Zum Inhalt springen

Was regiert uns da eigentlich


Strike

Empfohlene Beiträge

Also irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr, sagt mal regiert denn da überhaupt noch jemand??

Jetzt fangen schon die Spenden Skandale bei der SPD an.

Es reicht wohl nicht das wir bei der CDU gesehen haben, wieviel vertrauen wir in diese Patei stecken, nein, jetzt fängt das gleiche spiel bei der SPD an.

Und was meint ihr, wer das ausgegraben hat und pünktlich vor der Wahl der Öffentlichkeit präsentiert??

Wir haben da in der Regierung wohl nur noch Pappnasen sitzen, die nichts besseres zu tun haben als den eigenen Hinter zu füttern, sich alle paar Tage die Gehälter zu erhöhen und die Bevölkerung auszunehmen.

Also ich weiss echt nicht mehr wohin das führt!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 69
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Original geschrieben von Strike

Also ich weiss echt nicht mehr wohin das führt!!!

Zu Politikverdrossenheit.

Ich bin sogar Mitglied in einer Partei aber stehe momentan

vor der bedauerlichen Frage ob und wen man überhaupt

noch wählen kann :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir können wählen was wir wollen, die Regierung wird immer das tun, was andere Länder von uns verlangen:

Beispiel:

Amerika sagt: "Deutschland nach Afghanistan"

Deutschland geht!

Amerkia sagt: "Deutschland hat Transportflugzeuge zu kaufen:

Deutschland kauf!

Amerika sagt: "Deutschland hat dieses Land aufzubauen"

Deutschland macht!

Tja nur wenn die Bevölkerung sagt:

Wir wollen bessere Chancen in unserem eigenen Land, dann heisst es wartet bis wir Probleme in anderen Ländern geklärt haben, für die eigenen haben wir jetzt keine Zeit!

--- grrr ---- :( :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher gibt es schwarze Schafe in der Politik (wie übrigens fast überall). Leider werden halt grad die schlechte Dinge in der Politik hochgespielt, bringt halt Zuschauer/Leser für die Medien. Auch wenn dies zur Politikverdrossenheit führt, sollte man dennoch zur Wahl gehen, denn das ist für mich eine Bürgerpflicht. Ich weiss im übrigen auch noch nicht, wen ich wähle, würde aber gern mal eine große Koalition sehen, viellleicht werden dann die notwendigen Reformen in Deutschland mal angepackt und es wird nicht immer quergeschossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Strike

Tja nur wenn die Bevölkerung sagt:

Wir wollen bessere Chancen in unserem eigenen Land, dann heisst es wartet bis wir Probleme in anderen Ländern geklärt haben, für die eigenen haben wir jetzt keine Zeit!

Tja das ist so ne Sache die ich nie verstehen werde,

grade in Hinsicht auf unsere millitärischen Aktion

(von unserem Balkan-Rommel Scharping will ich gar nicht erst anfangen ...).

Warum machen wir es jetzt, nach 2 Weltkriegen und dem Kalten

Krieg, nicht einfach so wie die Schweiz und werden neutral?

Wir haben die Bedrohung nicht mehr vor der Haustür und

haben auch nicht vor jemals wieder ein Land mit kriegerischen

Absichten zu überziehen.

Warum also kann Deutschland nicht einfach still sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Strike

Und was meint ihr, wer das ausgegraben hat und pünktlich vor der Wahl der Öffentlichkeit präsentiert??

Ach, das ist der übliche Unsinn, der kurz vor der Wahl verzapft wird. Nun freut sich die CDU, ist die SPD doch vermeintlich nichts besseres. Dummerweise wird der Otto-Normal-Wähler nicht so dumm sein, auf dieses Ablenkungsmanöver reinzufallen. In diesem Fall ist es also die CDU, die sich durch ihr Geschreie lächerlich macht, ohne es zu merken.

Nun denn, bei allem Geschreie und Gezeter werde ich mir im Herbst vor der Urne sowieso nur eine Frage stellen : Will ich die CDU zurück, damit sie weiterhin so verfahren kann, wie sie es in ihrer 16jährigen Regierungszeit getan hat ?

