Veröffentlicht 27. Mai 20241 j Hallo zusammen, ich arbeite bei einem Online Shop als IT-Administrator mit ca. 25 Mitarbeitern, lĂ€ndlich in NRW. Das Unternehmen hat zwei Standorte. Wir sind zwei Leute in der IT und die gesamte IT, auĂer der Online Shop ist Inhouse. Kurz zu mir: Ich bin m. 37 Jahre alt, wohne und arbeite in der nĂ€he von DĂŒsseldorf (trotzdem eher lĂ€ndlichere Gegend). 2020 FISI mit "gut" bestanden. Erfahrung in der IT aber seit ĂŒber 20Jahren, habe vorher aber nie in der IT gearbeitet. Zuvor war ich Projektentwickler fĂŒr Windkraftanlagen. Keine Zertifizierungen oder Ă€hnliches.  Zur eigentlichen Thematik: Als ich 2020 angefangen habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber zu arbeiten, dass war direkt nach Umschulung zum FISI, war die vorhandene Infrastruktur die REINSTE Katastrophe. Es gab zwar 2 Hyper-V Hosts und auch VMs und sogar ne Windows DomĂ€ne. Diese waren aber nur installiert und nicht konfiguriert. Kein einziger Client war Mitglied der DomĂ€ne, der DNS Server lief nur, hat aber nicht gearbeitet (Firewall hat DNS Ăbernommen.). Active Directory hatte keinerlei EintrĂ€ge und noch vieles vieles mehr!!!! (Firewall Any -> Any und solche tollen Sachen...)  Ich wurde zunĂ€chst nur als IT-Administrator eingestellt und meinem Vorgesetzten unterstellt. Dieser hat ein Anwendungsentwicklungsstudium absolviert (hieĂ es zuerst, stellte sich nachher raus das er abgebrochen hat.) Von Umbau einer kompletten Infrastruktur war nie die Rede, geschweige denn Ăbernahme der Infrastruktur, denn zu diesem Zeitpunkt wurde die IT von einem Dienstleister gefĂŒhrt. Ja richtig, ein Dienstleister hat den obigen Mist so gebaut!!! Hier habe ich nun ein gutes Jahr gearbeitet, also so Ende 2020, Anfang 2021. Ich habe schnell gemerkt das mein Vorgesetzter KEINEN Plan von IT hat. Fragen wie "Was ist denn ein DNS" oder "ActiveDirectory? Was ist das?" sprechen denke ich fĂŒr sich... hier fehlen nicht nur fachliche Grundlagen, auch FĂŒhrungsqualitĂ€ten fehlen auf ganzer LĂ€nge. Naja, ich will hier nicht ĂŒber meinen Vorgesetzten herziehen, er ist schlieĂlich der beste Freund meines Chefs. Position nur durch Vitamin B bekommen. Ihm, meinem Vorgesetzten und auch der kompletten Belegschaft ist natĂŒrlich ziemlich schnell aufgefallen, was in der IT eigentlich wirklich Sache ist. (Rein vom Know-How jetzt.) Ich will zum Punkt kommen deshalb kurzer Sprung in die Zukunft: Mittlerweile habe ich dort eine komplett neue Infrastruktur von Grund auf Neu aufgebaut, an beiden Standorten. Wir haben einen neuen Server gekauft, zwei DCs, DNS. DHCP, VPN fĂŒr Homeoffice und Standortvernetzung, APP-Server mit div. Anwendungen, RDP mit ERP Anwendung, Firewall Konfiguration und Vernetzung der beiden Standorte, Monitoring, 365 Cloud Anbindung mit MDM und hybriden AD, Homeassistant (Chef steht voll auf sowas), DATEV und noch viele andere Dienste, die den Kollegen das Arbeiten erleichtern und vor allem auch unsere Sicherheit in der IT zum vorrigen Stand mehr als deutlich verbessert haben. Diese Infrastruktur habe ich komplett alleine im Produktivbetrieb und ohne hilfe meines Vorgesetzten aufgebaut, konfiguriert und warte diese selbstverstĂ€ndlich auch tĂ€glich. Hinzukommend zu meiner Arbeit ist jetzt nun auch noch der Shop gekommen, wobei die Hauptentwicklung weiter ĂŒber einen Dienstleister lĂ€uft, trotzdem entwickle ich mit dem Marketing zusammen irgendwelche Aktionen fĂŒr unsere Kunden. Die Arbeit meines Vorgesetzten besteht darin sich um das ERP System zu kĂŒmmern, diese Arbeit habe ich verweigert, da ich so schon genug zu tun habe. Kommen wir zum Punkt. Aktuell verdiene ich 3900⏠Brutto, womit ich eigentlich zufrieden bin. Schaue ich mir allerdings an was ich geleistet habe und noch leisten werde und vergleiche ich mich mit meinem Vorgesetzten finde ich mein Gehalt zu niedrig. DarĂŒber habe ich bereits vor ĂŒber einem Jahr, es war genau im Januar 2023 mit meinem Chef und meinem Vorgesetzten gesprochen. Dort hatten wir uns schriftlich auf die 3900⏠brutto geeinigt und das eine PrĂ€mie ausgehandelt wird, die mir jĂ€hrlich ausgezahlt wird. Stand heute ist, das ich immer noch auf das Aushandeln der PrĂ€mie warte. NatĂŒrlich habe ich bereits mehrfach um ein weiteres GesprĂ€ch diesbezĂŒglich bei der GeschĂ€ftsfĂŒhrung und meinem vorgesetzten nachgefragt. Bis heute leider erfolglos, ich werde immer vertröstet. Nun haben wir allerdings von der GeschĂ€ftsfĂŒhrung Termine eingestellt bekommen in denen wir in einem 6 Augen GesprĂ€ch, also ich, GL und mein Leiter darĂŒber sprechen sollen was uns nicht gefĂ€llt und was die GL besser machen kann. Dort werde ich selbstverstĂ€ndlich das Thema zur Aussprache bringen. Ich bin gespannt was dieser Termin bringen wird.  Nun zu euch. Ich wĂŒrde gerne eure Meinung hören, denn ich werde nach diesem Termin entscheiden ob ich bleibe oder gehe. Dabei muss fĂŒr mich, mehr Gehalt UND die PrĂ€mie bei rumkommen ansonsten freut sich ein anderer AG ĂŒber meine Arbeitskraft und die Firma steht ohne Admin dort. Der jetzige Leiter ist mit der neuen Infrastruktur mehr als ĂŒberfordert. Wie kann ich dieses GesprĂ€ch zu meinen Gunsten fĂŒhren? Habt ihr Ideen? Sind meine Erwartungen viel zu hoch? Habe ich Wunschvorstellungen?   Edit: Wenn euch etwas komisch vorkommt oder ihr etwas genauer Wissen wollt beantworte ich gerne alle Fragen noch etwas detaillierter. Fragt einfach nach đ  Bearbeitet 27. Mai 20241 j von i4mr00t
27. Mai 20241 j Ich bezweifele sehr stark das da groĂartig Spielraum weiter nach oben ist in einer 25 Mann Firma auĂer der Onlineshop erwirtschaftet sehr gut.
