Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich werde mich in meiner zukünftigen Projektarbeit mit einer Softwaresuche/-vergleich beschäftigen, falls dieses Projekt genehmigt wird.

Wie soll ich damit umgehen, wenn die Anforderungen an eine bestimmte Software bereits vorgegeben sind?

  • Soll ich die Anforderungen bzw. einen relevanten Auszug dem Anhang beifügen und somit nun bei meinem Projektantrag unter dem Punkt Anhang aufführen? Da bin ich mir unsicher, da diese Arbeit ja nicht von mir stammt. Die Anforderungen sollten jedoch irgendwie erwähnt werden... wie soll ich das einplanen?
  • Die Anforderungen und somit das Soll-Konzept wird mir ja vorgegeben... ist dann eine Ist-Analyse überhaupt notwendig?! Ich erstelle ja kein Soll-Konzept (oder doch...) ich bin verwirrt 😵

 

 

vor 30 Minuten schrieb Informatikkaufmann.dev:

Soll ich die Anforderungen bzw. einen relevanten Auszug dem Anhang beifügen und somit nun bei meinem Projektantrag unter dem Punkt Anhang aufführen?

Als IK sollst Du die Alternativen kaufmännnisch betrachten. Dass die Anforderungen nicht von Dir kommen ist ok. Du suchst eine Software gemäss der Anfoderungen und vergleichst die Alternativen kaufmännisch

  • Autor
vor 3 Minuten schrieb charmanta:

Als IK sollst Du die Alternativen kaufmännnisch betrachten. Dass die Anforderungen nicht von Dir kommen ist ok. Du suchst eine Software gemäss der Anfoderungen und vergleichst die Alternativen kaufmännisch

Sollte ich sie beifügen, oder lieber nicht? Wie sieht es mit der IST-Analyse und dem Soll-Konzept aus?

  • Autor
vor 5 Minuten schrieb charmanta:

auf jeden Fall beifügen. Ist-Analye und Sollkonzept musst Du dann schon selbst machen ... Irgendwofür wirst Du ja auch bezahlt ;)

Das Soll-Konzept ist doch schon durch die Festlegung der Anforderungen geschehen? Ich kann irgendwie nicht zwischen Anforderungen und Soll-Konzept differenzieren...

  • Autor
vor 34 Minuten schrieb charmanta:

Denk mal an den Unterschied zwischen einem Pflichtenheft und einem Lastenheft ....

Okay, danke für den Hinweis. Im Soll-Konzept beschreibe ich also wie ich die Anforderungen, welche aus dem internen Projekt kommen, umsetzen möchte. Bzw. welche Art von Software dafür in Frage kommt. Jetzt zum Thema Ist-Analyse... Ist die notwendig?

Bearbeitet von Informatikkaufmann.dev

Vielleicht solltest du mit deiner IHK ein erstes Wörtchen darüber reden, dass dich Ausbilder und/oder Berufsschule hängen lassen. Denn irgendwer sollte dich eigentlich insoweit fit für das Projekt machen, dass du dich nicht mehrfach ans Internet wenden musst.

Bearbeitet von Visar

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.