Zum Inhalt springen

World of Warcraft ~ Part 5


JCB

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 500
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

da steht doch " ab" ;D

immer diese privilegierten Mods :D

aber mal zurück zu WOW.

Ich hab jetzt einen neuen Magier angefangen, wie und wo würdet ihr euere Talente setzen, Feuer, Eis oder Arcane?

Naja, kommt drauf an, was du mal damit vorhast. Wer nach MC und BWL gehen will, kommt meistens an Eisskillung nicht herum. Damit macht man AFAIK am meisten Schaden neben der Feuerskillung - wobei die Bosse in MC und so wohl anfälliger auf Eisschaden sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bis 60 kann man bedenkenlos auf Feuer/Arkan gehen. Das macht wohl mehr Schaden. Wer nach MC geht oder BWL später, kann auf Eis umskillen (sind halt Feuerinstanzen, da sind viele Gegner resistenter gegen Feuer und so macht man nicht mehr den vollen Schaden), muss aber nicht. Wir haben bspw. alles im Raid. Die machen dann eben nicht mehr so richtig dicken Schaden, aber critten dafür nicht so häufig und ziehen die Aggro auf sich.

Also Standardantwort: Skill einfach, was Dir am ehesten Spaß macht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da steht doch " ab" ;D

aber mal zurück zu WOW.

Ich hab jetzt einen neuen Magier angefangen, wie und wo würdet ihr euere Talente setzen, Feuer, Eis oder Arcane?

Spielt keine große Rolle wie du skillst, die meisten Leute arbeiten mit 2 Bäumen, entweder Arkane/Feuer oder Arkane/Eis. Einfach weil Arkane sehr gut als unterstützung fungiert (Freizaubern + Hervorrufung zb.).

Gibt natürlich auch noch die Elementarmagier, Eis/Feuer bzw. Feuer/Eis wo ich aber persönlich im pve bereich fast nur Nachteile sehe.

Das man als Feuermage in MC Probleme bekommt stimmt nicht, Arkane Geschosse in Verbindung mit Feuerschlägen sorgen für den nötigen Schaden um locker mit den Frostblitz-Castern mitzuhalten bzw. sie zu übertrumpfen. Nachteil hierbei ist lediglich die fehlende Reichweite und die erhöhten Manakosten. Wobei letzteres absolut kein Problem darstellt wenn man will(Runen, Nachtdrachenodem, Manasteine, Tränke, Herrvorufung). BWL hab ich bis Lashlayer (3. Boss) auch noch keinerlei nachteile mit meiner Arkan/Feuer-Skillung feststellen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gestern auf dem PvP-Server Nera'thor mit meiner Level 24 Schurkin in Burg Shadowfang - und irgendwie bestätigt sich meine Aussage immer mehr: Der Weg bis zur 60 ist die spassigste Zeit in WoW. Unterschiedliche Instanzen, weniger Itemgeilheit, Quests in kleinen, familiären Gruppen - und man kann auch mal nur 1 Stunde mit dem Spiel verbringen und hat trotzdem was geschafft.

Ich glaube, mein Zwergenpriester wird nur noch für bestimmt Termine ausgepackt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mit meinem 41er UD Rogue letztens aus Langeweile mal versucht, Shadowfang allein zu lösen... war sogar machbar, auch wenn ich gar nicht mit gerechnet hätte. Ich werte meine Chars vom Können hier lieber ab und bin dann persönlich immer wieder positiv überrascht was sie doch können. Ich mein, klar, nen 41er Rogue sollte darin auch keinerlei Sorgen haben, aber teilweise weiß ich nicht, manche Elites sind luschig, manche verdienen ihren Namen aber zurecht..

Von daher, war nett, die Instanz mal wieder zu spielen und dabei den umgeskillten Char mal zu sehen. War vorher bunt gewürfelt auf 3 Bäume und bin nun 31 Täuschung geskillt, allerdings ohne das Lvl 30 Talent. Und ich muss echt sagen, der Rogue hat davon profitiert :) Er ist nun um einiges stärker als er vorher war. Im Kloster hab ich dem Tank dann logischerweise auch immer die Agro geklaut, war aber nicht schlimm, gestorben bin ich nie...

