Veröffentlicht 5. September5. Sep Weniger als 3Jahre, unter 30, ohne Hochschulabschluss, Median.IT = 40,7k p.a.Sekundärquelle:(S+) Ausbildung ohne Hochschulabschluss: In diesen Jobs v...Von der Elektrikerin bis zum Pharmareferenten: Für ein gutes Gehalt braucht es keinen Hochschulabschluss. Wo Menschen ohne Studium am besten bezahlt werden – und welche Branchen sich kaum lohnen. Bearbeitet 5. September5. Sep von bigvic
7. September7. Sep Am 5.9.2025 um 12:53, bigvic hat gesagt:IT = 40,7k p.a.Empfindest du das als wenig, moderat oder üppig? Irgendwie kann ich der Seite wenig Glauben schenken was daran liegt, dass ich von nahezu jedem Azubi der in meiner Region auslernt und bei uns die Schule besucht die Einstiegsgehälter kenne und diese unter den 40,7k liegen und das obwohl meine Region zu einer der teuersten gehört (nicht München, aber trotzdem sehr weit oben).Aktuell gehe ich auch nicht davon aus, dass meine Region hier ein statistischer Ausreißer ist sondern das die Angaben bei den Seiten entweder schlicht falsch sind oder irgendein Faktor reinspielt, der die Werte nach oben setzt. 40,7 => 3400€/Monat. Die allermeisten hier starten "knapp über Mindestlohn" bis um die 3400€ (aber das sind nur vereinzelte Personen). Bei dem Mammutanteil steht eine 2 vor dem Monatsbrutto (unabhängig der Fachrichtung). Gerade durch diesen Umstand ist (leider) regelmäßig das Thema in den Klassen, wie man mit solchen Gehälter sich noch eine Wohnung leisten soll. Mietpreise der Städte in meiner Umgebung sind nur noch grotesk. 400-500€ für ein WG Zimmer in der Größe von einem Schuhkarton, Eigentumswohnungen für 500k+, Baugrundstücke sind garnicht erst vorhanden und wenn noch mal etwas ausgewiesen wird kostet das Baugrundstück schon soviel wie vor 20 Jahren das Grundstück + Haus.
7. September7. Sep vor 6 Minuten, skylake hat gesagt:die Einstiegsgehälter kenne und diese unter den 40,7k liegenvor 9 Minuten, skylake hat gesagt:irgendein Faktor reinspielt, der die Werte nach oben setztSind die Gehälter nach drei Jahren ggf. schon signifikant höher als direkt nach dem Einstieg?
7. September7. Sep vor 33 Minuten, steel hat gesagt:drei Jahren ggf. schon signifikant höherIch sollte den Ausgangspost besser lesen :). Nach 3 Jahren, durchaus mehr aber tatsächlich in der Region 3,4k? Dazu habe ich keine ausreichende Daten in meiner Umgebung aber es wäre mal interessant zu wissen. Bisher werden mir vor allem Daten direkt nach der Ausbildung zugetragen und die sind sehr mau im vgl. zu dem was man sich damit hier noch leisten kann.
7. September7. Sep vor 1 Stunde, skylake hat gesagt:Empfindest du das als wenig, moderat oder üppig?Irgendwie kann ich der Seite wenig Glauben schenken was daran liegt, dass ich von nahezu jedem Azubi der in meiner Region auslernt und bei uns die Schule besucht die Einstiegsgehälter kenne und diese unter den 40,7k liegen und das obwohl meine Region zu einer der teuersten gehört (nicht München, aber trotzdem sehr weit oben).Aktuell gehe ich auch nicht davon aus, dass meine Region hier ein statistischer Ausreißer ist sondern das die Angaben bei den Seiten entweder schlicht falsch sind oder irgendein Faktor reinspielt, der die Werte nach oben setzt.40,7 => 3400€/Monat. Die allermeisten hier starten "knapp über Mindestlohn" bis um die 3400€ (aber das sind nur vereinzelte Personen). Bei dem Mammutanteil steht eine 2 vor dem Monatsbrutto (unabhängig der Fachrichtung). Gerade durch diesen Umstand ist (leider) regelmäßig das Thema in den Klassen, wie man mit solchen Gehälter sich noch eine Wohnung leisten soll. Mietpreise der Städte in meiner Umgebung sind nur noch grotesk. 400-500€ für ein WG Zimmer in der Größe von einem Schuhkarton, Eigentumswohnungen für 500k+, Baugrundstücke sind garnicht erst vorhanden und wenn noch mal etwas ausgewiesen wird kostet das Baugrundstück schon soviel wie vor 20 Jahren das Grundstück + Haus.Ich habe das diesem Sommer beim Großen Sohn gesehen wo der Median herkommt.Grade in der IT ist die Spanne extremst hoch. Es kommt einfach drauf an ob du als FiSi im 1st Level Support anfängst oder als FiAe direkt bei nem großen Unternehmen als Entwickler oder TPM.Bei Ihm uns seinen Klassenkameraden war die Spanne von Mindestlohn bis zum 1,75fachen des Median alles dabei. Alle mit abgebrochenem Studium und 2 Jahre Blitzklasse.Ich denke grade den Bereich IT sollte man noch deutlich aufteilen da man vielen damit etwas vormacht was in der Richtung die Sie dann in der IT einschlagen wollen so nicht eintreffen wird. Und andere denken sich dann eher, häh, wer bekommt denn so wenig.
