Veröffentlicht 31. Juli 20196 j Hallo, bin derzeit in einer eher unangenehmen Lebenslage und habe keine Ahnung, ob ich so ĂŒberhaupt irgendwie Fachinformatiker werden kann. Habe 2015 meine mittlere Reife auf dem Gymnasium bekommen jedoch im Abschlusszeugnis eigentlich nur unter 5 Punkte erhalten. Sprich keine Zulassung zum Abitur, habe dann 1 Jahr nichts gemacht und seit dem meine Eltern gepflegt. Ich wĂŒrde nun gerne etwas machen was mit Informatik zu tun hat da ich weiĂ dass mir das am besten passt und SpaĂ machen wird. Wenn es nach mir gehen wĂŒrde direkt nĂ€chste Woche die Ausbildung als FISI oder wenn es nicht anders geht als FIAE. Leider bezweifele ich durch mein Lebenslauf & Zeugnis dass mich jemand als Auszubildender haben will. Deswegen nun hier die Frage, wie komme ich am besten in die Richtung FISI oder andere Informatiker Berufe? Â
31. Juli 20196 j weshalb fĂŒhlst Du Dich denn zum ITler berufen ? Hast Du schon mal ein Praktikum gemacht ? Kannst mir Deinen Lebenslauf gerne mal per PN schicken, ich schau mir den gerne mal an. Â
31. Juli 20196 j Such dir ein IT Praktikum, wird dir sehr helfen! Ich hatte Schwierigkeiten eine Ausbildungsstelle zu finden, es kamen dauernd absagen bzw nichtmal Einladungen zu GesprĂ€chen. Als ich dann bei einer Messe fĂŒr Ausbildungssuchende war und einige GesprĂ€che mit Unternehmen gefĂŒhrt habe wurde mir schnell klar, dass es sehr starke Mitbewerber gibt und leider die meisten Unternehmen einiges an Vorwissen erwarten. Durch das Praktikum habe ich mir(zumindest auf dem Papier) Vorwissen aneignen können und hatte dadurch einen enormen Vorteil gegenĂŒber den Mitbewerbern.Â
31. Juli 20196 j Bewirb dich am besten Zeitnahe schon fĂŒr das Ausbildungsjahr 2020 und gebe bei der Bewerbung an, dass du Interesse an einem Praktikum hast. Wenn du GlĂŒck hast, kannst du vielleicht noch in das Ausbildungsjahr 2019 einsteigen, da es schonmal vorkommt, dass es noch Betriebe gibt, die freie PlĂ€tze haben durch kurzfristiges Absagen von Bewerbern usw. Trete im VorstellungsgesprĂ€ch selbstbewusst auf und zeige dein Interesse an der Materie. Wenn es fragen zu deinen LĂŒcken im Lebenslauf gibt, sei einfach ehrlich und erklĂ€re dich. Selbstfindungsphasen gibt es nunmal in jungen Jahren, hatte ich auch und mir wurde das nicht ĂŒbel genommen im BewerbungsgesprĂ€ch. In dem Praktikum kannst du dich dann beweisen und auch einen Eindruck gewinnen vom Beruf und von der Firma. Du kannst sicherlich einen Ausbildungsplatz ergattern, nur musst du dich auch trauen und Eigeninitiative zeigen. Viel Erfolg!
31. Juli 20196 j Wir hatten mehrere Abiabbrecher in unserer Berufsschulklasse. Das waren dann auch diejenigen, die sich (zusammen mit den Studienabbrechern) am meisten angestrengt hatten und dann besser abschnitten, weil das ihre "letzte Chance" war. Die Abiabbrecher haben neben ihrem schlechten letzten Zeugnis auch noch die beiden vorherigen Zeugnisse beigelegt. Somit war der Abiabbruch kein KO-Kriterium mehr.