27. Mai 20241 j Autor Ich kenne nicht alle GehĂ€lter, aber ich kenne 4 GehĂ€lter. 7500⏠Marketing Leitung 6400⏠Marketing 6200⏠Einkauf 4300⏠Marketing (30Std Woche.) Ich denke da sollte gerade, fĂŒr die IT nochwas drin sein oder findest du nicht?! Edit: Zur Klarstellung, wir reden hier von Brutto đ Zur Info vllt noch. Die Kosten des IT-Dienstleisters, vor meiner Zeit beliefen sich auf 100K p.a. Bearbeitet 27. Mai 20241 j von i4mr00t
27. Mai 20241 j vor 29 Minuten schrieb i4mr00t: Sind meine Erwartungen viel zu hoch? Habe ich Wunschvorstellungen? Zumindest fĂŒr diesen Arbeitgeber. Glaubst du wirklich, dass die Bonusverhandlung noch jemals stattfindet?
27. Mai 20241 j Autor Genau diese BefĂŒrchtung habe ich auch. NEIN, das glaube ich nicht!  Meinem AG muss doch aber klar sein, dass die IT nicht mehr lĂ€uft wenn ich nicht mehr da bin. kurze Anmerkung dazu: In meinem Urlaub bekam ich einen Anruf das der Terminalserver nicht mehr erreichbar sei und die Mitarbeiter sich nicht mehr per RDP auf den Server schalten konnten. Der Fehler war, es wurde der Host-A Eintrag im DNS gelöscht. Es hat zwei Tage gedauert bis man mich kontaktiert hatte, das Problem hatte ich in 2min gelöst. Vorher wurde aber der ISP angerufen ob Probleme auf der Leitung sind.  Solche "Probleme" gibt es jede Woche, mein IT-Leiter, der einzige der dann noch fĂŒr die IT zustĂ€ndig wĂ€re, könnte diese Probleme nicht lösen. Sowas MUSS meinem AG doch klar sein?! Edit: Hat mein AG fragen bezĂŒglich IT oder IT-Projekten, werde ich dazu von ihm befragt und nicht mein Vorgesetzter. Bearbeitet 27. Mai 20241 j von i4mr00t
27. Mai 20241 j vor 6 Minuten schrieb i4mr00t: Meinem AG muss doch aber klar sein, dass die IT nicht mehr lĂ€uft wenn ich nicht mehr da bin. Dann hĂ€ttest du kein Kopfmonopol und hĂ€ttest deinen Urlaub nicht unterbrechen mĂŒssen und wĂ€rst nicht wöchentlich der Retter in akuter Not. Welche Alternativen hast du und wie hoch kannst du entsprechend pokern?
27. Mai 20241 j Autor Ja stimme ich dir zu. Allerdings ist das nicht mein VerstĂ€ndnis von guter Arbeit.... Schade, das man heutzutage auf so einer Schiene versuchen muss an seine Ziele zu kommen.  Aktuell leider keine guten Alternativen in der Hand. Ich bekomme Angebote, aber dadurch wĂŒrde sich entweder mein Gehalt oder aber meine Konditionen (HomeOffice und die Arbeit an sich). Ich will meine Augen und Ohren offen halten, mich bei Interessanten AG bewerben und wenn ich eine Stelle habe, die mir zusagt, und indem die Kondition nicht schlechter als jetzt sind eventuell zusagen. Ich mag meine aktuelle Arbeit, ich habe viele Freiheiten, HomeOffice, etc. Gehalt ist ja eigentlich auch ok, ich finde aber das ich trotzdem mehr verdient habe. Bearbeitet 27. Mai 20241 j von i4mr00t
27. Mai 20241 j Gegenfrage: Wie viele Bewerbungen hast du aktuell offen und was genau hindert dich daran diese Zahl drastisch zu erhöhen? Drin wĂ€re auf jeden Fall eine beliebige Kombination aus "mehr Gehalt", "mehr UnterstĂŒtzung" und "weniger Verantwortung".
