Veröffentlicht 15. September 20204 j Hallo Community, Ich bin dabei meine Prüfung leider zu wiederholen. Als mögliches neues Projekt sehe ich in Betracht zu ziehen das Thema.. Inbetriebnahme von neuer ClientHardware, Anbindung an das Firmeninterne Netz via LAN mit anschließender Rollenverteilung im AD. So zumindest grob die Idee. Über Feedback würde ich mich freuen. Gruß
15. September 20204 j Formulier einen Antrag aus, vorher kann man das nicht beurteilen. Mal ganz abgesehen davon, dass du nicht mal deinen Ausbildungsberuf nennst.
15. September 20204 j Neue Clients als Projekt? Also so "neuer Mitarbeiter bekommt neuen Rechner"? Zitat Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben Quelle Oder was stellst du dir konkret vor?
15. September 20204 j Autor Ausbildungsberuf ist IT Fachinformatiker für Systemintegration. Ich möchte erstmal ein Thema finden dass ich dann ausarbeiten kann
15. September 20204 j Autor Gerade eben schrieb M.97: Ausbildungsberuf ist IT Fachinformatiker für Systemintegration. Ich möchte erstmal ein Thema finden dass ich dann ausarbeiten kann Nicht ganz. Einen Klassenraum mit 25 neuen Clients. Diese im AD aufnehmen sodass man wenn neue Schüler kommen im AD denen einen Account erstellt womit sie arbeiten können
15. September 20204 j vor 1 Minute schrieb M.97: Einen Klassenraum mit 25 neuen Clients. Diese im AD aufnehmen sodass man wenn neue Schüler kommen im AD denen einen Account erstellt womit sie arbeiten können Was für Entscheidungen triffst du?
15. September 20204 j Autor Welche Hardware erforderlich ist um die Programme die abgerufen werden einwandfrei laufen. Dann das Bestellen der Clients und wie diese im Raum aufgestellt und vernetzt werden
15. September 20204 j vor 5 Minuten schrieb M.97: Nicht ganz. Einen Klassenraum mit 25 neuen Clients. Diese im AD aufnehmen sodass man wenn neue Schüler kommen im AD denen einen Account erstellt womit sie arbeiten können Klingt nach einer Azubi Aufgabe für nebenbei. Oder erstellst du eine völlig neue Domaine von 0 auf? Schreib mal bisschen ausführlicher, schau dir andere Projektanträge an, wie die aussehen. Da du wiederholst, weißt du ja eigentlich, wie das zu sein hat. Wenn du einen ordentlichen Antrag hier schickst, kann man dir konstruktives Feedback geben.
15. September 20204 j Ohne Antrag klingt das nach einem Vorhaben, das selbst ein Praktikant nach kurzer Einführung erledigen kann. Es hat seinen Sinn warum wir nach einem Antrag fragen, denn selbst ein absolut leichtes Projekt kann im Antrag kompliziert wirken, natürlich kannst du auch ein hochkomplexes Projekt einfach wirken lassen.. Deinen Ausführungen nach, ist das allerdings bisher nicht projekttauglich. Bearbeitet 15. September 20204 j von Asura
15. September 20204 j Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
15. September 20204 j vor 4 Stunden schrieb M.97: Ich möchte erstmal ein Thema finden dass ich dann ausarbeiten kann Finde doch ein reales Problem in deinem Ausbildungsbetrieb, das du lösen kannst. Statt nach "einem Thema" zu suchen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.