Zum Inhalt springen

Der FI-Nachwuchs


Saga

Empfohlene Beiträge

Ich hab jetzt einfach mal das Bedürfnis mich zu freuen... Keine 19 Monate alt, aber mein kleines Prinzesschen kann schon CDs einlegen, Disketten ins Laufwerk stecken, den USB Stick einstöpseln, mit der Maus rollern und den Reset-Knopf betätigen. :beagolisc Stramme Leistung, oder? :D Angefangen hat's mit einem C64, jetzt werden unsere Mühlen terrorisiert. Aber Hauptsache noch net richtig reden können... :floet: Mal schau'n, vielleicht kann sie ja später mal damit Geld verdienen. :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Mein kleiner(14 Monate) ist noch nicht so weit, ich weiss aber nicht ob das gut oder schlecht ist.

Bisher schaltet er den Rechner nur im laufenden Betrieb aus und spielt mit der Maus Lasso.

Das Mauspad ist auch sehr beliebt, genauso wie unser DVD-Player aber halt noch nicht zielgerichtet sondern nur wildes auf die Tasten drücken oder brutal das DVD-Tray in den Player pressen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch keine 19 Monate alt und kann CD's und USB Sticks wechseln.

Ich kann auch schon in Foren posten :P

Spaß bei seite. Das ist ja echt spannend wie schnell sich die kleine schon für Computer interessiert. Aber es kommt bestimmt auch immer auf das Umfeld in dem man aufwächst an.

Wenn sie weitere Fortschritte macht hoffe ich doch das du uns auf dem laufenden hälst :nett:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn sie in dem Tempo weiter macht reicht's in fünf Jahren vielleicht zur eigenen Softwarefirma. *lol* Ich find's schon putzig... Überhaupt steht sie mehr auf "Jungskram". Auto angucken/fahren, (Tret)Roller fahren, Papas Mopped, Papas Bastelkram... Aber ich beschwer mich nicht, vielleicht bleiben ihr so meine zwei handwerklich linken Hände erspart. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe - hab grad erst in nem World-Of-Warcraft-Forum was witziges zum Thema gelesen. In dem Spiel kann man ja angeln - das ist aber nicht viel mehr als Knopf drücken, warten bis was angebissen hat und dann auf den Blinker klicken. Kann ganz schön mühseelig sein, seine Angelfähigkeit so hochzuleveln. Aber Bots, die das automatisch machen, sind natürlich nicht erlaubt. Einer in dem Forum meinte dann, er hat den einzigen legalen Bot - seine Tochter. Die ist wohl 4 oder so und angelt in dem Spiel für ihr Leben gern :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*rofl* Nee is das niedlich!!! Kann ich mir richtig vorstellen. "Papa, da hat einer angebissen!"

ETA:

Vorhin beim Einkaufen: Kind nimmt Papis Geldbeutel, fummelt das Kleingeldfach auf. Papa bekommt den USB Stick in die Hand gedrückt, damit sie an die Münzen rankommt. Mein Mann sagt "Das ist zu wenig, wir müssen mit der Karte bezahlen." Und was macht die Kleine? Stopft Geld und Stick wieder ins Kleingeldfach, macht zu, fummelt die Karte aus dem Kartenfach und hält sie der Kassiererin hin. Ob das mit +- 19 Monaten nich 'n bissl früh ist? :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*rofl* Nee is das niedlich!!! Kann ich mir richtig vorstellen. "Papa, da hat einer angebissen!"

Stopft Geld und Stick wieder ins Kleingeldfach, macht zu, fummelt die Karte aus dem Kartenfach und hält sie der Kassiererin hin. Ob das mit +- 19 Monaten nich 'n bissl früh ist? :beagolisc

Das ist das Frauen-GEN ... was soll man mit Kleingeld, wenn man ne UNLIMIT-Karte auch nutzen kann ??? ... ich sage nur : Schuhe kaufen uswusw :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber Hauptsache noch net richtig reden können...

Jaaaa....

da gibt es einige, die das nicht können, aber trotzdem vorm PC hängen ;-)

Meine® ist erst -20 Wochen, kann noch nicht reden, laufen, krabbeln oder sonst was. Sitzt aber jeden Abend mit meiner Frau zusammen vor eBay und schaut sich Kinderwagen und so an :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gibt es einige, die das nicht können, aber trotzdem vorm PC hängen ;-)

:P

Meine® ist erst -20 Wochen, kann noch nicht reden, laufen, krabbeln oder sonst was. Sitzt aber jeden Abend mit meiner Frau zusammen vor eBay und schaut sich Kinderwagen und so an :D

Ja, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Nimm schon jetzt einen Ratschlag an: kauf kein Atemüberwachungsgerät (z.b. Angel Care). Braucht man nicht, wirklich. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Saga

Wolltest du dein Atemüberwachungsgerät nicht verkaufen *pfeif*

Tja, zu den Programmierkenntnissen meiner Kinder könnte ich auch einiges erzählen. Wenn der 4-jährige der Mama die Maus aus der Hand nimmt um die Sandmännchenseiten zu finden (und das auch schafft - nein, er kann nicht lesen) oder der 2-jährige den Videorekorder von D auf Englisch umstellt (komplexe Klickerei mit zwei Zwischenstufen), dann sieht man einfach dass die Kids heute fitter sind als wir alten Menschen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Kleiner (5 Jahre) darf 1x die Woche für 15 Minuten an den Rechner um Pinnball (Dieser komische Flipperersatz) zu spielen (Er findet das Spiel gut, weil er da so viele Punkte bekommt :rolleyes: "ÜBER TAUSENDMILLIONENHUNDERT PUNKTE, MAMA!!!" )

Das Frustrierende daran: Er ist inzwischen besser als ich :eek

Ansonsten stellt er lieber naturwissenschaftliche Theorien auf: "Mama, die Leute in Amerika sind alle ganz schmutzig! Die können da nämlich nicht baden, weil da überall Piranhas im Wasser sind und die fressen die Menschen dann auf..."