27. Mai 20241 j Autor Aktuell habe ich 3 Bewerbungen offen. Was mich daran hindert: - Arbeitskollegen - Homeoffice (3Tage die Woche) Vertrauen in meine Arbeit, ich darf ALLES machen, habe ALLE Berechtigungen und mache diesen Job wirklich gerne. Ich habe etwas Sorge das ich mich bei einem neuen AG auf eine spezielle Sache fokussieren muss, sagen wir Cloud Administration, das langweilt mich bestimmt auf Dauer.... AuĂerdem lese ich viel das viele ITler mit Ihrer Arbeit aus zeitlichen GrĂŒnden völlig ĂŒberfordert sind und Ăberstunden kloppen. All das muss/habe ich jetzt nicht. Bearbeitet 27. Mai 20241 j von i4mr00t
27. Mai 20241 j Gerade eben schrieb i4mr00t: Ja stimme ich dir zu. Allerdings ist das nicht mein VerstĂ€ndnis von guter Arbeit.... Schade, das man heutzutage auf so einer Schiene versuchen muss an seine Ziele zu kommen. Dein AG hat keine Grund etwas zu Ă€ndern solange du fĂŒr dieses Gehalt diese Verantwortung ĂŒbernimmst und sogar noch im Urlaub erreichbar bist. Gerade eben schrieb i4mr00t: Ich will meine Augen und Ohren offen halten, mich bei Interessanten AG bewerben und wenn ich eine Stelle habe, die mir zusagt, und indem die Kondition nicht schlechter als jetzt sind eventuell zusagen. Such nach einem nich allzu schlechten Headhunter und lass ihn die Arbeit machen. Oder zumindest eine Teil davon. Gerade eben schrieb i4mr00t: Ich mag meine aktuelle Arbeit, ich habe viele Freiheiten, HomeOffice, etc. Gehalt ist ja eigentlich auch ok, ich finde aber das ich trotzdem mehr verdient habe. Nicht mal 48.000⏠brutto bei der Verantwortung und ohne Vertreter etc. ist NICHT ok.Â
27. Mai 20241 j Autor vor 2 Minuten schrieb Maniska: Dein AG hat keine Grund etwas zu Ă€ndern solange du fĂŒr dieses Gehalt diese Verantwortung ĂŒbernimmst und sogar noch im Urlaub erreichbar bist. Such nach einem nich allzu schlechten Headhunter und lass ihn die Arbeit machen. Oder zumindest eine Teil davon. Nicht mal 48.000⏠brutto bei der Verantwortung und ohne Vertreter etc. ist NICHT ok. Das ist ein guter Einwand, jedoch, wie zuvor auch erklĂ€rt ist das einfach nicht meine Vorstellung von guter Arbeit. Aber vielleicht muss ich da mal an meinen Vorstellungen arbeiten.  Ja, das Gehalt...... ist NICHT ok!!!!
27. Mai 20241 j Was bringt dir HomeOffice, wenn du nicht einmal Urlaub sondern bestenfalls Rufbereitschaft hast? Du darfst nicht alles machen. Du MUSST alles machen. Immer und jederzeit. 24/7/365. Sogar im Urlaub Bereitschaftsdienst.
27. Mai 20241 j vor 5 Minuten schrieb i4mr00t: Was mich daran hindert: - Arbeitskollegen - Homeoffice (3Tage die Woche) Nette Kollegen gibt es ĂŒberall. Wenn das VerhĂ€ltnis wirklich so freundchafltich ist, dann belibt das auch nach einem Weggang noch so. Ist aber selten der Fall. HomeOffice bieten auch andere an, vielleicht ist bei deutlich mehr Geld auch 1 Tag BĂŒro mehr kein Problem...? vor 5 Minuten schrieb i4mr00t: Vertrauen in meine Arbeit, ich darf ALLES machen, habe ALLE Berechtigungen und mache diesen Job wirklich gerne. Ich habe etwas Sorge das ich mich bei einem neuen AG auf eine spezielle Sache fokussieren muss, sagen wir Cloud Administration, das langweilt mich bestimmt auf Dauer.... Du darfst, und du MUSST alles machen - auĂer ERP. Aber was davon kannst du wirklich anstĂ€ndig beteuene ohne Ăberstunden zu klöppeln, und ohne SicherheitslĂŒcken ranwachsen zu lassen? Ja, die Umgebung mag jetzt besser dastehen als noch am Anfang, aber wann beginnst du mit dem ersten Migrationsprojekt weil Soft- oder Hardware veralten...? Plaus neues Zeug das du nicht abgeben kannst weil es niemanden gibt. Nur weil du Angst hast dass es wo anders anderes sein könnte nicht zu fragen.. Naja, kann man machen. Nur weil du dich auf eine Stelle beworben hast musst du dort nicht anfangen. Wenn du im GesprĂ€ch merkst "nee, irgendwie nicht so" kannst du jederzeit sagen "passt nicht". Selbst wenn du dort bist und es irgendwie ganz anders ist: du kannst dich neu umgucken. vor 5 Minuten schrieb i4mr00t: AuĂerdem lese ich viel das viele ITler mit Ihrer Arbeit aus zeitlichen GrĂŒnden völlig ĂŒberfordert sind und Ăberstunden kloppen. All das muss/habe ich jetzt nicht. Stimmt, du wirst dafĂŒr nur im Urlaub angerufen weil irgendjemand irgendwo rumfummelt wovon er keine Ahnung hat, das ist ja soooo viel besser. Gerade eben schrieb i4mr00t: Das ist ein guter Einwand, jedoch, wie zuvor auch erklĂ€rt ist das einfach nicht meine Vorstellung von guter Arbeit. Aber vielleicht muss ich da mal an meinen Vorstellungen arbeiten. Was ist denn deine Vorstellung von "guter Arbeit"? Dann bitte auch gleich die Vorstellung fĂŒr "guter Arbeitgeber" hinterherscheibeen und ĂŒberlegen wie viele Punkte dein aktueller AG erfĂŒllt.
