Veröffentlicht 10. März 201510 j Hallo, habe gerade meine ZP hinter mir und mach mir schon seit ein paar Wochen Gedanken um mein Abschlussprojekt. Heute habe ich ein Projekt gefunden was ich gerne realisieren möchte und auch als mein AP abgeben will. Da das bis zur offiziellen Abgabe noch mehrere Monate dauert, frage ich mich, ab wann ich mit dem Projekt beginnen kann. Könnte ich das beispielsweise jetzt schon durchführen (somit hab ich das schon erledigt und muss meine Doku nur entsprechend anpassen)? Danke für die Antworten:)
10. März 201510 j Autor Schade, aber danke dir. Dann muss ich das Projekt wohl zum üben für das richtige AP nehmen^^
10. März 201510 j Witzig wird es sicherlich, wenn in der Präsentation noch das alte, tatsächliche Datum steht und die Prüfer es bemerken
10. März 201510 j naja gut, wenn man des datum net aktualisiert, dann hat man es net besser verdient:) auch regeln-dehnen muss gelernt sein:p
10. März 201510 j Gibt bestimmt eine Menge die da schon auf die Schnauze geflogen sind. Vielleicht kennt hier jemand aus dem PA ein paar Anekdoten für uns.
10. März 201510 j Mein Projekt war auch schon nen halbes Jahr vor Antragsstellung fertig. Wenn man es ordentlich anpasst mit den Datumsdaten ist das kein Problem
10. März 201510 j Mein Projekt war auch schon nen halbes Jahr vor Antragsstellung fertig. Wenn man es ordentlich anpasst mit den Datumsdaten ist das kein Problem Dann aber bitte auch die zugehörigen Einträge im Berichtsheft nicht vergessen! Es gibt durchaus Prüfer, die da reinschauen (ist nicht umsonst Pflicht, um zur Prüfung zugelassen zu werden). Und dann kommt es nicht gut, wenn daraus deutlich erkennbar ist, dass das Abschlussprojekt schon vor der Genehmigung fertig war. Das kann dann nur zu einem Nicht-Bestehen führen! Viele Grüße! Stefan
11. März 201510 j Mein Projekt war auch schon nen halbes Jahr vor Antragsstellung fertig. Wenn man es ordentlich anpasst mit den Datumsdaten ist das kein Problem Ist dir eigentlich wiklich, wirklich bewusst, was du da schreibst?
11. März 201510 j Ja ist es. In unserer Klasse in der Schule war das bei mehreren der Fall. Klar kann das nach hinten losgehen sofern der PA das Projekt als untauglich ansieht. Notfalls sind halts 2 Projekte (was für die Ausbildung auch nicht schadet). Und im Bezug auf die Richtigkeit der Daten bei den Ausbildungberichten: Ja es ist natürlich sauber, aber wo kein Kläger... Trotzdem habt ihr grundsätzlich Recht und man sollte das Projekt er nach Genehmigung des Antrags beginnen. So ist man defenitiv auf der sicheren Seite.
11. März 201510 j Ist dir eigentlich wiklich, wirklich bewusst, was du da schreibst? Man sollte es nicht so hochspielen finde ich. Das ist heute Gang und Gebe das Projekt vorzuziehen, da man grade ein passendes an der Hand hat oder bereits ein gutes gemacht hat. Wenn der Zeitrahmen passt, das Projekt technisch gut ist und man es alleine bewältigt hat, warum nicht? Das kam grade übrigens von meiner Ex-IT Leitung meiner ehemaligen Berufsschule und Klassenlehrerin.
11. März 201510 j Diverse Prüfer schreiben/sagen in meiner Umgebung, dass das Projekt beim einreichen schon fertig sein sollte. Sie reden natürlich inoffiziell so. Offiziell sollte/muss man es natürlich so handhaben, als ob man es noch nicht fertig hat. Offiziell und inoffiziell sind 2 paar Schuhe.
11. März 201510 j Offiziell sollte/muss man es natürlich so handhaben, als ob man es noch nicht fertig hat. Offiziell und inoffiziell sind 2 paar Schuhe. Interessant wie unterschiedlich es die Prüfer handhaben. Habe es als Ausbilder selber erlebt, dass Azubi während der Projektdurchführungszeit Besuch im Betrieb erhalten hat. Ein Prüfer wollte sich mal über den Projektfortschritt informieren.
1. April 201510 j Habe es als Ausbilder selber erlebt, dass Azubi während der Projektdurchführungszeit Besuch im Betrieb erhalten hat. Ein Prüfer wollte sich mal über den Projektfortschritt informieren. Die IHK's unterscheiden sich untereinander um Welten. Wie es bei manchen IHK's eine 10 Seiten Dokumentation ist, ist es bei der IHK in Nünrberg eine 20 Seiten Doku..
1. April 201510 j Einer meiner Azubis wurde ein paar Tage vor der mündlichen Prüfung um die Zusendung des gesamten Quelltextes seines Abschlussprojekts gebeten. Die wollten wohl sichergehen, dass er tatsächlich etwas programmiert hat. Das habe ich allerdings bisher erst einmal erlebt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.