25. Januar 200520 j Hab auch mal geschaut. Laut Veranstalter dauert das 45 min insgesamt. Oder für 5 Oken mehr 8 min Training 8 min qualifikation 2*25min Rennen insgesamt 55 min laut Veranstalter
25. Januar 200520 j Hm, also liegt die Entscheidung zwischen: a) eintöniger Strecke = weniger Spaß + weniger Muskelkater oder kurvenreiche Strecke = mehr Spaß + mehr Muskelkater Hm, von der Entfernung her dürfte beides ja ungefähr gleich hinkommen - von mir zumindest gesehen... *nachschau* Köln: 3-mal umsteigen - 1 Stunde 40 Minuten Essen: 2-mal umsteigen - 1 Stunde 20 Minuten Hm, hab mir mal die Streckenführung in Köln angesehen - so kurvenlos ist die doch gar nicht...? :beagolisc Entscheidet euch - mir ist das egal...
25. Januar 200520 j Autor Dann stell ich hier mal ein paar Seiten rein, gibt in NRW ja genug Bahnen Essen - Hot 50 auch 40 Öro Köln-Ossendorf - 50 Runden Rennen - 40 Euro nochmal Essen 30 Minuten Rennen 25 Öro + Medalen und Urkunde Krefeld Oberhausen nette Bahn 30 Mins ca. 26 Euro Aber bevor nun jeder für eine andere Bahn ist Stell ich nun die Konkurrenz für das 2. Rennen vor: Essen gegen Köln (also die ersten 3 Links)
25. Januar 200520 j Köln-Ossendorf (und insbesondere das Gewerbegebiet) ist mit den Öffies nur sehr umständlich zu erreichen. Im Süden Kölns (Rodenkirchen) ist noch eine Indoor-Kartbahn - wenn die nicht noch schlechter zu erreichen ist als die in Ossendorf, wäre das vielleicht eine Alternative? Renntechnisch wären mir zwei kürzere Rennen (auch wenn sie praktisch ohne Pause aufeinanderfolgen) lieber als ein langes, die fünf Euro Unterschied könnte ich dabei gut verschmerzen. Wie seht ihr das? (edit: nungut, das hier hat sich ja dann eher erledigt )
25. Januar 200520 j Autor Naja die beiden Kölner Bahnen nehmen sich nicht viel von der Entfernen. Beides von Köln Hbf ca. 40 Minuten weg. Essen Bahnen ist eine 18 Mins und eine 30 Mins von Bahnhof weg. Aber ich glaube so einigen wir uns nie auf ne Bahn *G* Müssen halt auch schauen, wo wir alle unterkommen Alle die sich gemeldet haben, mal melden mit tendez Essen oder Köln (welche der beiden Bahnen in der Stadt bekommen wir dann noch hin, obwohl ich bei Köln zu der nicht Ossendorfer tendiere ) Im Moment wären dabei: 1. chickie 2. beebof 3. Disrupter 4. IngH 5. Jusky 6. Pinhead 7. Popeye 8. Ganymed 9. Hawk 10. Löni 11. Aven 12. Cyberangel 13. Hell *G*
25. Januar 200520 j Also ich bekomme hier gerade einen Erfahrungsbericht... es gibt zwei Kartbahnen in Rodenkirchen... Die Erste is in der alten IKEA Halle mit Linoliumboden und Gas-Karts... sprich saurutschig und die Karts kommen nich aus dem Quark... Die Zweite ist estwas besser, aber ohne durchdachtes Belüfungsystem... sprich die Kopfschmerzen am nächsten Morgen sind vorprogramiert... und wenn kein Alkohol im spiel ist scheidet sowas schon mal für mich aus... Ossendorf dagegen soll recht Abwechslungsreich was den Verlauf der Bahn angeht... der Kollege hier fährt öfters in Ossendorf und meint, das die wesentlich besser sein soll als die Bahnen in Rodenkirchen...
