Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sommerprüfung 2013 FISI

Empfohlene Antworten

EPK habe ich wie folgt

E-Billing gewünscht

Funktion Kundentyp zuordnen

XOR -> Objekte Großkunde, Auslandskunde, Kleinkunde

dann jeweils Funktion Rechnung nach XXX erstellen zu den Objekten

Dann von den Funktionen Rechnung erstellen zu einem ODER-Operator

Vom ODER zu Rechnung erstellt

+1 - dito.

  • Antworten 285
  • Ansichten 47.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Ich check jetzt gar nichts mehr durch!

Gibts je nach Bundesland andere Prüfungen??

Ich habe meine FISI Prüfung erst nächste Woche und so wie ich es aus eurem Schreiben entnehme hattet ihr ne Multiplechoice Prüfung - zumind. beim WISO Teil??

Soviel ich weiss ist doch bei der FISI Prüfung gar nichts mit MultipleChoice?

Dann von den Funktionen Rechnung erstellen zu einem ODER-Operator

Vom ODER zu Rechnung erstellt

Bin mir nicht sicher ob man von mehreren Funktionen über ein OR auf nur ein Ereignis verweisen darf, denke man musste drei Ereignisse hinklatern (Rechnung ist erstellt, Rechnung ist erstellt, Rechnung ist erstellt). Ganz stumpf ...

edit:

Was hattet ihr bei der Aufgabe mit der USV raus, wo man die Zeit in Minuten angeben musste?

Rien, nada, 0 ... :(

EPK habe ich wie folgt

E-Billing gewünscht

Funktion Kundentyp zuordnen

XOR -> Objekte Großkunde, Auslandskunde, Kleinkunde

dann jeweils Funktion Rechnung nach XXX erstellen zu den Objekten

Dann von den Funktionen Rechnung erstellen zu einem ODER-Operator

Vom ODER zu Rechnung erstellt

Sollte passen

Bin mir nicht sicher ob man von mehreren Funktionen über ein OR auf nur ein Ereignis verweisen darf, denke man musste drei Ereignisse hinklatern (Rechnung ist erstellt, Rechnung ist erstellt, Rechnung ist erstellt). Ganz stumpf ...

Ereignisgesteuerte Prozesskette

" Falls mehrere Ereignisse zu einer Funktion führen sollen, so müssen Konnektoren (zum Beispiel UND) vorgeschaltet werden."

Denke das gilt auch für den OR-Konnektor.

e: Ach das ist ja falschrum :D Dachte aber auch es wäre in der extra Angabe gestanden.

Komisch, ich hab mir während dem Wiso Teil noch gedacht, dass die ja wirklich alles wiederholt haben. Hab mich schon auf 95% eingestellt, bis dann die letzten Fragen kamen. Die waren natürlich der Hammer, aber dennoch sollte ich an die 80% in Wiso erreicht haben.

Durfte leider keinen Aufgabenzettel mitnehmen (war in Siegburg)

Was habt ihr bei dieser iSCSI - FibreChannel Frage, wo man das erläutern musste (oder so xD) ??

du musstest erläutern was in standart netzwerken verwendet wird. Habe dort iscsi genommen da das auch ganz normal übers ethernet läuft und nich so viel verändert werden muss...

Habe in GH1 FISI Schritt 5 folgende Datenbanken erstellt:

KUNDE

K-ID (P)

Name

Vorname

Straße Nr

PLZ Ort

SERVER

S-ID (P)

Betriebssystem

Startpasswort

Status

LastLogin

und

KUNDESERVER

K-ID FK

S-ID FK zusammengefasst als P

Name

Status

LastLogin

Ich bin einfach nicht geübt mit sowas ... könnte da wenigstens der ein oder andere Ansatz zu erkennen sein, damit es wenigstens ein Teilpünktchen, zwei gibt? :)

du musstest erläutern was in standart netzwerken verwendet wird. Habe dort iscsi genommen da das auch ganz normal übers ethernet läuft und nich so viel verändert werden muss...

Ah ok, bei mir geht immer die Performance vor Kosten, deshalb nehm ich FibreChannel und nutze für das SAN eben LWL-Technik..

Ja habe dort auch iSCSI.

Gab ja 18x 4,5AH 12V Batterien und status quo waren 700 Watt Anlagen dran. Mit den dazukommenden 750 Watt

kam 27 Minuten raus. Man musste ja die Differenz bilden. Bei dem einen waren es 67 Minuten und mit den eingehangenen 750+700W waren es 40 Minuten

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.