Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 154
  • Ansichten 21.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

sag mal bei welchen Klitschen bewirbst du dich bitte? o_O

Und am besten gleich, was in der Ausschreibung an Fähigkeiten gefordert werden.

Wahrscheinlich suchst du dir auch noch die unbeliebten und schlecht bezahlten Stellen heraus...

war eher eine rhetorische Frage ;) Aber ganz ehrlich irgendwas machst du wirklich falsch beim bewerben, wenns net die Unterlagen sind dann is es die Auswahl der potentiellen Arbeitgeber.

  • Autor

Fähigkeiten... puhh...

Also Netzwerke, die Systeme von Windows, Linux, Mac, Server 2012 muss bekannt sein, Domänen, Exchange, Serverhardware, Serviceaufgaben, Reisebereitschaft, Einsatz im Schichtdienst, eigener PKW... solche Sachen.

Wenn du das nächste eine neue Stelle hast, poste mal bevor du dich bewirbst, hier im Forum doch einfach mal die Anforderungen der Ausschreibung hier her (copy&paste).

Bisher haben hier alle sehr schnell eine Ausschreibung, wie auch Zeugnisse sehr gut "zerpflücken" können.

Dann weißt du vorher vielleicht schon etwas genauer, was dich evtl. erwartet und wie du dich darauf vorbereiten kannst. Oder es kommt gleich die Aussage: lieber nicht bewerben

Bearbeitet von tTt

  • Autor

OK, wie klingt das hier? Gerade gefunden und nur 40 Kilometer von hier:

• kundenspezifische IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen (vernetzten und unvernetzten) Systemen planen und realisieren, z.B. zu Client/Server-Systemen, Mehrbenutzersystemen, Großrechnersystemen

o Systeme technisch planen

o Systeme installieren

o Service/Support durchführen

o Rechenzentrums-/Netzwerkbetrieb durchführen

• IT-Systeme im eigenen Haus oder beim Kunden verwalten und betreiben (als Dienstleister)

o komplexe IT-Systeme bei internen oder externen Kunden installieren und konfigurieren, einrichten (entsprechend den Kundenanforderungen), in Betrieb nehmen und pflegen

o auftretende Störungen unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme systematisch eingrenzen und beheben

• Projekte zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Rechnersystemen oder -netzen verschiedenster Größe, einschließlich Geräten, Betriebssystemen, Systemsoftware, im jeweiligen Einsatzgebiet (Rechenzentren, Netzwerke, Client/ Server, Festnetze oder Funknetze) leiten

o Anwender bei Auswahl und Einsatz von Rechnern und Netzwerken beraten, unterstützen und informieren

o Netzwerke installieren und betreiben

o anforderungsgerechte Rechnersysteme installieren und an den Kunden übergeben

o auftretende Probleme bei Rechnern und Netzwerken analysieren und beseitigen

o Dokumentationen wie Systemdokumentation, Bedienerhandbuch, Onlinehilfen erstellen

o Projektmanagement und Programmiermethodik zur Lösung von Anwendungsproblemen des Kunden einsetzen

o Systemlösungen präsentieren

o Fernwartungen / Wartungen von Serverumgebungen

Vom Bauch her:

On-Site Support mit Vetriebstätigkeiten in kleinerem bis mittleren Systemhaus.

Im Grunde Mädchen für alles im Systemhaus.

Wird eher nicht so dolle bezahlt und bedeutet fast immer auch viele Überstunden, falls die Fahrzeit dir dann auch bezahlt wird...

Was willst du denn langfristig machen? Was macht dir besonders viel Spaß/Laune etc? Oder bist du gerne der Supporter?

  • Autor

Also: Ja, alles aus einer einzigen Stelle. Da bräuchte ich etwa 30-35 Minuten hin pro Strecke.

Was ich machen will/gerne machen würde ist wirklich Aktiver Dienst am Kunden. Hardwarewartung, Austausch, Hilfe bei Fragen, Virenbeseitigung, Installationen usw. Das übliche halt.

