Zum Inhalt springen

Suche eine Abschlussprojekts als FISI in einem Krankenhaus


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich mache durch eine Umschulung zum FISI zur Zeit ein Praktikum in einem Krankenhaus und habe meine erste mĂŒndliche PrĂŒfung leider knapp nicht bestanden (WLAN-Ausbau eines externen Standortes) und suche jetzt ein neues Projekt. Habe in den 9 Monaten Praktikum zum grĂ¶ĂŸten Teil im 1st Level Support gearbeitet. Leider bin ich gerade völig ratlos was ich als neues Projekt angehen soll. Googeln nach einem passenden Projekt in meinem Bereich stellt sich leider als ziemlich schwierig heraus und ich bin einfach völlig lost.

:/

Geschrieben

Das musst du ja selber irgendwie mit dein praktikumsbetrieb finden. hat die person, die fĂŒr dich verantwortlich ist keine idee? im krankenhaus fĂ€llt doch relativ oft irgend ne modernisierung an. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Bon:

Das musst du ja selber irgendwie mit dein praktikumsbetrieb finden. hat die person, die fĂŒr dich verantwortlich ist keine idee? im krankenhaus fĂ€llt doch relativ oft irgend ne modernisierung an. 

Ich hatte schon beim letzten Mal einen "RĂŒffel" bekommen weil ich kein eigenes Projekt von mir aus gefunden hatte. Genau das wollte ich mit ProjektvorschlĂ€gen meinerseits eigentlich dieses Mal vermeiden...

Geschrieben (bearbeitet)

du horchst dich um, ob es grade aufgaben gibt die in ein projekt resultieren können. ich hab das genommen, worauf keiner bock hatte. 😂

Bearbeitet von Bon
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Datawrapper:

Hahahahaha :D wo hast du denn diese Info her?

Kannst du das also auch bestÀtigen, ja? da sollte auf jeden fall was zu finden sein, soweit das Krankenhaus schon am modernisieren ist. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Bon:

Kannst du das also auch bestÀtigen, ja? da sollte auf jeden fall was zu finden sein, soweit das Krankenhaus schon am modernisieren ist. 

KrankenhÀuser "modernisieren" sicher nicht andauernd irgendetwas.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb ZanePryde:

Ich hatte schon beim letzten Mal einen "RĂŒffel" bekommen weil ich kein eigenes Projekt von mir aus gefunden hatte. Genau das wollte ich mit ProjektvorschlĂ€gen meinerseits eigentlich dieses Mal vermeiden...

Aber wie genau soll das ablaufen? Du wirst ja kaum die Befugnis haben, selbst Projekte zu initiieren. Damit es ĂŒberhaupt zu einem Projekt kommen kann, mĂŒssen ja irgendwelche (notwendigen) Änderungen an der Infrastruktur geplant sein. Es darf sich ja auch um kein Scheinprojekt handeln, sondern es muss ein wirklicher Nutzen fĂŒr das Krankenhaus dahinter sein.

Also einfach mal bei der IT-Leitung nachfragen, was kĂŒnftig so geplant ist. Alternativ könntest du auch ĂŒber die aktuellen Probleme der IT sprechen und dir ĂŒberlegen, ob es da nicht vielleicht die Möglichkeit gĂ€be, dies durch ein Projekt zu verbessern.

Also in meinem Praktikumsbetrieb wurden mir drei Themen vorgeschlagen und ich konnte mich fĂŒr eines entscheiden.

Mögliche Themen sĂ€he ich in folgenden Bereichen: EinfĂŒhrung von Collaboration-Tools fĂŒr das medizinische Personal, mobile GerĂ€teverwaltung, Migration von Altsystemen, Netzwerkoptimierung fĂŒr Telemedizin, zentrale Benutzerauthentifizierung, Virtualisierung von physischen Servern, Verbesserung der IT-Sicherheit (VerschlĂŒsselung, Firewalls), Integration von medizinischen GerĂ€ten in das Netzwerk...

Es wĂŒrde mich sehr wundern, wenn in deinem Krankenhaus bereits alles auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Geschrieben

Dein Praktikumsbetrieb hat einen Praktikumsvetrag unterschrieben durch den er zur Stellung und Begleitung eines Projekts verpflichtet ist. WIR können nicht entscheiden oder absehen was geht oder was Du kannst. Das muss Dein Umschulungsbetrieb mit dem Praktikumsbetrieb klĂ€ren und dafĂŒr darf es fĂŒr Dich KEINEN RĂŒffel geben ... das ist Bestandteil des Praktikums ;)

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb gabrielinc:

 

 

Aber wie genau soll das ablaufen? Du wirst ja kaum die Befugnis haben, selbst Projekte zu initiieren. Damit es ĂŒberhaupt zu einem Projekt kommen kann, mĂŒssen ja irgendwelche (notwendigen) Änderungen an der Infrastruktur geplant sein. Es darf sich ja auch um kein Scheinprojekt handeln, sondern es muss ein wirklicher Nutzen fĂŒr das Krankenhaus dahinter sein.

