Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Kann passieren :D ist ja auch schon Freitag :P Deine Antworten verschieben sich aber dann doch? D.h. dann ist ja trotzdem deine ganze Aufgabe falsch.

Die Befürchtung hab ich nämlich auch :( Wobei es ja nur 2,5 Punkte wären....... Aber trotzdem ärgerlich.....

  • Antworten 249
  • Ansichten 81.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die IHK bewertet wie folgt:

Notenschlüssel

Die Prüfungsleistungen sowie die Gesamtleistungen sind wie folgt zu bewerten:

Eine den Anforderungen in besonderem Maße entsprechende Leistung:

100-92 Punkte = Note 1 = sehr gut

Eine den Anforderungen voll entsprechende Leistung:

91-81 Punkte = Note 2 = gut

Eine den Anforderungen im allgemeinen entsprechende Leistung:

80-67 Punkte = Note 3 = befriedigend

Eine Leistung, die zwar Mängel aufweist, aber im Ganzen den Anforderungen noch entspricht:

66-50 Punkte = Note 4 = ausreichend

Eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht, jedoch erkennen lässt, dass Grundkenntnisse vorhanden sind:

49-30 Punkte = Note 5 = mangelhaft

Eine Leistung, die den Anforderungen nicht entspricht und bei der selbst die Grundkenntnisse lückenhaft sind:

29-0 Punkte = Note 6 = ungenügend

Ich hab gelesen maximal 2 Wochen...

Manche haben wohl auch an einem Mittwoch geschrieben und einen Mittwoch später war das schon beim Chef.

Wenn man die Frage googlet findet man da z.B. den Hinweis, dass die 6 Wochen MAXIMAL sind. Normal sollte es auch früher erledigt sein.

Naja ist ja auch egal.

Wenn man das 2014er Projekt mit zp.starmine.de beachtet, dann hat man ja ein sehr gutes Vor-Ergebnis.

Da kann man dann zusätzlich noch Punkte drauf rechnen und dann wars das.

Eine Frage ist ja u.a. weiterhin falsch von der Community erfasst.

Ich gehe also ehrlich gesagt davon aus, dass wir die Musterlösung im minimalen schon richtig erraten haben.

Aufgrund der komischen 4.3 (mit 2x 1 als Antwort) und der fälschlich falschen 2.7 gibt's dann noch zusätzlich Punkte.

Mal ne Frage, woher habt ihr eure Lösungen ? Wir mussten den Fragebogen abgeben oder habt ihr alles auf den Bearbeitungsbogen geschrieben ?

Zur ZP ansich, hab zwar gelernt und bei den Zwischenprüfungen aus dem Vorjahr hab ich jeweils immer an die 80 % erreicht aber bei der stand ich vor allem bei den Rechenaufgaben auf dem Schlauch..Ka warum, eigentlich waren die relativ simpel aber da hat ich irgendwie nen Blackout :D

Mal ne Frage, woher habt ihr eure Lösungen ? Wir mussten den Fragebogen abgeben oder habt ihr alles auf den Bearbeitungsbogen geschrieben ?

Zur ZP ansich, hab zwar gelernt und bei den Zwischenprüfungen aus dem Vorjahr hab ich jeweils immer an die 80 % erreicht aber bei der stand ich vor allem bei den Rechenaufgaben auf dem Schlauch..Ka warum, eigentlich waren die relativ simpel aber da hat ich irgendwie nen Blackout :D

Ja weil die, wieso auch immer, Prozentpunkte geschrieben und alles.

Ich dachte auch erst so: Hä? Wie? Was?

War dann so durcheinander, dass ich die Prozente falsch berechnet hab. Gibt ja einmal für die Prozente 100/1 = 100 bzw. eben 1/100 = 0,01.

Der Rest ging.

Und ja, wir mussten zwar die Lösungsbögen komplett abgeben, durften aber den Aufgabenkatalog behalten.

Logischerweise beantwortet man erst alle Fragen dort, damit man dann das endgültige Ergebnis in den Lösungsbogen eintragen kann.

Ich merke gerade, ich habe sehr viele Flüchtigkeitsfehler gemacht...Für die Abschlussprüfung weiß ich jetzt, dass ich mir die Aufgaben mal richtig durchlese..Ich könnte mir an den Kopf klatsch -.-

Wie siehts denn mit der 4.3 aus (abgesehen davon, dass die Nummerierung falsch war)?

