11. November 20222 j Autor vor 49 Minuten schrieb allesweg: Du bist einen Umschulungsvertrag eingegangen, dessen schriftliche Bedingungen zu erfüllen sind. Wenn darin steht, dass die Arbeitszeit im Praktikum täglich mind. 6h sind, dann ist das so. Und auf welcher Art Baustelle sollst du denn sein und was machen? Vor Ort Aufnahme/Änderung des IT-Hardwarebestandes oder Erdarbeiten beim Tiefbau? Das mit den 6h find ich ja gut. Keine Ahnung, wie er das genau meint.
11. November 20222 j Autor Ich frage mich nur, wie der Betrieb reagiert, wenn ich mich dort vorstelle und sage, dass ich nur 6h am Tag im Praktikum arbeiten muss.
18. November 20222 j Am 11.11.2022 um 11:07 schrieb allesweg: Mindestens ist nicht maximal! Ich bin es mit neuen Account. Konnte mich plötzlich mit devmen nicht mehr anmelden und das ändern des Passwortes per Email funktionierte nicht. (auch nicht im Spamordner 😉) Ich würde das ja eher erwähnen, da eine Arbeitszeit von 8 oder 9h bei mir nicht möglich ist, wenn die mich täglich die komplette Zeit im Büro sehen wollen. Kita hat nur bis 17 Uhr auf und bei uns gibt es maximal 40h Betreuung in der Woche. Im Homeoffice wäre das gar kein Problem aber er muss halt abgeholt werden.
20. November 20222 j Du MUSST also nicht maximal 6h im Praktikum arbeiten, sondern bist aus privaten Gründen so eingeschränkt, dass du maximal die Öffnungszeiten des Kindergartens abzüglich Pendelzeit im Praktikumsbetrieb sein könntest. Reicht die Praktikumsdauer in Gesamtstunden, um die Zulassungsbedingungen zu erfüllen?
20. November 20222 j vor 10 Stunden schrieb allesweg: Du MUSST also nicht maximal 6h im Praktikum arbeiten, sondern bist aus privaten Gründen so eingeschränkt, dass du maximal die Öffnungszeiten des Kindergartens abzüglich Pendelzeit im Praktikumsbetrieb sein könntest. Reicht die Praktikumsdauer in Gesamtstunden, um die Zulassungsbedingungen zu erfüllen? Genau. Laut meiner Schule reicht es wohl schon. Ich werde das dann so mit dem Betrieb abklären. Es flattern gerade nach und nach Einladungen zu Vorstellungsgesprächen rein.
21. November 20222 j Hey Leute ich bin neu hier habe da eine Frage gibts welche die vllt im September von euch zwischen Prüfung als Systemintegrator schrieben ?
21. November 20222 j vor 3 Stunden schrieb SBZ: Hey Leute ich bin neu hier habe da eine Frage gibts welche die vllt im September von euch zwischen Prüfung als Systemintegrator schrieben ? Sicher. Aber das gehört nicht in diesen Thread. Bitte mit konkreter Frage neu stellen oder in den Discord wechseln
21. November 20222 j Autor vor 10 Stunden schrieb SBZ: Hey Leute ich bin neu hier habe da eine Frage gibts welche die vllt im September von euch zwischen Prüfung als Systemintegrator schrieben ? Die Zwischenprüfungen sind für alle IT Berufe gleich.
21. November 20222 j @dora90 und @devmen: schön dass der bekannte Account wieder geht. Beim nächsten Mal nicht mit neuem Account weiterdiskutieren sondern den Boardbetreiber via Kontaktformular anschreiben. Ausserdem am Rande angemerkt: was war an dem Kommentar von @charmanta nicht zu verstehen?
