Veröffentlicht 30. August 201213 j Guten Morgen, da ich für Morgen von meinem Chef eingeladen wurde um über meine Übernahme zu verhandeln wollte ich fragen welche Gehaltsvorstellung realistisch sind. Ich besitze folgende Qualifikationen. -Sehr guter Umgang mit C++ (Multithreading und Multiprocessing wirklich sehr gut) -Python Gut bis sehr Gut -MYSQL umgang sehr Gut -Sehr Gute analytische auffassungsgabe -Gute Problemanalyse bei meinen Projekten und deren anderer ich habe schon vor meiner Ausbildung als FIAE viel programmiert und wurde seit dem ersten Ausbildungstag produktiv eingesetzt und habe in den Drei Jahren knapp 40 Projekte verwirklicht wobei jedes davon eigentlich für die Abschlussprüfung bei der IHK reicht. Mein Chef und mein Ausbildungsleiter waren immer sehr Gut auf mich zu sprechen und haben mich mindestens 1x die Woche gelobt. Ich habe den JOY-Award in NRW gewonnen (das jahr schreib ich nicht da ich anonym bleiben will) und meine IHK-Note ist 1,2. Welche Gehaltsvorstellung haltet ihr für realistisch?
30. August 201213 j Hey, fülle bitte folgende Angaben aus, damit man dir leichter helfen kann: Alter Wohnort letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) Berufserfahrung Vorbildung Arbeitsort Grösse der Firma Tarif Branche der Firma Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag Arbeitsstunden pro Woche real Verantwortung Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)
30. August 201213 j Autor Alter: 22 Wohnort: nähe Köln letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE dieses Jahr also 2012 Berufserfahrung: 3 Jahre Produktiv einsetzung während der Ausbildung Vorbildung: ITA Arbeitsort: NRW Grösse der Firma: ca 190 personen Tarif: nö Branche der Firma: Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag : es werden wahrscheinlich 40 angepeilt Arbeitsstunden pro Woche real: in der ausbildung darf man keine überstunden machen aber habe immer so ca 43 h/week Verantwortung Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Auf abruf bereit sein da meine Systeme auf Kundenrechnern laufen und wirklich nur Ich der Experte darin bin.
30. August 201213 j Okay. Also, ich würde versuchen mit 35k ranzugehen, wenn du mit 30k rauskommst ist das gut. Ach ja, ausbildung zählt nicht als berufserfahrung. Bearbeitet 30. August 201213 j von Darkeldar
30. August 201213 j Autor Urlaub hatte ich in der Susbildung 26 Tage im Jahr und kein Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld
30. August 201213 j Ausbildung ist keine Berufserfahrung (Allgemein) ich weis allerdings nicht wie das dein Arbeitgeber sieht. Deswegen würde ich sagen das du mit 32000 bis 35000€ rechnen kannst. Was ist den dein realer Wunsch zum Jahresbrutto?
30. August 201213 j Hmm, bist du dir sicher dass du dich nicht selbst überschätzt? Soll keine Kritik an dir sein, aber ich kann mir halt einfach nicht vorstellen dass es eine Firma mit 190 Mitarbeitern gibt, die Systeme an Kunden verkauft für die ein gerade ausgelernter Azubi der Experte ist. Falls es wirklich so ist: Ich würde auch mindestens 30k anpeilen - aber eigentlich bist du dann von Anfang an unterbezahlt, denn als Experte oder Spezialist in einem Gebiet (und C++ mit Multithreadingerfahrung ist nicht alltäglich für jemanden der noch keine richtige Berufserfahrung hat) solltest du auch mehr verdienen als deine Kollegen, die eben keine "Experten" sind. Das Problem ist, dass deine Firma ja auch wissen wird, wie viel ein ausgelernter FIAE denn normalerweise bekommt - und da wären 30k schon ganz ok. Imo wären 35k eine gerechte Bezahlung, vllt sogar eher mehr....
30. August 201213 j Autor Also wenn ich ehrlich bin dann würden mir 35000 Jahresbrutto nicht reichen. Ich weiß zwar das die Ausbildung nicht als Berufserfahrung zählt. Jedoch müsste mein Chef einen anderen C++ entwickler einstellen der sich dann in all meine Projekte einlesen dürfte die ich über die 3 Jahre eigentlich allein realisiert habe und er müsste sich in die wirklich richtig komplexen prozesse einlesen die firmenintern ablaufen (rest ist betriebsgeheimnis aber es ist krass... die FISIs brauchen immer so 5 monate bis sie produktivv eingesetzt werden weil es so komplex ist).
