Veröffentlicht 23. September 20177 j Hallo zusammen, ich stecke gerade in einer etwas überfordernde Situation. Vielleicht kann mir jemand etwas weiter helfen. Folgendes: nach längerer Suche hab ich endlich ein Jobangebot im 1st Level Support bekommen. Nächste Woche muss ich diesem Arbeitgeber meine Entscheidung mitteilen (zusagen oder absagen), dann kann ich in dem neuen Job starten. Allerdings handelt es sich um eine Stelle die nicht wirklich alles das hat was ich mir vorgestellt habe aber immerhin... Hier ein paar Aspekte die nicht so gut sind an dem Jobangebot: 1. Es gibt so gut wie keine Weiterbildungsmöglichkeiten. 2. Die Mitarbeiter im 1st Level werden so gut wie ausgeschlossen vom ganzen Geschehen unter den Systemadministratoren sprich unter den Leuten mit mehr Erfahrung. 3. Ich hab einiges gelesen was für mich jetzt darauf deuten lässt, dass z.B. das Arbeitsklima allgemein nicht ganz toll aber auch nicht schlecht ist. Außerdem passt mir das Team dort von den Menschen her nicht bestens so vom ersten Blick. Es gibt noch 2 andere Stellen die mehr meiner Vorstellung entsprechen und die ich eher bevorzugen würde (bei den 3 Punkten oben eben besser). Allerdings warte ich bei diesen Stellen (arbeitgeberseits) auf eine Zusage bzw. Absage (Vorstellungsgespräch gab es schon). Darüber hinaus habe ich noch 2 weitere Vorstellungsgespräche in ca 2/3 Tagen aus denen sich eine Zusage/Absage ergeben kann. Und jetzt meine Fragen: Wie würdet ihr denn vorgehen? Den ersten Jobangebot absagen und ggf. weitersuchen und länger warten? Oder dem ersten Jobangebot zusagen und falls sich von den bevorstehenden/abgeschlossenen Vorstellungsgespräche was ergibt dann wieder eine Entscheidung treffen und "umsteigen". Danke für eure Hilfe. V
23. September 20177 j Autor Ich treffe letztenendes die Entscheidung, klar. Aber vielleicht hat jemand ein Gedankenanstoß. Danke
23. September 20177 j Threaspushing bitte unterlassen. Es ist Samstag Abend und am WE ist allgemein hier weniger los. Einfach ein bisschen Geduld, es wird sich bestimmt jemand melden. Zurück zum Thema: Bist du mt deinem aktuellen AG unzufrieden, warum willst du wechseln?
23. September 20177 j Hast du denn zur Zeit einen Job? Oder bist du arbeitslos? Wenn ersteres: was für einen Job und warum willst du wechseln?
23. September 20177 j Was wäre denn der Worst-Case, der eintreten könnte? Sprich was würde passieren, wenn Du das Angebot 1 absagst und 2 und 3 Dir absagen?
23. September 20177 j Gerade eben schrieb danni3284: @Chief Wiggum: Zur Zeit bin ich arbeitslos Und wie lange hast Du noch, bis zum ALG2?
23. September 20177 j Autor 2 minutes ago, Systemlord said: Und wie lange hast Du noch, bis zum ALG2? In moment erhalte ich ALG2. Ich würde laut Bescheinigung noch bis ca. mitte 2018 ALG2 bekommen.
23. September 20177 j Gerade eben schrieb danni3284: In moment erhalte ich ALG2. Ich würde laut Bescheinigung noch bis ca. mitte 2018 ALG2 bekommen. Also dann würde ich vorsichtig sein. Die Jungs und Mädels in den Jobcentern (welch ein Hohn diese Bezeichnung doch ist) sind zuweilen sehr eifrig darin, Menschen zu sanktionieren. Das heißt, falls Du Dich gegen das Angebot Nr 1 entscheiden solltest, würde ich das telefonisch machen und fragen, ob man es offiziell so dreht, das der AG Dir absagt, damit Du keine Sanktion bekommst. Wenn man mit den Leuten vernünftig redet, machen sie das in der Regel auch.
23. September 20177 j vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum: Was hast du dann zu verlieren? Wenn es blöd läuft 10% der Grundsicherung für 3 Monate, weil er zumutbare Arbeit abgelehnt hat.
23. September 20177 j Autor 2 minutes ago, Systemlord said: Also dann würde ich vorsichtig sein. Die Jungs und Mädels in den Jobcentern (welch ein Hohn diese Bezeichnung doch ist) sind zuweilen sehr eifrig darin, Menschen zu sanktionieren. Das heißt, falls Du Dich gegen das Angebot Nr 1 entscheiden solltest, würde ich das telefonisch machen und fragen, ob man es offiziell so dreht, das der AG Dir absagt, damit Du keine Sanktion bekommst. Wenn man mit den Leuten vernünftig redet, machen sie das in der Regel auch. Noch weiß das Jobcenter nicht dass ich mich dort beworben habe!
23. September 20177 j vor 1 Minute schrieb danni3284: Noch weiß das Jobcenter nicht dass ich mich dort beworben habe! Das kann sich schneller ändern, als Du glaubst, indem die Firma z.B. eine auf Dich passende Stelle der Arbeitsagentur meldet und Dein Betreuer Dir die Stelle dann als Vermittlungsvorschlag (bei JobCentern grundsätzlich mit Rechtsfolgen) aufs Auge drückt. Es soll auch schon vorgekommen sein, das Firmen ALG2-Empfänger, die abgesagt haben, beim JobCenter angeschwärzt haben.
