Veröffentlicht 30. März 201015 j Wie der Titel schon sagt: Welche Social Networks nutzt ihr? Welche findet ihr gut, welche schlecht? Auch Begründungen sind willkommen. Ich fang auch an: Mich findet man bei VZ und WKW (ihr dürft jetzt suchen^^) Zusätzlich dann noch bei Soundcloud (ist aber kein soziales netzwerk im eigentlichen Sinne) Bearbeitet 30. März 201015 j von LadyPreis
30. März 201015 j Hm, mich findet man in: Studivz - weil eben... Facebook - weil in UK alle Studentenaktivitäten eigentlich hierrüber liefen + internationale Kontakte Xing Das reicht mir dann aber auch vollkommen :beagolisc
30. März 201015 j Wobei natürlich die Frage ist in wie weit Xing, LinkedIn & co. "social networks" sind. Für mich sind das "business networks". Soziale Netwerke ist doch eher sowas wie facebook, myspace, studivz & co. bei denen man lustige Urlaubsfotos reinstellt und irgendwelche Stati wie "Sitze gerade aufm Klo" posted.
30. März 201015 j ... bei denen man lustige Urlaubsfotos reinstellt und irgendwelche Stati wie "Sitze gerade aufm Klo" posted. So machst du das also? Dann muss ich dich jetzt mal suchen... dann hab ich jeden Tag was zum Lachen^^
30. März 201015 j Ich seh da keinen Unterschied, xing ist in meinen Augen nicht Elitärer als myspace oder so Ich bin bei keinem. War ne Zeit lang bei wkw aber hab mich irgendwann gelöscht.
30. März 201015 j Ich seh da keinen Unterschied, xing ist in meinen Augen nicht Elitärer als myspace oder so Hat doch nichts mit elitär zu tun. Die Portale haben verschiedene Funktionen. Ueber facebook wirst wohl eher keine Stellenangebote bekommen, was bei Xing & Co. Alltag ist.
30. März 201015 j Weiß nicht wie das bei facebook ist, bei wkw gibts das aber auch das da Leute suchen oder anbieten. Wobei du natürlich recht hast das es bei den anderen verbreiteter bzw. das Augenmerk mehr darauf ist.
30. März 201015 j StudiVZ Mitgliedschaft dort ist quasi historisch gewachsen, wird aber kaum mehr genutzt von mir. Facebook Dort habe ich US-amerikanische, britische, sonstwelche internationalen Kontakte und deutsche Kontakte in einem und die Pinnwand gefällt mir mehr. Apps wie Farmville und Co. blende ich aus und nerven nur, Bilder kommen nur wenige rein und meine Statusupdates halten sich im Rahmen was das private und wissenswerte angeht. Wo ich bin und was ich abends mache ist eigentlich nie Thema, es hat meistens Gründe (wenn auch manchmal etwas seltsam anmutende ), wenn ich was da reinschreibe. XING Bisher nur "weil es jeder hat", richtig genutzt habe ich es bisher allerdings noch nicht.
30. März 201015 j MeinVZ- war zuerst bei Schueler, dort hab ich mich aber gelöscht, dann rüber zu Studi und von dort zu MeinVz. Sonst hab ich nur Fan bzw. Support Accounts bei Myspace. MeinVz wird täglich nachgeguckt, ist irgendwie das 1. was ich mache, wenn ich zu Hause online bin. Da habe ich auch alle meine Kontakte seit der Grundschule drin, da man sich nicht mehr so oft treffen kann, schreibt man sich halt über diese Plattform.
30. März 201015 j Ich bin wegen meines Betriebes unter Xing zu finden. (Sonst wohl eher unter keinem solcher Portale)
30. März 201015 j Hallo, ich nutze WKW und Xing. Ich habe bei WKW viele alte Bekannte, Ausbildungskollegen und Schulfreunde wieder gefunden, zu denen ich (leider) sehr lange keinen Kontakt hatte. Ich finde WKW deshalb ziemlich gut. Wahrscheinlich liegt das auch daran, dass seltsamerweise geschätzte 75% meiner Bekannten dieses Network ebenfalls benutzen und man so relativ unkompliziert miteinander in Verbindung bleiben kann. Greetz S.E.