Also einfach mal bei der IT-Leitung nachfragen, was kĂŒnftig so geplant ist. Alternativ könntest du auch ĂŒber die aktuellen Probleme der IT sprechen und dir ĂŒberlegen, ob es da nicht vielleicht die Möglichkeit gĂ€be, dies durch ein Projekt zu verbessern.

Also in meinem Praktikumsbetrieb wurden mir drei Themen vorgeschlagen und ich konnte mich fĂŒr eines entscheiden.

Mögliche Themen sĂ€he ich in folgenden Bereichen: EinfĂŒhrung von Collaboration-Tools fĂŒr das medizinische Personal, mobile GerĂ€teverwaltung, Migration von Altsystemen, Netzwerkoptimierung fĂŒr Telemedizin, zentrale Benutzerauthentifizierung, Virtualisierung von physischen Servern, Verbesserung der IT-Sicherheit (VerschlĂŒsselung, Firewalls), Integration von medizinischen GerĂ€ten in das Netzwerk...

Es wĂŒrde mich sehr wundern, wenn in deinem Krankenhaus bereits alles auf dem neuesten Stand der Technik ist.

 

Klar, Baustellen gibt es ĂŒberall, leider hatte ich persönlich auf viele Systeme keinen Zugriff oder es dauerte ewig fĂŒr "jeden Mist" den Zugriff zu bekommen. Am Ende hatte ich dann auch nur dieses eine Projekt vorgesetzt bekommen was ich machen musste.

WĂ€re ein Projekt zum Thema EinfĂŒhrung von Remote Desktop und/oder Remote Desktop-Überwachung von Android/Apple GerĂ€ten ausreichend? Denn genau sowas fehlt hier bis heute.

Geschrieben

Moin,

falls es das noch nicht gibt, Monitoring geht immer. Geht auch gut Open-Source, fĂŒr die Kostenminimierung.

Schlag das mal vor. Hatte ich bei meiner Abschlussarbeit und war nicht so schwer.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bon:

Kannst du das also auch bestÀtigen, ja?

Nein. KrankenhĂ€user modernisieren nicht stĂ€ndig. Da wird ab und an mal gemacht was nötig ist, aber alles was Geld kostet ist erstmal schlecht. Aber ALLES wird genauestens auf Kosten-Nutzen geprĂŒft.

Ich kenne einen Fall in dem eine alte Version einer Software gekauft wurde, weil die billiger war. Also von Modernisierung kann da nicht gesprochen werden.

Geschrieben

Krankenhaus und Medizinproduktegesetz. Was ein Spaß. 

vor 2 Stunden schrieb Datawrapper:

Ich kenne einen Fall in dem eine alte Version einer Software gekauft wurde, weil die billiger war

Ich kenne den angesprochenen Fall nicht, aber oft darfst du auch nur Àltere Versionen einer Software nutzen, weil eine andere Software oder ein medizinisches GerÀt im Zusammenspiel mit der neueren Version nicht zugelassen ist. Und wenn du das dann selber zulassen möchtest wird das richtig heftig teuer.

Es laufen heute noch Rechner mit Windows XP oder noch Ă€lteren Betriebssystemen in Arztpraxen und KrankenhĂ€usern, einfach weil die Software, die wichtige medizinische Maschinen steuert, nicht fĂŒr neuere Betriebssysteme zugelassen wurden. 

vor 2 Stunden schrieb blackster0915:

Monitoring geht immer

TatsĂ€chlich wĂ€re das in diesem Fall vermutlich die einfachste Möglichkeit. Er braucht fĂŒr die Grundversionen oft keine oder nur sehr begrenzten Zugriff auf die Systeme die ĂŒberwachst werden sollen. Es wird normalerweise nicht zu Wechselwirkungen mit anderen Systemen kommen und es gilt nicht als Medizinprodukt. 

 

Geschrieben

Im Krankenhaus sind sehr oft workflows die sehr .... Ich sag mal ruckelig.... Sind und deutlich effizienter gestaltet werden können. 

Z.b kann ich mir vorstellen das in dem KH ne Menge Rechner Stehen, 

Wie werden die betankt? Wie werden die auf neuesten Stand gehalten ? 

Wahrscheinlich wird ein KIS verwendet, kann man dahingehend was optimieren und workflows Vereinfachen?  Schnittstellen usw ..

Wie sind eure Drucker aufgestellt und verwaltet, kann man da was besser machen ? 

Wie sieht das Sicherheits Konzept aus ( meistens dĂŒrftig) 

Wie ist euer Monitoring? 

Gibt es sowas wie digitale Wunddokumentation wie ist das dort gestaltet kann man sich da was einfallen lassen ? 

Ist eure Infrastruktur up to Date? Steht ein Austausch an ggf mit neuer Hardware und Migration von virtuellen Umgebungen? 

Gibt es interne Ticket systeme und wie sind diese aufgebaut. 

Irgendwas muss doch da zu Finden sein

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...