Veröffentlicht 20. November 20222 j Hallo zusammen, ich habe diese Woche meinen Arbeitsvertrag vom AG bekommen zur übernehme, da ich voraussichtlich Januar 2023 meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abschließen werde. Der Vertrag der mir Angeboten wurde: Jahresbrutto: 36.000€ in 12 Gehältern Urlaubstage: 30 Tage Arbeitszeit: 40h Tätigkeit: - Angular Entwickler (Frontend/Backend) - Kleinkram (PowerShell Skripte für Kollegen) - Ich soll in der Zukunft die Rolle des Scrum Masters einnehmen Was sagt Ihr dazu? Kurz zu mir: Alter: 24 Wohnort: Karlsruhe Letzter Schulabschluss: Fachhochschulreife Arbeitsort: Karlsruhe Grösse der Firma: 300+ Tarif: Nein Branche der Firma: Systemhaus Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Jahresbrutto: 12.600€ Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 28 Sonder- / Sozialleistungen: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): - Angular Entwickler (Frontend/Backend) - Kleinkram (PowerShell Skripte für Kollegen)
20. November 20222 j Überlege dir dich nach Alternativen umzusehen und dann zu vergleichen. Möglicherweise findest du eine Stelle mit höherem Gehalt. 36000 € pro Jahr sind halt eher bescheiden. Bearbeitet 20. November 20222 j von monolith
20. November 20222 j Schau dich auch anderweitig um. Du kannst auf Zeit spielen indem du z.B. fragst, wie zukünftig die Gehaltsentwicklung gerade im Bezug auf die Rolle Scrum Master aussehen wird. 42k wäre meine persönliche Untergrenze...
20. November 20222 j Wie sind die Lebensunterhaltungskosten in Karlsruhe? Wenn ich die Stadt richtig einschätze, würde ich unter 40k nicht einsteigen wollen. Vermutlich würdest du mit etwas Glück und Verkaufstalent ( bezogen auf dich und deinen Wert für die Firmen) sogar mit 45k einsteigen können.
21. November 20222 j Wieso will ein Unternehmen einen Angular-Entwickler übernehmen und ihn dann direkt zum Scrum Master "umschulen"? Mittlerweile leuchten bei mir da einige Warnsignale. Wie viel Scrum-Vorerfahrung hast du in welchen Rollen? Sollst du gleichzeitig Entwickler und gleichzeitig Scrum Master (am besten noch in deinem Team) sein?
21. November 20222 j Klingt für mich auch nach "Wir machen Scrum, weils jeder macht" Aber unser Budget gibt einen Scrum Master nicht her, also mach Du das mal so mit.
21. November 20222 j vor 16 Stunden schrieb I3reaker: Was sagt Ihr dazu? Glückwunsch. Toller Erfolg ein Uebernahmeangebot erhalten zu haben nach der Ausbildung! Da hast du dann sehr viel richtig gemacht! 36k sind solide. Nicht übermässig, aber auch nicht mies. Vielleicht kannst du ja nochmal nachfragen, ob auch 40k möglich wären, da das mehr dem Marktwert entspricht. Mehr als ein "Nein" kann ja nicht passieren. Vermutlich würde ich persönlich das Angebot so oder so annehmen und mal das erste Jahr schauen wie es läuft und Berufserfahrung sammeln. Und dann über Weihnachten 2023 ein Fazit ziehen und ggf. - ohne Druck - handeln.
21. November 20222 j Ich gehe noch mal detaillierter darauf ein: Glückwunsch zum Übernahmeangebot. 36k€ Jahresbrutto bei 40 Wochenstunden und 30 Urlaubstagen ist in deiner Region für einen Entwickler direkt nach der Ausbildung okay - für einen echten Scrum Master nicht. Und diese Rolle ist auch nicht unbedingt eine Einsteigerrolle!
21. November 20222 j Autor Vielen Dank erstmal für die Glückwünsche und Meinungen! vor 5 Stunden schrieb allesweg: Wieso will ein Unternehmen einen Angular-Entwickler übernehmen und ihn dann direkt zum Scrum Master "umschulen"? Mittlerweile leuchten bei mir da einige Warnsignale. Wie viel Scrum-Vorerfahrung hast du in welchen Rollen? Sollst du gleichzeitig Entwickler und gleichzeitig Scrum Master (am besten noch in deinem Team) sein? Ja da muss ich vielleicht etwas ausholen: Als ich meine Ausbildung angefangen habe, ist die Entwicklungsabteilung auch erst entstanden. Da waren wir dann 3 Entwickler mit meinem Teamleiter und haben erstmal angefangen Agil nach Scrum zu arbeiten (oder es zu probieren). 2 Jahre später sind wir 4 Entwickler, mein Teamleiter leitet jetzt ein weiteres Team zusätzlich und arbeitet nicht mehr zu 100% an den Softwareprojekten mit. Wir sind da noch im Aufbau mit Scrum und da läuft auch nicht alles 100% nach der Scrum Methode weil es einfach noch Zeit und Erfahrung braucht. Bei meinem letzten Personalgespräch kam dann die bitte auf, mich bei meinem nächsten Personalgespräch (im April/Mai) für eine Richtung zu entscheiden (Entwicklung/SCRUM-Master). Sie sehen da in beiden Richtungen stärken bei mir und ich mache da auch schon fast alle Aufgaben eines SCRUM-Masters. vor 1 Stunde schrieb bigvic: Glückwunsch. Toller Erfolg ein Übernahmeangebot erhalten zu haben nach der Ausbildung! Da hast du dann sehr viel richtig gemacht! 36k sind solide. Nicht übermässig, aber auch nicht mies. Vielleicht kannst du ja nochmal nachfragen, ob auch 40k möglich wären, da das mehr dem Marktwert entspricht. Mehr als ein "Nein" kann ja nicht passieren. Vermutlich würde ich persönlich das Angebot so oder so annehmen und mal das erste Jahr schauen wie es läuft und Berufserfahrung sammeln. Und dann über Weihnachten 2023 ein Fazit ziehen und ggf. - ohne Druck - handeln. Ja ich werde wahrscheinlich auf 45k gehen mit 40k als Ziel und dann erstmal Berufserfahrung sammeln.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.