Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgennnnn,

lasst uns doch mal über ein leichtes, aber spannendes Thema sprechen... Welche Programmiersprache mögt ihr am liebsten und warum eigentlich?

Vielleicht habt ihr ja eine "erste Liebe“, mit der ihr ins Programmieren eingestiegen seid, oder eine Sprache, die euch einfach besonders leicht von der Hand geht. 🥰

Aber egal ob Skripte oder ganze Anwendungen.. Jede Sprache hat ja so ihren eigenen "Charme“.

Findet ihr eine Sprache besonders übersichtlich? Macht sie euch einfach Spaß, weil man damit schnell Ergebnisse sieht? Oder habt ihr vielleicht eine, die euch anfangs genervt hat, die ihr inzwischen aber richtig zu schätzen wisst?

Ich musste bisher ganze 12 Sprachen in meiner Laufbahn lernen aber am meisten geprägt "damals" war Visual Basic. Mir wurde damals ein Buch darüber geschenkt und ich fing
an mich damit intensiver zu beschäftigen und Spiele zu programmieren. Erst Tic-Tac-Toe und dann wesentlich komplexere Rollenspiele. Daneben wird auch immer der RPGMaker
ein besonderen Platz in meinem Herzen behalten. Was habe ich Nächste verbracht um mit Freunden Spiele zu entwickeln im Stil von Vampires Dawn.

Aktuell verwende ich nahezu ausschl. Python und C.

vor 5 Stunden, LunyXr3 hat gesagt:

Findet ihr eine Sprache besonders übersichtlich? Macht sie euch einfach Spaß, weil man damit schnell Ergebnisse sieht?

Python, definitiv.

Ganz echt ? Ich hab mit klassischem und nicht objektiorientiertem BASIC angefangen und mag das immer noch :D

So ähnlich wie MSBASIC, aber auf einem anderen Rechner.

Damit hab ich während der Schulzeit irgendwie alles hinbekommen. Ausprobiert hab ich auch Pascal, Forth, Logo, 4GL

Danach die Branche gewechselt, mit C++ wurd ich nicht mehr warm. Achja ... wie sich das gehört hab ich auch noch Cobol in der BS gelernt D

Bearbeitet von charmanta

Als ich damals vor 4. Jahren meine Ausbildung gestartet habe, hatte ich keinerlei Programmierkentnisse (Höchstens mit Scratch-Apps).
Wir haben dann in der Schule mit C++ und C angefangen und das hat einen ganz guten Weg geebnet (Bin dennoch kein großer Fan vom Programmieren).
Ich würde sagen, fürs einsteigen würde ich Python o.Ä. empfehlen.

Ich hab damals in meiner Kindheit mit HTML/CSS/JS angefangen, in der Ausbildung dann C++ und C# gemacht.

Heute im Job hauptsächlich ANSI C und JavaScript/TypeScript, und wenn’s mal schnell gehen muss, nehm ich gerne Python für kleine Skripte. Jede Sprache hat so ihren eigenen Charme und in die hardwarenahe Arbeit mit ANSI C hab ich mich tatsächlich richtig verliebt.

Ich bin schon so ein Rust-Simp, aber am wohlsten fühl ich mich momentan in C#, einfach weil ich das auf der Arbeit so viel mache. Ich finde es faszinierend wenn Sprachen neue Konzepte erkundigen, und nicht einfach C sind mit ein paar abgewandelten Syntaxelementen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.