Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

9 minutes ago, neinal said:

Wie gern hätte ich jedes Mal nen Euro bekommen, wenn hier jemand diesen Satz schreibt.

:unsure: ...

Ich habe es nur überflogen. Seit 2013 waren 3 neue Aufgaben dabei, 2-3 neuere Aufgaben (d.h welche die in Sommer 2016 oder in Winter 2016/2017 erstmals vorkamen) und die restlichen 24-25 Fragen waren entweder identisch oder hatten abgewandelte Zahlen. Gut möglich das ich mich aber irre. Wenn man die anderen konnte, dürfte es hier keine sehr großen Probleme gegeben haben. Aber das lässt sich von Außen immer leicht daher sagen.

Bearbeitet von Graf Zahl

  • Antworten 52
  • Ansichten 38.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Wie gern hätte ich jedes Mal nen Euro bekommen, wenn hier jemand diesen Satz schreibt.

  • KeeperOfCoffee
    KeeperOfCoffee

  • deathlord1
    deathlord1

    Ich persönlich fand Wiso schwerer als bei den anderen Prüfungen, jedoch immer noch machbar. Ein paar neue Fragen waren drin aber sonst ging es. Zeit war aufjedenfall ausreichend

vor 1 Minute schrieb m4rsi:

bzw. hier im Forum posten

Nö. Der Urheberrechtshinweis ganz unten auf dem Prüfungsbogen wird wohl rein zufällig draufgedruckt worden sein und hat keinerlei Relevanz, oder wie?

vor 32 Minuten schrieb Gottlike:

Dann hättest du schon mal einen Euro

Oh... glaub mir.. mein SpA*****wein wäre schon voll :D ich bin schließlich seit 7 Jahren hier. Das macht 14 Prüfungen. Und X-Prüflinge, die diesen Satz pro Prüfung geschrieben haben ;)

vor einer Stunde schrieb Graf Zahl:

:unsure: ...

Ich habe es nur überflogen. Seit 2013 waren 3 neue Aufgaben dabei, 2-3 neuere Aufgaben (d.h welche die in Sommer 2016 oder in Winter 2016/2017 erstmals vorkamen) und die restlichen 24-25 Fragen waren entweder identisch oder hatten abgewandelte Zahlen. Gut möglich das ich mich aber irre. Wenn man die anderen konnte, dürfte es hier keine sehr großen Probleme gegeben haben. Aber das lässt sich von Außen immer leicht daher sagen.

Ja, es ist halt etwas anderes, wenn man die Abschlussprüfung schreibt. Die eine Aufgabe begann irgendwie mit "Der Betriebsrat.." und am Ende wurde gefragt, wer bei der Betriebsversammlung dran teilnimmt. Ich war gedanklich noch immer beim Betriebsrat und habe "Alle Betriebsratmitglieder und Vorstände der Gewerkschaft o.ä" angekreuzt. Richtig ist, dass alle Mitarbeiter dran teilnehmen, was mir nachher erst eingefallen ist, aber das kennt man ja :)

Bearbeitet von Fabian Sommer

vor 25 Minuten schrieb neinal:

Oh... glaub mir.. mein SpA*****wein wäre schon voll :D ich bin schließlich seit 7 Jahren hier. Das macht 14 Prüfungen. Und X-Prüflinge, die diesen Satz pro Prüfung geschrieben haben ;)

Ehrlich? SpA*****wein ist ein verbotenes Wort? :D

vor 18 Minuten schrieb YaminiZouren:

Welche Antwort hab ihr bei der zusätzlichen Rentenversicherung genommen? Weiß die Aufgabennummer nicht mehr.

Ich habe ausgewählt, dass die private Vorsorge sinnvoll ist, weil das Rentenniveau immer weiter fällt o.ä. Müsste Antwort 4 gewesen sein. Meinst du das?

vor 2 Minuten schrieb Fabian Sommer:

Ich habe ausgewählt, dass die private Vorsorge sinnvoll ist, weil das Rentenniveau immer weiter fällt o.ä. Müsste Antwort 4 gewesen sein. Meinst du das?

Klingt vernünftig, hab ich auch. :) Ich hätte gerne zumindest den Prüfungsbogen mitgenommen oder wenigstens meine Lösungen iwo niedergeschrieben, wurde aber alles strikt verboten.. grade bei Wiso wirds sonst schwer zu vergleichen ^^

vor 27 Minuten schrieb YaminiZouren:

Welche Antwort hab ihr bei der zusätzlichen Rentenversicherung genommen? Weiß die Aufgabennummer nicht mehr.

Aufgabe 14.

vor 8 Minuten schrieb Fabian Sommer:

Ich habe ausgewählt, dass die private Vorsorge sinnvoll ist, weil das Rentenniveau immer weiter fällt o.ä. Müsste Antwort 4 gewesen sein. Meinst du das?

