Zum Inhalt springen

Mündlicher Arbeitsvertrag 100% sicher?


timmiboy

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe in einer Firma ein 14 tätiges Praktikum absolviert und ich werde eingestellt. Der Chef hat mir das persönlich mitgeteilt, da der Chef ab Montag im Urlaub ist, würde ich den Arbeitsvertrag erst 2 Wochen später erhalten. Ist dieser mündlicher Vertrag erstmal 100% sicher, weil es gibt keine Zeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ohjee, bei dir ist wohl immer was schräg ...

Ein Arbeitsvertrag ist auch mündlich gültig. Aber wie bei jedem mündlichen Vertrag hast du das Problem die ganzen vereinbarten Modalitäten beweisen zu müssen, wenn sich dein neuer Chef nicht dran hält. Daher macht man sowas normalerweise auch nicht.

Nach einem Monat solltest aber was bekommen ... siehe http://www.gesetze-im-internet.de/nachwg/__2.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es der Chef wirklich ernst gemeint hätte, hätte er alles kurz auf einem Blatt Papier festgehalten.

Denn auch wenn Dein zukünftiger Chef im Urlaub egen einen Baum fährt oder sich das Genick brichst, hast Du schlechte Karten!

So kannst Du nur das Beste hoffen!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

du kommst auch immer wieder mit den skurilsten Geschichten Timmiboy(er),

an deiner Stelle würde ich zusehen das schleunigst schriftlich zu kriegen, hast du alle Modalitäten mündlich abgesprochen? Wenn der Vertrag mündlich geschlossen worden ist, brauchst du logischerweise auch alle Rahmenbedingungen und Konditionen.

Sprich Gehalt, Vertragsart (unbefristet/befristet etc.), Urlaubstage, Kündigungsfristen, Sonderleistungen wie Urlaubs/Weihnachtesgeld...

Solange das alles nicht geklärt ist, wäe ich mit einer weiteren Tätigkeit für dieses Unternehmen vorsichtig....

Darf man fragen, was aus der andern Geschichte bei deinem früheren Arbeitgeber mit der fristosen Kündigung geworden ist?

Grüße

IT-Specialist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich Tippe mal das es sich um eine kleine GmbH handelt, mit einem Geschäftsführer?!

Wenn ja darfst du davon ausgehen das du die Stelle in der Tasche hast.

Im kleinen Gewerbe zählen Dinge wie ein Handschlag oder das gesprochene Wort noch.

Außerdem warum sollte er dich anlügen etc.

Sollte der Geschäftsführer tötlich verunglücken, gibts es wahrscheinlich die GmbH auch nicht mehr ;-)

Daher nicht so negativ sehen wie Pruefer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine GmbH ist eine eigenständige juristische Person. Verstirbt ein Gesellschafter oder Geschäftsführer, bleibt die GmbH selbstverständlich bestehen.

wer darf dann die Geschicke der Firma leiten?

@Topic

lass dir wenigstens diese Zusage per Mail geben, wenn du darauf vertrauen willst. Ansonsten würde ich mündl. zwar zur Kenntnis nehmen, aber nicht als endgültig ansehen.

In einem deiner letzten Threads hast du geschrieben, dass du "sowieso eine neue Stelle hast". Ist das jetzt die oder eine neue?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine GmbH ist eine eigenständige juristische Person. Verstirbt ein Gesellschafter oder Geschäftsführer, bleibt die GmbH selbstverständlich bestehen.

Schön kopiert. Wissenma.

Aber wenn der einzige Gesellschafter und Geschäftsführer in einer Person verstirbt gibt es zu 99% auch die GmbH nicht mehr lang....

Stellt sich nur die Frage, zu welchen Konditionen!

Da haste recht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn der einzige Gesellschafter und Geschäftsführer in einer Person verstirbt gibt es zu 99% auch die GmbH nicht mehr lang....

Achso. Die Mitarbeiter werden vom Notar gefeuert, das Kapital verbrannt und das Firmengrundstück gesprengt?

Das wage ich doch zu bezweifeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso. Die Mitarbeiter werden vom Notar gefeuert, das Kapital verbrannt und das Firmengrundstück gesprengt?

Das wage ich doch zu bezweifeln.

Stichwort: Kein-Mann-GmbH

Ansonsten steht in jedem Gesellschaftsvertrag etwas zum Thema Erbschaft, oder es ist im Testament festgehalten, oder gesetzliche Erfolge...

Soweit das rechtliche, was natürlich sein kann, das die GmbH den Bach runter geht, weil der treibende Faktor (Geschäftsführer) fehlt.

Aber das ist alles leicht Off-Topic ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich wird der Inhaber/Gesellschafter einen neuen Geschäftsführer ernennen. Ist Inhaber = Geschäftsführer und verstirbt die Person, dann wird vermutlich der Erbe des Inhabers dafür zuständig werden oder die anderen Gesellschafter werden dafür sorgen (wenn es mehrere gibt). Evtl. wird dies auch schon im Gesellschaftsvertrag geklärt.

