Zum Inhalt springen

Spider-man


progmaker

Empfohlene Beiträge

Na ja,

im großen und ganzen war er unterhaltsam, mehr aber nicht! Ich fand die animierten Szenen hat man voll erkannt (was nicht Sinn der Sache ist). Und der leicht Amerikanisch - Nationalistische Tatsch war auch net wirklich passend. Ich zitiere "Das ist New York, wenn du dich mit einem anlegst, dann hast du es mit der ganzen Stadt zu tun....." Und der Schluß wo sich Spiderman an der im Wind wehenden Amerikanischen Flage festhebt, ist auch ein wenig ......na ja.

Insgesamt kann ich nur wiederholen, er war nett und unterhaltsam, aber mein Lieblingsfilm wird er bei weiten nicht.

Ich bin schon auf eure Reaktionen gespannt *indeckunggeh*

Gruß

CK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat er gut gefallen.

Habe ihn in der US-Version angeschaut.

Klar ist die Handlung nicht sonderlich tiefgründig und klar ist

viel mit Computern gemacht wurden, aber was solls?

Mal wieder ein richtig guter Actionfilm der sein Geld wert ist :)

Nicht der Topfilm des Jahres aber unbedingt sehenswert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-force

Ich habe ihn gestern auch gesehen, der Hammer!

Welch Szenen fandest Du den unlogisch?

Zum Beispiel, wenn er die Wände hochklettert. Wie kann er das tun, wenn er seine Schuhe anhat? Das geht nicht.

Oder, als MJ ihm ihre Liebe gesteht, sagt er nö, das geht nicht. Finde ich auch Bisschen doof.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Executioner

Oder, als MJ ihm ihre Liebe gesteht, sagt er nö, das geht nicht. Finde ich auch Bisschen doof.

Das Ende ist wirklich etwas enttäuschend.

Wenn ich Popcorn-Kino ansehe, dann möchte ich auch ein richtiges Happy-End.

Zu dem leichten Amerikanismus. Was solls! Warum über solche Kleinigkeiten aufregen.

Man kann Anti-Amerikanismus auch übertreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute, wenn ihr

a) keine Comic - Kinder seid, dann ists schade, aber nicht zu ändern. Spiderman war ein Comic als er rauskam und von daher ist es legitim den Film nach diesem Vorbild aufzuziehen.

b)Happy Ends wollt, dann solltet ihr das Ende anschauen. Der ist nämlich nicht zuende. Es gab nicht nur einen Comic.. ;) will sagen, da kommt nochwas...

Der Film ist in erster Linie für diejenigen, die mit dem Kerl aufgewachsen sind, seine Comics lasen, den alten Film schon sahen und sich die Zeichentrickserien reihenweise reingezogen haben. Die anderen können meinetwegen auf Kritiksuche gehen, das bringt euch aber auch nicht weiter. Laßt gefälligst meinen Helden in Ruhe! :D ;-)

Der Film ist toll! :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich war gestern drin und ich muss sagen ich habe mir mehr erwartet. wie schon angesprochen gab es einige Szenen die ein bisschen übertrieben waren. Und man hat halt sofort erkannt wann eine Szene mit dem Computer erstellt worden ist und da gab es ziemlich viele.

Es gab und gibt bestimmt noch bessere Filme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tip:

Nicht so hoch gesteckte Erwartungen -> positive Überraschungs-Chance steigt

So wie hier so vielen gings mir bei Jurassic Park, seitdem stecke ich mir meine Erwartungen was solche Filme betrifft etwas niedriger (ausser bei Herr der Ringe, der war als Ausnahme noch besser als die ohnehin hohen erwartungen...)

War noch nicht im Film, habe aber nur gutes gehört. Comic-Verfilmung halt, nicht jedermanns Sache.

Greets, Special K!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Mister A da nur beipflichten, es ist ein ganz anderes Erlebnis, wenn einem die Namen Mendel Stromm, Flash, Kong usw. mehr sagen als nur die kurzen Szenen, in denen sie vorkamen.

