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch in München, Frankfurt am Main und Stuttgart gebe es "massive Behinderungen", teilte die Bahn mit. <--- lese ich da. Zählen jetzt Österreich und Italien schon zu Deutschland, dass München und Stuttgart nicht mehr in Süddeutschland liegen?

[OT]

Bei Frankfurt könnten wir uns streiten, beim Rest hast du es richtig erkannt.:bimei

[/OT]

In deinen Artikeln steht:

In Nordrhein-Westfalen blieben am Morgen in vielen Bahnhöfen S- Bahnen, Regionalexpresse und Regio-Züge stehen.

In Berlin ruhte der S-Bahn-Verkehr seit dem frühen Morgen komplett.

... stand in ganz Ostdeutschland der regionale Bahnverkehr still. Die Fernzüge blieben an den Grenzen stehen.

In Niedersachsen kam es nach Bahn-Angaben zu massiven Behinderungen ...

und im Vergleich dazu:

Auch in München, Frankfurt am Main und Stuttgart gebe es "massive Behinderungen" ...

Warum betonst du dabei v.a. Süddeutschland?

*Immer noch gespannt auf dem Kompass schauend*

Ruf einfach morgen früh an, dann weisst du mehr.

PS: Morgen ist angeblich erst mal Entwarnung angesagt - gerade in den Nachrichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*zustimm* :bimei

naja hier in münchen hatte ich das glück das ich auch mit dem bus fahren kann :)

mich regt das ziemlich auf!

ich mein ok die 1,8 oder was die kriegen ist nicht sonderlich viel aber 30% ???

außerdem regen sich wieder massiv viele leute über die bahn auf -> ärger -> verlust!

alleine hier haben sich jetzt 2 entschieden in zukunft mit dem auto zu fahren ;)

ob das den lokführern hilft... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten.

Laut GDL hatten die Lokführer seit 1994 ein Reallohnverlust von 9,5%. Das beudetet, das sie über 10% bekommen müssen, um das Level von vor fast 15 Jahren wieder zu erreichen. Das ist dann aber auch immernoch unbefriedigend.

Das man dann erstmal mit einer Forderung von 30% kommt ist schon nachvollziehbar, denn schließlich braucht man bei solchen Verhandlungen Spielraum nach unten.

Eine ähnliche Aktion haben übrigens die Piloten vor ein paar Jahren durchgezogen da war das Geschrei komischerweise nicht so laut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OKOK ich nehm es zurück... ;)

ein kollegen hat mich auch dezent darauf hingewiesen das die seit jahren eher immer weniger als mehr kriegen :rolleyes:

tatsache ist halt das es auch negative aspekte hat...

Eine ähnliche Aktion haben übrigens die Piloten vor ein paar Jahren durchgezogen da war das Geschrei komischerweise nicht so laut...

hmm stimmt bei den ärzten war das geschrei auch leiser...

naja es sind halt "nur" lokführer denken sich wohl einige :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand das Geschrei bei den Ärzten auch schon recht heftig, aber es sind halt weniger leute TÄGLICH auf einen Arzt angewiesen, wie in dem Fall nun auf die Bahn ( wenn man allein die S-bahn in Berlin bedenkt...war das ein Spaß heute).

Bei den Piloten ist es auch klar, das Verhältnis von täglich zur Arbeit fliegenden Menschen zu täglich zur Arbeit mit der (S-)Bahn fahrenden Menschen ist nun auch alles andere als ausgeglichen ;).

Ich durfte mir meinen Platz in der Tram heute auch nur mühsam erschubsen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tatsache ist halt das es auch negative aspekte hat...

ja negative Aspekte hat es für dich der nicht davon betroffen ist was die Angestellten da bekommen aber davon das sie dafür kämpfen mehr zu bekommen.

Solange du also nicht sagst "Ist mir doch egal was mit denen ist, die sollen gefälligst ihre Arbeit machen", wovon ich jetzt nicht ausgehe :) solltest du dich eher über die Bahn bzw. die Chefs und nicht über die Angestellten beschweren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaub mir: das tue ich ;)

"die chefs" sind die übeltäter... war auch nicht so "selber schuld ihr doofen lokführer" gemeint ^^

"Ist mir doch egal was mit denen ist, die sollen gefälligst ihre Arbeit machen",

seitdem ich im sommer mal bus gefahren bin (bestimmt >40°) habe ich großen respekt :D

nein im ernst: gerade bei so vielen nullnummern und so vielem schlucken (die bahn muss sparen, alles zu teuer, usw) ist ne gehaltserhöhung eigentlich schon gerechtfertigt...

*hust*

vergesst meinen ersten post einfach da war ich noch nicht wirklich informiert :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War jetzt auch nicht nur auf dich bezogen sondern allgemein gedacht, dein Post hat nur gerade gut als Beispiel gepasst.

Es ist halt meistens leider so (geht mir auch oft so) das man erstmal auf die schimpft die einen selber behindern/betreffen ohne das man überlegt warum die das machen und ob das nicht richtig so ist :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau die bösen Chefs. Aber nicht die sturen Gewerkschaften :beagolisc

Wo nicht mal die eine Gewerkschaft es toll findet, dass die Lokführergewerkschaft nun sein eigenes ding machen will. Und sie es dadurch ganz toll hinbrachten, dass der Bahnverkehr teilweise komplett zum erliegen kam. Normale streiks ok - aber nicht "doppel" Streik die ein und das selbe betreffen.

Streiks sollte meiner Meinung nach "kleinere Behinderungen" verursachen - aber nicht alles lahm legen.

Asonsten gehören zum Thema Lohnverhandlungen immer zwei Seiten und es ist nicht immer sie selbe Seite sturr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen schrieb ich auch "ob das so richtig" ist und nicht das das grundsätzlich richtig ist zu streiken.

Aber auf der anderen Seite, wie stellst du dir denn einen Streik in so einer Branche vor der nur kleine Behinderungen nach sich zieht? Bzw. was würde ein solcher Streik bringen wenn nur ein Teil der Mitarbeiter so streikt das möglichst niemand behindert wird? Da würde doch gar kein Druck entstehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...