Wieso ist das deiner Meinung nach "das übliche"? Das klingt eher nach einer Tätigkeit für Ungelernte. (Das Zeug, das Bekannte und Verwandte erfragen, wenn man sagt, man macht beruflich "irgendwas mit Computern"). Ein FISI sollte doch eigentlich wesentlich mehr drauf haben.

Wenn du das als "[...]Das übliche halt." siehst, wirst du dich bei niedrigen Gehältern aber auch nicht wundern müssen. Das sind oft Themen, die nicht das allergarstigste Fachwissen zur Lösung benötigen.

Ohne Spezialisierung ist in der Branche mMn grade im Admin-Sektor kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Solange du einen gewissen Kompetenzlevel in der Tiefe, nicht in der Breite, nicht erreichst, wirst du immer mit "der Masse" konkurrieren müssen, was sich zwangsläufig in einem niedrigeren Gehalt niederschlägt. Angebot und Nachfrage.

Gruß, Goulasz

IT ist Dienstleistung und damit eigentlich immer Dienst am Kunden, egal ob Admin, Netzwerker oder im direkten Kontakt (Hotline/Vor-Ort). HW-Autausch, virenbeseitigung Anwendersupport/-Beratung ist klassischer 1st-Level IT-Support und wird meistens sehr schlecht bezahlt.

Das was du willst ist 1st-Level Supporter sein. Dann bewirbst du dich grundsätzlich auf die richtigen Stellen, nur die werden nicht gut bezahlt. Üblich sind 1st-Level-Supporter Einstieg 1600-2200 brutto / Monat. Mit Glück auch mal 2400brutto.

Bearbeitet von tTt

Domänenwartung. Übler Schreibfehler weil zu schnell getippt. Sorry.

Meinst du damit Active-Directory/LDAP-Verwaltung oder Domainverwaltung im Hosting-Bereich?

Btw:

Ich kann dich verstehen, Support direkt beim Kunden macht Spaß, du kriegst sofort Feedback, wie happy sie sind, aber auf Dauer muss ich sagen, bin ich froh, demnächst weg vom Support hin zu Vernetzung / TK-Administration zu kommen. Zum einen finanziell, zum anderen geht mir der Hotlinesupport so langsam auf den Zeiger, immer erstmal Psychologe zu sein und Anwender erstmal zur Vernunft zu bringen. Für den Einstieg okay, damit du dann auch weißt, was du genau willst.

Bearbeitet von tTt

  • Autor
Ja mit den Zertifikaten würde ich den Support links liegen lassen und eher als Inhouse-Admin erfahrunggn sammeln, da ist auch genug Supportanteil dabei.

zum Beispiel.

Warten wir es ab. Im November ist erstmal die Schriftliche Prüfung. Schätze viele lehnen auch ab weil ich noch bis Januar nicht zur Verfügung stehe.

Trotzdem... 1500€ und dann noch Zuschüsse vom Staat?

Ich hab im Callcenter angefangen für schlappe 1375€ brutto! Mit Zulagen und Boni waren es 1500-1650 brutto, ohne Zuschüsse vom Staat.

Grundgehalt wurde dann auf Mindestlohn angepasst und lag beim verlassen bei 1450€ brutto.

Ich konnte dann mein Gehalt zu meiner aktuellen Stelle auf übliches Niveau verdoppeln und mache demnächst den nächsten größeren Gehaltssprung zum nächsten Arbeitgeber mit deutlich attraktiveren Tätigkeiten. Wenn du weißt, wo du hinwillst, kannst du besser darauf hinarbeiten!

Für den Arbeitgeber bist du dann extrem günstig, wenn er bei dem Gehalt auch noch staatliche Zuschüsse bekommt....

Aber bei einem solchen Arbeitgeber würde ich dann auch nicht arbeiten wollen, der beutet dann einfach nur systematisch aus und sobald die Förderung endet bist du wieder auf der Straße.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.