23. September 20177 j Autor 7 minutes ago, Chief Wiggum said: Was hast du dann zu verlieren? Wie genau meinst du das? Wenn ich das erste Jobangebot absage dann bewerbe ich mich weiter und warte auf weitere Ergebnisse von bevorstehende/abgeschlossene Vorstellungsgespräche ab. Kann sein dass ich am Ende trotzdem arbeitslos bin. Wenn ich das erste Angebot zusage dann bin ich erstmal nicht arbeitslos kann aber im nachhinein unter folgende Umstände noch wechseln: 1. es entsteht doch ein anderes Jobangebot (wie gesagt ich warte auf antworten nach bevorstehende/abgeschlossene Vorstellungsgespräche) oder, 2. es ensteht kein Angebot. Dann bewerbe ich mich weiter
23. September 20177 j vor 4 Minuten schrieb danni3284: Wie genau meinst du das? So wie es Systemlord verstanden hat. vor einer Stunde schrieb danni3284: Allerdings warte ich bei diesen Stellen (arbeitgeberseits) auf eine Zusage bzw. Absage (Vorstellungsgespräch gab es schon). Wann ist mit einer Aussage vom potentiellen AG zu rechnen? Wie lange kannst du AG 1, der dir eine Zusage gegeben hat noch rauszögern?
23. September 20177 j Autor 9 minutes ago, Systemlord said: Das kann sich schneller ändern, als Du glaubst, indem die Firma z.B. eine auf Dich passende Stelle der Arbeitsagentur meldet und Dein Betreuer Dir die Stelle dann als Vermittlungsvorschlag (bei JobCentern grundsätzlich mit Rechtsfolgen) aufs Auge drückt. Es soll auch schon vorgekommen sein, das Firmen ALG2-Empfänger, die abgesagt haben, beim JobCenter angeschwärzt haben. Ja, ok. kann passieren. Hauptsache ich bin glücklich in dem Job.
23. September 20177 j @danni3284: bitte nicht immer ein volles Zitat des Beitrages machen, wir sind hier nicht senil. Entweder ein Teilzitat oder mit @Nutzername arbeiten.
23. September 20177 j vor 3 Minuten schrieb danni3284: Hauptsache ich bin glücklich in dem Job. Wenn man das als Grundlage nimmt, würde ich AG1 absagen und freundlich fragen, ob sie mir offiziell absagen, damit ich keinen Stress mit dem Arbeitsamt (nicht "JobCenter" sagen!) bekomme. Bei den meisten Firmen sind das ja eh Standardmails.
23. September 20177 j @danni3284 Eine Absage von dem AG ist nur dann sinnvoll, wenn sichergestellt ist, dass dieser bei Nachfragen durch den Jobcenter nicht doch plötzlich den Sachverhalt anders darstellt.
23. September 20177 j vor 2 Stunden schrieb danni3284: Oder dem ersten Jobangebot zusagen und falls sich von den bevorstehenden/abgeschlossenen Vorstellungsgespräche was ergibt dann wieder eine Entscheidung treffen und "umsteigen". Angesichts der Tatsache das du im Moment arbeitslos bist würde ich dem AG1 zusagen, wenn sich etwas besseres findet kann man in der Probezeizt normalerweise ja recht kurzfristig kündigen. Auf etwas besseres warten würde ich in deiner Situation als Umschüler ohne nennenswerte Berufserfahrung eher nicht. VG, Thomas
24. September 20177 j vor 10 Stunden schrieb ITegration_DE: Angesichts der Tatsache das du im Moment arbeitslos bist würde ich dem AG1 zusagen, wenn sich etwas besseres findet kann man in der Probezeizt normalerweise ja recht kurzfristig kündigen. Auf etwas besseres warten würde ich in deiner Situation als Umschüler ohne nennenswerte Berufserfahrung eher nicht. Agree.
24. September 20177 j Autor 21 hours ago, Chief Wiggum said: Wann ist mit einer Aussage vom potentiellen AG zu rechnen? Wie lange kannst du AG 1, der dir eine Zusage gegeben hat noch rauszögern? Das bestimmt der Arbeitgeber selbst. kann 2 Tage dauern, kann 1 Woche dauern, kann aber auch 3 oder mehr Wochen dauern. Wie lange kann ich AG1, der mir eine Zusage gegeben hat noch rauszögern? In 2 Tagen muss ich ihm meine Entscheidung mitteilen. Bearbeitet 24. September 20177 j von danni3284
24. September 20177 j Irgendwie verstehe ich dich nicht. Als Arbeitsloser IT'ler solltest du jedes konkrete Jobangebot erstmal dankend annehmen und aufatmen. Zwischen dir und dem Arbeitgeber wird eine Probezeit vereinbart werden, die liegt i.d.R zwischen 1-6 Monaten. In dieser Zeit kannst du ohne Angaben von Gründen mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen kündigen. Das reicht doch als "Notfallplan" vollkommen aus, wenn ein neuer Arbeitgeber dir ein konkretes Angebot unterbreitet dass dir mehr zusagt. Also nicht hinhalten, sondern annehmen ! Alles Andere ist einfach unnötig und grob fahrlässig.
24. September 20177 j Wäre ich an Deiner Stelle würde ich gar nicht überlegen. Ich würde den Job annehmen. Du kannst, wie Arkten schreibt, in der Probezeit sehr kurzfristig kündigen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.