Scheinbar soll ja die Antwort "Als schwerbehindert gilt, wer zu mindestens 50 Prozent schwerbehindert ist" richtig sein.

Allerdings ist die Formulierung mit Prozent falsch, man spricht vom "Grad der Behinderung". Siehe hierzu auch SGB IX §2 Absatz 2 (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch):

(2) Menschen sind im Sinne des Teils 2 schwerbehindert, wenn bei ihnen ein Grad der Behinderung von wenigstens 50 vorliegt und sie ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihre Beschäftigung auf einem Arbeitsplatz im Sinne des § 73 rechtmäßig im Geltungsbereich dieses Gesetzbuches haben

Somit müsste diese Aufgabe ja eigentlich auch von der Bewertung ausgenommen werden.

Gruß

Ich bin dieses Jahr einfach nur gespannt, wieviele Beschwerden bei der IHK eingeht. Mein Berufsschullehrer hatte uns mal so eine "Beschwerdesammlung" gezeigt, da waren es gut 500 Beschwerden. Er meinte, dieses Jahr wirds locker das doppelte, da viele Aufgaben so schwammig formuliert waren und mehrere Lösungen als ,,logisch richtig" zählen würden.

dieses Jahr wirds locker das doppelte, da viele Aufgaben so schwammig formuliert waren und mehrere Lösungen als ,,logisch richtig" zählen würden.

Also einerseits meine logische Betrachtung:

Wenn Aufgaben schwammig o.ä. formuliert sind, dann muss man logisch kombinieren...

Ich fand da waren nur 3-4 Aufgaben "nicht deutlich" aber dennoch verständlich.

Wir sind eben Fachinformatiker... Da erwartet man doch mehr als "Ähm was könnte gemeint sein"...

Auf der anderen Seite aber...

Freut mich das, sollten tatsächlich mehrere Aufgaben als richtig dargestellt werden nur weil diese schwammig o.ä. waren :D

Also bei mir kam bislang nichts an. Ich rechne aber auch nicht vor Ende des Monats damit.

Die Art und Weise wie die die IHK die Einladungen verschickt hat, zeigt doch ganz deutlich, dass die nicht gerade die schnellsten sind.

Also bei mir kam bislang nichts an. Ich rechne aber auch nicht vor Ende des Monats damit.

Die Art und Weise wie die die IHK die Einladungen verschickt hat, zeigt doch ganz deutlich, dass die nicht gerade die schnellsten sind.

Was meinst du denn mit den Einladungen. Wir haben eine Woche vorher die Einladungen bekommen...

Was meinst du denn mit den Einladungen. Wir haben eine Woche vorher die Einladungen bekommen...

Bei mir in der Berufsschule war das buntgemischt. Ging über 8 Woche vorher bis 2 Wochen vorher ;)

Jetzt sind es bald 4 Wochen... Die müssen die Lösungsbögen doch einfach nur durch nen PC rattern lassen -.- Ich versteh das nicht...

Einer meiner Kollegen hatte jetzt mal die IHK angeschrieben.

Danach hat er direkt ne Rundmail in der Klasse gemacht :D

die Zwischenprüfung bei uns nicht im Haus ausgewertet sondern von der GFI.

Sobald alle Berufe ausgewertet sind bekommen wir die Ergebnisse und versenden diese weiter an die Ausbildungsbetriebe.

Dies wird voraussichtlich in der 15. Kalenderwoche erfolgen.

Leider gibt es keine Ergebnisse zum selber korrigieren.

Habe eben eine Email von meinem Klassenlehrer erhalten. "3 Aufgaben der Zwischenprüfung wurden nicht gewertet, weil die Aufgabenstellungen nicht in Ordnung waren: 1.8, 2.12 und 4.3"

Hier die Ergebnisse, für die jenigen (wie ich), die die Ergebnisse noch nicht bekommen haben.

@ Paedy: kannst das ja mal anpassen, in deinem Programm :)

@ All: hab die Ergebnisse von Azubi - Kollegen kommen, der seine Prüfung heute erhalten hat.

post-87726-14430449793444_thumb.jpg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.