Schliesslich finden die meisten Probleme, die wir heute auszubaden haben, dort ihren Ursprung. Und ich persönlich habe 1998 nicht erwartet, dass die SPD die in 16 Jahren begangenen Fehlentscheidungen innerhalb von 4 Jahren ausbessert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Strike

Weil unsere Politiker denken das sie jetzt mehr in der Welt zu melden haben, wenn Sie Kriegerisch unterwegs sind!

Das denke ich weniger.

Deutschland ist ja in mehreren Bündnissen unterwegs,

und haben damit auch Verpflichtungen die sie erfüllen müssen.

Komisch nur das ausgerechnet unter Rot-Grün die ersten

Truppen gesendet wurden.

Vorher hat es immer gereicht das wir einen Haufen Geld

zugebuttert haben und ansonsten unseren internationalen

Schutz und unsere Ruhe hatten.

Solidarität ist ja schön und gut aber das wir uns jetzt

noch als Weltpolizei aufspielen müssen finde ich arg

übertrieben oder wie war das?

"Von deutschem Boden soll nie wieder Krieg ausgehen."?

Wartets ab, Stoiber gewinnt und rüstung beginnt!

Das hat nicht unbedingt was mit Stoiber zu tun,

er hat diesen Stein nicht ins Rollen gebracht.

Das er aber an dieser Linie festhalten wird ist vorraus-

zusehen und gehört zu den Problemen die ich mit ihm habe.

Fakt ist aber das sich alle Parteien, inklusive der ehemals

so pazifistischen Grünen, die sich erst dieses Wochenende

auf ihrem Parteittag entschlossen haben Gewaltverzicht aus

ihrem Parteigrundsatz rauszunehmen, damit einverstanden sind

das Deutschland jetzt überall mitmischen soll.

Außer der PDS, der ich dafür durchaus Respekt zollen muss.

Wobei ich mich hiermit als CDU-Mitglied oute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Politiker sind nur Menschen, und viele Menschen sind bestechlich, aus welchem Grund auch immer.

Das war immer so, und wird auch immer so sein, man kann es höchstens eingrenzen, aber nie verhindern.

Übrigens finde ich das der SPD-Spendenskandal viel zu sehr gepusht wird.

Im übrigen geht die SPD sehr gut damit um, die CDU hat es bis heute nicht geschafft Kohl aus der Partei zu schmeissen bzw an die Namen der Spender zu kommen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mtn

Warum also kann Deutschland nicht einfach still sein?

Aus Menschlichkeit, mit den Verlierern von Angriffskrigen z.B. der Albanischen Zivilbevölkerung, die sonst systematisch ausgerottet worden wäre.

Weil man sich wenn man zivilisiertes Land nennen will, nicht überall die Augen zumachen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein ich weis nicht...

Ach, das ist so vor der Wahl...

Da geht es um Schmiergeld, um Wirtschaftsunfug zu Gunsten der Politiker. Da wird nicht eine neue Kindergarteneinrichtung gesponsort, nein die Schmiergelder, die man privat nicht einstreichen kann, werden als Spenden deklariert.

Wählen ist Bürgerpflicht!

Na klar, aber diese und die vorhergehende Regierung hat die Interessen des Volkes (von dem sie gewählt worden) doch nicht vertreten. Den größten Teil der Wirtschaft aber eben auch nicht, na klar die Mittelständigen bringen die Höhe der Schmiergelder auch nicht auf.

Nein, ich bin da aufgewachsen, wo man keine Wahl zur "Wahl" hatte und da war mein einzigster Trotz nicht zu wählen. Jetzt kann ich frei wählen, aber es ist wieder keiner dabei, der mein Vertrauen hat. Ich warte auf eine "Volkspartei" im Sinne einer Partei, mit Interesse für das Volk. Noch lieber würde ich die Minister und den Kanzler grundsätzlich aus den Reihen der Parteilosen wählen und zwar nach ihren Fähigkeiten.

