Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Nein, weil es keine Leute dafür gibt, ist nämlich Brandschutztechnik.

Wenn das so eine Fachexpertise ist, dann lass dir das dementsprechend vergüten. Ebenso weitere Boni raushandeln. Wenn diese Notlage von ihm tatsächlich besteht, dann hast du durchaus Handlungsspielraum. Einen Vertrag solltest du dir schon geben lassen.

  • Antworten 60
  • Ansichten 5.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Wenn ein Arbeitgeber es innerhalb eines halben Jahres nicht schafft, mehrere identische Stellen zu besetzen bleiben meiner Meinung nach nur folgende Möglichkeiten übrig:

- er sucht falsch

- die von ihm gebotenen Konditionen haben den Kandidaten nicht gefallen

Nein, weil es keine Leute dafür gibt, ist nämlich Brandschutztechnik.

Na, dann solltest Du ja mind. 35.000 €/anno bekommen!

Überstunden werden entweder bezahlt oder abgebummelt( meistens in der gleichen Woche noch)

Steht wo - und gilt, obwohl er mit 2 Leuten unterbesetzt ist?

GG

Gibt es dafür tatsächlich keine Leute oder findet nur dieser Laden keine Leute (vielleicht wegen der schlechten Bezahlung)? Von einem Fachkräftemangel bei Brandschutztechnikern habe ich jedenfalls noch nichts gehört.

Ist kein Ausbildungsberuf(noch nicht), deshalb Fachmangel.

Ist kein Ausbildungsberuf(noch nicht), deshalb Fachmangel.

Nach unserer letzten Diskussion über Brandschutz habe ich mich mal umgehört. Dort existiert eindeutig kein Fachkraftmangel.

Nur weil ein Beruf kein Ausbildungsberuf ist heißt dies nicht automatisch, dass es nicht genügend Personal gibt.

Wenn der Chef Niemanden findet hat das sicher seine Gründe - Ergo: Ich würde die Finger von lassen.

Also. einen Brandschutztechniker wird es als Ausbildungsberuf nie geben. Genau so wird es als Ausbildungsberuf keinen IT_Prozessleitsystemmanager oder sowas geben. Weils einfach sehr spezifische Anwendungen sind die aber von allgemeineren Dingen profitieren.

Wenn der Chef Niemanden findet hat das sicher seine Gründe - Ergo: Ich würde die Finger von lassen.

Es ist eine Chance für einen Arbeitssuchenden. Selbst wenn es nichts ist, dann sucht man halt wieder weiter.

@Timmiboy

Hast du noch andere Bewerbungen laufen? Wenn nein, dann solltest du weiter suchen bis du einen unterschrieben Vertrag hast.

Das mit dem Ausbildungsberuf war mir bewusst, aber wie wird man das? Timmiboy ist ja noch Berufsanfänger, also kann man dafür einen Lehrgang belegen oder ein Zertifikat beim TÜV machen oder wie?

Das mit dem Ausbildungsberuf war mir bewusst, aber wie wird man das? Timmiboy ist ja noch Berufsanfänger, also kann man dafür einen Lehrgang belegen oder ein Zertifikat beim TÜV machen oder wie?

Beim Idf (Institut der Feuerwehr) kann man einen entsprechenden Lehrgang zum Brandschutztechniker machen.

Hinterher kann der jenige welcher mit Schlagworten wie FSHG und diversen DIN-Normen zum Thema Brandschutzordnungen erste Erfahrungen machen.

Das mit dem Ausbildungsberuf war mir bewusst, aber wie wird man das? Timmiboy ist ja noch Berufsanfänger, also kann man dafür einen Lehrgang belegen oder ein Zertifikat beim TÜV machen oder wie?

Ich denke eher nicht das das so schwer ist. Wenn er in der Ausbildung damit zu tun hat, hat er ja Grundkenntnisse. Ich denke man wird es, wenn man aktiv dabei ist (nebenbei gibt es da sicher auch Schulungen, sollte logisch sein)

Ich denke eher nicht das das so schwer ist. Wenn er in der Ausbildung damit zu tun hat, hat er ja Grundkenntnisse. Ich denke man wird es, wenn man aktiv dabei ist (nebenbei gibt es da sicher auch Schulungen, sollte logisch sein)

In solchen Tätigkeiten sollte man nicht ohne das entsprechend Fachwissen arbeiten, gerade im Thema Brandschutz gibt es zu wichtige Details, die es zu beachten gilt.

