Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 200 - Soaptreffenvollkontakt und Weitverkehrsverbindungen Düren-Polen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 500
  • Ansichten 21.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Das ist sicherlich auch nicht ohne, ganz und gar nicht. :uli

Wünsche Euch auch viel Glück dabei, Dark und auch allesweg.

*stöhn*

Ich hingegen bin mir noch nicht so sicher, was ich nach der Ausbildung machen möchte. Mal schau'n...

Und zu den Treffen/Stammtischen/Sonderaktionen (:D) in und um Ddorf hast dus nu auch etwa ein Drittel näher ;)

Geenaaauu :D *hüpf*

:e@sy

Ein großes Danke nochmal, dass ihr mir alle mehr oder minder geholfen habt, indem ich meine Entscheidung selber treffen mußte :)

#44: Also es ist auf jeden Fall weniger Stress als das duale Studium glaube ich ;) Büffeln muß ich bei beidem...

Das heißt, dass du nebenher arbeiten gehen musst/wirst?

Richtig. Er wird Abends und am Wochenende zu Vorlesungen gehen. Wahrscheinlich Mo, Di, Do abends ab 18:00 Uhr und alle 2 Wochen Samstag morgens von 8.30 Uhr bis 15.45 Uhr. Klausuren fallen auch in diese Uhrzeiten.

Aber es macht Spass, wenn man mit den richtigen Leuten hingeht und auch das Interesse mitbringt. Durch manche Faecher muss man sich durchpruegeln, aber das hat man ueberall. :)

Mal sehen, ich hab ja noch meine aufzeichnungen vom e-technik studium und die von k. :D

Uebungsklausuren mancher Dozenten sind auch im Dozentenportal herunterladbar, ebenso wie bei einigen Dozenten deren Skripte. :)

Richtig. Er wird Abends und am Wochenende zu Vorlesungen gehen. Wahrscheinlich Mo, Di, Do abends ab 18:00 Uhr und alle 2 Wochen Samstag morgens von 8.30 Uhr bis 15.45 Uhr. Klausuren fallen auch in diese Uhrzeiten.

Aber es macht Spass, wenn man mit den richtigen Leuten hingeht und auch das Interesse mitbringt. Durch manche Faecher muss man sich durchpruegeln, aber das hat man ueberall. :)

Aber wie nimmt man denn an diesen Vorlesungen teil, wenn es sich doch um ein 'Fernstudium' handelt (München - Essen). Gibt es diese online, gestreamed? :)

Nunja, ich stell mir das schon tough vor mit Arbeiten gehen. Aber solang die Motivation stimmt und es bildet eine Alternative für Leute, die nicht genug Unterstützung haben, um auf eine 'normale' Uni zu gehen.

Uebungsklausuren mancher Dozenten sind auch im Dozentenportal herunterladbar, ebenso wie bei einigen Dozenten deren Skripte. :)

Und wenn nichts im Dozentenportal eingestellt wurde, ist Google bei manchen Dozenten hilfreich...oder höhere Semester :)

@44

die haben standorte quer durch deutschland verteilt

*grinst* ahhh, jetzt, ja...Danke

Macht ihr das eigentlich alle? :eek

;)

Aber wie nimmt man denn an diesen Vorlesungen teil, wenn es sich doch um ein 'Fernstudium' handelt (München - Essen). Gibt es diese online, gestreamed? :)

Nunja, ich stell mir das schon tough vor mit Arbeiten gehen. Aber solang die Motivation stimmt und es bildet eine Alternative für Leute, die nicht genug Unterstützung haben, um auf eine 'normale' Uni zu gehen.

Der er wohnhaft in Muenchen ist, vermute ich, dass er faelschlicherweise "Fernstudium" gesagt hat. Die FOM wurde u.a. von der IHK Essen mitbegruendet und war urspruenglich nur in Essen zu finden. Inzwischen hat die FOM viele Standorte. Duesseldorf, Neuss, Muenchen, etc.