7. September7. Sep Ich finde es ist nicht sehr repräsentativ. Gerade dieser Teil Einstieg, bis nach 3 Jahre Berufserfahrung finde ich ist ein Problem. Die IT deckt, wie schon gesagt, viel ab branchentechnisch und aufgabentechnisch. IT schließt quasi alle Branchen ein, während die anderen ehr klar definiert sind. So gibt es ITler mit gleichen Aufgaben, in der Logistik und im Finanzwesen, und der Einstieg wird höchstwahrscheinlich nicht identisch bezahlt. Dazu kommen noch Tarifverträge, welche gerade im Vergleich Öffentlicher Dienst, freie Wirtschaft Kontraproduktiv wirken können, denn freie Wirtschaft braucht sich nicht an Tarifverträge, sondern kann wenn gewünscht einfach mehr zahlen.
7. September7. Sep vor 2 Stunden, cortez hat gesagt:Ich finde es ist nicht sehr repräsentativMir stellt sich die Frage wer genau hier befragt wurde bzw. wer seine Gehalt nennt. Ich denke, dass gerade bei manchen Umfragen eher Personen teilnehmen die überdurchschnittlich viel verdienen bzw. die, die ganz weit darunter sind garnicht erst das Gehalt nennen, aus Scham heraus. Dann wäre auch der Median verfälscht. Es ist vermutlich wie mit den Bewertungen für Produkte im Internet. Wenn einem ein Produkt gefällt ist die Chance das er 5 Sterne vergibt deutlich geringer als wenn sich die Person über das Produkt ärgert und 1 Sterne Bewertungen schreibt (Bots außen vor). vor 3 Stunden, Enno hat gesagt:Mindestlohn bis zum 1,75fachen des MedianGenau das erlebe ich auch, wobei die 1,75fachen vom Median seltener vorkommen als Mindestlohn und ich manchmal schockiert bin, dass es sich bei so einigen Azubis aus meinen Klassen finanziell mehr lohnen würde Regale im Supermarkt einzuräumen oder im Burgerking/McDonalds am Drive zu stehen ...Es ist ein hartnäckiger Irrglaube, dass man in der IT reich werden muss. Es ist zwar auch nicht so schlecht wie bei den Köchen, bei denen ein Bruchteil sehr gut verdient und der Rest für Mini-Gehälter schuftet aber es auch nicht das Schlaraffenland, wie es gerne in den Medien so hingestellt wird.
Sonntag um 19:415 Tage vor 2 Stunden, Java1 hat gesagt:Macht es gehaltstechnisch einen Unterschied ob man FISI oder FIAE gelernt hat?Definitiv. Als FiSi kannst du gut und gerne mal im schlecht bezahlten First Level Support landen.Tendenziell liegen FIAE etwas höher am Anfang.Darüber hinaus:Am 5.9.2025 um 12:53, bigvic hat gesagt:unter 30,Schön das hiermit eine ganze Menge an frisch Ausgelernten ausgefiltert wird lolWenn ich mir den Altersdurchschnitt aus meiner Klasse damals anschaue dann wären bei unter 30 und bis 3 Jahre BE gut und gerne die Hälfte aus der Auswertung geflogen.
Montag um 08:315 Tage Am 5.9.2025 um 12:53, bigvic hat gesagt:Weniger als 3Jahre, unter 30, ohne Hochschulabschluss, Median.IT = 40,7k p.a.Passt ziemlich genau zu dem was ich als Berufseinsteiger verdiene.
Montag um 20:154 Tage Ich finde den Median eher gering. Bin dieses Jahr selbst fertig geworden und die meisten aus meiner Klasse haben eher etwas um die 4k pro Monat + meist zumindest noch Weihnachtsgeld. Also ca. 42 - 55k so ziemlich alles dabei. Wirklich niedrige Gehälter hatten nur 2 oder 3 (30 -35k). Selbst die öDler lagen bei ca. 45k. Raum Hannover in dem Fall und alles Einstiegsgehälter.
Dienstag um 08:224 Tage Ich denke, dass dieser Medianwert so ausgefallen ist, weil es doch vergleichsweise viele gibt, die mit ~30-35k starten und im Service landen, aber wenig, die diese Ausreißer ausgleichen. Erfahrungsgemäß habe ich so gut wie keinen Einsteiger unter 40-45k gesehen und das direkt nach der Ausbildung. Ist er einigermaßen engagiert und clever, hat er in den 3 Jahren mehr. Wechselt er den AG, dann vermutlich wesentlich mehr. Am 7.9.2025 um 21:41, Brapchu hat gesagt:Wenn ich mir den Altersdurchschnitt aus meiner Klasse damals anschaue dann wären bei unter 30 und bis 3 Jahre BE gut und gerne die Hälfte aus der Auswertung geflogen.Ich war damals mit 16/17 mit Abstand der Jüngste. Die Hälfte der Klasse waren bei mir ebenfalls 30+, da viele Studienabbrecher o.ä. dort waren. Mediangehälter sind für mich oftmals nicht wirklich aussagend.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.