Veröffentlicht 1. April 20205 j Ich werde mich in meiner zukĂŒnftigen Projektarbeit mit einer Softwaresuche/-vergleich beschĂ€ftigen, falls dieses Projekt genehmigt wird. Wie soll ich damit umgehen, wenn die Anforderungen an eine bestimmte Software bereits vorgegeben sind? Soll ich die Anforderungen bzw. einen relevanten Auszug dem Anhang beifĂŒgen und somit nun bei meinem Projektantrag unter dem Punkt Anhang auffĂŒhren? Da bin ich mir unsicher, da diese Arbeit ja nicht von mir stammt. Die Anforderungen sollten jedoch irgendwie erwĂ€hnt werden... wie soll ich das einplanen? Die Anforderungen und somit das Soll-Konzept wird mir ja vorgegeben... ist dann eine Ist-Analyse ĂŒberhaupt notwendig?! Ich erstelle ja kein Soll-Konzept (oder doch...) ich bin verwirrt đ”  Â
1. April 20205 j vor 30 Minuten schrieb Informatikkaufmann.dev: Soll ich die Anforderungen bzw. einen relevanten Auszug dem Anhang beifĂŒgen und somit nun bei meinem Projektantrag unter dem Punkt Anhang auffĂŒhren? Als IK sollst Du die Alternativen kaufmĂ€nnnisch betrachten. Dass die Anforderungen nicht von Dir kommen ist ok. Du suchst eine Software gemĂ€ss der Anfoderungen und vergleichst die Alternativen kaufmĂ€nnisch
1. April 20205 j Autor vor 3 Minuten schrieb charmanta: Als IK sollst Du die Alternativen kaufmĂ€nnnisch betrachten. Dass die Anforderungen nicht von Dir kommen ist ok. Du suchst eine Software gemĂ€ss der Anfoderungen und vergleichst die Alternativen kaufmĂ€nnisch Sollte ich sie beifĂŒgen, oder lieber nicht? Wie sieht es mit der IST-Analyse und dem Soll-Konzept aus?
1. April 20205 j auf jeden Fall beifĂŒgen. Ist-Analye und Sollkonzept musst Du dann schon selbst machen ... IrgendwofĂŒr wirst Du ja auch bezahlt
1. April 20205 j Autor vor 5 Minuten schrieb charmanta: auf jeden Fall beifĂŒgen. Ist-Analye und Sollkonzept musst Du dann schon selbst machen ... IrgendwofĂŒr wirst Du ja auch bezahlt Das Soll-Konzept ist doch schon durch die Festlegung der Anforderungen geschehen? Ich kann irgendwie nicht zwischen Anforderungen und Soll-Konzept differenzieren...
1. April 20205 j Lastenheft = "WĂŒnsch dir was" vom Kunden Pflichtenheft = "das gibt's" von dir Und ggf. fallen dir noch andere Punkte ein als dem Fachbereicht, der einfach nur "Bunt" möchte. So was wie LDAP, welche DB, Hersteller, KompatibilitĂ€ten...
1. April 20205 j Autor vor 34 Minuten schrieb charmanta: Denk mal an den Unterschied zwischen einem Pflichtenheft und einem Lastenheft .... Okay, danke fĂŒr den Hinweis. Im Soll-Konzept beschreibe ich also wie ich die Anforderungen, welche aus dem internen Projekt kommen, umsetzen möchte. Bzw. welche Art von Software dafĂŒr in Frage kommt. Jetzt zum Thema Ist-Analyse... Ist die notwendig? Bearbeitet 1. April 20205 j von Informatikkaufmann.dev
1. April 20205 j vor 33 Minuten schrieb Informatikkaufmann.dev: Jetzt zum Thema Ist-Analyse... Ist die notwendig? Jo. Aber hast Du auch nen Ausbilder im Betrieb fĂŒr solche Fragen ?
2. April 20205 j .. es wirkt so, als hÀttest du absolut keine Ahnung von einem Projekt, warum ist das so?
3. April 20205 j Autor vor 19 Stunden schrieb Asura: .. es wirkt so, als hÀttest du absolut keine Ahnung von einem Projekt, warum ist das so? Dieses Thema hatten wir nicht in der Berufsschule... und zum Thema Ausbilder möchte ich nichts sagen
3. April 20205 j Vielleicht solltest du mit deiner IHK ein erstes Wörtchen darĂŒber reden, dass dich Ausbilder und/oder Berufsschule hĂ€ngen lassen. Denn irgendwer sollte dich eigentlich insoweit fit fĂŒr das Projekt machen, dass du dich nicht mehrfach ans Internet wenden musst. Bearbeitet 3. April 20205 j von Visar
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.