Ich war so froh, als ich die DDR und den damit verbundenen Mist los war und es geht mir auch viel, viel besser als vorher. Es ist aber auch 10 Jahre her! Politisch bin ich absolut unzufrieden und als Ossi damit nur zu 70%, denn ich bin ja nur zu 70% Bundesbürger. ...ähm naja auch ne Art Frust, das Problem vertritt auch keine Partei konsequent.

Nein ich will nicht Wählen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mst

Aus Menschlichkeit, mit den Verlierern von Angriffskrigen z.B. der Albanischen Zivilbevölkerung, die sonst systematisch ausgerottet worden wäre.

Ja aber würde es nicht reichen Aufbauhilfe zu leisten anstatt

da hinzufahren und Krieg zu spielen.

Weil man sich wenn man zivilisiertes Land nennen will, nicht überall die Augen zumachen kann.

Vorm 11. September wussten die meisten nicht mal wo

Afghanistan auf dem Globus zu finden ist.

Wenn wir schon so ein zivillisiertes Land sind das seine Augen

nicht vor Hunger und Elend anderer Länder verschließt frag ich

mich warum wir uns erst jetzt drum kümmern?

Hätten wir vor 10 Jahren schon damit angefangen hätte es die

Angriffe vielleicht niemals gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss ganz ehrlich sagen ich habe auch keine Ahnung wenn ich wähle, wenn ich gehe... so richtig zusagen tut mir kein Parteiprogramm.

Man weiß auch gar nicht mehr in wen man Vertrauen haben sollte...deswegen werde ich mir das ganze hin und her vielleicht noch amüsiert anschauen , dann aber doch ne kleinere Partei wählen , die zwar keine Chance hat , aber die noch für ihre Ideale eintritt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von mst

Aus Menschlichkeit, mit den Verlierern von Angriffskrigen z.B. der Albanischen Zivilbevölkerung, die sonst systematisch ausgerottet worden wäre.

Nein. Warum Aufbauhilfe z.B. im Kosovo leisten, wenn das Land von Serben total niedergebrannt wurde und zehntausende getötet und hundertausende vertrieben.

Jetzt wo dort kein direkter Krieg mehr herscht (dank NATO), wird dort Aufbauhilfe geleistet, dazu gehören aber auch Schutztruppen, ohne geht es nicht. Da man sich dort sonst immer noch die Schädel einschlagen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde auch nicht wählen gehen weil ich sowas wie, das is bürgerpflicht, oder wähl irgend eine partei hauptsache deine stimme is dabei nicht mag...

im endeffect halte ich es so wie die aussage "stell dir vor es ist krieg und keiner geht hin" is zwar ein bischen was anderes aber so handdhabe ich das :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von MoRpH2102

im endeffect halte ich es so wie die aussage "stell dir vor es ist krieg und keiner geht hin" is zwar ein bischen was anderes aber so handdhabe ich das :rolleyes:

Es ist aber so wie beim Krieg:

Die anderen (in der Politik: die Rechts-Extremen und die PDS) gehen hin. Denen will ich das Feld nicht überlassen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey, was soll das heißen ?

Du stellst die Rechten mit der PDS auf eine Stufe. nana

Ich als Ossi, bin mir wie mein Namensvetter, nicht so sicher wen ich wählen soll. Am liebsten gar nicht. Aber das finde ich auch nicht wirklich richtig. Ich hoffe mal das ich mich bis dahin entschieden habe.

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch net schlecht!!

Das durchschnittliche Alter hier liegt doch bestimmt unter 30 Jahren!!

Also liebe Leute, kaum einer von euch will wählen gehen, und warum???

Naja ganz einfach weil Ihr euch on eurer Wahl sowieso nichts versprecht oder???

Es gibt keinen Weg eine Partei zu wählen, welche die interessen des Volkes vertritt!

Schön wäre es doch, wenn wir als Volk ein bissle mitentscheiden könnten, ob wir z.B. Truppen nach Afghanistan schicken wollen oder nicht.

Die Engländer können das, da wird bei umstrittenen Entscheidungen das Volk ganz einfach gefragt.