Klar, später werd ich dann tunlichst darauf achten, genau das nich zu tun und die Fähigkeiten begrenzt einsetzen, aber war witzig zu sehen, was da wirklich geht...

Naja, wie Hawkeye schon sagt, das Spiel ist bis zur 60 am lustigsten weil es eben enorm viel Abwechslung bietet.

Wenn man es mal genauer betrachtet ists doch eben so, das ab 60 die meisten Spieler nur noch bestimmte Abfolgen machen... Items sammeln für Firepots usw, dann BWL, AQ und ZG, nebenher bissl Arathi oder Alterac oder auch mal WS und das wars... Gameplay nebenher gibt es bei den meisten Servern meines Wissens nach nicht.. selbst auf den RP-Servern ist das selten... schade eigentlich...

Aber naja, Blizz bastelt ja am Addon, ma sehn was da dann alles kommt, ich bin gespannt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab grad endlich mal angefangen, Warcraft 3 zu spielen. Hatte bisher nämlich nur Teil 2 gespielt und dann irgendwie bis WoW nix mehr in der Hinsicht. Ist aber echt genial zu sehen, wie sich die Story um Azeroth bis WoW entwickelt hat.

Mittlerweile bin ich mit Arthas in Northrend angekommen und bin schon durchweg von den genialen Missionen begeistert. Ich wäre auch schwer begeistert, wenn das WoW-Addon uns auch gleich noch nach Northrend führen würde...

Das Einzige, was mich so ein wenig stört, ist die Tatsache, daß einige wenige Gegenden für WoW etwas umgestaltet wurden. Z.B. daß Brill unterhalb von Stratholme liegt, ist ja nicht beibehalten worden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war es dann soweit, wir waren zum zweiten oder dritten Mal erst da oben und haben Razorgore zuerst auf 10% geschafft und ihn dann am Ende (beim "zum Lernen, weil die Seelensteine gerade Cooldown haben"-Versuch) besiegt. Richtig gut. :)

Ansonsten spiele ich momentan viel lieber meine Untoten-Schurkin auf einem PvP-Server. Da im selben Levelbereich zwei Freunde sind, spielt sich das da momentan sehr gut. Zumal wir damit Krieger, Priester und Schurke sind - haben also alles dabei. In der Woche waren wir dann schon in Burg Shadowfang und am Samstag habe ich dann noch mit einer Randomgruppe die Höhlen des Wehklagens gemacht. Dummerweise war ich zu hastig und habe den letzten Gegner nicht geplündert, womit ich eine Quest noch nicht abgeschlossen habe. Ich muss da also die Tage nochmal rein.

Heute geht es vllt. entweder wieder in die Burg Shadowfang oder nach Hillsbrad questen. Oder wir machen mal die Blackfathom-Tiefen. Egal. Hauptsache Spass. :)

Sollten wir später noch die Razorfen-Instanzen machen, habe ich endlich auch mal die Instanzen besucht, die ich bisher noch nicht betreten habe. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja nun nen Troll-Priester auf der Arguswacht begonnen am WE, um mal auch nen PvP-Char zu haben... Arguswacht seines Zeichens ja neuer Server, hat inzwischen allerdings schon mehrere 50er, fast jeder Char >20 ist mindestens Waffenträger oder das Pendant auf Ally-Seite und es geht da pausenlos irgendwo ab...

Wenn ich sehe, was im Vergleich zu Kargath da für Chars rumlaufen, weia...

Klar, man sollte vermuten, das auf nem PvP-Server logischerweise die Ränge höher sind, man hat ja wesentlich mehr PvP in den umkämpften Gebieten, etc..

Aber das es soo krass ist, hätte ich nicht vermutet...

