23. Mai 201114 j Eine alte Frau ist kein D-Zug. Vor allen Dingen, wenn sie drei Besprechungen hintereinander hatte.
23. Mai 201114 j Oooch du Arme Carwyn Die Anzahl sagt ja nichts aus aber die Länge. Haben alle 2 Monate ne Besprechung die dauert 2 Arbeitstage
23. Mai 201114 j Ich muss hier mal kurz was Offtopic-Offtopic reinplappern: Projektdokumentation, Kostenplanung. Mache ich die mit realen Zahlen oder rechne ich mich selbst mit dem Stundensatz eines ausgelernten Entwicklers ab? Es ist nur eine Formalität und sicherlich auch nicht weiter dramatisch, aber ich würde gern wissen, ob es sinnvoller ist mit 5 Euro oder z. B. 50 Euro zu arbeiten.
23. Mai 201114 j Ich überlege gerade. Ich habe die glaube ich mit dem Stundensatz eines ausgelernten Entwicklers gerechnet. @HaJö Was habt Ihr denn da für ne komische Besprechung? 2 Tage geht ja mal gar nicht. :-/
23. Mai 201114 j Ja wenn im von jedem Bundesland in unserem Verbund 1-2 Personen kommen geht das nicht, dass wir nur einen Tag Besprechung machen, gibt ja welche die Reisen alleine über 8 Stunden an.
23. Mai 201114 j Mein Klassenkamerad hat auch mit mehr gerechnet, als er eigentlich kostet. Und eigentlich halte ich das für falsch. Dann hätte mein Kollege das auch machen können, der wäre sicherlich schneller gewesen und hätte genauso viel gekostet.
23. Mai 201114 j Das fällt eher unter die kategorie platt machen Ach ob der Druck jetzt gravimetrisch von oben nach unten aufgebaut wird oder physiologisch von allen Seiten... das Endergebnis dürfte das gleiche sein...
23. Mai 201114 j => Wuddeln! @Hajö Bei bundesweiten Treffen wird bei uns oftmals entweder am Vortag losgefahren und dann eine Übernachtung mitgenommen, der Weg über einen Flug gewählt oder die Sitzung zieht die Anfahrt in Betracht und fängt entsprechend später an. Bearbeitet 23. Mai 201114 j von Carwyn
23. Mai 201114 j Müde! Glaub heut Abend verwerf ich die Idee von Lernen und fleißg-sein und geh mir die Sonne auf den Pelz...pardon die Haut knallen.
23. Mai 201114 j Ich lese gerade mit Argwohn die Nährwerttabelle meines Jogurts... da sind tatsächlich 16g Zucker pro 100g enthalten... was bei dem 500g Topf den ich verputzt hab gute 81g oder auch 27 Stück würfelzucker ergibt... Und da wundert sich alles über die Volkskrankheit Diabetes... is mir schlecht... *bärks* :beagolisc Klarer Fall... mit einem Steak wäre das nicht passiert...
23. Mai 201114 j Das war aber kein normaler Joghurt, oder? Also schon einer mit Früchten oder so, oder? (Und wir fangen jetzt keine Diskussion an, ob es der oder das Joghurt ist, ob es mit Y oder J geschrieben wird, ob ein h drin vorkommt...usw. )
23. Mai 201114 j Jetzt muss sich Carwyn etwas neues überlegen, wie sie eine Diskussion entfachen, Streit anzetteln und Unruhe stiften kann
23. Mai 201114 j Das war aber kein normaler Joghurt, oder? Also schon einer mit Früchten oder so, oder? (Und wir fangen jetzt keine Diskussion an, ob es der oder das Joghurt ist, ob es mit Y oder J geschrieben wird, ob ein h drin vorkommt...usw. ) Kein Naturjogurt... aber nichts desto trotz ein normaler handelsüblicher Jogurt... und falls dich die Rechtschreibung stört kannst Du dich gerne bei der Dr. August 0etker Nahrungsmittel KG beschweren, aber nicht bei mir... Naja ich denke jetzt mal nicht das die 3% Weintrauben, 2% Orangen, 1,4% Pfirsich und das eine Prozent Zitronensaft sooo viel ausmachen... :beagolisc
23. Mai 201114 j Da sieht man mal wieder: Manchmal kann man Sachen online stellen und muss sich keine Sorgen machen - es sieht sie ja trotzdem keiner. Fast wie bei Youtube-Videos. @AVEN Mich stört die nicht. Ich schreib's nur anders. Schreib wie Du willst. Nein, die nicht. Aber die nutzen das aus, dazu dann noch "Fruchtzucker" und Deine favorisierten E-Stoffe dazu zu werfen. Bearbeitet 23. Mai 201114 j von Carwyn
23. Mai 201114 j Jogurt ist in meinen Augen dann allerdings in der Tat eine optische Beleidigung *grusel* Da mag der Duden Verlag schreiben,w as er will für mich bleibt das Yoghurt ^^
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.