Das hab ich auch (Antwort 3)

Bearbeitet von DerMaddin

Antwort drei war "Sinnvoll, da das Rentenniveou irgenwas"

Antwort vier war "nicht sinnvoll, da irgendwas mim Zinsniveau" ist...

 

Habe selber Antwort 4 gewählt... Hab zwischen 3 und 4 geschwankt xD

Egal.. erster Fehler, der mit bisher bei Wiso bewusst ist 

Bearbeitet von YaminiZouren

vor 21 Minuten schrieb civi19931993:

Klingt vernünftig, hab ich auch. :) Ich hätte gerne zumindest den Prüfungsbogen mitgenommen oder wenigstens meine Lösungen iwo niedergeschrieben, wurde aber alles strikt verboten.. grade bei Wiso wirds sonst schwer zu vergleichen ^^

Wir durften leider auch nichts mitnehmen. Das Konzeptpapier war ja im Prüfungsbogen dabei (von uns selber durften wir keins benutzen) und das musste auch am Ende mit abgegeben werden. Hat wer Bock, die Lösungen für Gh1 und Gh2 zu posten. Manche Sachen interessiren mich wie zum Beispiel der Festplattenkosten bei den NAS-Systemen.

Gerade eben schrieb Fabian Sommer:

Wir durften leider auch nichts mitnehmen. Das Konzeptpapier war ja im Prüfungsbogen dabei (von uns selber durften wir keins benutzen) und das musste auch am Ende mit abgegeben werden. Hat wer Bock, die Lösungen für Gh1 und Gh2 zu posten. Manche Sachen interessiren mich wie zum Beispiel der Festplattenkosten bei den NAS-Systemen.

sieh einfach mal in den Beitrag:

Sind da schon Munter am Rätseln

 

vor 16 Stunden schrieb Fabian Sommer:

Ja, es ist halt etwas anderes, wenn man die Abschlussprüfung schreibt. Die eine Aufgabe begann irgendwie mit "Der Betriebsrat.." und am Ende wurde gefragt, wer bei der Betriebsversammlung dran teilnimmt. Ich war gedanklich noch immer beim Betriebsrat und habe "Alle Betriebsratmitglieder und Vorstände der Gewerkschaft o.ä" angekreuzt.

Naja, das hat nichts mit Unwissenheit sondern viel mehr mit Unachtsamkeit zu tun. Ich wette dir wurde gepredigt, dass du immer ordentlich lesen sollst. Wenn es daran scheitert, dann ist klar, dass die Prüfung für dich schwerer war.

Zitat

Richtig ist, dass alle Mitarbeiter dran teilnehmen, was mir nachher erst eingefallen ist, aber das kennt man ja :)

In einer Abschlussprüfung sollte man sowas nicht kennen. Denn wenn, dann konzentriert man sich nicht.

Zitat

Hat wer Bock, die Lösungen für Gh1 und Gh2 zu posten.

Fang doch an, es werden sich dann schon welche melden und korrigieren.. Alternativ verwende die Suche, es existiert ein bereits voll in Diskussionsmodus befindender Thread.

Da es hier um das Thema WiSo geht:

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand den WiSo Aufgabenteil zuschicken könnte

(Ich möchte meine ungefähre Note daran berechnen, dann weiß ich ungefähr was ich als Gesamtnote habe)

Ich danke schonmal!

E-Mail: gwowuser@yahoo.de

  • 3 Wochen später...

In der Hauptstadt sind seit gestern die WiSo-Ergebnisse online. 

100% bei mir, guter Anfang! :> Wobei ich zugeben muss, dass ich den Kram schon auf anderen Bildungswegen mehrfach lernen durfte und so zum Glück nichts Neues für mich dabei war. 

  • 4 Monate später...
Am 10.5.2017 um 14:55 schrieb pld:

Ich poste mal meine Lösungen rein und wer möchte, kann es zitieren und seine Antworten in die jeweilige Zeile in eckigen Klammern anhängen. Das allermeiste (>95%) dürfe richtig sein, da ich mich gut auf WiSo vorbereitet habe.

 

1) [2,3]

2) [04,03,01,09,07]

3) [5]

4) [2]

5) [2]

6) [3,6,7]

7) [1,3,8]

8) [5]

9) [1]

10) [2]

11) [5]

12) [228,25]

13) [1,4]

14) [3]

15) [4]

16) [3]

17) [4,1,2]

18) [4,3,2,1,3]

19) [50€,2500€,20]

20) [Q3,9%]

21) [2]

22) [1]

23) [2]

24) [1,4]

25) [2,5]

26) [4]

27) [5]

28) [1]

29) [4,2,1,3]

30) [3]

Echt Respekt ich habe diese Ergebnisse verglichen du hast aber nur 2 Fehler drin das ist eine Wahnsinns Leistung ich poste euch mal die Original IHK Lösung die ist 100% richtig weil ich diese Persönlich von einem IHK Prüfer bekommen habe hier ist die Originale 100 % richtige IHK Lösung viel Spass beim Lernen