Was meint Ihr, warum die den Euro nicht bekommen haben????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na also die Grünen wählen kommt ja wohl überhaupt nicht in die Tüte!!! 5DM also sprich 2,50 € der Liter Benzin???!!! Null das is ja wohl wirklich nich drin.

wie oben schon Vorgeschlagen wurde so ne große Koalition wäre bestimmt mal was anderes und gar nich mal so verkehrt. So Schwarz-Rot wär doch auch mal ganz schön!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Früher hätte ich gesagt: Na klar, wählen gehen ! Schon aus Pflicht heraus.

Heute hat sich bei mir *einiges* geändert.

Ich lebe bewußter. Das heißt, ich werde mir den Prozessen um mich herum bewußt. Ich agiere bewußt, um Dingen, die mich stören, entgegenzuwirken. Ich nehme wahr.

Wenn mir also die Politik auf den Senkel geht, dann ist das für mich nicht ein Grund, nicht wählen zu gehen, sondern ein Grund die Parteien zu wählen, die mich am ehesten ansprechen.

Und das immer innerhalb demokratischer Normen. Soll heißen: Etwas Extremistisches wähle ich nicht.

Ich wähle zur Zeit die Grünen, weil die meiner persönlichen inneren Einstellung am Nächsten kommen. Das gleiche könnte auch für SPD oder CDU gelten, wenn dem so wäre.

Natürlich - das läßt sich nicht verleugnen - ist da auch eine Art Protest mit drin. Die Grünen sind eine Partei, in der Ideale lange Zeit etwas gegolten haben - und es vielleicht sogar heute noch tun - , und bei der das Geld noch nicht in dem Maße regiert, vermute ich.

Insofern schlage ich drei Fliegen mit einer Klappe:

- Ich wähle die Partei, die mir am nächsten liegt.

- Ich protestiere gegen die "Zustände" anderer Parteien.

- Ich wähle eine Partei, die klein ist.

Das größte Problem ist mMn die Riesigkeit und Unbeweglichkeit der großen, monolithischen Parteien.

Genauso, wie eine Shareware-Firma viel näher am Kunden dran ist, wie eine Riesenfirma, oder gar ein Weltkonzern, genauso sind kleinere Parteien näher an dm dran, was die Menschen denken.

Das ist meine ganz persönliche Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Parteien mal wieder, wie soll's auch anders sein. Die Wahl zur Entscheidung welche Partei sich denn glücklich schätzen kann, eine Stimme zu erhalten ist doch mächtig schwer geworten. Aber nicht weil alle so hervorragende Ziele haben und sich so tugendhaft verhalten. Ganz im Gegenteil, weil man nicht weiß welche Blamage weniger übel ist! Da hilft nur eines hingehen zur Wahl Stimmzettel für ungültig erklären und weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so siehts aus!

Wir müssen uns für unsere Politiker schämen, ist das denn nicht traurig??

Wir haben da echt nur Witzfiguren sitzen die nichts auf die Reihe bekommen.

Ich will nicht sagen, das das nur hier so ist, sicherlich ist es in vielen Ländern so, nur schützen die Politiker in anderen Ländern wenigstens die eigene Bevölerung.

Nehmt mal die Amerikaner, die schützen die eigene Bevölkerung, wo es nur geht. Die legen sich mit der ganzen Welt an nur um die Interessen der Bevölkerung durchzusetzen!

Letzes Beispiel hierfür,die Zölle auf Stahlimporte, welche das Ziel haben, die Einfuhr von Stahl aus anderen Ländern zu verhindern. Und das um die eigene Stahlindustrie und 5000 Mitarbeiter zu schützen, das dabei jedoch in anderen Ländern mehr als 10000 Arbeitsplätze verloren gehen, das interessiert die Amerikaner einen feuchten ****.

Richtig machen die es schon was?? Warum sollte die auch der Rest der Welt interessieren, wenn die ja alleine auf der Welt sind! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Durch den Schlamassel kriegen wir jetzt wahrscheinlich den Stoiber als Kanzler

Was ist bitteschön an Stoiber so schlecht ?

Ist Schröder besser ? und wenn die antwort "Ja" ist , woher wollt ihr s wissen ? schon den Stoiber als BK gehabt ?

hä ? na ?

also !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...