31. März 201015 j Da schließe ich mich unserem Engel zu 100% an. Ich hab bei WKW sogar ne Freundin gefunden, mit der ich vor ~ 25 Jahren im Sandkasten gespielt habe VZ selbst nutze ich nur wegen meinen Azubi-Kollegen aus der BS
31. März 201015 j VZ Netzwerke => Gesamter Bekanntenkreis ist da, absprachen bzgl. Abendgestaltung usw.usf. werden darüber geklärt... XING => Nur sporadisch, weil es mal "dazugehörte" aber wirklich genutzt hab' ich's noch nicht... @Nostalgieschwelger: Ich hab' ein Grundschulbild reingestellt und hatte nur 2 Leute aus der Grundschule in meiner Liste, hat keine 2 Wochen gedauert bis ca 85% der Grundschulklasse sich verlinkt hatten ^^
31. März 201015 j Wundert mich, dass wenige hier im Forum in Facebook sind. Außerdem bin ich noch in KWICK! zu finden, da bin ich aber eher selten online. Bearbeitet 31. März 201015 j von MrLoverShaggy
31. März 201015 j Ich finde Facebook irgendwie nicht so toll. Keine Ahnung woher das kommt, mir sagt es aber einfach nicht zu.
31. März 201015 j Ich bin mal der Miesepeter: Die klassischen großen sozialen Netzwerke gehen irgendwie spurlos an mir vorbei. Hab genug um die Ohren und kann/will nicht noch weitere neue Kontakte aufbauen (oder alte reaktivieren). Das einzige, was ich mir regelmäßig gönne, ist eine Chemnitzer Regional-Community, über die ich Draht zu meinen Leuten dort halte. Bei StudiVZ habe ich mich aus Interesse mal angemeldet, fand Optik und hakelige Bedienung aber doof, genauso wie das Grundprinzip: Wer es wirklich effektiv (im Sinne von Vernetzung) nutzen will, muß sich selbst sehr öffentlich machen. Darauf habe ich keine Lust und bekomme immer ein wenig das Gruseln, wenn ich sehe, wie hemmungslos manche dort private Fotos, Vorlieben und teilweise ganze Lebensläufe veröffentlichen. Auch befürchte ich, die Kontrolle über den Umfang meiner eigenen Selbstdarstellung zu verlieren, wenn andere mich überall verlinken, einladen etc. können. Schmunzeln mußte ich über die Begründungsmöglichkeiten bei der Accountlöschung Ausnahme bildet, wenn man es als "soziales Netzwerk" bezeichnen möchte, Twitter - das nutze ich aber eher als Instant Messenger.
31. März 201015 j Denke Studi etc. ist in Deutschland um einiges verbreiteter als Facebook. Find Facebook teilweise überladen, unübersichtlich ..was durch die x Änderungen nicht besser wurde. Mir kann man da zuviel **** machen - kommt ja bei Studivz mit den Apps nun leider auch...brauch ich alles nicht :beagolisc Mir reichen Nachrichten, Pinwand, Fotos etc. vollkommen EDIT: man kann ja alles beeinflussen, ob man verlinkt werden darf etc - mir dagegen geht Twitter recht... Wüsste nicht, was ich damit sollte..und lesen will ich das erst recht nicht
31. März 201015 j Ich finde die sollten bei VZ mal ein Update einspielen, was einen selbst entscheiden lässt, was angezeigt werden soll. Mich interessieren die ganzen Apps dort nicht. Ich kenn auch einige, die würden gerne den Buschfunk ausblenden. So kann man seine eigene Seite noch mehr personalisieren. Zu dem allzu öffentlichen posten von privaten Sachen: Ich habe mein Profil nur für meine Freunde sichtbar. Ich nehme auch nur Leute an, die ich privat kenne und keine von den Leuten, die einen immer adden wollen, wenn wieder so ein Contest stattfindet, bei dem man für sie voten soll.
31. März 201015 j Facebook und Twitter. Bei StudiVZ hab ich nur ein verwaistes Profil, ohne Namen und alles, das nur wegen einer Gruppe zu meinem Studiengang noch nicht gelöscht wurde. XING hab ich so ne kostenlose Mitgliedschaft, ebenso verwaist, wird vll mehr genutzt, wenn ich mal neue Auftraggeber brauche oder so.
31. März 201015 j Ich nehme auch nur Leute an, die ich privat kenne und keine von den Leuten zählt unsere FI-Pinnwand schon dazu? xD Sehe es aber genauso. Bekomme jeden Tag anfragen von Leuten, die ich noch nie gesehen habe. Solche Leute werden gleich abgelehnt und die Nachrichten von denen auch gar nicht erst gelesen. Un mein Profil (egal ob VZ oder wkw) ist auch nur für die Leute auf meiner liste ersichtlich.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.