30. August 201213 j die FISIs brauchen immer so 5 monate bis sie produktivv eingesetzt werden weil es so komplex ist). Das ist vollkommen normal, sorry. Ich denke auch, dass du dich etwas überschätzt. Jeder kann sich überall reinlesen. Und ob dein Chef dir als Einstiegsgehalt gleich 40-50k auf den Tisch legt können wir nicht wissen. Es ist halt aus meiner Sicht relativ unwahrscheinlich.
30. August 201213 j Autor Das ist vollkommen normal, sorry. Ich denke auch, dass du dich etwas überschätzt. Jeder kann sich überall reinlesen. Und ob dein Chef dir als Einstiegsgehalt gleich 40-50k auf den Tisch legt können wir nicht wissen. Es ist halt aus meiner Sicht relativ unwahrscheinlich. mag sein das dies normal ist kann ich ja nicht wissen, bin nur in dieser firma gewesen Aber ich denke nicht das ich mich überschätze. Bis jetzt ist alles rein Objektiv und keinerlei subjektive meinung meinerseits. Von daher kann ich mich darin nicht überschätzen... Nur wo ich mir sicher bin ist dass wenn ich nicht hier anfang, muss mein chef einen neuen c++ entwickler suchen mit meinen fähigkeiten, dieser wird wohl 3-6 jahre berufserfahrung haben und ne ewigkeit brauchen um erst die internen prozesse zu verstehen und dann muss er wiederum verstehen warum ich wo welches bitshift gemacht habe etc. Und warum ich bei manchem problemen kein Sharedmemory genommen habe sondern einen kleinen http server der die wichtigen argumente als get bekommt und solche sachen. Da kann man nicht mal schnell in 3-4 monaten hintersteigen.. und er müsste meinen chef mit fragen überhäufen (musste ich ja auch) warum und wieso das so gelöst wurde. Also wenn er wirklich gut wäre hätte er also ein Jahresbrutto von 40-50k raus... wobei 25k einfach nur aus sourcecode analyse und internedokumentationen lesen besteht. Also das ist das was ich mir so denke, könnt mich da auch belehren wenn ihr anderer meinung seid
30. August 201213 j Wenn du wirklich gut wärst hättest du eine saubere doku geschrieben warum du das so gemacht hast wie du es gemacht hast
30. August 201213 j [...] Jedoch müsste mein Chef einen anderen C++ entwickler einstellen der sich dann in all meine Projekte einlesen dürfte die ich über die 3 Jahre eigentlich allein realisiert habe und er müsste sich in die wirklich richtig komplexen prozesse einlesen die firmenintern ablaufen (rest ist betriebsgeheimnis aber es ist krass... [...] Ohne dich angreifen zu wollen, aber das ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Kann auch auf schlecht kommentierten Code hinweisen. Meld dich doch mal wenn was feststeht. Bezahlt wird im Regelfall auch immer die Stelle und nicht deine Qualifikation. //EDIT: da war Max_Power wohl schneller ^^
30. August 201213 j Autor Wenn du wirklich gut wärst hättest du eine saubere doku geschrieben warum du das so gemacht hast wie du es gemacht hast Ich habe interne dokumentationen dazu verfasst, das muss man ja auch... Aber warum sollte ich erklären warum ich jetzt einen callback verwende? Oder warum ich da einen Poiinter benutze statt eine referenz? Oder warum diese Klasse als Singelton nur möglich ist? Die Interne Dokumentation beschreibt was die einzelnen methoden im programm bezwecken + die konfigurierbarkeit. Dann steht im Queltext noch sachen drinne die ich aufschriebe bei echt perversen sachen... beispiel: std::string inputString(&(*item->Container->getData())[0]); Sowas kommt x mal im code vor und da habe ich halt wenn sowas oder so ähnliches vorkommt ein kommentar dazu verfasst btw: wer das nicht versteht kann ruhig fragen... EDIT: Ich werde so 40000 anpeilen denk ich wenn es ihm zu viel ist kann er ja mich versuchen runter zu handeln Bearbeitet 30. August 201213 j von SynonymOfGod
30. August 201213 j Also, ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen Wunschgehalt != Stellengehalt. Bei mir war es so. Ich habe eine Stelle angeboten bekommen, die eigentlich für einen studierten gedacht war. Einstiegsgehalt 80k€+ . Jedoch wurde die Stelle unstrukturiert und das Budget für diese, ebenfalls angepasst. D.h. ich bekomme jetzt 32k€ im Jahr. Ich halte 40k€ für echt etwas zuviel. Aus meiner Berufsschulsklasse ist keiner über 33k€ gekommen, trotz verhandeln (und deren Kenntnisse waren nicht klein). Mein Fazit: Versuch es, rechne aber eher mit weniger.