31. Juli 20196 j Autor vor 7 Minuten schrieb charmanta: weshalb fĂŒhlst Du Dich denn zum ITler berufen ? Hast Du schon mal ein Praktikum gemacht ? Kannst mir Deinen Lebenslauf gerne mal per PN schicken, ich schau mir den gerne mal an.  Sitze viel am Rechner und habe auch deswegen viel Erfahrung in verschiedenen Bereichen was IT angeht, SpaĂ habe ich definitiv so lange es etwas mit Technik zu tun hat bin auch der "IT Support" in der Familie und im Freundeskreis egal um was es geht. Praktikum habe ich nichts in die Richtung IT gemacht, aber als "Freelancer" schon ein paar Erfahrungen gemacht, habe vor ein paar Tagen einen Lebenslauf geschrieben schicke dir den dann sofort Bearbeitet 31. Juli 20196 j von unfortunate
31. Juli 20196 j Autor Vielen dank erstmal an alle die kommentiert haben Werde mich glaube ich einfach fĂŒr eine Ausbildungsstelle bewerben und angeben dass ich auch Interesse an einem Praktikum habe. Ich nehme an dass ich aber nicht genommen werde da es realistisch gesehen 10x bessere Bewerber welche mich einfach vom Lebenslauf und Zeugnis her ĂŒbertrumpfen was mich dann wieder zum Anfanng fĂŒhrt dass ich nicht weiĂ wie ich durch eine Schulische Laufbahn meine Chancen auf die Ausbildung erhöhen kann
31. Juli 20196 j Du machst bitte erstmal dringend ein Bewerbungstraining In Deinem Lebenslauf steht nix drin, keine Hobbies, nicht was die Eltern z.b. von Beruf sind. Kein Foto von Dir, nĂŒscht. Eine "Auszeit" von dieser Dauer sollte begrĂŒndet sein ... Dein LL macht nicht lecker, der macht nachdenklich. Wende Dich doch mal ans grosse A, ob die Dir ein Bewerbertraining zukommen lassen. Weiterhin: Du testierst Dir viel Erfahrung. Das ist ein ganz grosser Fehler, weil Du das (sorry) gar nicht beurteilen kannst ? Ich kenne viele Leute, die 10x Windows installiert haben und gar nicht wissen was sie da tun. Ein ITLer arbeitet systemĂŒbergreifend und hat immer ein Auge auf die Kosten und den Nutzen ... hast Du ne kaufmĂ€nnnische oder eine schraubertechnische Basis ? Also, mehr Content in den Lebenslauf, eine kritische Selbstbewertung fahren und mit nem Praktikum anfangen. Ich als AG möchte im Lebenslauf erfahren was Du machst wenn Du nicht fĂŒr mich arbeitest und wo Du herkommst. Dein LL sieht aus als obs Dein erster wĂ€re... WIe gesagt, nicht persönlich nehmen, ich versuche zu helfen
31. Juli 20196 j Autor Am Lebenslauf muss ich noch arbeiten, dem kann ich nur zustimmen. Bild habe ich wie die persönlichen Daten entfernt, werde mich mal Online informieren was ich da noch rein machen kann. Ist ehrlich gesagt auch seit 2014/15 mein erster Lebenslauf Habe mich fĂŒr eine Berufsberatung angemeldet und werde bis dahin den Lebenslauf verbessern und dann ggf. wie oben geschrieben ein Bewerbungstraining machen. Zur Erfahrung, das ganze war eher gedacht als "Ich habe Grundkenntnisse" und starkes Interesse an einer Ausbildung die auch in diese Richtung geht  Vielen dank fĂŒr die Tipps, persönlich nehme ich das nicht Ich weiĂ ja dass ihr nur helfen wollt Â
31. Juli 20196 j vor 2 Stunden schrieb unfortunate: ...habe dann 1 Jahr nichts gemacht und seit dem meine Eltern gepflegt... Leider bezweifele ich durch mein Lebenslauf & Zeugnis dass mich jemand als Auszubildender haben will. Die Zeit in der du nicht gearbeitet hast, hast du ja etwas gemacht. Du kannst in deinen Lebenslauf ruhig schreiben "Pflege der Eltern", das sieht wesentlich besser aus als es weg zu lassen, oder irgendwelche Umschreibungen. AuĂerdem zeigt es deinem potentiellen Arbeitgeber du ĂŒbernimmst Verantwortung, bzw. dich nicht davor scheust Verantwortung zuĂŒbernehmen.Â
31. Juli 20196 j Autor vor 21 Minuten schrieb cortez: Die Zeit in der du nicht gearbeitet hast, hast du ja etwas gemacht. Du kannst in deinen Lebenslauf ruhig schreiben "Pflege der Eltern", das sieht wesentlich besser aus als es weg zu lassen, oder irgendwelche Umschreibungen. AuĂerdem zeigt es deinem potentiellen Arbeitgeber du ĂŒbernimmst Verantwortung, bzw. dich nicht davor scheust Verantwortung zuĂŒbernehmen. Ja, im Lebenslauf steht das was ich geschrieben habe auch so, erst die Auszeit fĂŒr 1 1/2 Jahre nach der mittleren Reife und dann seit 01/17 die Pflege der Eltern (Beide mit Pflegegrad)
31. Juli 20196 j das ist genau das Problem. Du hast unabhÀngig von der Pflege ne Auszeit genommen. Direkt nach der Schule ??? Was hast Du da gemacht ? Bist Du nicht belastbar ? So könnte man das böse auslegen. Schreib lieber Du hast keinen Job gefunden oder warst krank oder whatever, aber nicht nix. Einen jungen Mann, der direkt nach der Schule erstmal Sabbattical braucht, möchte niemand so gerne einstellen
31. Juli 20196 j Entschuldige bitte, aber da dramstisierst Du etwas zu viel. Wenn ein potentieller Arbeitgeber solche böse Absichten, woher er die auch immer hat, in dem Wort Auszeit impliziert, dann sollte man sich ĂŒberlegen, lieber nicht fĂŒr den zu arbeiten. Das wĂ€re dann nur der Anfang, das Ende von solchen "professionellen" Interpretationen möchte man sich gar nicht ausmalen. Auch ist die Notwendigkeit die Informationen zu den Eltern und Hobbies aufzufĂŒhren, wohl eher nicht mehr zeitgemÀà und sollte nochmals recherchiert werden. Bei den Bewerbungskursen muss man allerdings auch immer beachten, die Meinungen, wie man sich bewerben sollte, ist immer n+1, wenn n die Anzahl der Dozenten ist. Der TE sollte auf jeden Fall an seiner Interpunktion arbeiten. Es sei denn, er gibt sich hier im Forum weniger MĂŒhe als in den spĂąteren Bewerbungsschreiben. Bearbeitet 31. Juli 20196 j von WYSIFISI
31. Juli 20196 j vor 2 Stunden schrieb WYSIFISI: Auch ist die Notwendigkeit die Informationen zu den Eltern und Hobbies aufzufĂŒhren, wohl eher nicht mehr zeitgemÀà und sollte nochmals recherchiert werden Hobbies anzugeben ist sicherlich nicht notwendig, wenn man aber Mannschaftssport etc. macht, kann man das ruhig im Lebenslauf erwĂ€hnen. Informationen zu den Eltern oder Geschwistern gehören aber eindeutig nicht mehr in den Lebenslauf, das ist vollkommen veraltet und wird bei den meisten nur noch KopfschĂŒtteln hervorrufen.