27. Mai 20241 j Autor vor 8 Minuten schrieb allesweg: Was bringt dir HomeOffice, wenn du nicht einmal Urlaub sondern bestenfalls Rufbereitschaft hast? Du darfst nicht alles machen. Du MUSST alles machen. Immer und jederzeit. 24/7/365. Sogar im Urlaub Bereitschaftsdienst. Guter Einwand. So hab ich das noch nicht gesehen, fĂŒr mich ist das halt ein Anruf, eine Whatsapp, die ich kurz beantworte und dann ist das Problem zu 90% immer sofort gelöst....  vor 3 Minuten schrieb Maniska: Nette Kollegen gibt es ĂŒberall. Wenn das VerhĂ€ltnis wirklich so freundchafltich ist, dann belibt das auch nach einem Weggang noch so. Ist aber selten der Fall. HomeOffice bieten auch andere an, vielleicht ist bei deutlich mehr Geld auch 1 Tag BĂŒro mehr kein Problem...? Aufjedenfall wĂ€re 1 Tag BĂŒro mehr kein Problem!!!! Deshalb schau ich ja aktuell wer die besseren Konditionen hat, jedoch war noch nicht wirklich was dabei fĂŒr mich. Aber den Tipp mit dem Headhunter werde ich mal verfolgen. vor 3 Minuten schrieb Maniska: Du darfst, und du MUSST alles machen - auĂer ERP. Aber was davon kannst du wirklich anstĂ€ndig beteuene ohne Ăberstunden zu klöppeln, und ohne SicherheitslĂŒcken ranwachsen zu lassen? Ja, die Umgebung mag jetzt besser dastehen als noch am Anfang, aber wann beginnst du mit dem ersten Migrationsprojekt weil Soft- oder Hardware veralten...? Plaus neues Zeug das du nicht abgeben kannst weil es niemanden gibt. Das Stimmt, allerdings ist ja gerade erst die neue Infrastruktur da. Aktuell ist das noch alles im Rahmen, aber ja, stimme dir zu, irgendwann wird das einfach viel zu viel und die Sicherheit leidet oder aber irgendne Konfig wird aufgerissen/umgeschmissen nur weil "mal eben so"..... vor 3 Minuten schrieb Maniska: Nur weil du Angst hast dass es wo anders anderes sein könnte nicht zu fragen.. Naja, kann man machen. Nur weil du dich auf eine Stelle beworben hast musst du dort nicht anfangen. Wenn du im GesprĂ€ch merkst "nee, irgendwie nicht so" kannst du jederzeit sagen "passt nicht". Selbst wenn du dort bist und es irgendwie ganz anders ist: du kannst dich neu umgucken. Stimmt, du wirst dafĂŒr nur im Urlaub angerufen weil irgendjemand irgendwo rumfummelt wovon er keine Ahnung hat, das ist ja soooo viel besser. Was ist denn deine Vorstellung von "guter Arbeit"? Dann bitte auch gleich die Vorstellung fĂŒr "guter Arbeitgeber" hinterherscheibeen und ĂŒberlegen wie viele Punkte dein aktueller AG erfĂŒllt. Ich stimme dir in allen Punkten zu. Es passt einfach nicht zu meine Vorstellungen, das ist mir schon lĂ€nger bewusst. Vielleicht ist es auch ein groĂer Teil Bequemlichkeit der mich dahĂ€lt...     Â
27. Mai 20241 j vor 53 Minuten schrieb i4mr00t: Ich habe etwas Sorge das ich mich bei einem neuen AG auf eine spezielle Sache fokussieren muss, sagen wir Cloud Administration, das langweilt mich bestimmt auf Dauer... Oh nein, Fokus auf Cloud  /s Die Cloud ist ein wunderbarer Bereich und da wird aus dem jetzigen brutto schnell netto
27. Mai 20241 j vor 3 Stunden schrieb i4mr00t: Hallo zusammen, ich arbeite bei einem Online Shop als IT-Administrator mit ca. 25 Mitarbeitern, lĂ€ndlich in NRW. Das Unternehmen hat zwei Standorte. Wir sind zwei Leute in der IT und die gesamte IT, auĂer der Online Shop ist Inhouse. Kurz zu mir: Ich bin m. 37 Jahre alt, wohne und arbeite in der nĂ€he von DĂŒsseldorf (trotzdem eher lĂ€ndlichere Gegend). 2020 FISI mit "gut" bestanden. Erfahrung in der IT aber seit ĂŒber 20Jahren, habe vorher aber nie in der IT gearbeitet. Zuvor war ich Projektentwickler fĂŒr Windkraftanlagen. Keine Zertifizierungen oder Ă€hnliches. Zur eigentlichen Thematik: Als ich 2020 angefangen habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber zu arbeiten, dass war direkt nach Umschulung zum FISI, war die vorhandene Infrastruktur die REINSTE Katastrophe. Es gab zwar 2 Hyper-V Hosts und auch VMs und sogar ne Windows DomĂ€ne. Diese waren aber nur installiert und nicht konfiguriert. Kein einziger Client war Mitglied der DomĂ€ne, der DNS Server lief nur, hat aber nicht gearbeitet (Firewall hat DNS Ăbernommen.). Active Directory hatte keinerlei EintrĂ€ge und noch vieles vieles mehr!!!! (Firewall Any -> Any und solche tollen Sachen...) Ich wurde zunĂ€chst nur als IT-Administrator eingestellt und meinem Vorgesetzten unterstellt. Dieser hat ein Anwendungsentwicklungsstudium absolviert (hieĂ es zuerst, stellte sich nachher raus das er abgebrochen hat.) Von Umbau einer kompletten Infrastruktur war nie die Rede, geschweige denn Ăbernahme der Infrastruktur, denn zu diesem Zeitpunkt wurde die IT von einem