In solchen Tätigkeiten sollte man nicht ohne das entsprechend Fachwissen arbeiten, gerade im Thema Brandschutz gibt es zu wichtige Details, die es zu beachten gilt.

Also wir setzen selbst so etwas ein. Ob du nun Techniker für Brandschutz bist oder für was anderes. Die Grundkenntnisse dahinter sind da viel Wert und in den Rest fitzt man sich da schon rein. Sicherlich auch mit entsprechenden Lehrgängen und oder Schulungen.

Doch, es wird in paar Jahren ein Ausbildungsberuf werden, die sind gerade dabei. Wie die genaue Berufsbezeichnung lautet, ist schon bekannt.

In meiner Ausbildung hatte ich hauptsächlich nur mit Brandmeldeanlagen zutun, war auch mein Abschlussprojekt und ausserdem bin ich bei der Feuerwehr.

Das Problem bei der Firma ist, da arbeiten Leute, die davor überhaupt kein Schimmer hatten, der eine ist Maurer, der andere war früher Koch etc., die mussten erstmal alles lernen. Deshalb ist das schwer Leute zufinden, man müsste schon bei der Feuerwehr sein bzw. im elektronischen Bereich tätig sein.

Da oft mit Schwachstrom gearbeitet wird z.B. BMA, RWA, FSA etc, hat die Firma ein Elektroniker gesucht, da ich einer bin, soll ich die Tätigkeiten übernehmen.

Wie hier schon gesagt wurde, man darf die Tätigkeiten nur ausführen, wenn man bestimmte Lehrgänge besucht hat, ich muss insgesamt 4 Lehrgänge besuchen, anschließend praktische/schriftliche Prüfung.

Komischerweise muss man für eine BMA kein Lehrgang besuchen, da darf man auch ohne Zertifikat herumspielen.

Hast du noch andere Bewerbungen laufen? Wenn nein, dann solltest du weiter suchen bis du einen unterschrieben Vertrag hast.

Und den habe ich nächste Woche

Und den habe ich nächste Woche

Na dann, bis zum nächsten Thema, würde ich da sagen. Also bis Montag :)

Habe heute mein Arbeitsvertrag erhalten, steht alles so drinne, wie das mündlich ausgemacht wurde.

Habe heute mein Arbeitsvertrag erhalten, steht alles so drinne, wie das mündlich ausgemacht wurde.

sehr erfreulich. Hoffentlich beginnt für dich jetzt eine zukunftssichere Zeit. Die Branche scheint es herzugeben ;-)

sehr erfreulich. Hoffentlich beginnt für dich jetzt eine zukunftssichere Zeit.

Glaubst Du das wirklich? :P

GG

Habe heute mein Arbeitsvertrag erhalten, steht alles so drinne, wie das mündlich ausgemacht wurde.

Was bekommst du da jetzt, wenn man fragen darf?

Was bekommst du da jetzt, wenn man fragen darf?

Geld (€)

Geld (€)

Die Frage bezog sich eher auf was wieviele. Das du keine Steine bekommst, sollte klar sein.

Hi,

tb gibt ja wirklich schon viel preis, aber beim Gehalt hört das Mitteilungsbedürfnis auf.

Wieso nur? :)

Hi,

tb gibt ja wirklich schon viel preis, aber beim Gehalt hört das Mitteilungsbedürfnis auf.

Warum? Wir kennen Timmiboy nicht beim richtigen Namen, wir kennen den Arbeitgeber nicht, wo liegt das Problem? Viele weiter Foren-Teilnehmer haben ihr Gehalt offen gelegt.

Ich sehe da kein Problem...Wenns nach sensibeln Daten geht hat Timmiboy schon ganz andere Sachen erzählt, als nur wieviele Ocken er für seine Tätigkeiten bekommt.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.