Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 53 Minuten schrieb Myoyaku:

Leider habe ich den Sprung nicht geschafft.

Das tut mir leid! Eine Absage erhalten (mit Nennung der Gründe) oder weil sie sich nicht gemeldet haben? Finde es eigentlich immer gut, wenn man auch etwas Feedback bekäme auf die Frage "Was hätte ich denn besser machen können?" (und eben nicht die Frage "Warum bekomme ich eine Absage?" stellt).

An deiner Stelle würde ich den Kopf aber nicht in den Sand stecken und auch aus deiner "Alternativeinstellung" heraus, einfach weiter nach passenden Stellen suchen und darauf bewerben. Nicht umsonst gibt es die Probezeit! ;)

Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg weg vom Support und hin zum Admin! :)

  • Antworten 70
  • Ansichten 16.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Das tut mir leid! Eine Absage erhalten (mit Nennung der Gründe) oder weil sie sich nicht gemeldet haben? Finde es eigentlich immer gut, wenn man auch etwas Feedback bekäme auf die Frage "Was hätte ich

  • Das fast es eigentlich ziemlich gut zusammen. So wie du es erzählt hast jetzt 1-1,5 Jahre Berufserfahrung. Da erwartet man keine perfekten Kenntnisse in allem. Nach der Ausbildung geht das lernen in d

  • Und so blöd es klingt, aber im öD werden Frauen in der IT definitiv bevorzugt wegen aktuell vorhandenen Quotenregelungen. Sprich selbst wenn du hier und da ein paar fachliche Defizite hast, aber die f

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Rienne:

Das tut mir leid! Eine Absage erhalten (mit Nennung der Gründe) oder weil sie sich nicht gemeldet haben? Finde es eigentlich immer gut, wenn man auch etwas Feedback bekäme auf die Frage "Was hätte ich denn besser machen können?" (und eben nicht die Frage "Warum bekomme ich eine Absage?" stellt).

An deiner Stelle würde ich den Kopf aber nicht in den Sand stecken und auch aus deiner "Alternativeinstellung" heraus, einfach weiter nach passenden Stellen suchen und darauf bewerben. Nicht umsonst gibt es die Probezeit! ;)

Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg weg vom Support und hin zum Admin! :)

Nur ne Absage, in der steht, dass sie sich nicht für mich entschieden haben, mehr nicht. Ich frag gleich mal nach, bringt mir ja auch was. 

Ich danke dir :)

Am 15.1.2019 um 14:47 schrieb Myoyaku:

Ich musste eine Powerpoint-Präsentation über mich selber halten, hab mich leider in der Mitte irgendwie aufgehängt und holprig weitergemacht. Vor Menschen reden ist leider einfach nicht meine Stärke, trotz Übung

Hab ich ja noch nie gehört, eine Powerpoint Präsi bei einem Vorstellungsgespräch. :huh: Das wäre auch nichts für mich. Sorry, ich bin kein Verkäufer. 

Naja blöd sowas. :( Nicht aufgeben, weiter versuchen! Und nicht die Absage falsch interpretieren. Absagen bekommt man halt manchmal. Ich habe da auch so ein Paradebeispiel, ein recht aufwendiger Bewerbungsprozess. Alles mitgemacht, mit gutem Gefühl nach Hause gegangen -> Absage. Warum wurde mir nicht mitgeteilt. Da darf man den "Fehler" nicht bei sich selber suchen. 

Bearbeitet von monolith

  • Autor
Am 21.1.2019 um 15:16 schrieb monolith:

Hab ich ja noch nie gehört, eine Powerpoint Präsi bei einem Vorstellungsgespräch. :huh: Das wäre auch nichts für mich. Sorry, ich bin kein Verkäufer. 

Naja blöd sowas. :( Nicht aufgeben, weiter versuchen! Und nicht die Absage falsch interpretieren. Absagen bekommt man halt manchmal. Ich habe da auch so ein Paradebeispiel, ein recht aufwendiger Bewerbungsprozess. Alles mitgemacht, mit gutem Gefühl nach Hause gegangen -> Absage. Warum wurde mir nicht mitgeteilt. Da darf man den "Fehler" nicht bei sich selber suchen. 

Alles gut, bin dabei mich weiterzubewerben. Leider kam auf die Frage was ich besser machen kann keine Antwort ?