Naja, vielleicht hab ich ja die Chance, wenigstens dort auf Rang 11 zu kommen.

Mein Trollse wird nen frecher Shadowpriest, der, weils ja RP ist, auch seinen Mund mal gern nicht halten kann..

Spiele das auch mit 2 Kumpels zusammen dort, Orc Warrior auf Furor und nen UD Mage auf Fire und Arcane. Ich denke, da wir bis jetzt ganz gut gefahren sind, könnte das ganze noch sehr witzig werden.

Zumindest mal ne nette Abwechslung zum Instanzen-Getue auf Kargath :)

So far von meiner Seite mal wieder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist einfach was anderes und die Zeit bis 60 ist im Prinzip die schönste Zeit. IRgendwann besucht man mit 60 die immer wieder gleichen Instanzen und es gibt nur noch langweiliges Farmen. Dann lieber immer wieder neue Gebiete kennenlernen, neue Quests und natürlich auch eine neue Klasse.

...wobei ich jetzt schon das Priesterdasein vermisse. Meine Kleine kann sich nicht buffen, kein Inneres Feuer mehr und ich muss in den Kampf, statt weiter hinten stehen. Alles eine ziemliche Umgewöhnung - aber gerade das macht es interessant. :)

*G* Ich erwische mich gerne dabei, auf die Lebensbalken zu schauen...ich bin halt doch eine Heilernatur. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, die guten Priester, was wären wir doch ohne sie. Es ist zwar immer eine Umgewöhnung da, doch irgendwann kann man mit jedem Chara spielen denn man hat. Problem bei mir ist nur, ich kann mich meist nie entscheiden welche Chara ich denn nun wirklich spielen soll. Inzwischen habe ich es nun geschafft meinen Magier auf LvL 60 zu spielen. Das war aber auch ein hartes Stück Arbeit. Da vergeht einem zwischendurch ab und zu immer die Lust. Aber jetzt hüpft er durch die ganzen HighInstanzen und bombt die Viecher dicht, hehe.

Aber es sind bereits 3 weitere Charas in Planung. Naja eigentlich 4. (Schurke, Jäger, Paladin und Hexenmeister) Aber einen nach dem anderen.

Greetz,

Sh4XX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meld mich auch mal wieder!! MC haben wir jetzt auf Farmstatus..endlich..war auch ein hartes Stück arbeit. Sind gerade in BWL zugange. Haben Razorgore spätestens beim 3ten Versuch down, aber an Vaeleztras scheitern wir immernoch. Der erste Tankwechsel klappt schon ganz gut und der 2te funktioniert auch meist, aber irgendwie will der Typ einfach nicht sterben. Ist es eigentlich ratsam auf Def zu skillen? Wir haben 2 Def-Tanks, von denen einer ganz gut spielen kann. Nun wird überlegt, ob einige auch noch auf Def umskillen sollen, da man mit Schildschlag wohl ziemlich viel Aggro ziehen kann..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

wollte hier auch mal reinschreiben :)

Also wir haben uns anch eineigen Rückschlägen wieder eine Raidally alla Best-of-the-Rest auf die Beinge gestellt und sind jetzt nach 6 MC Runs vor domo, bzw. den versuchen wir nächsten dienstag

unsere leute sind teilweise noch grün ausgerüstet und dafür funktionierts eigentlich ganz gut

was mich interessieren würde, wie habt ihr das mit feuer und lava kernen gehandhabt.