Dienstleister gefĂŒhrt. Ja richtig, ein Dienstleister hat den obigen Mist so gebaut!!! Hier habe ich nun ein gutes Jahr gearbeitet, also so Ende 2020, Anfang 2021. Ich habe schnell gemerkt das mein Vorgesetzter KEINEN Plan von IT hat. Fragen wie "Was ist denn ein DNS" oder "ActiveDirectory? Was ist das?" sprechen denke ich fĂŒr sich... hier fehlen nicht nur fachliche Grundlagen, auch FĂŒhrungsqualitĂ€ten fehlen auf ganzer LĂ€nge. Naja, ich will hier nicht ĂŒber meinen Vorgesetzten herziehen, er ist schlieĂlich der beste Freund meines Chefs. Position nur durch Vitamin B bekommen. Ihm, meinem Vorgesetzten und auch der kompletten Belegschaft ist natĂŒrlich ziemlich schnell aufgefallen, was in der IT eigentlich wirklich Sache ist. (Rein vom Know-How jetzt.) Ich will zum Punkt kommen deshalb kurzer Sprung in die Zukunft: Mittlerweile habe ich dort eine komplett neue Infrastruktur von Grund auf Neu aufgebaut, an beiden Standorten. Wir haben einen neuen Server gekauft, zwei DCs, DNS. DHCP, VPN fĂŒr Homeoffice und Standortvernetzung, APP-Server mit div. Anwendungen, RDP mit ERP Anwendung, Firewall Konfiguration und Vernetzung der beiden Standorte, Monitoring, 365 Cloud Anbindung mit MDM und hybriden AD, Homeassistant (Chef steht voll auf sowas), DATEV und noch viele andere Dienste, die den Kollegen das Arbeiten erleichtern und vor allem auch unsere Sicherheit in der IT zum vorrigen Stand mehr als deutlich verbessert haben. Diese Infrastruktur habe ich komplett alleine im Produktivbetrieb und ohne hilfe meines Vorgesetzten aufgebaut, konfiguriert und warte diese selbstverstĂ€ndlich auch tĂ€glich. Hinzukommend zu meiner Arbeit ist jetzt nun auch noch der Shop gekommen, wobei die Hauptentwicklung weiter ĂŒber einen Dienstleister lĂ€uft, trotzdem entwickle ich mit dem Marketing zusammen irgendwelche Aktionen fĂŒr unsere Kunden. Die Arbeit meines Vorgesetzten besteht darin sich um das ERP System zu kĂŒmmern, diese Arbeit habe ich verweigert, da ich so schon genug zu tun habe. Kommen wir zum Punkt. Aktuell verdiene ich 3900⏠Brutto, womit ich eigentlich zufrieden bin. Schaue ich mir allerdings an was ich geleistet habe und noch leisten werde und vergleiche ich mich mit meinem Vorgesetzten finde ich mein Gehalt zu niedrig. DarĂŒber habe ich bereits vor ĂŒber einem Jahr, es war genau im Januar 2023 mit meinem Chef und meinem Vorgesetzten gesprochen. Dort hatten wir uns schriftlich auf die 3900⏠brutto geeinigt und das eine PrĂ€mie ausgehandelt wird, die mir jĂ€hrlich ausgezahlt wird. Stand heute ist, das ich immer noch auf das Aushandeln der PrĂ€mie warte. NatĂŒrlich habe ich bereits mehrfach um ein weiteres GesprĂ€ch diesbezĂŒglich bei der GeschĂ€ftsfĂŒhrung und meinem vorgesetzten nachgefragt. Bis heute leider erfolglos, ich werde immer vertröstet. Nun haben wir allerdings von der GeschĂ€ftsfĂŒhrung Termine eingestellt bekommen in denen wir in einem 6 Augen GesprĂ€ch, also ich, GL und mein Leiter darĂŒber sprechen sollen was uns nicht gefĂ€llt und was die GL besser machen kann. Dort werde ich selbstverstĂ€ndlich das Thema zur Aussprache bringen. Ich bin gespannt was dieser Termin bringen wird. Nun zu euch. Ich wĂŒrde gerne eure Meinung hören, denn ich werde nach diesem Termin entscheiden ob ich bleibe oder gehe. Dabei muss fĂŒr mich, mehr Gehalt UND die PrĂ€mie bei rumkommen ansonsten freut sich ein anderer AG ĂŒber meine Arbeitskraft und die Firma steht ohne Admin dort. Der jetzige Leiter ist mit der neuen Infrastruktur mehr als ĂŒberfordert. Wie kann ich dieses GesprĂ€ch zu meinen Gunsten fĂŒhren? Habt ihr Ideen? Sind meine Erwartungen viel zu hoch? Habe ich Wunschvorstellungen? Edit: Wenn euch etwas komisch vorkommt oder ihr etwas genauer Wissen wollt beantworte ich gerne alle Fragen noch etwas detaillierter. Fragt einfach nach đ Lass Dir mal ein Zwischenzeugnis ausstellen. Am besten vor dem Termin, aber spĂ€testens zum Termin, damit die beiden schon einmal die Richtung erkennen, in die es geht. Und dann verlangst Du, was Du an Bezahlung haben willst. Darauf kannst Du ja dann Deine Entscheidung stĂŒtzen. Viel unnötiges um den Btrei herumreden ist wohl auch kaum möglich und sinnvoll.
27. Mai 20241 j Zitat Es passt einfach nicht zu meine Vorstellungen, das ist mir schon lĂ€nger bewusst. Vielleicht ist es auch ein groĂer Teil Bequemlichkeit der mich dahĂ€lt... Das ist vermutlich der gröĂte Punkt. Da bist du nicht alleine. Viele Leute die ich kenne wĂŒrden gerne was Ă€ndern, sind aber zu faul. Weil dann mĂŒsste man sich eingestehen, dass man lieber meckert, als selbst an der Situation etwas zu Ă€ndern.