           
Aufgabe

1

  Lösung 2,3  
  2 a   4  
    b   3  
    c   1  
    d   9  
    e   7  
  3     5  
  4     2  
  5     2  
  6     3,6,7  
  7     1,3,8  
  8     5  
  9     1  
  10     2  
  11     5  
  12     228,25  
  13     1,4  
  14     3  
  15     4  
  16     3  
  17 a   4  
    b   1  
    c   2  
  18 b   3  
    c   2  
    d   1  
    a   4  
    e  

3

 
  19

 

             50,00 €  
              2.500,00€  
        20  
  20 1   8%  
    2   7%  
    3   9%  
    4   6%  
    3   9%  
  21     2  
  22     1  
  23     2  
  24     1,4  
  25     2,5  
  26     4  
  27     5  
  28     1  
  29 a   4  
    b   2  
    c   1  
    d   3  
  30     3  
           

Liebe Grüße SergoBreakz

Auch zum Download als PDF

 

WiSo Sommer 2017 Lösung.pdf

vor 51 Minuten schrieb SergoBreakz:

die Original IHK Lösung die ist 100% richtig

Nein, es ist ein Lösungsvorschlag. Auch andere Lösungen können richtig sein.

Und selbst in den IHK Lösungsvorschlägen können Fehler drin sein ;)

  • 3 Monate später...
Am 5/10/2017 um 14:57 schrieb KäsekuchenNom:

Bei Aufgabe 3 war der Sachverhalt geschildert, dass in den Arbeitsverträgen der neuen Mitarbeiter eine regelmäßige Arbeitszeit von zehn Stunden vereinbart werden soll, bei einer 5-Tage Woche, Mo-Fr.

Es gab vier Antwortmöglichkeiten, die es als zulässig bezeichnen, wenn

- es tarifvertraglich vereinbart wurde

- Betriebsrat mit der GL eine entsprechende Betriebsvereinbarung abgeschlossen hat

- da die tägliche Arbeitszeit nicht gesetzlich beschränkt ist

- weil nicht samstags gearbeitet wird

Die fünfte Möglichkeit war, dass laut Arbeitszeitgesetzt eine zehnstündige tägliche Arbeitszeit nur in Ausnahmefällen erlaubt ist.

 

 

Am 5/10/2017 um 14:55 schrieb Gast Graf Zahl:

   

Wenn du bei 3) die 5 angekreuzt hast, müssten das 100% sein. Glückwünsch ;)  ...
Alle anderen sind jedenfalls korrekt.

 

 

 

Ich weiß das Thema ist etwas älter, aber bei uns steht bald Zwischenprüfung an und ich versuche mich mit so vielen alten Aufgaben zu wappnen wie möglich.

Mit der Frage habe ich aber ein Problem. Denn hier sind wohl zwei Antworten richtig. Die 1 ist richtig, da §7 ArbZG nun mal genau das sagt: Auf Grund eines Tarifvertrages kann die tägliche Arbeitszeit auch regelmäßig 10 Stunden betragen.

Nun ist aber auch die 5 richtig, da §7 eben auch ausdrücklich eine Ausnahme von den allgemeinen Regelungen ist.

 

Ich frage dehalb, weil mir das leider öfter so geht mit IHK-Aufgaben. In Bereichen wo man vielleicht aus dem Betrieblichen Alltag etwas vertieftere Kenntnisse hat, sind genau genommen öfters mal mehrere Antworten richtig, obwohl laut IHK-Prüfung nur eine Antwort richtig sein sollte...

Hat für solche Fälle jemand einen Tipp?

vor 9 Stunden schrieb MrTony:

Mit der Frage habe ich aber ein Problem. Denn hier sind wohl zwei Antworten richtig. Die 1 ist richtig, da §7 ArbZG nun mal genau das sagt: Auf Grund eines Tarifvertrages kann die tägliche Arbeitszeit auch regelmäßig 10 Stunden betragen.

Nun ist aber auch die 5 richtig, da §7 eben auch ausdrücklich eine Ausnahme von den allgemeinen Regelungen ist.


Der Knackpunkt ist: Die Frage beschränkt sich nicht auf Tarifverträge sodern das ArbZG gilt auch für Betriebs- und Dienstvereinbarungen. Wenn du die Frage nur mit 1 beantwortest, dann wäre die Aussage, dass die Ausnahme über einen Tarifvertrag geregelt werden muss. Das stimmt aber nun mal nicht. Die Ausnahme ist, wie du ebenfalls feststellst, für alle Vereinbarungsformen möglich. Daher bleibt nur Antwort 5.

Was mir immer hilft: Schau genau hin wie viele Antworten erwartet werden. Das lässt sich aus den Texten der IHK herauslesen. Danach wählst du dann die Antwort aus. Ich verstehe das Dilemma, aber wenn du weißt, dass nur eine Antwort erwartet wird, dann würdest du ja sicherlich nicht 1 ankreuzen, denn das wird der Frage ja als Einzelantwort nicht gerecht.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.