27. Januar 200619 j Klar! *schere zück* Dark, was darfs denn sein? Schicker Bob? Mekki? Oder die allesweg Frisur? Was darf es denn bei dir sein?? Löffel, Ratte, Bambus oder Armeisen???? :bimei
27. Januar 200619 j Was darf es denn bei dir sein?? Löffel, Ratte, Bambus oder Armeisen???? :bimei Kann ich statt den Armeisen ein paar Reichmeisen haben? :bimei Die passen so schön zu meiner Meise! :beagolisc
27. Januar 200619 j Oh ja.... Und, hat's uns geschadet?? Nein.... nicht wirklich oder? :e@sy wobei.. wir soltlen mal miteinander durchrbennen :floet:
27. Januar 200619 j sooo... wohnung ausgeräumt und auto vollgestopft... und mein schlüsselbund schrumpft auch wie ne pflaume im hochsommer
27. Januar 200619 j Kann ich statt den Armeisen ein paar Reichmeisen haben? :bimei Die passen so schön zu meiner Meise! :beagolisc vielleicht aber auch beinmeisen. die großen afrikanischen
27. Januar 200619 j nicht wirklich oder? :e@sy wobei.. wir soltlen mal miteinander durchrbennen :floet: Das nennt man dann aber nicht "offene Beziehung"...*Kopf schüttel*
27. Januar 200619 j Das nennt man dann aber nicht "offene Beziehung"...*Kopf schüttel* nööö das nennt man dann geschwisterliebe
27. Januar 200619 j Sowas bringt aber auch nur Probleme.... aber dann bleiben die inner familie :bimei
27. Januar 200619 j Autor Sooo... wer war nochmal soooo für Apple und sooo gegen MS? Die neueste Version (6.02) der Apple Musiksoftware iTunes übermittelt ohne ausdrückliche Zustimmung des Users Informationen an den iTunes-Server. Startet der Benutzer einen bestimmten Song, bekommt er plötzlich in einem kleinen Fenster unterhalb seiner Musikbibliothek Anregungen zu Songtitel und Alben, die dem gerade Gehörten ähnlich sind. Das Softwareprogramm sendet offenbar die Information, welche Musik augenblicklich vom User gespielt wird, an den Apple-Server und von dort kommt umgehend die Rückmeldung in Form von ungebetenen Künstlerempfehlungen. Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist diese Praktik jedenfalls kaum tragbar. Denn es käme darauf an, dass der User seine ausdrückliche Zustimmung zur Informationsübermittlung erteilt. "Einer der Hauptgrundsätze des Datenschutzes besagt, dass Daten nur übermittelt werden dürfen, wenn der Betroffene darüber ausdrücklich informiert wird. Eine Ausnahme machen da höchstens Fälle in der Strafverfolgung oder Ähnliches", erklärt Waltraut Kotschy, Geschäftsführendes Mitglied der Österreichischen Datenschutzkommission. Die Vorgangsweise von Apple sei jedenfalls falsch. Das Senden von Information wäre nur dann in Ordnung, wenn der Benutzer dieser Option vorher per Mausklick zustimmen würde, so Kotschy. Das unerwünschte Ausspionieren der iTunes-Benutzer könnte dem Musicstore schnell einen schlechten Ruf einbringen. Zwar werden nur die Interpretennamen übertragen, nicht jedoch das Album und der Songtitel, doch kaum ein Surfer freut sich über derartige Überwachung, die ohne Zustimmung erfolgt. Die gesendeten Daten werden immerhin (noch?) nicht ausgewertet: Verändert der User den Bandnamen im ID-Tag, werden die ungewollten Empfehlungen durch eine allgemeine Werbung ersetzt. Schaltet man das kleine Zusatzfenster ab, unterbleibt die Übertragung der Informationen. Das Problem bleibt allerdings, dass nach der Installation der neuen iTunes-Version der Spion automatisch und standardmäßig eingeschaltet ist. (pte)Quelle
27. Januar 200619 j Stimmt schon nicht mehr. Apple hat eingebaut, dass man diesen Dienst selbst freischalten kann wenn man will u.a. ein Link dazu Klick
27. Januar 200619 j Sooo... wer war nochmal soooo für Apple und sooo gegen MS? naja hat mit für und gegen nix zu tun.. beides hat ja nicht abstreitbare vor- und nachteile. das gebe ich unumwunden zu und was unerwünschte datenübermittlung angeht nehmen sich IMHO alle grossen softwarehersteller nix
27. Januar 200619 j Sooo... wer war nochmal soooo für Apple und sooo gegen MS? ICH MS hat das ja schon häufiger gemacht... unter anderem [edit] so kinnings, ich mach mich vom acker. wünsch euch n scheynes WE und trinkt nich so viel (lernen aber auch nich) bis denn [/edit]
27. Januar 200619 j Heute abend geh ich mit meiner Freundin und nem befreundeten Päärchen zu Holiday on Ice in Düsseldorf! :marine
27. Januar 200619 j Autor [...]und was unerwünschte datenübermittlung angeht nehmen sich IMHO alle grossen softwarehersteller nix Das stimmt allerdings leider. Ein Grund mehr, freie Software zu verwenden. Schönen FA Switch Off. Trinken fällt bei mir eh flach, da krank.
27. Januar 200619 j aber dann bleiben die inner familie :bimei Tja ich glaub mein Mann würde das aber nicht so spaßig finden....
27. Januar 200619 j naja bei uns ist es shconmal 2,5 monate perfekt gegangen mal sehen was diesmal drauß wird vielleicht wird es ja sogut das es wieder fest wird und er wieder mit mir zusammen sien will, oder es geht schief und wir trennen uns ganz. also cih hoffe darauf das diese "offene" beziehung erstmal ne weile gut geht was dann wird sehen wir weiter!
27. Januar 200619 j Ich halte von offenen Beziehungen auch nix...im Moment halte ich nämlich von Beziehungen im allgemeinen nix. :mod: ...aber hin und wieder mach ich ne Ausnahme *Bierkiste knuddel* Ich bin jetzt mal gespannt, wieviele Tippfehler ich in den 2 Seiten Sql hab, die ich grad getippert hab.
27. Januar 200619 j Ich wollte es ja nicht so sagen..... Naja... 2,5 Monate... *kopfkratz* das ähm.... nicht so viel....
27. Januar 200619 j Zum einen das und zweitens stört mich das "perfekt".Was ist heutzutage schon perfekt.Und vorallem wenn es so perfekt war wieso nimmer zusammen.
27. Januar 200619 j Ich hab nich nur überlegt, ich wurde ja gezwungen WI zu machen Ausrede. *G* Von wem denn gezwungen?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.