Wer das Spiderman-Universum kennt und sich mit der kleinen Aenderung anfreunden kann, dass Peters Webshooter organisch sind und nicht kuenstliche Netzduesen, die er selber erfunden hat, der kann den Film nur geniessen. Alles ist (dank Stan Lee (der eine der beiden Spiederman-Erfinder) als Executive Producer) ziemlich canon gehalten. Das Ende mit Osborn, die Geschichte wie alles begann (nur war die Spinne diesmal genetisch veraendert und nicht radioaktiv wie damals). Es war fuer mich wie ein nach Hause kommen und ich habe den Film sehr genossen. Fuer die, die die CGI-Szenen dauernd als solche erkannten: Lasst Eure Phantasie spielen. Man kan auch einfach uebersehen, dass das cgi ist. :D

Ich bin schon laenger ein Fan der friendly neighbourhood Spider und bin das erste mal wirklich von einer Comicverfilmung ueberzeugt worden. Es ist zwar jetzt nicht der absolute Megafilm, aber er ist deutlich mehr, als ich erhofft habe, als ich vor ueber einem Jahr anfing, die Entstehungsgeschichte des Films vom Casting bis zum digitalen Nachbearbeiten auf Spidermanhype! zu verfolgen.

Uebrigens: Maguire und Dunst haben fuer 2 weitere Teile unterschrieben. Man munkelt schon, dass der Kingpin im naechsten Film eine tragende Rolle spielen wird. Wer mehr Informationen will, sollte auf die o.g. Seite gehen. Da findet man auch Infos zu anderen Comicverfilmungen.

Von mir gibt's fuer den Film zwei Daumen nach oben. Aber ich bin ja auch voreingenommen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Executioner

Zum Beispiel, wenn er die Wände hochklettert. Wie kann er das tun, wenn er seine Schuhe anhat? Das geht nicht.

Rein theoretisch könnte man ja sagen, dass er sich nur mit seinen Händen hochzieht...schliesslich sind da ja diese Härchen dran. Was mich dann aber zu der Frage führt wie er es geschafft hat, dass die Dinger aus seinem Kostüm rausgucken und er dann damit klettern kann...:confused:

Oder, als MJ ihm ihre Liebe gesteht, sagt er nö, das geht nicht. Finde ich auch Bisschen doof.

Fand ich auch doof (mag nunmal schnulzige Happy Ends) aber es gibt ja schliesslich einen zweiten Teil und da muss man ja auch noch ein bisschen Schmalz reinbringen. *lach* ;)

Alles in allem fand ich den Film aber echt genial!!! Vor allem Willem Dafoe als Green Goblin ist der Wahnsinn!!

Find's ein bisschen schade, dass Tobey Maguire so ein piepsiges Stimmchen hat, aber dafür kann er ja nix. (Hab den Film auf Englisch gesehen und werde mir die deutsche Synchro nicht antun. :) )

Bye,

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saga

Alles in allem fand ich den Film aber echt genial!!! Vor allem Willem Dafoe als Green Goblin ist der Wahnsinn!!

Find's ein bisschen schade, dass Tobey Maguire so ein piepsiges Stimmchen hat, aber dafür kann er ja nix. (Hab den Film auf Englisch gesehen und werde mir die deutsche Synchro nicht antun. :) )

Ich hab mir erstmal die deutsche angetan, da meine Freundin von mir eingeladen wurde und sie wollte halt ganz gerne erstmal in die dt. Version. Aber die englische ist trotzdem ein Muss fuer mich. Dementsprechend werde ich da auch noch reingehen. alleine der Vergleich der Trailer auf Deutsch und Englisch war schon ein Graus! Dann schon lieber Englisch. Kommt dann sicher nochmal um einiges besser, der Film :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den Fortsetzungen tauchen auch Venom und der geklonte Doppelgänger von Peter Parker auf, wer die Comics dazu kennt wird sich schon sehr freuen.

Vor allem die Storyline mit dem Klon ist einfach unglaublich gut, ich hoffe die setzen das gut um :)

Spike (alter Ehapa-Hase und US-Comic Leser)

P.S.

Ich hoffe auch mal auf ein Gastspiel der X-Men oder sogar von Hulk (der ja auch sehr bald seinen eigenen Film bekommt, der Trailer war jedenfalls lustig) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmm..

Ich hab gehört der "Dr. Octopus" (im gespräch für die Rolle ist Sam Neil ) soll dabei sein....

Überigens , in Spider-Man gibbet massig Film-Fehler :

http://www.movie-mistakes.de/

Schon komisch, wenn in einer Zig-Millionen-Dollar Produktion ständig das Micro auf der Leinwand zu sehen ist....

Aber der Film ist schon Klasse....:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Spike

In den Fortsetzungen tauchen auch Venom und der geklonte Doppelgänger von Peter Parker auf, wer die Comics dazu kennt wird sich schon sehr freuen

Venom kann ich mir schon noch vorstellen, aber die Klonsaga ist deutlich zu gross, um sie in einen Film zu packen. Im Prinzip geht die ja ueber mehrer Comicmonate (sogar Jahre).

