Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Wie im Daily Talk angedroht, ich habe es getan.

Seit heute Abend läuft Transatlantic, Live in Europe im CD-Player. Allerdings nicht die DVD-Version, sondern die CD-Version.

Wie soll man das Album beschreiben? Nunja... man nehme vier hervorragende Musiker der Prog-Rock / Prog-Metal Abteilung, stecke sie zusammen und warte, was kreatives dabei herauskommt.

Neal Morse (Spock's Beard), Mike Portnoy (Dream Theater), Pete Trewavas (Marillion) und Roine Stolt (The Flower Kings), auf der Tour noch verstärkt von Daniel Gildenlöw (Pain of Salvation).

Allein die Zusammenstellung der Namen dürfte einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Was aber auf dem Album folgt, ist progressive Rock vom feinsten: endlose, epische Stücke, die aber zu keinem Zeitpunkt langweilen. Man merkt allen Musikern nicht nur ihre handwerkliche Perfektion an, sondern auch die Spielfreude. Schaut man die Tracklist an, ist man auf den ersten Blick etwas enttäuscht: nur 6 Stücke sind auf die Scheiben gepresst worden. Legt man die Scheiben aber in den CD-Player, offenbart sich, dass man doch mit fast zweieinhalb Stunden Musik rechnen muss. Stücke mit 30 Minuten Spielzeit? Kein Problem.

Besondere Tips gibts keine, alle "Lieder" sind auf ihre Weise hörenswert. Für die Beatleskenner sei aber die Suite Charlotte Pike hervorgehoben, Prog-Rock trifft Beatles Abbey Road.

  • Antworten 648
  • Ansichten 138.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Slayer - Repentless (Album)

  • Hellspawn304
    Hellspawn304

    Momentan und der jahreszeit entsprechent TSO

  • Ihr müsst bei der Arbeit mal die Schlag-den-Raab-Musik von den Konzentrationsspielen hören. Effekte, die ich bei mir feststelle: - Ich arbeite behutsamer - Ich fluche mehr, wenn etwas nicht gle

Gepostete Bilder

...

Neal Morse (Spock's Beard), Mike Portnoy (Dream Theater), Pete Trewavas (Marillion) und Roine Stolt (The Flower Kings), auf der Tour noch verstärkt von Daniel Gildenlöw (Pain of Salvation).

...

Boaaah, das liest sich ja wie das "WhosWho" des Prog! :beagolisc

Muß ich mir mal besorgen. :)

Die neue CD vom "Boss" ist auch der absolute Überhammer. Im Moment zwar nicht so mein Ding, aber das ist Bruce Springsteen at his best. :)

Pain haben laut meines Wissens am Donnerstag in Hamburg auch auf voller Linie überzeugt. Tägtgren ist einfach ein genialer Musiker. :)

Boaaah, das liest sich ja wie das "WhosWho" des Prog! :beagolisc
Duuuuhuuuu, grueni, das liest sich nicht nur so, das hört sich auch so an und ist es de facto auch. :D :D

ich habe gestern meine kollegen mit meshugga und rob zombie beglückt. insbesondere haben sie sich über "elastic" von meshugga gefreut *haaar* dont mess with a stift, ihr säcke :-)

  • 2 Wochen später...

im mom...Slipknot, Rammstein, Onkelz, Sum41 (vor allem die alten Lieber :), Dragonforce und alles was so in die richtung geht, hin und wieder auch mal Ammon Amarth (stimmungsabhängig), System of A Down, Rise Against.

DeMon

Edit: Achja die guten ALTEN Korn lieder vergessen vor allem Y'all want a single

Dragonforce kenn ich jetzt nicht, aber die haben hervorragende Kritiken gekriegt, muß ich unbedingt mal reinhören.

Kann dir nur zu Through Fire and Flames raten.....einfach der Hammer vor allem die beiden Gitarren solis 0_o. Der Indonesische/Koreanische (kann die nich so wirklcih ausseinander halten^^) is unglaublich^^, is fast übermenschlich des Solo von dem^^.