Woher er die Weisheit hat, ist mir allerdings schleierhaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sass mit 3 jahren schon an nem Atari und hab viel gespielt... und mit 5 hab ich einen Amiga bekommen und seitdem taeglich am PC gesessen (mit 8 hab ich dann einen 286er bekommen...)

Heute kenn ich mich sehr gut aus mit den Teilen und hab lange Erfahrung gesammelt.... also nix mit schlecht fuer Kinder ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich weiß nich ob dass so das wahre is, ein kleines Kind schon an den PC zu setzen...

Kommt vermutlich auf die Dauer an. Ich finde es nicht schlimm, wenn man ein Kind für eine bestimmte, festgesetzte Zeit mal dran lässt. Nicht schlimmer zumindest, als dem Kind Happy-Meal-Geräuschverursachungs-Tierchen in die Hand zu drücken. Pädagogisch halt nicht besonders wertvoll, aber in Maßen auch nicht schlimm. Ist ein bisschen wie mit Süßkram. Natürlich sollte das Kind lieber ein Äpfelchen essen als sich mit Gummiebärchen vollzustopfen, aber das ein oder andere Gummibärchen zu einer besonderen Gelegenheit freut das Kind und bringt es nicht gleich um...

Ansonsten gibt es übrigens auch ganz gute Kinderprogramme, die das Lernen eines Kindes unterstützen (Buchstabenübungen, Rechenübungen etc). Natürlich sollte das Kind auch von Hand schreiben können, aber das Erfolgserlebenis, wenn irgendwelche Fanfaren erklingen, weil es zum kleinen "d" das passende große "D" gefunden hat, ist für ein Kind auch mal schön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich weiß nich ob dass so das wahre is, ein kleines Kind schon an den PC zu setzen...

Ne bestimmt nicht.

Das ist genauso schlecht, als das Kind vor die TV "zu setzen".

Wenn man das aber betreut macht, dann ist das sehr, sehr wertvoll.

Wenn ich zu einem meiner 6 und 7 jährigen Patenkinder fahre, dann wird gespielt. Bei gutem Wetter draußem im Garten,

bei schlechtem Wetter im Haus:

mit Lego, Barbies, dem PC, Playmobil, den Malstiften usw.

Na, was gemerkt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ganz deiner meinung Beagol+Sollum.

ich hab als kind nen atari gehabt und nach langem ringen mit meiner mum haben wir dann auch einen amiga 500 gekauft. ich hab aber damit nur gespielt, wenn draußen schei* wetter war. sonst war ich immer draußen und hab irgend welchen blödsinn getrieben. bin viel auf bäumen rumgeklettert, baseball und fußball gespielt auf m acker und und und. das fehlt den kindern heut zu tage. wenn ich mal so beim training schau (ich trainiere ne männliche b-jugend im handball), die können noch nicht mal alle rückwärts laufen ohne über ihre beine zu stolpern. die sind steif wie n brett. die haben als kleine kinder auch nur vor der glotze oder vorm rechner gehockt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich weiß nich ob dass so das wahre is, ein kleines Kind schon an den PC zu setzen...

Wie so vieles ist das eine Frage der Dosis. Wenn sie sich dafür interessiert habe ich nichts dagegen, wenn sie am Tag mal ne viertel Stunde an einem Rechner rumklappert. Warum sollte ich auch? Computer sind eins der wichtigsten Arbeits- und Kommunikationsmittel, je eher sie sich damit anfreundet umso besser ist es doch. So lange sie genug anderweitige geistige Forderung hat und ausreichend Bewegung an der frischen Luft, seh ich da kein Problem. Momentan malt sie eh viel lieber alles mit ihren Filzstiften voll... :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein interesanter punkt...

"muss" man sein kind nicht in gewisser weise mit dem pc vertraut machen?

bei dem stellenwert den der pc inzwischen für die menschheit einnimmt ist es glaube ich nicht verkehrt sein kind da langsam hinzuführen (was aber 1. nicht mit 2 oder so sein sollte und 2. nichts mit spielen zu tun hat ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei dem stellenwert den der pc inzwischen für die menschheit einnimmt ist es glaube ich nicht verkehrt sein kind da langsam hinzuführen (was aber 1. nicht mit 2 oder so sein sollte und 2. nichts mit spielen zu tun hat ;) )

Zu 2.: nicht? Ich habe letzt im Radio eine Diskussion gehört in der eindeutig betont wurde, dass Kinder und Jugendliche am Computer oder an einer Spielekonsole sehr viel lernen können. Gerade Reflexe, logisches Denken und Automatismen..

Meine Mutter hat mir damals ein NES gekauft, damit ich etwas flotter werde. :D

Obs geholfen hat.. :hells: Ich denke schon. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur dann entsteht das Problem, dass das Kind sich auf zweidimensionales beschränken muss. Ein Kreis, der auf einer Oberfläche rumhüpft - woher soll das Kind wissen, dass es sich um einen Ball handeln soll? (aus einem"Bericht" am Sonntag im Fernsehen über einen israelischen Krabbelkinder-Sender, der sich langsam aber sicher weltweit verbreitet)

Es muss ein ausgewogenes Verhältnis zwischen lernen in der Realität und am PC/TV sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...