Vor allem die Storyline mit dem Klon ist einfach unglaublich gut, ich hoffe die setzen das gut um :)

Ich weiss nicht. Die Klonsaga hat sowohl positive, als auch ganz schoen negative Dinge hervorgebracht. Ich fand die Sache mit Ben Reilly am Ende eigentlich recht mutig, aber das haben sie dann doch nicht so konsequent durchgezogen und danach war dann wieder alles beim alten....schade eigentlich. Ich haette mir mehr davon erhofft. Aber Spidey wurde sowieso insgesamt ca. 3x relauncht....vielleivht gibt der Film neuen Stoff her, oder Inspiration, wieder etwas bessere Stories zu schreiben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja in den Filmumsetzungen wird sowieso immer viel komprimiert, ich denke schon das man die Klon-Sage in einen Film (oder gar in beide Fortsetzungen?) mit einbringen kann.

Dr.Oktopus könnte ich mir vorstellen, aber ich denke die machen das so wie in Batman 2 und nehmen diesmal mehr als einen Bösewicht ;)

Carnage wäre auch nicht schlecht :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich war am Freitag mit Flipstar in Spiderman!

Note: 3

+++

Positiv:

gut fande ich die Darsteller:

Kirsten Dunst sieht einfach genial aus uns spielt gut.

Tobey Maguire spielt mit viel witz und ist kein Schönling.

Willem Dafoe ist sowieso eine Genialität.

Das der Film mit Witz und nicht nur auf die ernste Schiene gemacht ist finde ich rettet die Film auch ein wenig.

Positiv sind die effekte die wirklich spektakulär sind. Aber --- wie auch meine Vorredner schon gesagt haben zu auffällig hat der Computer sein Unwesen getrieben. :D

Auch positiv fande ich dass man sich storytechnisch an die Comics gehalten hat. Bin ein bisschen der Spiderman-Fan.

---

Negativ:

grüner Kobold:

der sah aus als ob er das Erzeugnis von einem

Powerrangers und einem Teletubbie wäre.

2 Monologe von P. P.

die total langweilig waren und viel zu lang waren.

die Computereffekte sind zu eindeutig.

Fazit:

Popcornkino und Entäuschung für Spiderman-Fans

Ansonsten muss ich mich Mister A anschließen, dass das noch nicht alles war. Übrigens auf RTL2 kommen derzeit die Spiderman Zeichentrickfolgen und die sind richtig gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich weiss nicht, aber ich fand ihn gut, es war mal wieder ein schoener AktionFilm, wo man besseres als Blut und Muskelmänner zu Gesicht bekommt....

ausserdem finde ich gut, das der Film kein Happy End hatte... wobei das Ende trotzdem sehr unrealistisch ist....

wer würde schon die Liebe seines Lebens einfach stehen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hasi

also ich weiss nicht, aber ich fand ihn gut, es war mal wieder ein schoener AktionFilm, wo man besseres als Blut und Muskelmänner zu Gesicht bekommt....

ausserdem finde ich gut, das der Film kein Happy End hatte... wobei das Ende trotzdem sehr unrealistisch ist....

wer würde schon die Liebe seines Lebens einfach stehen lassen...

Wenn man sich den Film genau ansieht, dann kommt die Grundidee von Spider-man, naemlich, dass er tun kann, was er will, die Leidtragenden sind seine Freunde, Bekannten und Verwandten, genau am Ende zum Vorschein. Er liebt MJ so sehr, dass er sie nicht durch eine Beziehung nochmal so in Gefahr bringen moechte, wie auf der Bruecke oder am Balkon beim World Unity Festival.

Und Leute: Die Effekte waren schon saugeil. So weit, dass man absolut nicht mehr sieht, dass es computeranimiert ist, sind wir noch nicht, aber Spider-man war IMHO verdammt nah dran. Das alleine wuerde nicht den Film bei mir auf eine 3 runterstufen. Wenn man sich einen Film anschaut, dann muss man sich auch ein wenig der Illusion hingeben und fuer einen Moment ueber solche Dinge hinwegsehen. Dann macht der Film auch deutlich mehr Spass.

Achja: Der Grossteil aller Spider-man Fans war nicht enttaeuscht. Im Gegenteil: Sie waren helllauf begeistert, da so gut wie alles uebernommen wurde und canon gehalten wurde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...