  • Autor

Ich habe gerade telefonisch Feedback für die Traumstelle bekommen, ich wäre genommen worden, aber ich hatte die Zertifikate nicht, die die anderen Bewerber hatte. Dementsprechend stand ich weiter unten im Ranking.

Deutschland das Land der Scheine ... hat man wenigstens Berufspraxis von ein paar Jahren in einem Bereich, ist es nicht ganz so schlimm. Kann man die aber auch noch nicht so wirklich nachweisen, dann hat man es schwer, wenn andere Bewerber die entsprechenden Zertifikate vorweisen können.
Ich weiß jetzt nicht, um welche Scheine es genau dabei ging, aber so einige kann man sich auch autodidaktisch aneignen. Man muss halt die entsprechende(n) Prüfung(en) dann aus eigener Tasche zahlen, oder aber den Arbeitgeber fragen, ob er sie bezahlen würde, wobei dann meist eine Bindungspflicht vom AG geforderter wird für einen bestimmten Zeitraum (abhängig von den Kosten).

Die Zertifikate, für die man nur eine einzige Prüfung ablegen muss, sind aber im Schnitt auch nicht so teuer (pro Prüfung meist zwischen 100€ und 200€) - und teils liegt den zum lernen benötigten Materialien sogar noch ein Voucher bei, mit dem man bei der Prüfung Rabatte bekommt. also je nachdem, welche Zertifikate für dich interessant sein sollten, sollte man mal drüber nachdenken.

Bearbeitet von Crash2001

  • Autor

Vielleicht suchen die ja in ein paar Jahren wieder jemanden und vielleicht hab ich bis dahin auch Zertifikate ?

Als It-Support macht man doch für normal keine Zertifikate die der Sysadmin braucht, oder? 

vor 16 Stunden schrieb Myoyaku:

[...] Als It-Support macht man doch für normal keine Zertifikate die der Sysadmin braucht, oder? 

Für die eigentliche Arbeit braucht man sie nicht. Will man aber aufsteigen vom Support zum Admin, dann sind sie schon recht hilfreich teilweise, um Wissen nachzuweisen.
alternativ halt jahrelange Erfahrung in einem Bereich - die man im Support aber meist nur schwer nachweisen kann. Und private Erfahrung darin (selber Server aufgesetzt, Labs gemacht, usw.) zählt halt auch nicht so wirklich.

Deutschland ist in vielen Bereichen halt einfach das Land der Scheine und es ist immer besser, sie zu haben - vor allem, wenn es um große Firmen oder den öffentlichen Dienst geht.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Auch beim zweiten Mal eine Absage, ich glaube ich sollte es lassen, es wird immer jemanden mit mehr Zertifikaten etc geben ..

Ich find die Angabe unnötig, dass Frauen angeblich bevorzugt werden, am Ende aber doch Männer eingestellt werden, aber was solls.

 

Bearbeitet von Myoyaku

vor 2 Minuten schrieb Myoyaku:

Ich find die Angabe unnötig, dass Frauen angeblich bevorzugt werden, am Ende aber doch Männer eingestellt werden, aber was solls.

Naja, die Aussage bezieht sich ja meist auf "gleiche Eignung".

Und gerade der öD ist und bleibt vermutlich noch auf lange Zeit ein überaus formaler Arbeitgeber, bei dem nunmal nur das zählt, was man auch auf dem Papier nachweisen kann. Und wenn dann jemand kommt, der 3-4 Zertifikate hat, ist er automatisch in deren Bewertungsmatrix schon besser als derjenige ohne, auch wenn es eine Frau ist.

vor 4 Minuten schrieb Myoyaku:

Auch beim zweiten Mal eine Absage, ich glaube ich sollte es lassen, es wird immer jemanden mit mehr Zertifikaten etc geben ..

Das ist die falsche Einstellung! Es wird vermutlich immer Konkurrenz geben, aber so groß wird sie nicht sein und es gibt mehr als genug Arbeitgeber. Muss es denn unbedingt der öD sein? Ich bin zuversichtlich, dass du etwas finden wirst, wo du als Sysadmin Fuß fassen kannst, wenn du das möchtest. :)

Wenn du dich nur darauf verlässt das du bessere chancen hast genommen zu werden weil du eine Frau bist dann denke ich ist das die falsche einstellung.