27. Mai 20241 j vor 6 Stunden schrieb i4mr00t: Aktuell verdiene ich 3900⏠Brutto, womit ich eigentlich zufrieden bin. Schaue ich mir allerdings an was ich geleistet habe und noch leisten werde und vergleiche ich mich mit meinem Vorgesetzten finde ich mein Gehalt zu niedrig. Kann denn auĂer dir jemand wirklich einschĂ€tzen was du geleistet hast? vor 6 Stunden schrieb i4mr00t: Wie kann ich dieses GesprĂ€ch zu meinen Gunsten fĂŒhren? Habt ihr Ideen? Du solltest deine Erfolge adressatengerecht kommunizieren. Damit haben viele IT`Äșer ein Problem. Argumentation des ITÂŽlers: "Ich habe gemacht: DNS, DHCP, VPN, Hyper-V, Firewall, AD, RDP, ...bla bla bla mit epischen technischen Details .... bla bla bla...... Ich habe mehr Geld verdient." Gedanken des Entscheiders: "Ich habe keine Ahnung wovon der redet. Der mit seinem Kauderwelsch. Wird wohl nicht so wichtig sein. Ich versuche ihn mal zu vertrösten. So lange er nur ein bisschen jammert, ist ja alles gut." Du solltest wirtschaftlich argumentieren und Chancen und Risiken mit in den Blick nehmen. vor 6 Stunden schrieb i4mr00t: trotzdem entwickle ich mit dem Marketing zusammen irgendwelche Aktionen fĂŒr unsere Kunden. Das wollen Entscheider hören! Nur sind es nicht "irgendwelche Kunden", sondern "unsere Kunden" und durch die Aktion konnte der Umsatz gesteigert werden (oder was auch immer anderes positives fĂŒr das Unternehmen passiert ist). Gerne etwas ausschmĂŒcken. vor 5 Stunden schrieb i4mr00t: In meinem Urlaub bekam ich einen Anruf das der Terminalserver nicht mehr erreichbar sei und die Mitarbeiter sich nicht mehr per RDP auf den Server schalten konnten. Der Fehler war, es wurde der Host-A Eintrag im DNS gelöscht. Es hat zwei Tage gedauert bis man mich kontaktiert hatte, das Problem hatte ich in 2min gelöst. Vorher wurde aber der ISP angerufen ob Probleme auf der Leitung sind. Auch das solltest du in den Vordergrund stellen. Wirtschaftlichen Schaden in den Vordergrund stellen und Klarstellen, dass du das Problem durch dein KnowHow und deine Erfahrung gelöst hast. Und am besten versuchst du ĂŒber diese Argumentationsrichtung auch einen Dienstleister fĂŒr die Hinterhand zu bekommen, der dich im Urlaub vertreten kann. vor 6 Stunden schrieb i4mr00t: ansonsten freut sich ein anderer AG ĂŒber meine Arbeitskraft und die Firma steht ohne Admin dort. Der jetzige Leiter ist mit der neuen Infrastruktur mehr als ĂŒberfordert. In diese Richtung darfst du aber nicht im GesprĂ€ch argumentieren. Alles was in Richtung einer Drohung geht, kommt nicht gut an. Das "wenn ich nicht mehr da bin, habt ihr ein Problem" darfst du nicht direkt aussprechen. Da mĂŒssen sie im GesprĂ€ch von selbst drauf kommen. Bereite dich also inhaltlich gut vor, dass dieses Risiko klar wird, ohne dass du es aussprichst.  Bearbeitet 27. Mai 20241 j von Pixelfuchs
28. Mai 20241 j Autor vor 16 Stunden schrieb Flammkuchen: Oh nein, Fokus auf Cloud  /s Die Cloud ist ein wunderbarer Bereich und da wird aus dem jetzigen brutto schnell netto Sehe ich genauso, allerdings brĂ€uchte ich hier, jenachdem welche Cloud doch noch etwas KnowHow, was ich gerne bereit bin zu erlernen!!!  vor 14 Stunden schrieb FISI-I: Lass Dir mal ein Zwischenzeugnis ausstellen. Am besten vor dem Termin, aber spĂ€testens zum Termin, damit die beiden schon einmal die Richtung erkennen, in die es geht. Und dann verlangst Du, was Du an Bezahlung haben willst. Darauf kannst Du ja dann Deine Entscheidung stĂŒtzen. Viel unnötiges um den Btrei herumreden ist wohl auch kaum möglich und sinnvoll. Das ist ne gute Idee, hab mit dem gedanken auch schon gespielt. Bei uns im Unternehmen ist es allerdings so, dass mein Chef keinen Wert auf Arbeitszeugnisse legt und diese von den jeweiligen Mitarbeitern selber verfasst werden mĂŒssen, ansonsten gibt es schlicht und einfach kein Zeugniss.  vor 13 Stunden schrieb mylurid: Das ist vermutlich der gröĂte Punkt. Da bist du nicht alleine. Viele Leute die ich kenne wĂŒrden gerne was Ă€ndern, sind aber zu faul. Weil dann mĂŒsste man sich eingestehen, dass man lieber meckert, als selbst an der Situation etwas zu Ă€ndern. Joar, mag sein, faul wĂŒrde ich jetzt nicht sagen, eher bequem. Wenn ne Stelle kommt, die mir zusagt wĂŒrde ich gehen. Problem ist dann eher diese zu finden. Wo finde ich gute Headhunter, wie erkenne ich das die neue Firma nicht auch so ein "Reinfall" ist? Ich hab Angebote gehabt, die ich auch angenommen hĂ€tte. Problem war das die Headhunter das goldene vom Ei versprochen haben, in den ersten GesprĂ€chen, wenn es denn dazu kam stellte sich heraus, das zu 90% davon frei erfunden war. Bsp.: Job Angebot in Bonn, 2Std fahrt pro Strecke. Tolle Aufgaben im Security Bereich. Hatte 100% Remote als Kriterium da ich nicht jeden Tag 4 Stunden Autofahren möchte und ein Umzug nicht in Frage kommt. 