Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux Mint Cinnamon Desktop deinstalliert, wie das Problem beheben?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

wir beginnen erstmal mit dem Anfang.

Am Anfang habe ich durch den Befehl „apt-get remove network-manager“ den Network-Manager deinstallieren, da er sich nicht gestartet hat.

Dabei wurden wahrscheinlich Dateien vom Cinnamon Desktop mit deinstalliert.

Nachdem die Deinstallation fertig war, habe ich den PC neu gestartet.

Dann kam der normale Login-Screen und habe mein PW eingegeben.

Nach der Eingabe kam die Meldung „unable to launch...“ (siehe Foto), hab auf okay geklickt und habe Crtl Alt F1 eingegeben.

Nun kam der Screen (siehe 2. Foto) wo ich meine Anmeldedaten eingegeben habe. Allerdings sagt er mir nach der Anmeldung: Login incorrect.

Ich bin mir aber sicher, dass ich die Daten richtig eingegeben habe.

 

Für eine Lösung wäre ich echt dankbar! IMG_6602.JPGIMG_6604.JPG

Kommst du ins GRUB rein, also vor dem eigentlichen Launch des Mint?

Falls nicht, bzw. falls es nicht angezeigt wird, versuch dies hier: https://askubuntu.com/questions/16042/how-to-get-to-the-grub-menu-at-boot-time
(Shift oder Esc sollte es aufrufen)

Dort kannst du dein root Passwort zurücksetzen: https://wiki.archlinux.org/index.php/Reset_lost_root_password#Using_GRUB_to_invoke_bash

So solltest du zumindest ein funktionierendes CLI erhalten, worin du den network manager reinstallieren kannst, und auch ggf. X troubleshooting betreiben.

  • Autor
Kommst du ins GRUB rein, also vor dem eigentlichen Launch des Mint?
Falls nicht, bzw. falls es nicht angezeigt wird, versuch dies hier: https://askubuntu.com/questions/16042/how-to-get-to-the-grub-menu-at-boot-time
(Shift oder Esc sollte es aufrufen)
Dort kannst du dein root Passwort zurücksetzen: https://wiki.archlinux.org/index.php/Reset_lost_root_password#Using_GRUB_to_invoke_bash
So solltest du zumindest ein funktionierendes CLI erhalten, worin du den network manager reinstallieren kannst, und auch ggf. X troubleshooting betreiben.

Ja komme ich
(Ganz oben steht: Linux Mint Cinnamon 19.2)IMG_6621.JPG
  • 4 Wochen später...
  • Autor
Jo dann mach wie gesagt so weiter: https://wiki.archlinux.org/index.php/Reset_lost_root_password#Using_GRUB_to_invoke_bash
(root Passwort zurücksetzen, um an die Kommandozeile zu kommen)
Anschließend wird dann vermutlich sowas hier helfen: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=48373.0

Hab mir die Anleitung angeschaut, er sagt ich soll in der Kernel Line init=/bin/bash hinten ran hängen. Aber wo finde ich diese Line? IMG_6773.JPG
vor 1 Stunde schrieb IT Nerd China:

Aber wo finde ich diese Line?

Hier die, die mit "linux" beginnt.
Sie geht über den Zeilenrand hinaus, also das "init=/bin/bash" setzt du (mit einem Leerzeichen vorweg) direkt hinter das "_handoff", was da links am Rand steht.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Hier die, die mit "linux" beginnt.
Sie geht über den Zeilenrand hinaus, also das "init=/bin/bash" setzt du (mit einem Leerzeichen vorweg) direkt hinter das "_handoff", was da links am Rand steht.

Hab es gemacht, aber hilft nicht. Bei mir kommt einfach ein Black Screen und es passiert nichts
Am 21.12.2019 um 14:49 schrieb IT Nerd China:

Login incorrect.

Hast du ggf. nur Umlaute oder Sonderzeichen bzw ein y oder z im Passwort?

Es kann sein, dass das Terminal auf F1 mit qwerty belegt ist. Dann sind z.B. y und z vertauscht und Umlaute darfst auch woanders suchen.

  • Autor
Hast du ggf. nur Umlaute oder Sonderzeichen bzw ein y oder z im Passwort?
Es kann sein, dass das Terminal auf F1 mit qwerty belegt ist. Dann sind z.B. y und z vertauscht und Umlaute darfst auch woanders suchen.

Ich habe ein % im Pw

Das "%" ist an der gewohnten Stelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung#/media/Datei:KB_US-International.svg

Schade.

Ich würde es von einem Linux auf USB booten, das Filesystem mounten und `chroot` nutzen. Ab da kannst du eigentlich mit dem System arbeiten und es wieder auf die Beine stellen. Das Prinzip wird z.B. hier erklärt: https://wiki.ubuntuusers.de/chroot/Live-CD/

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Das "%" ist an der gewohnten Stelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung#/media/Datei:KB_US-International.svg
Schade.
Ich würde es von einem Linux auf USB booten, das Filesystem mounten und `chroot` nutzen. Ab da kannst du eigentlich mit dem System arbeiten und es wieder auf die Beine stellen. Das Prinzip wird z.B. hier erklärt: https://wiki.ubuntuusers.de/chroot/Live-CD/

Hallo, habe jetzt geschafft ein neues pw anzulegen.
Allerdings, wo ich den Linux Mint Desktop installiert habe, hat es diese Fehlermeldungen ausgegeben IMG_7024.JPGIMG_7025.JPGIMG_7026.JPG

Im untersten Bild das sieht so aus, als ob kein DNS-Server eingetragen wäre, oder ob der Hostname nicht aufgelöst werden kann, da es ihn nicht (mehr) gibt.
Könnte am nicht vorhandenen DNS liegen, oder falsche Server in der sources.list . Oder hat der Rechner eventuell keine Netzwerkverbindung?