21. November 20222 j Autor vor 8 Minuten schrieb Chief Wiggum: @dora90 und @devmen: schön dass der bekannte Account wieder geht. Beim nächsten Mal nicht mit neuem Account weiterdiskutieren sondern den Boardbetreiber via Kontaktformular anschreiben. Ausserdem am Rande angemerkt: was war an dem Kommentar von @charmanta nicht zu verstehen? Hatte ich doch gemacht. Alles klar . 😅
26. November 20222 j Autor Ich hab nochmal eine Frage bezüglich des Praktikums. Ich hatte jetzt schon mehrere Vorstellungsgespräche, die zum Berufsbild gepasst hätten und das war immer genau das, was ich eigentlich nicht machen möchte. Z.B. Bindeglied zwischen Softwareabteilung und Kunden sein und dort vermitteln. Alleine der Gedanke überfordert mich ehrlich gesagt schon 😅 Kann ich nicht auch ein Praktikum im Adminbereich machen und dann 2 Wochen dort etwas kaufmännisches für meine Projektarbeit? Wäre meine Überlegung
26. November 20222 j Ich glaube Du hast dir den komplett falschen Umschulungsberuf ausgesucht. Der Kaufmann für IT-Systemmangement arbeitet zu 90% im Vertrieb. Da hat man zu 100% mit Menschen/Kunden zu tun. Ich habe den Eindruck dort bist Du komplett falsch. Vielleicht solltest Du eher eine Umschulung zum Fachinformatiker machen, was sowieso der wesentlich besser Weg ist, weil der Kaufmann für IT-Sytemmanagement nur extrem selten gesucht wird. Vielleicht kannst Du das Berufsbild ja wechseln?
28. November 20222 j Autor Am 26.11.2022 um 13:37 schrieb Schreibmaschine: Ich glaube Du hast dir den komplett falschen Umschulungsberuf ausgesucht. Der Kaufmann für IT-Systemmangement arbeitet zu 90% im Vertrieb. Da hat man zu 100% mit Menschen/Kunden zu tun. Ich habe den Eindruck dort bist Du komplett falsch. Vielleicht solltest Du eher eine Umschulung zum Fachinformatiker machen, was sowieso der wesentlich besser Weg ist, weil der Kaufmann für IT-Sytemmanagement nur extrem selten gesucht wird. Vielleicht kannst Du das Berufsbild ja wechseln? Vielleicht hast du recht. Aber oft wird der Fachinformatiker oder IT Ausbildung gesucht. Das wäre dann wohl das richtige und zu Fachinformatiker hätte ich nicht wechseln können, da ich kein Bock auf programmieren hatte. Bearbeitet 28. November 20222 j von devmen
28. November 20222 j Es wird zu 90% der Fachinformatiker gesucht und eingestellt. Der IT-Systemkaufmann/Kaufmann für IT-Systemmanagement ist dagegen zu 90% im Vertrieb tätig. Ich lese bei dir immer wieder, dass Du nicht so gerne den Kontakt mit Menschen hast. Dann ist der Kaufmann für IT-Systemmanagement wirklich der falsche Beruf für dich. Das ist ganz klar ein Verkäufer. Sicher kannst Du auch als Kaufmann für IT-Systemmanagement in die IT Betreuung oder IT Administration gehen. Das aber dann nur über eine gute Ausbildung und gute Berufserfahrung in dem Bereich. Die wirst Du mit der Umschulung aber nicht erlangen. Du musst aber Fachinformatiker SI auch nicht nicht wesentlich mehr programmieren als der Kaufmann für IT-Systemmanagement. Ich kann dich gut verstehen, ich habe mich früher auch sehr stark davor "gedrückt" programmieren zu müssen. Am Anfang hat es mir regelrecht Angst gemacht. Aber egal wo Du in der IT arbeiten wirst, es ist immer gut zu wissen was in der Programmierung in den Grundlagen gemacht wird. In der Administration sollst Du auch kein Programmierer werden, Du solltest aber verstehen was ein Programmierer macht. Mein Tipp: Wechsel das Berufsbild solange es noch geht. Wenn Du am Ende den Fachinformatiker auf deinem IHK Zeugnis stehen hast (egal welche Fachrichtung) sind deine Chancen auf eine gute Stelle wesentlich höher als wenn Du den Kaufmann für IT-Systemmanagement gelernt hast. Erstrecht als Umschüler. Das mag noch etwas anders sein, wenn jemand eine 3 jährige Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement bei einem bekannten Großkonzern absolviert hat, aber das ist bei dir ja nicht der Fall.
