Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Ich mache momentan eine Ausbildung zum FISI, und bin gerade dabei meinem Projektantrag zu verfassen. Mein Projekt besteht darin, 5 Büroräume komplett mit IT auszustatten. Mein Problem ist, das ich nicht weiß wie ich den wirtschaftlichen Teil bzw. die Kostenanalyse durchführen soll, da die interne Struktur meines Ausbildungsbetriebes mir keine keine Einsicht in die Preise gewährt. Soll ich mir Fake Preise ausdenken oder der IHK offenlegen das ich da keine Einsicht habe?

mfg

Bearbeitet von itnoob@

Dein Betrieb erzählt dir nicht, was dein Projekt kostet? Das kling schonmal komisch. Da würde ich mit deinem Ausbilder nochmal drüber reden.

Gesetzt den Fall, dass sich das partout nicht ermitteln lässt, solltest du für die Dokumentation mit plausiblen Preisen arbeiten und vermerken, dass die tatsächlichen Zahlen aus firmeninternen Gründen nicht aufgeführt werden.

Sorry, aber 5 Desktops aufzustellen ist kein fachlich komplexes Projekt wie es die ITKTAusbV für ein Abschlussprojekt fordert.

Das ist schlecht beschrieben.. Was willst du genau machen? Notfalls poste deinen anonymsierten Antrag hier rein und wir geben unseren Senf dazu. Die meisten Anträge werden zwar zerpflügt, danach passen diese aber auch.

Wie unser Chief Wiggum bereits sagte, 5 Desktops aufstellen und verkabeln ist kein taugliches Projekt. Auch nicht, wenn du es mit 10 Rechnern machst.

Eine komplett neue und saubere Infrastruktur aufbauen kann dagegen schon projekttauglich gemacht werden.

Zitat

da die interne Struktur meines Ausbildungsbetriebes mir keine keine Einsicht in die Preise gewährt.

Die Firma schießt sich ins eigene Bein..

Hallo itnoob@,

würdest nur die Zahlen Deiner Firma übernehmen, wäre es eh auch nur eine Aufaddierung und auch ohne kaufmännische Entscheidungen. Manchmal wollen Firmen auch intern nicht mit offenen Karten spielen und erklären halt die Preise zur Geheimsache.

Besorge Dir drei Kostenvoranschläge von verschiedenen Anbietern, stelle eine Liste zusammen und wäge ab: Preis, Garantieleistungen, Service, Deutschland-China (Gerichtsstand) etc. und schon hast Du den kaufmännischen Teil. Dabei Fragen beantworten welche Software, warum diese Hardware (Server, Rechner, Beamer, Router, Internet, Accesspoints, Gästeanschlüsse, Kameras), Kabel-wireless, Security usw..

Aber das Projekt muss auf jeden Fall um Längen größer werden.

Grüße

Micha

vor 18 Stunden schrieb itnoob@:

bin gerade dabei meinem Projektantrag zu verfassen.

vor 18 Stunden schrieb itnoob@:

ich nicht weiß wie ich den wirtschaftlichen Teil bzw. die Kostenanalyse durchführen soll,

Du musst JETZT schon eine Kostenanalyse machen?

Macht man das nicht WÄHREND seines Projektes statt im Zuge seines Antrages?

Also keine Ahnung wie das bei den FISIs ist oder ob das was IHK-eigenes ist, aber bei uns FIAElern ist diese Aufgabe etwas, was in die 70 Stunden Bearbeitungszeit fällt. Wir müssen lediglich die Zeitplanung im Antrag angeben und dort dann eben so etwas wie "Kostenanalyse - 1 Stunde".

  • Autor

@Rienne

Ich muss die Kostenanalyse jetzt natürlich noch nicht machen, aber da der Projektantrag meinem Verständnis nach die Projektdoku in kurzform ist, mache ich mir natürlich jetzt schon Gedanken darüber wie ich den wirtschaftlichen Teil gestalten kann.

 

vor 1 Stunde schrieb itnoob@:

aber da der Projektantrag meinem Verständnis nach die Projektdoku in kurzform ist

Da hast du aber gehörig was falsch verstanden. Der Projektantrag soll dem Prüfungsausschuss darlegen, was für ein Projekt du durchführen möchtest. Analysen finden da noch nicht statt (abgesehen von groben Ist-Soll-Vergleichen).

Meines Erachtens wird das Aufstellen von 5 Rechnern mit Bildschirm, Telefon, etc... für ein Abschlussprojekt nicht reichen. Triffst du wenigstens die Entscheidung was für eine Hardware du verwendest?
Ansonsten bleibt der Wirtschaftliche Aspekt ja total auf der Strecke. Deine Fachkompetenz wirst du bei so einem Projekt wohl kaum zeigen können.

Um uns mal einen genauen Einblick zu geben, würde ich an deiner Stelle den Anonymisierten Projektantrag hier reinstellen.

Bearbeitet von jasch

Hallo,

Am 18.7.2016 um 12:23 schrieb itnoob@:

(..) 5 Büroräume komplett mit IT auszustatten (...)

da neigt man tatsächlich dazu zu denken, er würde sich nur fünf Laptops aus dem Lager holen und fertig.

Ich bin da ja auch gespannt, ob er uns noch tiefere Einblicke gönnt. So ein Büroraum kann ja vieles heißen, wenn ich da an einen Automobilhersteller denke, der in einem Büro Simulationen für einen Windkanal testet...

Abhörsichere Kanäle, Satellitenverbindungen für den NCIS etc...

Videoanimationen für Disney...

Da dann schon Software beschaffen und die Hardware (Systemvorraussetzungen) (Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Netzwerk, Netzteil...) auslegen bzw. Telekomunikationsverträge...

Sag schon: Drei, vier oder fünf Sterne Büros? Das muss ja dann angemessen sein.

Grüße

Micha

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.