Du kannst ja schlecht wissen was der andere Bewerber für Qualifikationen (oder Vitamin -B) hat. Vielleicht hats auch ganz andere gründe bspw. hat der andere Bewerber vorher in einem Unternehmen mit einem besseren Image gearbeitet oder vielleicht eine bessere Präsentation seiner selbst? wer weiß das schon.  Am ende kannst du dich nur Weiterbilden um dich Attraktiver für Potenzielle Arbeitgeber zu machen. Wenn man die Schuld nur bei anderen sucht hast du leider am ende garnichts davon.

  • Autor
vor 1 Minute schrieb Tearek:

Wenn du dich nur darauf verlässt das du bessere chancen hast genommen zu werden weil du eine Frau bist dann denke ich ist das die falsche einstellung.

Tu ich nicht. Die Stelle ist im ÖD, kleiner Hinweis. Das Problem, was mir einfach gerade bewusster wird: ich stecke im Support fest und komme da nicht mehr raus. Die letzte Stelle wäre ne Mischung aus beidem gewesen, darin habe ich auch viel Erfahrung. An der Selbstpräsentation arbeite ich auch immer weiter. Soll wohl einfach nicht sein

 

vor 1 Minute schrieb Myoyaku:

ich stecke im Support fest und komme da nicht mehr raus.

Ich kenne bei mir in der Region einige die im Support tätig waren und dann (meist privat) den CCNA gemacht haben. Anschließend haben diese in der regel im Netzwerk bereich gearbeitet und sich dann in die gewünschte richtung weiter entwickelt.

  • Autor
vor 4 Minuten schrieb Tearek:

Ich kenne bei mir in der Region einige die im Support tätig waren und dann (meist privat) den CCNA gemacht haben. Anschließend haben diese in der regel im Netzwerk bereich gearbeitet und sich dann in die gewünschte richtung weiter entwickelt.

Netzwerk ist der Bereich in den ich am wenigsten reinmöchte ..

Wenn du aus dem Support raus möchtest wäre das halt eine gute möglichkeit (kurzfristig) um den weg in andere bereiche finden zu können.

Im ÖD ist netzwerk aber eig. garnicht so schlimm. Das meiste lässt man wohl von fremdfirmen übernehmen (hab ich mir sagen lassen).

vor 1 Stunde schrieb Myoyaku:

Netzwerk ist der Bereich in den ich am wenigsten reinmöchte ..

Gibt ja nicht nur den CCNA, gibt genauso auch den LPIC oder RHCA in Richtung Linux, den MCSA / MCSD / MTA / MCSE usw. in Richtung Windows und sicherlich auch noch ein paar andere Zertifikate, die ihren Zweck erfüllen könnten bei dir.
Dafür müsstest du aber halt wissen, in welche Richtung es gehen soll und welche Zertifikate dementsprechend Sinn machen. Für die meisten kann man auch autodidaktisch lernen (kostenloses Material oder entsprechende Bücher / E-Books). Die Prüfungen kosten meist (pro Prüfung) zwischen 100 und 200€ und wenn man sonst keine Möglichkeit hat, sollte man sich überlegen, ob man das Geld und die Zeit nicht vielleicht investieren möchte (steuerlich absetzbar sind die Beträge ja zudem auch noch), um weiter zu kommen.

  • Autor

Tut mir nochmal leid wegen den Beiträgen von vorhin, ich wollte nicht mäckelig rüberkommen, war einfach nur enttäuscht.

Hab meinen Kopf hochgenommen und mich nochmal außerhalb des ÖDs beworben. Übernächste Woche fange ich schon meinen Alternativjob an, mal gucken wie es so läuft.

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb Crash2001:

Was ist denn der Alternativjob nun? Wieder im Support, oder schon Richtung Administration?

Support. Da ich ja arbeitlos war. Vielleicht möchte das Schicksal auch einfach, dass ich irgendwann den Support leite ?

Bearbeitet von Myoyaku

Viel Glück [emoji256]

Na dann hast du jetzt aktuell zumindest nicht mehr den Druck, schnellstens etwas neues zu finden, sondern kannst dich aus einer Anstellung heraus bewerben und in Ruhe nach etwas passendem suchen. Wäre natürlich toll gewesen, wenn du direkt etwas gefunden hättest, was du machen möchtest, aber das ist halt die zweite Möglichkeit.
Du solltest dich nun nur nicht "darauf ausruhen", sondern stetig weitersuchen, versuchen, dich eventuell privat oder innerhalb der Firma weiter zu qualifizieren und in der Richtung suchen, in die du dich weiterentwickeln möchtest.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.