Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

könntet ihr mir bitte ein paar Unternehmen nennen die recht groß sind und Softwareentwickler einstellen ?

Gruß

Hama92

Vielen Dank.

Ich bin zwar noch nicht fertig mit meinem Studium aber viele Softwareentwickler werden nicht gesucht. Oder ist die Session schon vorbei ?

Dann suchst du falsch.

Wie groß muss denn die Firma sein in der du einsteigen willst? Denn es gibt auch genug IT-Dienstleister die nicht ganz so groß sind wie die oben genannten aber dennoch Einstellen und sich seit Jahren auf dem Markt behaupten.

Hm ich habe gedacht ich bewebe mich dann erstmal bei Firman ab 1000 Mitarbeiter. Mindestens 500 sollten es schon sein.

Hallo,

warum fixierst du dich auf die MA Größe?

Welchen Mehrwert erhoffst du dir durch die willkürliche Zahl 500(1000)?

Um in große Firmen einzusteigen kann ich dir den Weg über COnsulting empfehlen.

Notwendig? Können, Ausdauer und starke Belastungsfähigkeit - aber so hat man gute Chancen sich bekannt zu machen und bei einer Insourcingaktion die Seiten zu wechseln.

Nicht nur in reinen Softwarehäusern werden Entwickler gesucht.

Grüße

Wahrscheinlich erhofft er sich dadurch, durch sein Studium viel Geld zu verdienen ;) Aber ich denke das kann auch in einem Betrieb mit weniger als 500 Mann der Fall sein. Wenn auch nicht so häufig. Ich bin der Meinung in so einem großen Unternehmen ist man nur eine Nummer...

Nein. Consulting ist nichts für mich. Da ist man ja ständig unterwegs. Aber es ist doch so das große Firmen mehr Gehalt geben. Wenn ich manchmal lese das kleine Unternehmen Uni absolventen oder welche mit Master wenig bezahlen dann ist es doch normal das man sich große unternehmen sucht die auch gerecht bezahlen. Oder würdet ihr mit 30k anfangen ? bestimmt nicht.

@Gurki

ja aber vielleicht die Nummer 1:D

Aber es ist doch so das große Firmen mehr Gehalt geben.

Oftmals stimmt das, jedoch nicht immer. Z.B. ist es für dich eine "grosse Firma" ab 1000 MA. Ich sehe das eher ein klassischer KMU.

Meine Erfahrung: Je geringer die Qualifikation und "normierter" die Arbeit, desto grösser die Gehaltsschere im Vergleich zu einer grösseren Firma. (Bei Topkader natürlich ebenso).

Wie auch immer solltest du vielleicht mal überdenken, ob Geld dein einzigster bzw. wichtigest Antrieb sein sollte als Berufseinsteiger. Da gibt es noch andere Faktoren die gerade als Frischling meiner Meinung nach wichtiger sind. Gerade am Anfang wird deine Arbeitsweise sehr geprägt.

Bearbeitet von bigvic

Hi,

Oder würdet ihr mit 30k anfangen ? bestimmt nicht.

du bist hier in einem Forum für Fachinformatiker, da ist dieses Gehalt durchaus häufig für einen Einsteiger.

Meiner Meinung nach setzt sich Qualität häufig durch, d.h. wenn du etwas kannst und dich gut verkaufen kannst, wirst du immer nach oben kommen können. Umgekehrt ist das leider nicht der Fall, d.h. Leute die unberechtigt oben sitzen werden leider nicht nach unten durchgereicht.

T-Systems sucht derzeit massiv Leute. Da sind auch einige Einsteigerstellen in der Entwicklung dabei.

Ist T-Systems nicht so eine Hire&Fire Bude wie einige andere der üblichen Verdächtigen? Vor einiger Zeit haben die noch massiv gestrichen und (auch gute) Leute rausgeworfen. Nun suchen die wieder. Und wenn es man eine kleinere Durststrecke zu überwinden gibt werfen die wieder alle raus? Personalkosten senken damit hauptsache kurzfristig weiterhin genug "oben" ankommt?

Gibt so einige "große" AGs, die es sich damals mit ein paar kreativen Köpfen verscherzt haben. Als ein berühmtes Unternehmen damals ihre Leute rausgekegelt hat und ein halbes Jahr später wieder genau dieses KnowHow suchte (viele Entlassene wurden wieder angeschrieben) wollte kaum jemand mehr. Selbstachtung scheint bei Ingineuren und ITlern doch weiter verbreitet als wo anders. Selbst einer aus meinem Bekanntenkreis hat trotz knapp 25% Gehaltsaufschlag dankend abgelehnt ("Für diesen Sauhaufen arbeite ich nie wieder!").