Mal schräg reingegrätscht: warum installierst du das System nicht einfach neu?

Mittlerweile würde ich auch über eine Neuinstallation nachdenken.. :D

Aber mal aus Interesse: Hier scheint ein nicht erreichbares sog. repository vorzuliegen, also die Quelle, von woher das Linux die Infos über die ganzen Pakete bekommt.

Du verwendest offenbar den folgenden Eintrag:
ftp-stud.hs-esslingen.de

Wie ist der Output, wenn du die Adresse mal anpingst? Ist sie von deinem Rechner aus erreichbar?
(Ich verwende aktuell dieselbe Quelle, deswegen schließe ich eine grundsätzliche Nicht-Erreichbarkeit dieser speziellen Quelle eigentilch erstmal aus. Ein anpingen funktioniert ebenfalls wunderbar.)

Generell: Kommst du überhaupt nach draußen mit der Maschine? -> google ping zB
Nur, weil du ein Kabel angeschlossen hast, heißt das noch lange nicht, dass auch eine Verbindung da ist ;) Wenn nicht (und davon gehe ich ehrlich gesagt aus), müsste man erstmal an die generellen Netzwerk-Einstellungen ran.

vor 1 Stunde schrieb Han_Trio:

Generell: Kommst du überhaupt nach draußen mit der Maschine? -> google ping zB
Nur, weil du ein Kabel angeschlossen hast, heißt das noch lange nicht, dass auch eine Verbindung da ist ;) Wenn nicht (und davon gehe ich ehrlich gesagt aus), müsste man erstmal an die generellen Netzwerk-Einstellungen ran.

Wenn ich im Ausgangsbeitrag lese:

Am 21.12.2019 um 14:49 schrieb IT Nerd China:

Am Anfang habe ich durch den Befehl „apt-get remove network-manager“ den Network-Manager deinstallieren, da er sich nicht gestartet hat.

gehe ich davon aus, dass da keiner mehr ist der Netzwerk machen kann...

Auf "Windows" hätte ich jetzt gesagt, du hast den Treiber für die Netzwerkkarte deinstalliert, da nützt dir auch das Kabel nix.

Für die Zukunft merken: keine private Daten auf einem System das man nicht versteht (deswegen nutze ich privat kein Linux, bin ich zu doof für), die dann lieber auf einen USB Stick.

  • Autor
gehe ich davon aus, dass da keiner mehr ist der Netzwerk machen kann...
Auf "Windows" hätte ich jetzt gesagt, du hast den Treiber für die Netzwerkkarte deinstalliert, da nützt dir auch das Kabel nix.
Für die Zukunft merken: keine private Daten auf einem System das man nicht versteht (deswegen nutze ich privat kein Linux, bin ich zu doof für), die dann lieber auf einen USB Stick.

Ich glaube auch zu doof für, verstehe die Begriffe, die hier reingeworfen werden, gar nicht.
Deswegen bin ich für eine Schritt für Schritt Anleitung, z.b. Über reden (also mündlich), der mir sagen kann, was ich machen soll, sehr dankbar!
Würde mich freuen, wenn sich einer die Zeit nehmen kann!

in dem Beitrag hier scheinst du ja die Internetverbindung hinbekommen zu haben.

Wieso installierst du da jetzt den Bildschirmschoner? Um den Netzwerkmanager zu installieren, müsstest du

sudo apt install network-manager

ausführen.

Allgemein kannst du ja mal schauen, was in /var/log/dpkg.log steht. Dort werden alle Änderungen aufgelistet, die du mit apt durchgeführt hast.

Bearbeitet von awesomenik

  • Autor
in dem Beitrag hier scheinst du ja die Internetverbindung hinbekommen zu haben.
Wieso installierst du da jetzt den Bildschirmschoner? Um den Netzwerkmanager zu installieren, müsstest du
sudo apt install network-manager

ausführen.
Allgemein kannst du ja mal schauen, was in /var/log/dpkg.log steht. Dort werden alle Änderungen aufgelistet, die du mit apt durchgeführt hast.


Ich will den Manager gar nicht installieren, sondern mein Linux Mint Desktop, damit ich wieder rein komme.

cinnamon hängt aber vom network-manager bzw vom network-manager-applet ab. du kannst cinnamon also nicht ohne network-manager installieren. Du kannst mal versuchen cinnamon neu zu installieren, eigentlich sollte das alle pakete die es benötigt mit installieren

sudo apt install cinnamon-desktop-environment

 

  • Autor
cinnamon hängt aber vom network-manager bzw vom network-manager-applet ab. du kannst cinnamon also nicht ohne network-manager installieren. Du kannst mal versuchen cinnamon neu zu installieren, eigentlich sollte das alle pakete die es benötigt mit installieren
sudo apt install cinnamon-desktop-environment

 


Bei sudo apt install network-manager zeigt er das an IMG_7114.JPGIMG_7115.JPG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.