25. Januar 200520 j Autor Also ich bekomme hier gerade einen Erfahrungsbericht... es gibt zwei Kartbahnen in Rodenkirchen... Die Erste is in der alten IKEA Halle mit Linoliumboden und Gas-Karts... sprich saurutschig und die Karts kommen nich aus dem Quark... Die Zweite ist estwas besser, aber ohne durchdachtes Belüfungsystem... sprich die Kopfschmerzen am nächsten Morgen sind vorprogramiert... und wenn kein Alkohol im spiel ist scheidet sowas schon mal für mich aus... Ossendorf dagegen soll recht Abwechslungsreich was den Verlauf der Bahn angeht... der Kollege hier fährt öfters in Ossendorf und meint, das die wesentlich besser sein soll als die Bahnen in Rodenkirchen... Och also ich find Linoliumboden recht lustig Auf Asphalt kann jeder fahren und Gas geben, bei rutschigen Boden sieht man, wer mehr kann *G* Und da lernt man das Fahren besser *find* :floet: Warum das gerücht herrscht, dass Gas-Karts langsamer wären, versteh ich nicht. Selbe PS nur anstatt stinkenden Benzin halt Gas.....ansonsten nehmen die sich afaik nichts. Ossendorf, laut den ihrer beschreibung auf der HP ...abwechslungsreich...naja wenn sie zu jeder Kurve schreiben "kann man mit Vollgas fahren" finde ich das nicht sehr abwechslungsreich und Fusseinschläfernd Aber lassen wir die Mehrheit entscheiden wohin
25. Januar 200520 j mir ist es egal und wenn mir die entscheidung nicht passt dann sag ich halt wieder ab :bimei
25. Januar 200520 j Warum das gerücht herrscht, dass Gas-Karts langsamer wären, versteh ich nicht. Selbe PS nur anstatt stinkenden Benzin halt Gas.....ansonsten nehmen die sich afaik nichts. Wie gesagt Kollege meint, dass die Karts langsamer wären als die Karts der anderen Bahnen... ob nur durch Gas oder ne Drosselung sei mal dahingestellt...
25. Januar 200520 j Also ich bin auch für Köln... und Cyberangel auch. und beide für samstag @Jusky warum weniger Kurven = lanweiliger ? Gerade = überhol möglichkeit *fg*
26. Januar 200520 j @chickie: Nur fi.de-ler oder darf ich gleich meinen ganzen Kartclub (Die Sonntagsfahrer) mitbringen? ... irgendwer von uns wird das Hühnchen schon in seine Schranken weisen
26. Januar 200520 j Autor @chickie: Nur fi.de-ler oder darf ich gleich meinen ganzen Kartclub (Die Sonntagsfahrer) mitbringen? ... irgendwer von uns wird das Hühnchen schon in seine Schranken weisen Da wir schon genug sind, werden nur leute die auch hier bekannt sind + anhang zugelassen Kann schon sein, dass das jemand schaffen wird, kenn die Strecken hier nicht und fahre seit 5 Jahren eigentlich gar nicht mehr. Also sollte das nicht zu schwer sein, jemand der nicht im training ist zu schlagen (wo is mein lieblingssmilie hin*heul*)
26. Januar 200520 j für jemanden der nicht im Training steht fährst du aber immer noch auf sehr hohem Niveau :uli
26. Januar 200520 j Autor für jemanden der nicht im Training steht fährst du aber immer noch auf sehr hohem Niveau :uli Dann seid froh, dass ihr mich nicht mit Training erlebt Die Grundschnelligkeit verliert man wohl nicht mehr so schnell, kann mich daher auch recht schnell auf neue Bahnen einstellen. Aber umso öfter ich da fahren würde (mit welchen zum dranhängen ) würde das auch schnell vorwärts gehen Aber so fahr ich alle halbe Jahr mal mit Leuten die ich kenne n kleines Rennen... Aber falls mich jemand Sponsoren will, fahr ich auch gerne wieder mehr EDIT: Wir sollten und ma Wochenenden zurecht legen, damit ich auswerten kann wer alles wann zeit hat und wo fahren will SA 19.03.05 SO 20.03.05 SA 26.03.05 SO 27.03.05 SA 02.04.05 SO 03.04.05 würde ich nun ma so vorschlagen
26. Januar 200520 j Bis März schaffe ich es zwar nicht mein altes Kampfgewicht von 63 wieder zu erreichen .. aber mit etwas Glück liegt mir ja die Bahn mehr als dir Steht eigentlich schon eine Bahn fest? Sonst würde ich sagen, treffen wir uns doch in Ostwestfalen / Westniedersachen .. z.B. im Kartsportpark Leese.
26. Januar 200520 j Autor Bis März schaffe ich es zwar nicht mein altes Kampfgewicht von 63 wieder zu erreichen .. aber mit etwas Glück liegt mir ja die Bahn mehr als dir Steht eigentlich schon eine Bahn fest? Sonst würde ich sagen, treffen wir uns doch in Ostwestfalen / Westniedersachen .. z.B. im Kartsportpark Leese. Ich denke nicht, dass du Düsseldorfer/Kölner etc. dazu übereden kannst eine Bahn 250 KM weg von ihnen zu nehmen. Wo keiner mit den Öffis hinkommt. Also, diese idee ist wohl recht schlecht *G*
26. Januar 200520 j 26./27.03. ist das Osterwochenende, das wäre wahrscheinlich eher ungünstig... @2-frozen: Wie hatten die Orte für diesmal schon auf Köln oder Essen eingeschränkt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.