Veröffentlicht 21. September21. Sep Guten Morgennnnn, lasst uns doch mal über ein leichtes, aber spannendes Thema sprechen... Welche Programmiersprache mögt ihr am liebsten und warum eigentlich? Vielleicht habt ihr ja eine "erste Liebe“, mit der ihr ins Programmieren eingestiegen seid, oder eine Sprache, die euch einfach besonders leicht von der Hand geht. 🥰Aber egal ob Skripte oder ganze Anwendungen.. Jede Sprache hat ja so ihren eigenen "Charme“.Findet ihr eine Sprache besonders übersichtlich? Macht sie euch einfach Spaß, weil man damit schnell Ergebnisse sieht? Oder habt ihr vielleicht eine, die euch anfangs genervt hat, die ihr inzwischen aber richtig zu schätzen wisst?
21. September21. Sep Ich musste bisher ganze 12 Sprachen in meiner Laufbahn lernen aber am meisten geprägt "damals" war Visual Basic. Mir wurde damals ein Buch darüber geschenkt und ich fing an mich damit intensiver zu beschäftigen und Spiele zu programmieren. Erst Tic-Tac-Toe und dann wesentlich komplexere Rollenspiele. Daneben wird auch immer der RPGMakerein besonderen Platz in meinem Herzen behalten. Was habe ich Nächste verbracht um mit Freunden Spiele zu entwickeln im Stil von Vampires Dawn. Aktuell verwende ich nahezu ausschl. Python und C. vor 5 Stunden, LunyXr3 hat gesagt:Findet ihr eine Sprache besonders übersichtlich? Macht sie euch einfach Spaß, weil man damit schnell Ergebnisse sieht?Python, definitiv.
21. September21. Sep Ganz echt ? Ich hab mit klassischem und nicht objektiorientiertem BASIC angefangen und mag das immer noch :DSo ähnlich wie MSBASIC, aber auf einem anderen Rechner.Damit hab ich während der Schulzeit irgendwie alles hinbekommen. Ausprobiert hab ich auch Pascal, Forth, Logo, 4GLDanach die Branche gewechselt, mit C++ wurd ich nicht mehr warm. Achja ... wie sich das gehört hab ich auch noch Cobol in der BS gelernt Bearbeitet 21. September21. Sep von charmanta
21. September21. Sep Als ich damals vor 4. Jahren meine Ausbildung gestartet habe, hatte ich keinerlei Programmierkentnisse (Höchstens mit Scratch-Apps).Wir haben dann in der Schule mit C++ und C angefangen und das hat einen ganz guten Weg geebnet (Bin dennoch kein großer Fan vom Programmieren).Ich würde sagen, fürs einsteigen würde ich Python o.Ä. empfehlen.
22. September22. Sep Ich hab damals in meiner Kindheit mit HTML/CSS/JS angefangen, in der Ausbildung dann C++ und C# gemacht.Heute im Job hauptsächlich ANSI C und JavaScript/TypeScript, und wenn’s mal schnell gehen muss, nehm ich gerne Python für kleine Skripte. Jede Sprache hat so ihren eigenen Charme und in die hardwarenahe Arbeit mit ANSI C hab ich mich tatsächlich richtig verliebt.
22. September22. Sep Ich bin schon so ein Rust-Simp, aber am wohlsten fühl ich mich momentan in C#, einfach weil ich das auf der Arbeit so viel mache. Ich finde es faszinierend wenn Sprachen neue Konzepte erkundigen, und nicht einfach C sind mit ein paar abgewandelten Syntaxelementen.
22. September22. Sep Privat nutze ich sehr gerne:RustElixirProlog (SWI und Scryer)Wie über mir schon angesprochen ist Rust halt einfach eine wirklich tolle Sprache. Traits, Pattern Matching, Metaprogrammierung, KEIN null, der Borrow Checker, etc. Elixir ist gerade mein "Flamme" wenn es um embedded (via https://nerves-project.org/) und full-stack Web geht. Auf Prolog bin ich mal durch eine Datenbank-Vorlesung in der Uni gestoßen (dort als Datalog um Datenbankanfragen zu schreiben) und es hat mich seitdem nicht mehr losgelassen.Im Unternehmen nutzen wir hauptsächlich C#; ist okay. Bin persönlich nicht so der OOP Fan. Am meisten geprägt hat mich wahrscheinlich Haskell. Ich hab's jahrelang für alles mögliche genutzt und mir fehlt immer wieder irgendwas davon in anderen Sprachen (Rust kommt da in vielerlei Hinsicht aber schon nah dran)
23. September23. Sep In Schule / StudiumMS BasicPascalPrologFortranIm JobVisual BasicDataflexJavaPHPRust
23. September23. Sep Mein Vater nahm mich am Wochenende zwischen durch mit in die Firma. Er war für die IT verantwortlich. Ich stand auf einem Karton Endlospapier (weil noch zu klein) und tippte eine Namensliste von TKKG Kassetten ab. Ich fand die Kisten schon als kleiner Junge faszinierend. Später an einem IBM XT machte ich meine ersten Gehversuche mit BASIC(A) und QBASIC, später PASCAL und c.[ ... viel viel später nach einer Menge C#,Java,VB,.... ]Richtig Spaß macht mir Erlang/OTP und Elixir.