28. November 20222 j vor 2 Stunden schrieb devmen: zu Fachinformatiker hätte ich nicht wechseln können, da ich kein Bock auf programmieren hatte. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung <> Fachinformatiker Systemintegration Auch hier gibt es verschiedene Berufsfelder...
28. November 20222 j vor 2 Stunden schrieb devmen: zu Fachinformatiker hätte ich nicht wechseln können, da ich kein Bock auf programmieren hatte Der Fachinformatiker Systemintegration programmiert auch nicht. Zumindest muss er es nicht zwingend (außerhalb der Berufsschule). Da kann man - nach der Ausbildung zumindest - die unliebsamen Themen links liegen lassen wenn man das möchte. "Kein Bock auf Kundenkontakt" bei einem Einsatzzweck als "Verkäufer" umzusetzen ist da schon etwas... schwieriger?
28. November 20222 j Autor vor 25 Minuten schrieb Maniska: Der Fachinformatiker Systemintegration programmiert auch nicht. Zumindest muss er es nicht zwingend (außerhalb der Berufsschule). Da kann man - nach der Ausbildung zumindest - die unliebsamen Themen links liegen lassen wenn man das möchte. "Kein Bock auf Kundenkontakt" bei einem Einsatzzweck als "Verkäufer" umzusetzen ist da schon etwas... schwieriger? Obwohl Kundenkontakt jetzt nicht das Schlimmste wäre ...Habe eher keinen Bock drauf, mir mit Kollegen von morgens bis abends nen Büro zu teilen 😄 Will entweder unterwegs den ganzen Tag sein oder im Home Office
28. November 20222 j Du willst entweder ganztags reisend oder im HomeOffice in Teilzeit mit zeitlich nur sehr begrenzt fremdbetreutem Kind als Kaufmann für IT Sytemmanagement arbeiten, scheiterst aber gerade in der Bewerbung für das Pflichtpraktikum? Bearbeitet 28. November 20222 j von allesweg
28. November 20222 j Autor vor 20 Minuten schrieb allesweg: Du willst entweder ganztags reisend oder im HomeOffice in Teilzeit mit zeitlich nur sehr begrenzt fremdbetreutem Kind als Kaufmann für IT Sytemmanagement arbeiten, scheiterst aber gerade in der Bewerbung für Ich wohne außerhalb von Berlin und die meisten IT Unternehmen sind in Mitte. Parken 30 min 1 Euro 😅 Gibt also noch weitere Faktoren
28. November 20222 j Und welche Faktoren sprechen für irgendwas? Bearbeitet 28. November 20222 j von allesweg
28. November 20222 j Autor vor 16 Minuten schrieb allesweg: Und welche Faktoren sprechen für irgendwas? Das ist schon echt peinlich, dass man in Berlin nicht alle Jobs annehmen kann 😅 oder jetzt mal im ernst, wer würde als "Kfzabhängiger" täglich 10 Euro zahlen, um dann den ganzen Tag im Büro vorm PC zu sitzen ? Noch schlimmer ist, wenn man ein teures Kfz besitzt. Es ist normal in Berlin, dass das Fahrzeug dann beschädigt wird. Hatte ich früher zu genüge. Aber Hauptsache nen Hippen und repräsentativen Standort für das Büro. 😁 Hingegen muss der Chef die entstehenden Kosten für eine "Außendiensttätigkeit" übernehmen. Und bei einer reinen Außendiensttätigkeit beginnt der Arbeitstag oft beim verlassen des Hauses. Und dann hätte ich keine "großen" Einschränkungen. Müsste mich halt nur im Notfall drum kümmern, dass jemand meinen Sohn abholt, wenn dann doch mal etwas sehr wichtiges dazwischenkommt.
28. November 20222 j Und was spricht dagegen einfach mit den Öffis zu fahren? Wenn nicht dauerhaft, dann zumindest für die Dauer des Praktikums?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.