Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 1 Minute schrieb Cyrus_1980:

es muss doch einen Befehl geben, womit ich meine *.txt Datei laden kann ???

Wie @Whiz-zarD schon geschrieben hat: dazu sind Batch-Dateien da. Im Prinzip sind das auch nur Textdateien, die aber nicht als .txt sondern als .bat gespeichert werden. Wenn du die Textdatei umbenennst und sie konforme Anweisungen enthält, solltest du sie einfach in der Shell aufrufen können und die Befehle sollten ausgeführt werden afaik.

  • Autor

Ich habe jetzt nächstes Problem: Ich möchte Zum Beispiel den Benutzer : Peter Schmidt ein Attribut zuweisen.

Set -ADUser Peter Schmidt -Description"Standortleiter"

PowerShell zeigt Fehlermeldung. Ich möchte, dass Herr Peter Schmidt unter Beschreibung als Standortleiter steht. 

Wie wäre es, wenn Du  mal ein paar PowerShell-Basics lernst?
Nimm die paar Seiten hier  Zeit für ein Grundverständnis! Die Stunde ist gut investiert.
Wie Dir _n4p_ schon  6 Post weiter oben geschrieben hat, es heisst "Set-ADuser" nicht "set      -aduser".
Ein Commandlet hat keine Leerzeichen.
Dann verstehst Du auch, warum es keinen Parametername "aduser" gibt. ?
 

  • 2 Monate später...

Entschuldige bitte die Frage, aber weißt du eigentlich, was genau du da machst?

Am 30.5.2018 um 13:29 schrieb Cyrus_1980:

Es wurde kein Parameter gefunden, der dem Parameternamen "aduser" entspricht

Das ist logisch. Warum?

Am 30.5.2018 um 13:10 schrieb Cyrus_1980:

Set -ADUser Peter Schmidt -Description"Standortleiter"

Die CMDlet-Befehle dürfen KEINE Leerzeichen enthalten.
Nach einem Property empfiehlt es sich ein Leerzeichen zu setzen.

Dann noch ein Tipp: So, wie du den Namen formatiert hast wird das auch nicht funktionieren. Bei AD-Anfragen würde ich immer mit dem SamAccountName arbeiten, da ist man am sichersten mit.

  • 2 Monate später...
Am 30.5.2018 um 13:10 schrieb Cyrus_1980:

Ich habe jetzt nächstes Problem: Ich möchte Zum Beispiel den Benutzer : Peter Schmidt ein Attribut zuweisen.

Set -ADUser Peter Schmidt -Description"Standortleiter"

PowerShell zeigt Fehlermeldung. Ich möchte, dass Herr Peter Schmidt unter Beschreibung als Standortleiter steht. 

Wie währe es mit einer Gruppe?

z.B.

New-ADGroup -Name "Standortleiter"

Add-ADGroupMember -Identity "Standortleiter" -Members "pschmidt"

 

Damit wird der User in eine Gruppe hinzugefügt und du kannst auch weitere hinzufügen. 

Aber Powershell oder Powershell ISE als Administrator auführen :)

Bearbeitet von FOSY_the_Technician

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.