1-2x im Monat ins BĂŒro wĂŒrde drin sein. Headhunter meinte er spricht mit dem AG, sagte dann meine Konditionen zu, beim GesprĂ€ch mit dem AG kam dann heraus das es nicht möglich sei, 100% BĂŒro. War dann halt nicht drin.  vor 11 Stunden schrieb Pixelfuchs: Kann denn auĂer dir jemand wirklich einschĂ€tzen was du geleistet hast? Nein, niemand hier im Unternehmen. vor 11 Stunden schrieb Pixelfuchs: Du solltest deine Erfolge adressatengerecht kommunizieren. Damit haben viele IT`Äșer ein Problem. Argumentation des ITÂŽlers: "Ich habe gemacht: DNS, DHCP, VPN, Hyper-V, Firewall, AD, RDP, ...bla bla bla mit epischen technischen Details .... bla bla bla...... Ich habe mehr Geld verdient." Gedanken des Entscheiders: "Ich habe keine Ahnung wovon der redet. Der mit seinem Kauderwelsch. Wird wohl nicht so wichtig sein. Ich versuche ihn mal zu vertrösten. So lange er nur ein bisschen jammert, ist ja alles gut." Du solltest wirtschaftlich argumentieren und Chancen und Risiken mit in den Blick nehmen. Das tue ich. Ich erarbeite mir vor solchen GesprĂ€chen Powerpoint PrĂ€sentationen die ich dann Vorstelle, indem ich auf die Wirtschaftlichen Aspekte mit eingehe. Als Beispiel die Trennung vom Dienstleister, der 100K im Jahr gefressen hat. Mein Umbau der Infrastruktur die dem Unternehmen Betrag X gekostet/erspart hat. Weitere Projekte die ich hier gerne Umsetzen möchte, die Kosten sparen oder bereits Umgesetzt habe, die Summe X einspart. Niemand versteht mich wenn ich hier mit Fachbegriffen um mich schmeiĂe, das ist mir schnell klar geworden, wie ich, denke ich, in frĂŒheren Post schon kommentiert hab. vor 11 Stunden schrieb Pixelfuchs: Das wollen Entscheider hören! Nur sind es nicht "irgendwelche Kunden", sondern "unsere Kunden" und durch die Aktion konnte der Umsatz gesteigert werden (oder was auch immer anderes positives fĂŒr das Unternehmen passiert ist). Gerne etwas ausschmĂŒcken. Auch das solltest du in den Vordergrund stellen. Wirtschaftlichen Schaden in den Vordergrund stellen und Klarstellen, dass du das Problem durch dein KnowHow und deine Erfahrung gelöst hast. Und am besten versuchst du ĂŒber diese Argumentationsrichtung auch einen Dienstleister fĂŒr die Hinterhand zu bekommen, der dich im Urlaub vertreten kann. Kosten, Kosten, Kosten. Ich muss ne Festplatte von 500GB schon extrem durchboxen. Die Finanzierung des neuen Servers hatte er zum GlĂŒck schon durch bevor ich hier eingestellt wurde. Jedes Kabel muss durchgeboxt werden. Er gibt kein Geld fĂŒr IT aus, zumindest nicht in dem MaĂe, indem es nötig wĂ€re. Marketing und hochstudierte Leute die Kaffee trinken und die Mitarbeiter stören sind hier sehr angesehen. Alles andere ist Schmutz. (nichts gegen Studierte ;-) ) vor 11 Stunden schrieb Pixelfuchs: In diese Richtung darfst du aber nicht im GesprĂ€ch argumentieren. Alles was in Richtung einer Drohung geht, kommt nicht gut an. Das "wenn ich nicht mehr da bin, habt ihr ein Problem" darfst du nicht direkt aussprechen. Da mĂŒssen sie im GesprĂ€ch von selbst drauf kommen. Bereite dich also inhaltlich gut vor, dass dieses Risiko klar wird, ohne dass du es aussprichst. Genauso sehe ich das auch. Da ich aber sehr nah mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung zusammen arbeite sind mir schon viele GesprĂ€che mit Mitarbeitern unter die Nase gekommen. Die Mitarbeiter die gedroht haben a la "Wenn du mir das nicht zahlst gehe ich!", haben ihr Gehalt bekommen. als beispiel die 7500âŹ/Monat im Marketing, aber auch andere Mitarbeiter sind so zum Erfolg gekommen. Was nicht heiĂt das ich das jetzt genauso machen werde.
28. Mai 20241 j vor 2 Stunden schrieb i4mr00t: Wenn ne Stelle kommt, die mir zusagt wĂŒrde ich gehen. eine Stelle wird dir nicht einfach zufliegen, da musst du dich schon selbst drum kĂŒmmern. vor 2 Stunden schrieb i4mr00t: Wo finde ich gute Headhunter Es gibt keine guten Headhunter. Ziel jeden Headhunters ist es , mit DIR eine Vertriebsprovision zu erzielen. D.h. wenn du mit einem Headhunter sprichst sieht der die âŹâŹâŹ Zeichen in seinen Augen. Du kannst das etwa im Umgang vergleichen mit Leuten, die dir eine Versicherung verkaufen wollen oder einen Gebrauchtwagen. Denen bringst du - berechtigterweise erstmal Misstrauen gegenĂŒber. vor 2 Stunden schrieb i4mr00t: wie erkenne ich das die neue Firma nicht auch so ein "Reinfall" ist? mein persönliches Bias geht Richtung groĂe Konzerne ... aber das kann bei dir ganz anders aussehen ...Â
28. Mai 20241 j Autor vor 9 Stunden schrieb Parser: eine Stelle wird dir nicht einfach zufliegen, da musst du dich schon selbst drum kĂŒmmern.  hab ich auch nicht behauptet. Ich bewerbe mich aktuell wie du bestimmt gelesen hast. vor 9 Stunden schrieb Parser: Es gibt keine guten Headhunter. Ziel jeden Headhunters ist es , mit DIR eine Vertriebsprovision zu erzielen. D.h. wenn du mit einem Headhunter sprichst sieht der die âŹâŹâŹ Zeichen in seinen Augen. Du kannst das etwa im Umgang vergleichen mit Leuten, die dir eine Versicherung verkaufen wollen oder einen Gebrauchtwagen. Denen bringst du - berechtigterweise erstmal Misstrauen gegenĂŒber.  Stimme ich dir voll und ganz zu. Ich bin sofort Misstrauisch sobald ich Anfragen von Headhuntern habe. Nutze die Chancen, wenn die Konditionen mir gefallen aber trotzdem um vllt das ein oder andere GesprĂ€ch mit Unternehmen zu bekommen um einfach zu trainieren, um mir ein Bild zu machen oder um einfach mal zu pokern was so geht. vor 9 Stunden schrieb Parser: mein persönliches Bias geht Richtung groĂe Konzerne ... aber das kann bei dir ganz anders maussehen ... da bin ich bei dir, aber komm da mal rein.  Wenn du was hast im Raum DĂŒsseldorf dann her damit  bis jetzt mit keiner Bewerbung nen Treffer in nem Konzern gelandet.  Fazit hier aus dem Thread ist aber genau das was ich schon selbst gedacht habe aber noch nicht so ganz realisiert habe. Es muss was neues her!Â