Persönlich würde ich als Berufseinsteiger in eine KMU, ggf. sogar in einen Kleinbetrieb. Da kommt man mit vielem in Kontakt (Stichwort: Mädchen für alles) und weiss, was man später machen will und was man auf keinen Fall mehr machen möchte. Nach 2 Jahren würde ich mich in Richtung Konzern orientieren und mich entsprechend meinen Wünschen spezialisieren.

Bearbeitet von Kwaiken

Ist T-Systems nicht so eine Hire&Fire Bude wie einige andere der üblichen Verdächtigen?

Die Krux ist, dass sie es sich erlauben können, da sie immer wieder Leute finden werden, die sich von einem "Big Brand" beeindrucken lassen. Sieht man ja auch im Forum, wie so mancher sich von der reinen Unternehmensgrösse blenden lässt. Die Unternehmen sind vielleicht "sicherer" und überleben eventuell eine Krise eher als eine KMU, aber nicht zwangsläufig die (deutschen) Arbeitsplätze.

Die nachhaltigste Personalpolitik (und damit sehr zufriedene Mitarbeiter) hab ich bislang bei (familengeführten) "hidden Champions" erlebt.

Bearbeitet von bigvic

Denke alle Unternehmen die ausschließlich von ausgeschriebenen Großprojekten leben kann man als Hire&Fire Bude abstempeln. Wenn das Unternehmen kein eigenes gutlaufendes Produkt hat, ist die Gefahr in einer Krise immer relativ hoch das man irgendwann mal nicht mehr kommen muss :)

Die Krux ist, dass sie es sich erlauben können, da sie immer wieder Leute finden werden, die sich von einem "Big Brand" beeindrucken lassen.

Mit anderen Worten, aufgrund der Konkurrenz der IT-ler untereinander.

So nach dem Motto: Selbst wenn es nur noch zwei IT-ler auf diesen Planeten gäbe, würden

sich diese beiden immer noch bekämpfen.

Man muss sich hier nur den ein oder anderen Thread mal durchlesen, dann weiß man gleich wo der Schuh drückt.

Die nachhaltigste Personalpolitik (und damit sehr zufriedene Mitarbeiter) hab ich bislang bei (familengeführten) "hidden Champions" erlebt.

Würde ich unterschreiben.

Nein. Consulting ist nichts für mich. Da ist man ja ständig unterwegs. Aber es ist doch so das große Firmen mehr Gehalt geben. Wenn ich manchmal lese das kleine Unternehmen Uni absolventen oder welche mit Master wenig bezahlen dann ist es doch normal das man sich große unternehmen sucht die auch gerecht bezahlen. Oder würdet ihr mit 30k anfangen ? bestimmt nicht.

@Gurki

ja aber vielleicht die Nummer 1:D

mein freund,

ich hab mit weit, weit weniger als 30.000 angefangen - darüber hätte ich damals luftsprünge gemacht, glaubs mir!

im ersten jahr gab es eine gehaltsteigerung von 20% in der selben Firma. nach 2.5 Jahren hab ich die seiten gewechselt und hatte knapp 40% mehr aufm Lohnzettel. in der großen butze dann nochmal die stelle gewchselt und

mittlerweile bin ich deutlich über 60.000 und mit dem ganzen Spaß Arbeitsleben hab ich vor 6 Jahren begonnen.

hab jetz einen richtig guten Job gefunden der mir spaß macht und für die nächsten Jahre fachlich und finanziell sehr viel spielraum und perspektiven bietet :-)

aber vll findest du auch jemanden, der dir als einsteiger gleich die 50.000 in die Hand drückt, wer weiss...?

mein freund,

ich hab mit weit, weit weniger als 30.000 angefangen - darüber hätte ich damals luftsprünge gemacht, glaubs mir!

im ersten jahr gab es eine gehaltsteigerung von 20% in der selben Firma. nach 2.5 Jahren hab ich die seiten gewechselt und hatte knapp 40% mehr aufm Lohnzettel. in der großen butze dann nochmal die stelle gewchselt und

mittlerweile bin ich deutlich über 60.000 und mit dem ganzen Spaß Arbeitsleben hab ich vor 6 Jahren begonnen.

hab jetz einen richtig guten Job gefunden der mir spaß macht und für die nächsten Jahre fachlich und finanziell sehr viel spielraum und perspektiven bietet :-)

aber vll findest du auch jemanden, der dir als einsteiger gleich die 50.000 in die Hand drückt, wer weiss...?

*unterstreich*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.