weil die 2 Maintanks haben wir nun fast asugerüstet mit allem notwendigen undjetzt sind wir am überlegen wer als nächstes kommen sollte

die schurken oder ob wir erstmal die klassen ausrüsten die nur ein teil aus den lava und feuer kernen brauchen (zB Jäger)

wie wird das bei euch gehandhabt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade wegen der Prozente, mit denen Vael startet (30%) ist es nicht ratsam, zuviele Deftanks zu haben. Ab 20% ziehen die offensiven Krieger mit "Hinrichten" so viel Aggro, daß ein normaler, auf Verteidigung spezialisierter Krieger nicht mehr hinterher kommt. Ich habe die Reihenfolge nicht genau im Kopf, aber es sollte wohl am Anfang ein Defensivkrieger beginnen, dann einer mit Tödlicher Stoß-Skillung und bei den letzten beiden weiss ich nicht mehr genau, wie die Reihenfolge war. Auf jeden Fall macht sich bei der Allianz Segen der Rettung bezahlt, den die beiden letzten Krieger haben und zu einem bestimmten Zeitpunkt wegklicken.

was mich interessieren würde, wie habt ihr das mit feuer und lava kernen gehandhabt.

weil die 2 Maintanks haben wir nun fast asugerüstet mit allem notwendigen undjetzt sind wir am überlegen wer als nächstes kommen sollte

die schurken oder ob wir erstmal die klassen ausrüsten die nur ein teil aus den lava und feuer kernen brauchen (zB Jäger)

wie wird das bei euch gehandhabt ?

Einfache Regel: Je näher man an Ragnaros dran steht, umso höher sollte der Feuerwiderstand sein. Ergo: Nach den beiden MTs sollten die Nahkämpfer (Offensivkrieger, Schurken, Schamanen/Paladine) ausgestattet werden. Danach evtl. die Heiler, die sich um die Maintanks kümmern. Danach könnt Ihr dann ein wenig "lockerer" vorgehen und Jäger, Magier und Hexenmeister (eben die Fernkämpfer) auszustatten.

So handhaben wir das zumindest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, der blöde Nefarian will bei uns immernoch nicht wirklich sterben. Aber ich bin guter Dinge, daß es nächstes Mal etwas wird. Wir hatten ihn nämlich letzte Woche immerhin schon bei 18%. Als die Unoten kamen, gab's dann leider den obligatorischen Wipe - aber jetzt wissen wir ja was uns wie genau erwartet und können's wieder wagen. Leergeräumt ist alles, bleibt morgen nur noch der Kerl zu killen. Drückt uns die Daumen :)

Ach ja, in AQ20 geht's auch ganz gut voran, wobei wir den Dreh für Ossirian leider noch nicht so ganz raus haben. Kurinaxx und Rajaxx sind kein Thema, Moam braucht nur ne ordentliche Menge Mana-Abzieher und viiiiiel Schaden, wenn er versteinert ist, um ihn down zu kriegen, Buru ist einfach nur witzig und Ayamiss stellt auch kein großes Problem dar, wenn man den Altar gut genug bewacht.

Naja, und AQ40 ist nochnichts ernsthaftes versucht worden - wird aber sicher kommen, sobald Nefe liegt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nefarian ist ein Traum. Wenn wir soweit sind und den plätten können, haben wir ne Menge geschafft. MC auf Farmstatus find ich ja schon mal nicht schlecht für den Anfang und mal schaun, ob wir heute Vael legen. Razorgore soll mal endlich mein Schwert ausspucken, damit ich ordentlich DMG austeilen kann :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meld mich auch mal wieder!! MC haben wir jetzt auf Farmstatus..endlich..war auch ein hartes Stück arbeit. Sind gerade in BWL zugange. Haben Razorgore spätestens beim 3ten Versuch down, aber an Vaeleztras scheitern wir immernoch. Der erste Tankwechsel klappt schon ganz gut und der 2te funktioniert auch meist, aber irgendwie will der Typ einfach nicht sterben. Ist es eigentlich ratsam auf Def zu skillen? Wir haben 2 Def-Tanks, von denen einer ganz gut spielen kann. Nun wird überlegt, ob einige auch noch auf Def umskillen sollen, da man mit Schildschlag wohl ziemlich viel Aggro ziehen kann..