28. Mai 20241 j Ich finde deinen Werdegang, die aktuelle Situation und auch diesen Thread sehr interessant. Die Gehaltsvorstellung zwischen dem was man will fĂŒr die Arbeit oder Verantwortung liegen weit auseinander. Ich wĂŒrde schĂ€tzen bei 55k - 80k Brutto ist das legitim. Zumindest sind das Werte von Recruitern die ich derzeit erhalte fĂŒr z.B. IT-Consultant Stellen, die direkt nach der Ausbildung sehr Wage aussehen. Ich werde erst in den nĂ€chsten drei Wochen vor meinen ERSTEN Gehaltsverhandlungen sein, deswegen ist meine Erwartung da eventuell verzehrt. Die gröĂten SprĂŒnge habe ich gelesen erhĂ€lt man wirklich bei einem Job Wechsel, bestenfalls eine interessante, zukunftsorientierte und groĂe Firma, die ebenfalls teure Produkte herstellt/vertreibt. Viele Unternehmen unterstĂŒtzen/bezahlen auch vollstĂ€ndig den Umzug wenn das in Frage kommt. Â
29. Mai 20241 j Also generell wĂŒrde ich als Admin fĂŒr 3900⏠brutto nicht arbeiten. Jetzt kommt aber ein dickes Aber. Ja da war Chaos und du hast es gerichtet. Aber mal ehrlich 25 Mitarbeiter, 2 Hostsysteme mit lass es von mir aus 10 VM's die je einen Dienst bereitstellen sein. Noch ne Telefonanlage dazu. Das ist kein System welches eine Vollzeitstelle rechtfertigt und ich frage mich ernsthaft was du da jeden Tag an Pflege/Wartung zu tun hast? Wenn da stĂ€ndig weitere Fehler auftreten die dein Eingreifen erfordern stimmt da was nicht. Und das ganze 2020 oder 2021 noch in ne WindowsdomĂ€ne im Hybridbetrieb um zu schrauben und wenn ich richtig gelesen habe auf einem Host. Respekt. Die GröĂe und KomplexitĂ€t muss man hĂ€ndeln können, ohne Ăberstunden, ohne Stress. Wenn du 5000⏠+ muss da mehr gehen. Jeder SI der bei Bechtle 10-20 Kunden in der GröĂe und bekommt vielleicht 4500-5500âŹÂ Ich verstehe deinen Ărger, hab selbst in den letzten Jahren solche Systeme in die HĂ€nde bekommen und den Mist den andere verzapft haben gerade gezogen.Ich hab die IT fĂŒr mehrere Hotels in der Hand gehabt. Aber da waren das dann 200 MA, mehrere ServerrĂ€ume, ERP System, Hotelverwaltungssystem, Wellnesssystem, Golfsystem ,Kassensystem,Onlinebuchungsmaschinen, GebĂ€udesteuerung fĂŒr jeden Furz, Telefonanlage, mal neues W-Lan mit 200 AP's. Beim ersten Mal drei Standorte, beim zweiten Mal 5 Standorte. Ja da muss man dann erstmal aufrĂ€umen, aber wenn sowas korrekt aufgesetzt ist klemmt da alle paar Wochen oder Monate mal was. Und da reden wir dann von nem Drucker der mal Liebe braucht, nix ernstes. Â
29. Mai 20241 j Ich finde auch 25 Mitarbeiter und die paar Systeme bei einem Online-Shop ist jetzt nicht gerade anspruchsvoll. Am Anfang vielleicht, wenn man keine Dokus hat und ein Chaos vor sich sieht da ist die Lernkurve extrem steil und man hat viel Arbeit. Das Gehalt ist m.M. gerade noch so okay, mehr geht natĂŒrlich immer. Aber wie mein Vorposter schrieb wird das mehr an Gehalt bei einem anderen AG mit mehr Stress, mehr Systemen, mehr KomplexitizĂ€t verbunden sein. Dann hat man evtl Firmen mit 1000 MAs fĂŒr 4500⏠etc. FĂŒr dich als Einstieger klingt das, was du gemacht hast, anspruchsvoll. FĂŒr einen FISI mit 3 Jahren Berufserfahrung klingt das nach "aha, okay". Trotzdem klingt das GehaltsgefĂŒge nicht fair. Marketing 7500⏠und One-Man-Show Admin 3900⏠ist einfach nicht mehr zeitgemĂ€Ă. Selbst Erzieherinnen im stĂ€dtischen Kindergarten bekommen hier ein Ă€hnliches Gehalt. Die Firma tut sich auch keinen gefallen damit, da bei diesem Gehalt der Admin schnell weg sein kann und der neue Admin dann vor deinem Chaos steht (ist keine Kritik, neue Admins schieben die Schuld immer auf den alten um Zeit zu gewinnen).
29. Mai 20241 j Ich kann seinen Frust echt gut nachvollziehen wenn man so was vor die FĂŒĂe bekommt und aufrĂ€umen muss. Man nimmt es persönlich wenns nicht rund lĂ€uft, schlieĂlich denken jetzt immer alle an den aktuellen Admin. Aber mal ehrlich die Firma hĂ€lt sich 2 nicht einen Admin fĂŒr ein System wo es nur nen BV mit nem guten Systemhaus brĂ€uchte.Er bekommt 3900⏠sein Vorgesetzter mal min. das gleiche Gehalt, sind 7800âŹ, eher mehr. Da lĂ€uft nix geschĂ€ftskritisches im Haus. Das System mit dem man Geldverdient wird von nem externen Dienstleister betrieben. Als ich die 5 Hotels an der Backe hatte lag mein Gehalt in dem Bereich und ich hatte 5-6 Systeme die Geld bluten wenn sie nicht laufen. Wer weiss wie der Umsatz / Gewinn von dem Shop ist? Wenn der Shop gut lĂ€uft und die ihren Job im Marketing und Einkauf gut machen, dann können die belegen das ihre MaĂnahmen ZuwĂ€chse gebracht haben. 7500⏠sind jetzt im Marketing & Sales keine riesen Hausnummer. Als Admin bist du erstmal nur eine Kostenstelle, die nix produziert, die stĂ€ndig Geld will und wenn man auch noch total auf Sicherheit pocht ggf. das System fĂŒr die User in der Bedienbarkeit erschwert. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, als Admin den Usern das Leben vereinfachen, das System fĂŒr den User arbeiten lassen Vorteile aufzeigen, Automatisierung. Denn sonst kannst du nur glĂ€nzen wenn du das System schnell wieder flott hast wenn was klemmt.  Â
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.