Wie dem auch sei. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine (große/erfolgreiche) GmbH wegen des unerwarteten Ausscheidens einer einzelnen Person einfach aufgelöst wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Gesellschaftsanteile fallen den Erben zu. Ein neuer Geschäftsführer wird durch die Gesellschafterversammlung bestimmt. Der kann aus dem Kreis der Gesellschafter kommen, oder aber von Außen und muss keine Gesellschaftsanteile halten. Im konstruierten Fall mit einer GmbH mit einem geschäftsführenden Gesellschafter fallen die Gesellschaftsanteile den Erben zu. Daher bestimmen diese über die Nachfolge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab doch oben geschrieben das ich davon ausgehe das es eine kleine GmbH ist. (sagen wir mal 3-5 Angestellte, kleines Systemhaus, gibt es zu genüge bei uns in der Branche)

Klar eine GmbH mit Hunderten von Mitarbeitern oder seien es nur 50 wird nicht sofort den Bach runtergehen...

Aber davon war ich in meinem Post auch nicht ausgegangen.

Bearbeitet von Joe841
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hui, was ist denn hier los?

Ich hab doch oben geschrieben das ich davon ausgehe das es eine kleine GmbH ist. (sagen wir mal 3-5 Angestellte, kleines Systemhaus, gibt es zu genüge bei uns in der Branche)

Das stimmt mit der GmbH, nur 5 Angestellte, ist für mich neu, weil ich bis jetzt nur bei größeren Firmen war, gefällt mir aber sehr gut.

Der Chef hat es ernst gemeint, er ist mit mir sehr zufrieden und ich passe sehr gut rein. Dienstwagen, Diensthandy, Abeitssachen etc. sind auch schon alles bestellt.

Wegen den Konditionen, er hat mich gefragt, wieviel ich denn verdienen möchte, habe eine Summe genannt und er sagte nur, muss ich mir aufschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Gehalt meinst, denn nicht, wird er mir aber geben, weil so schnelll, findet er keinen, der in den Bereichen Ahnung hat und zur Verfügung steht. Der Chef sucht nämlich schon seit Januar dringend 3 neue Mitarbeiter, findet aber keine.

Arbeitszeit sind 40 Stunden, klar werden die überschritten, weil die Firma bundesweit tätig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Gehalt meinst, denn nicht, wird er mir aber geben, weil so schnelll, findet er keinen, der in den Bereichen Ahnung hat und zur Verfügung steht.

Wie oft musst du noch auf die Schnauze fallen, damit du nicht mehr so blauäugig durchs Leben rennst?

Arbeitszeit sind 40 Stunden, klar werden die überschritten, weil die Firma bundesweit tätig ist.

Ich erinnere mich da an einen anderen Thread von dir... das klang damals (also im Mai des Jahres) doch etwas anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen den Konditionen, er hat mich gefragt, wieviel ich denn verdienen möchte, habe eine Summe genannt und er sagte nur, muss ich mir aufschreiben.

Junge, sieh zu, dass du da was handfestes hast, dieses "Wischi-Waschi" Getuhe bringt sich doch nur in Schwierigkeiten, wie du schon in der Vergangenheit gemerkt hast.

Bevor ich nicht eindeutig verbindlich wüsste, was ich beim neuen Unternehmen verdiene, wie das Thema Befristung, Urlaub usw. ausschaut, wird dort kein Bleistift in die Hand genommen.

Wach endlich auf!

Sonst kommt nächste Woche der nächste Thread " Hilfe, ich bins, der Timmi(boyer) holt mich hier raus"

Das kannst du allen ersparen, in dem du endlich mal was richtig anpackst und dich anständig informierst und auf die Tips eingehst.

Du erwähntest mal, du seiest "Techniker" und als Techniker kenne man sich nicht mit solchen Belangen aus, ist völliger Humbug, das sollte dir endlich bewusst werden.

Das sind Sachen die zum normalen selbstständigen Leben eines (in deinem Falle offensichtlich vermeintlichen) Erwachsenen dazu gehören.

Bearbeitet von It-Specialist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Chef sucht nämlich schon seit Januar dringend 3 neue Mitarbeiter, findet aber keine.

Möglicher weise, weil er schlecht zahlt?

Arbeitszeit sind 40 Stunden, klar werden die überschritten, weil die Firma bundesweit tätig ist.

Was hat denn die Arbeitszeit bzw. Einhaltung derselben mit dem Tätigkeitsbereich zu tun? Und warum sollen Überstunden, wenn sie denn anfallen, nicht wenigstens bezahlt werden?

Du bist schon ein extrem blauäugiger Tagträumer.

Bin einmal gespannt, wie oft Du noch auf die Schnauze fliegst!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...