30. August 201213 j Du überschätzt dich keinesfalls! Schon der gewählte Nickname deutet auf dein sehr zurückhaltendes Wesen hin Zum Thema: 40k sind schon eine Hausnummer. Denke nicht, dass Du die erreichst. Selbst wenn jemand 6 Monate bräuchte um sich in deinen Code einzuarbeiten (was von sehr, sehr schlechtem Code zeugt!): bereits nach 18 Monaten hat dein Chef die Kosten für die Einarbeitung wieder raus wenn er jemanden mit den üblichen ~30k einstellt als Dir 40k zu geben. Findet er einen, der 3 Jahre lang in der Ausbildung C++ gemacht und vielleicht noch ein Jahr gearbeitet, so ist er schon nach ~6-9 Monaten günstiger raus wenn der Typ eine gute Auffassungsgabe hat. Der stellt jemanden ein ein, lässt ihn von Dir in der Kündigungsfrist einweisen und der Drops ist gelutscht. Mal abgesehen davon: wenn eine Firma durch einen Mitarbeiter einen "Single Point of failure" hat, sind bereits im Management Fehler gemacht worden. Spätestens wenn Du anfängst ihn darauf aufmerksam zu machen, wird der Chef lieber in den sauren Apfel beißen als sich weiterhin erpressbar zu machen.
30. August 201213 j -Sehr guter Umgang mit C++ (Multithreading und Multiprocessing wirklich sehr gut) -Python Gut bis sehr Gut -MYSQL umgang sehr Gut -Sehr Gute analytische auffassungsgabe -Gute Problemanalyse ... viel programmiert ... knapp 40 Projekte verwirklicht wobei jedes davon eigentlich für die Abschlussprüfung bei der IHK reicht. ... da meine Systeme auf Kundenrechnern laufen und wirklich nur Ich der Experte darin bin. Entschuldige bitte, aber unter Objektivität verstehe ich etwas anderes. Die markierten Stellen sind durchweg Wertungen deinerseits: was du als "sehr gut" betitelst, ist für jemand Anderen vielleicht standard. Ich will deine Kompetenz nicht untergraben, aber deine Präsentation von dir hat schon einen überheblichen Beigeschmack. Nicht zuletzt, weil du ein Gehalt forderst, das mal locker 1/3 über dem guten Durchschnitt liegt. Wenn du deinen Gehaltswunsch durchsetzen kannst (was ich dir wünsche), dann sei dir aber bewusst, dass dann zu einem nicht unerheblichen Teil die inzwischen vermutlich hohe Abhängigkeit von dir mitzählt. Mein Ausbildungsbetrieb hätte damals dicht machen können, wenn der einzige Datenbank Entwickler dort gegangen wäre. Das ist ein Weg, zu hohem Gehalt zu kommen, wenn auch kein sehr eleganter. Aber sehr typisch hier wieder dieser Truck Faktor.
30. August 201213 j Kurz Offtopic: Dieser Thread hat mir gute Ansätze gegeben meine Projekte besser zu managen. Danke! Muss ehrlich gestehen dass bei meinem AG fast nur Truck Faktor 1 besteht.
31. August 201213 j Autor So habe grad das Gespräch mit meinem Chef gehabt. Falls es euch interessiert, ich bekomme 39000 Brutto/Jahr aber kein Weihnachtsgeld und kein Urlaubsgeld. Außerdem 26 Tage Urlaub im Jahr und 39,5 Stunden/Woche. Danke für eure Hilfe und eure Einschätzung
31. August 201213 j Glückwunsch! Du kanns dich ja gerne hier verewigen: http://www.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/119077-viel-verdient.html Für viele sicher recht interessant! Hast du eine Überstundenregelung?
31. August 201213 j Autor Ne ich habe keine Überstunden regelung, es ist also wie gehabt. Ich kann sie Abfeiern oder normal Vergüten lassen(aber das ist umständlich habe ich vom kollegen gehört)
31. August 201213 j Sehr gutes Ergebnis! Auch von meiner Seite: Glückwunsch! Ist ein super Startgehalt um in 5 Jahren bereits über die magischen 60k zu kommen. Konnte man dem Chef sein Zähneknirschen ansehen? Würde an deiner Stelle mal beobachten ob er nicht jemanden KnowHow-mäßig heranzieht
31. August 201213 j Autor Mein Chef schien leicht erleichtert zu sein.. Ich glaube er hat gedacht dass ich es mir mehr kosten lasse um in dieser Firma zu verweilen o.O Keine Probezeit und Arbeitsvertrag ist unbefristet. Jedoch denke ich nicht das ich in 5 Jahren über 60.000 komme, da mein Chef mich am liebsten so schnell wie möglich als Ausbilder sehen will damit ich unsere Azubis einlerne.. Und da kann man ja nicht 100% aktiv arbeiten.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.