Der BAITE wird in Neuss und Muenchen angeboten. Da er den machen will, wird er wohl nicht ein Fernstudium machen, sondern ein Praesenz/Abendstudium. Es sei denn, ich irre mich jetzt gewaltig. *g*

Ich denke, das hat nicht nur was mit Unterstuetzung zu tun, ausschliesslich studieren zu koennen. Es hilft ungemein, ein Studium nach der Ausbildung dranzuhaengen und durch das System an der FOM in 3 1/2 - 4 Jahren den Bachelor zu haben. Man spart dadurch Zeit, hat sowohl Ausbildung wie Studium und neben der Bildung auch schon ordentlich Berufserfahrung. Das kann sich auszahlen. Ach und unterstuetzt werden moechte man auch in der Zeit gerne. denn 300 EUR pro Monat sind kein Pappenstiel. Da freut man sich, wenn die Firma einen Teil traegt, oder die Eltern, oder Oma und Opa. ^^

*sich zu den gratulanten gesell*

glückwunsch kleene, is doch mal ne gute nachricht. :e@sy

*kasten bier in die runde stell*

auf dat studium *plopp* *proscht* *gulp, gulp* :marine

auf dat studium *plopp* *proscht* *gulp, gulp* :marine

Ja, da muss ich ja nu trinkfest werden, gell? ;)

*auch nen Bierchen nehm* *plop* *glückglück*

Danke nochmal und nochmal danke :D

Ich denke, das hat nicht nur was mit Unterstuetzung zu tun, ausschliesslich studieren zu koennen. Es hilft ungemein, ein Studium nach der Ausbildung dranzuhaengen und durch das System an der FOM in 3 1/2 - 4 Jahren den Bachelor zu haben. Man spart dadurch Zeit, hat sowohl Ausbildung wie Studium und neben der Bildung auch schon ordentlich Berufserfahrung. Das kann sich auszahlen. Ach und unterstuetzt werden moechte man auch in der Zeit gerne. denn 300 EUR pro Monat sind kein Pappenstiel. Da freut man sich, wenn die Firma einen Teil traegt, oder die Eltern, oder Oma und Opa. ^^

*nickt*

Danke für den Einblick in diese Sichtweise. Ja, es hat in dieser Beziehung sicherlich Vorteile. Dabei mitspielen muss natürlich auch die Firma, für die man arbeitet.

Zumindest ist es eine weitere Variante, über die man nachdenken sollte, wenn die Ausbildung nicht alles sein soll. :)

*schaut in die Runde*

Ihr Alkis...mensch, ihr könnt doch nicht jeden Tag soviel Bier süffeln. :mod:

können wir wohl! :D

*mit mixki anstoß* :)

:D

Du hattest Recht. :) Mal wieder ;)

Sag mal hast du dir dein Arbeitszeugnis selber geschrieben?

juhu! alkohol... YEAAAHH!!!!... :eek

.. öhm.. *räusper* prost

:floet:

:floet:

:floet:

Man kann aber auch ohne Spass Alkohol haben! :beagolisc

*sich ein bisschen an der Cocktailbar versuch*

Hier'n büschen Rum....

...'n Schlückschen Wodka

...bissel Saft...

*schlürf*

ahhhh

Much better! :D

Heute ist ja ein Tag... mann mann mann!

Großrazzia beim Chinesen und ich hab da nix bekommen, weil sie den Koch mitgenommen haben *grummel*

Dann geht man zum Thai nebenan und wird auch noch angemotzt, weil man das erste Mal in drei Jahren passend zahlt! Die haben doch ne Meise!!!!

edit: Glückwunsch auch von mir, mixki! :e@sy

Nein. Das haben die mir irgendwann zugeschickt. :)

Cool.

Mensch wie schnell sich doch so manches Blatt wenden kann :)

Heute ist ja ein Tag... mann mann mann!

Großrazzia beim Chinesen und ich hab da nix bekommen, weil sie den Koch mitgenommen haben *grummel*

Dann geht man zum Thai nebenan und wird auch noch angemotzt, weil man das erste Mal in drei Jahren passend zahlt! Die haben doch ne Meise!!!!

Hrhr, das klingt nach jeder Menge Spass. Der Koch wurde bestimmt überführt, als er harmlose Meerschweinchen verbraten hat. :P

Hauptsache es hat dann doch noch geschmeckt...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.