Ob Def oder Offwarrior is imho opinion egal. Wichtig ist einfach nur ob er die Aggro hält oder nicht :-)

Wir haben im Raid nur einen Krieger der überhaupt 15 Punkte in Def hat - der tankt z.b. an 3. und letzter Position dann noch die letzten 3-6%. Problem ist einfach das ab 19% ein Deftank bei Vael schlechter Aggro hält als ein Offtank der execute spammt. Einfach ein bissi mit der Reihenfolge der Tanks spielen wie es am besten klappt. Wenn der Krieger seine Klasse beherrscht sollte es kein Problem sein auch als Offkrieger Agro zu halten - wichtig ist nur das die Übergänge reibungslos klappen. Wir tanken komplett MC/BWL mit Offkriegern weil unsere Krieger alle Dmg-geil sind und auch mal PVP machen wollen :-)

Vom umskillen auf Def halte ich nicht viel. Wozu braucht man 3-4 Deftanks ? Die kriegen grade ma bissi weniger Dmg und teilen dafür locker 50% weniger aus. Wenn Ihr einmal den Dreh mit den Tankwechseln raushabt ist es überflüssig extra umzuskillen. 1-2 Deftanks bis die Instanz Farmstatus hat sind ok, der rest ist total übertrieben. Krieger mit BWL-Ausrüstung sind hinter Combat-Schurken die besten DMG-Dealer im Spiel - das sollte man auch nutzen.

Razorgore soll mal endlich mein Schwert ausspucken, damit ich ordentlich DMG austeilen kann :P

Im PVP is das Ding imba wenns procct^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nefarian ist ein Traum.

Jo - als wir das erste Mal Chromaggus down hatten, waren wir auch ganz aufgeregt - das erste Mal zu Nefe :) - Ist auch ne atemberaubende Aussicht bei ihm da oben - wäre ne super Bude für Partys :D

Es wird aber sowieso von Instanz zu Instanz interessanter. Während MC storymäßig noch recht langweilig ist und die Bosse auch bis auf wenige Ausnahmen noch nicht so speziell sind, wird's in BWL ja schonmal ne Ecke abwechslungsreicher. Erst der geil gemachte Kampf mit Razorgore, dann die Story um Vaelastrasz, der Raum vorm Brutlord...

So richtig spaßig wird's IMO aber erst mit Ahn'Qiraj - die 20er ist ja schon sehr geil gemacht mit ungewöhnlichen Bossen wie Rajaxx (7 Wellen Mobs kloppen und dann einen NPC den Boss tanken lassen) Buru (80% lang nicht tankbar und nimmt nur Schaden, wenn eins seiner Eier unter ihm explodiert...) oder Ayamiss (Mage tankt die ersten 50%, außerdem werden ständig Leute geopfert etc.). Aber taktisch ist AQ40 was ich bisher so gehört hab, echt das beste. Es ist ja letztens ein Taktik-Video von For The Horde zur ersten Phase von C'Thun aus Versehen rausgegeben worden. Darin sieht man, was der Boss nettes drauf hat... - ist ja auch nicht ohne Grund immernoch unbesiegt! Da war sein Bruder in Warcraft 3 The Frozen Throne ja ne Ecke leichter ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo der Boss ist heftig, alleine schon wenn man sich die Phasen mal durchliest :D

Bei uns gehts heute das erste mal zur Lady :) mit der neuen Raidalli, na das wird ein Spaß, hoffe mal wir legen sie heute :) damage ist ja genug vorhanden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Aber taktisch ist AQ40 was ich bisher so gehört hab, echt das beste. ...

Jo die Bosse in AQ40 sind ganz nice gemacht. Z.b. Sartura mit seinen 3 Adds - alle 4 praktisch nicht tankbar weil andauernd aggro resetted wird. Huhuran der ab 30% wie Vaelastrasz auf Crack ist - nur ohne Buff der Mana/Rage/Energie gibt und die beiden Twin Emperors die echt geil gemacht sind. Auch die Trashmobs sind sehr nice gemacht - der Trash hinter Huhuran ist schwerer als die ersten 4 Bosse. Echt Hammer was Blizz da gemacht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...