Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Vor einigen Wochen besuchte ich ein IT-Symposium einer Berufsschule, das sich speziell auf IT- und Medienberufe konzentrierte. Ein Thema, das dort viel diskutiert wurde, war die angesprochene AP1-Prüfung.  Scheinbar ist diesmal an dem "Schwerste Prüfung ever"-Jammern wirklich etwas dran gewesen. Laut ihren Betrieben haben sogar die besten Auszubildenden, die normalerweise Einser und Zweier-Schüler sind, schlechte Noten erhalten oder sind durchgefallen. Nicht nur die Betriebe, sondern auch die Lehrer haben über diese hohe Durchfallquote berichtet und bestätigt, dass die Prüfung sehr anspruchsvoll war. Es wurde berichtet, dass die Schulen nicht in der Lage sind, die Menge und die Tiefe an gefordertem Wissen in so kurzer Zeit zu vermitteln. Mehrere Schulen haben sich sogar zusammengeschlossen, um diesem Problem entgegenzuwirken. Ich habe es so verstanden, dass die nächsten Prüfungen leichter sein werden, aber die Noten der bereits geschriebenen Prüfungen bestehen bleiben und auch der Umfang der Themen unverändert bleibt, da dies von der neuen Verordnung abgedeckt wird.

/edit:

Wir Vertreter der Betriebe wurden auch aufgefordert sich mit den Beschwerden über diese AP1 direkt an die IHK zu wenden, damit diese mitbekommt, dass es nicht nur aus den Schulen kommt.

Bearbeitet von Sullidor

  • Antworten 106
  • Ansichten 20.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • ickevondepinguin
    ickevondepinguin

    Korrekt da dies ein geschlossenes Prüfungsverfahren ist aus dem schriftlichen Teil mit AP1 und AP2 ("gestreckte Abschlussprüfung" - gewöhnt euch das Wort Zwischenprüfung ab - diese AP1 hat mit der Zwi

  • Wie immer: die Prüfung war die schwerste und gemeinste seit Erfindung der Prüfungen und laut eigens erstellter Statistik ist der Notenschlüssel bei 6,0  Selbst umschüler die vorher einen Doktor i

  • Diese Art von Themen werden jedes halbe Jahr erstellt, seit Anbeginn der Zeit (nicht erst neue AO).  Mir ist in den letzten Prüfungen jetzt nichts aufgefallen wo ich sagen würde, dass diese unlösbar

Gepostete Bilder

  • Autor
Am 14.2.2023 um 13:16 schrieb Sullidor:

Vor einigen Wochen besuchte ich ein IT-Symposium einer Berufsschule, das sich speziell auf IT- und Medienberufe konzentrierte. Ein Thema, das dort viel diskutiert wurde, war die angesprochene AP1-Prüfung.  Scheinbar ist diesmal an dem "Schwerste Prüfung ever"-Jammern wirklich etwas dran gewesen. Laut ihren Betrieben haben sogar die besten Auszubildenden, die normalerweise Einser und Zweier-Schüler sind, schlechte Noten erhalten oder sind durchgefallen. Nicht nur die Betriebe, sondern auch die Lehrer haben über diese hohe Durchfallquote berichtet und bestätigt, dass die Prüfung sehr anspruchsvoll war. Es wurde berichtet, dass die Schulen nicht in der Lage sind, die Menge und die Tiefe an gefordertem Wissen in so kurzer Zeit zu vermitteln. Mehrere Schulen haben sich sogar zusammengeschlossen, um diesem Problem entgegenzuwirken. Ich habe es so verstanden, dass die nächsten Prüfungen leichter sein werden, aber die Noten der bereits geschriebenen Prüfungen bestehen bleiben und auch der Umfang der Themen unverändert bleibt, da dies von der neuen Verordnung abgedeckt wird.

/edit:

Wir Vertreter der Betriebe wurden auch aufgefordert sich mit den Beschwerden über diese AP1 direkt an die IHK zu wenden, damit diese mitbekommt, dass es nicht nur aus den Schulen kommt.

Danke Dir, ich würde es nur unterschreiben. Ich bin allgemein sehr initiativ und zielstrebig und kann ohne Probleme eigene Probleme/Fehler zugeben. Aber in der Schule hatte ich Durchschnitt 2 letztes Jahr und dieses wird vielleicht noch ein bisschen besser. Am Anfang dachte ich, ok, ich war doch zu wenig vorbereitet und liegt vermutlich an meiner Sprache, dann habe ich aber mit vielen Leuten gesprochen... Na ja, halt durchhalten und durch, besser sich wirklich auf Zukunft konzentrieren, wenn die jetzige Situation für uns Betroffene irgendwie egal ist...

  • 2 Wochen später...
Am 14.2.2023 um 13:16 schrieb Sullidor:

Wir Vertreter der Betriebe wurden auch aufgefordert sich mit den Beschwerden über diese AP1 direkt an die IHK zu wenden, damit diese mitbekommt, dass es nicht nur aus den Schulen kommt.

Bei uns wurde im Ausschuss gefragt und wir prüfenden fanden das Niveau der Prüfung im Herbst inkl. Themen und Fragen passend. Es passt auch inhaltich zum Rahmenplan. Unabhängig davon gibt es auch Prüflinge, welche diese Prüfung durchaus mit sehr gut und gut bestanden haben.

Dass es Prüflinge mit guten oder sehr guten Noten gegeben hat, hat die gleiche Bedeutung, dass es bei jeder Prüfung auch Durchfaller gibt. Es markiert nur die Extreme.

Interessant ist es doch nur, wenn die AP1 Themen abprüft, die eben noch nicht in der sachlichen und zeitlichen Gliederung zu dem Zeitpunkt der Ausbildung anstehen. Der Rahmenplan der Schule oder der betriebliche Ausbilungsplan sollen sich ja danach richten. Tun diese das nicht, dann liegt das Problem eben dort. Prüft aber die IHK in der AP1 Themen ab, die sie selbst erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Ausbildung vorsieht, dann ist klar, wo die Ursache liegt.

Bearbeitet von FISI-I

Könnte der Fehler nicht einfach sein, dass es der gängigen Praxis widerspricht, SQL erst nach 18 Monaten in den Plan zu schreiben.  Dann sollte man den Pubnt einfach anpassen.

vor 17 Minuten schrieb hellerKopf:

Könnte der Fehler nicht einfach sein, dass es der gängigen Praxis widerspricht, SQL erst nach 18 Monaten in den Plan zu schreiben.  Dann sollte man den Pubnt einfach anpassen.

Das ist so nicht korrekt, da im Rahmenlehrplan ganz eindeutig die Verwaltung von Daten als Lernstoff der ersten 18 Monate angegeben wird. Die gängiste Art Daten zu verwalten sind halt nun mal Datenbanken und in dem Rahmen dann (als einfachste Variante) SQL.

Ja, das sehe ich ja auch so.
Aber im Parallelthread wird ja auf den 4e verwiesen.

grafik.png.24627b861525fbac83c0975249191f20.png

 

Und wenn man den mal anpasst ans wahre Lebe, also schon in den ersten 18 Monaten starten lässt, ware diesen Paragraphenrittern doch der Boden entzogen.
Der Klügere gibt doch nach und diese Änderung könnte gemacht werden.
 

 

grafik.png

Bearbeitet von hellerKopf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.