1. August 20196 j Ich gehe schwer davon aus, dass vor 17 Stunden schrieb charmanta: In Deinem Lebenslauf steht nix drin, keine Hobbies, nicht was die Eltern z.b. von Beruf sind. Kein Foto von Dir, nĂŒscht. eine Handlungsempfehlung war. Und vor 11 Stunden schrieb WYSIFISI: Bei den Bewerbungskursen muss man allerdings auch immer beachten, die Meinungen, wie man sich bewerben sollte, ist immer n+1, wenn n die Anzahl der Dozenten ist. erweitere ich zu "Meinungen > n". Die QualitĂ€t solcher Kurse hĂ€ngt zu 100% vom Dozenten ab. Und ob die BfA hier ein glĂŒckliches HĂ€ndchen hat, ist ein schwieriges Thema.  Bzgl. Lebenslauf fasse ich kurz und hart zusammen: bei der Abiturzulassung durchgefallen 17 Monate nichts 19 Monate Familienpflegezeit Da sollte etwas Futter bei, damit man das nachvollziehen kann und man keine Angst haben muss, dass die neu eingestellte Kraft gleich wieder komplett ausfĂ€llt.
1. August 20196 j Hallo unfortunate, kannst du nicht sagen, dass du schon seit 2015 deine Eltern pflegst oder wird das bei der Krankenkasse hinterlegt? Eventuell, dass du fĂŒr deine Eltern da warst und versucht hast einen Pfleger zu finden. Letztendlich dann selber eingesprungen bist. Bin durch was Ă€hnliches durch.. Was ich auch empfehlen kann sind diese Azubimessen, da gibt es meistens auch kostenloses Coaching, professionelle Bewerbungsfotos und kostenlose Einsicht und Beratung der Bewerbungsunterlagen  Sind auch immer Firmen vor Ort, mit denen man mal quatschen kann und eventuell findest du noch andere Berufe/Themengebiete die dich interessieren. Oder diese Azubi-Speed-Dating- / Last-Minute-Ausbildungen-Veranstaltungen, welche von der IHK veranstaltet werden. MĂŒsstest du fĂŒr deinen Bereich mal schauen, hatte nur gesehen das es nĂ€chsten Monat hier bei meiner IHK wieder einen gibt. Viel Kraft Dir!
1. August 20196 j Ich gebe zu bedenken, dass dieser bisherige Lebenslauf nicht losgelöst von der jetzigen Situation betrachtet wird. Unter der Voraussetzung könnte man sich nie im Leben Ă€ndern, weil man eben Ă€lter, reifer und verantwortungsvoller geworden ist. Warum pickt man sich hier nur die Auszeit heraus und betrachtet diese separat? Es heiĂt Lebenslauf und nicht Lebenszeitpunkte. Genauso kann man ihm unterstellen, dass er nachdem er die Auszeit hatte, sein VerantwortungsbewuĂtsein dadurch zeigt, dass er fĂŒr seine Eltern da ist und diese sogar pflegt. Interpretiert man sein wieteres Bestreben, eine Ausbildung machen zu wollen mit dem Hintergrund, sieht es schon ganz anders aus, als nur, "der hat eine Auszeit gemacht und weiĂ nichtiht, was er will.". @TE Komme mal von der reinen Bewertung Deiner Person von den Schulnoten weg. Du muĂt dem Unternehmen, das Dich ausbilden soll, zu erkennen geben, dass Du motiviert bist.
2. August 20196 j vor 13 Stunden schrieb WYSIFISI: Warum pickt man sich hier nur die Auszeit heraus und betrachtet diese separat? Mit Verlaub: weil seit der Schulzeit sonst nichts da ist.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.