24. September24. Sep Aktuell macht mir C# richtig Spaß. Begonnen habe ich ebenfalls mit QuickBasic.Das "schönste" am Programmieren finde ich jedoch, dass man immer wieder neue Branchen kennenlernen kann. Ich finde es wirklich spannend, wie unterschiedlich die Arbeitsweise der einzelnen Menschen schon alleine innerhalb einer Abteilung sein kann.
29. September29. Sep Autor Am 21.9.2025 um 15:47, skylake hat gesagt:Python, definitiv.Erstmal wunderschöner Start... das ist voll schön zu Lesen, mir wurde ein Buch geschenkt also hab ich angefangen.... und zum Thema Python... immer wenn ich sag, dass das meine erste richtige war nach SQL.. werde ich immer schräg angeschaut... phaha Bearbeitet 29. September29. Sep von LunyXr3
29. September29. Sep Autor Am 21.9.2025 um 19:58, charmanta hat gesagt:Ausprobiert hab ich auch Pascal, Forth, Logo, 4GLNOCH NIE GEHÖRRTTTT DAS IST DOCH SCHON VOLL ALT ODER??? hhahahha
29. September29. Sep Autor Am 21.9.2025 um 20:41, BitteNichtSchubsen hat gesagt:Wir haben dann in der Schule mit C++ und C angefangen und das hat einen ganz guten Weg geebnetWir lernen grade C#... ich bin ein Fan von Python und Java.. haha
29. September29. Sep Autor Am 22.9.2025 um 08:16, Meadril hat gesagt:Sprache hat so ihren eigenen Charmeja, das stimmt.. ich liebe es sie zu mischen HAHAH
29. September29. Sep Autor Am 22.9.2025 um 16:37, Pako hat gesagt:Privat nutze ich sehr gerne:RustElixirProlog (SWI und Scryer)Wie über mir schon angesprochen ist Rust halt einfach eine wirklich tolle Sprache.Muss ich mir glaub mal ansehen, wenn ihr da alle so von schwärmt.
29. September29. Sep Autor Am 24.9.2025 um 22:34, R1I9C8H5I hat gesagt:Das "schönste" am Programmieren finde ich jedoch, dass man immer wieder neue Branchen kennenlernen kann.Ich liebe es auch, dass man nie auslernt... liegt ja selbst an einem wie weit man seinen Horizont erweitern möchte. :))
29. September29. Sep @LunyXr3 Bitte nicht nach jedem Satz einen eigenen Beitrag erzeugen. Es kann die Zitierfunktion auch innerhalb eines Posts mehrfach verwendet werden!Danke :) .
29. September29. Sep vor 1 Stunde, LunyXr3 hat gesagt:NOCH NIE GEHÖRRTTTT DAS IST DOCH SCHON VOLL ALT ODER???Das sind die Grundlagen der heute sooo tollen Sprachen!Ohne Grace Hopper würden wir heute noch Schalter umlegen um zu coden.
29. September29. Sep Am 21.9.2025 um 10:44, LunyXr3 hat gesagt:Welche Programmiersprache mögt ihr am liebsten und warum eigentlich?In der Schule mit Java und C angefangen (hauptsächlich Java).Privat nutze ich Java, komme aber leider gerade nicht dazu viel zu programmieren. Python und Script-Sprachen sind als nächstes dran, sobald Zeit da ist.Während der Ausbildung habe ich dann ABAP gelernt, was mir tatsächlich auch Spaß macht. Bearbeitet 29. September29. Sep von Malgus
29. September29. Sep In der BS haben wir viel mit Java, C++, und C# gearbeitet. Für mich war es aber irrelevant für die Prüfung da ich eine Kauffrau bin.Java generell recht einfach zu verstehen, Java Editor war ein doofes Programm. Habe dann Eclipse verwendet.
29. September29. Sep Autor vor 20 Minuten, CtrlAltAudrey hat gesagt:In der BS haben wir viel mit Java, C++, und C# gearbeitet. Für mich war es aber irrelevant für die Prüfung da ich eine Kauffrau bin.Voll Cool, wie meinst das, irrelevant, weil du Kauffrau bist??… denn wir haben hier alles in einem... FiSi/ IT-Kaufmann/Frau und FiAe.. und noch irgendwas also nach ende unserer Ausbildung können wir aus allem das und könne uns dann offen Spezialisieren. :)
29. September29. Sep vor 1 Stunde, LunyXr3 hat gesagt:Voll Cool, wie meinst das, irrelevant, weil du Kauffrau bist??… denn wir haben hier alles in einem... FiSi/ IT-Kaufmann/Frau und FiAe.. und noch irgendwas also nach ende unserer Ausbildung können wir aus allem das und könne uns dann offen Spezialisieren. :)Naja ich hatte leider keinen kaufmännischen Unterricht weil ich die Einzige Kauffrau war und stattdessen sollte ich dann zu den Anwendungsentwicklern in die Klasse. AE ist für mich aber nicht Prüfungsrelevant gewesen.
4. Oktober4. Ockt Powershell... alles was ein FiSi braucht 🙃 die Sprache funktioniert einfach direkt, unkompliziert in einer File, ohne dass man 10 Jahre auf den Start von Visual Studio warten muss.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.