Edit: Achja die guten ALTEN Korn lieder vergessen vor allem Y'all want a single

Nuja, so alt is das jetzt auch wieder nich ^^

aber is relativ. für mich ist alles vor untouchables alt ^^

zum Topic:

zur zeit hör ich:

- as i lay dying

- machine head

- blinded colony

- the gazette

- sonic syndicate

- 36 crazyfists

- panda (tanzt vll etwas aus der reihe ,aber naja ^^)

- the red jumpsuit apparatus

die meistgehörten (und noch hörend) bands sind u.a.

-caliban

-slipknot

-system of a down

-rise against

-limp bizkit(3 dollar bill yalls / significant other)

-korn

-killswitch engage

-chimaira

-in flames

-rage against the machine

-funeral for a friend

ach und so einige mehr halt ^^ ( too much)

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

gerade JETZT läuft die aktuelle maiden... sonst hör ich zur zeit gern progigmetallisches wie tool, deadsoul tribe, (teilweise) neue amorphis und eben maiden. sonst alles was knallt :)

des öfteren läuft noch

Anaal Nathrakh (kann ich jedem empfehlen, dem truer keller+kassettenrecorder black metal zu viel is)

(ältere) In Flames

AEBA

Finntroll

Korpiklaani

Wintersun

(frühe) Slipknot (baaaaaaaah... wei untrue :D)

Rammstein

Ome Man Army And The Undead Quartet

änd männie moor

Avantasia?

Avantasia!

The Metal Opera.

(Nein, mit klingonischen Opern hat das nichts zu tun. ;) )

Tobi Sammet hat was neues gebastelt, zwei EPs sind gerade rausgekommen.

Lost in Space Chapter 1 und 2.

Avantasia geht weiter, nach den ersten beiden Alben gibts Nachschlag.

Und was für einen. :eek

Für Freunde des Melodic Speed Metal: Reinhören. The Opera goes on, schneller und härter, reifer und heftiger als die ersten beiden Scheiben.

  • 2 Wochen später...
Jemand da der nächstes Jahr zu Rock am Ring fährt?

Eine Handvoll Leute wird sicher hinfahren ;)

Gut möglich, dass ich auch dazugehöre - Planung steht aber noch längst nicht fest....

  • 2 Monate später...

Mahlzeit,

Boaaah, das liest sich ja wie das "WhosWho" des Prog!
Dann schau bitte mal auf die Setlist von Ayreon. ;)

Was und wen Arjen Anthony Lucassen alles zu seinem Konzeptalbum 01011001 zusammengetrommelt hat, geht auf keine Kuhhaut, ich habe aber das dumpfe Gefühl, dass fast jeder, der in der Prog-Ecke einen Namen hat, auf dem Album auftaucht.

Wertung: Suchtfaktor, wer ein Faible für melodiösen, epischen Progmetal hat, wird um die Scheibe nicht herumkommen.

Anspieltipp: Liquid Eternity und The Fifth Extinction.

also ich höre derzeit:

Iron Maiden

Black Messiah

Cradle Of Filth

In Extremo

EDIT: hab Schandmaul vergessen

ich hör wie man eventuell übersehen kann

*aufs Avatar schau*

Die beste Band der welt

dann noch

Papa Roach

Fall Out Boy

Linkin Park

Maroon 5

Plain White T´s

dann noch seltener

Arctic Monkeys

Blink

+44

Bullet for My Valentine

Slipknot

das dürfte fast alles abdecken... wenn man die Interpreten die auf meinem Player nur ein lied haben wegrechnet^^

Auf jeden Fall die Berliner DJs "Jazzanova", von denen kann man alles hören (Nu Jazz, Downbeat). Ansonsten Roy Hargroves Formation "The RH Factor" (Jazz, Funk, Hip Hop, Soul), die Regensburger Band "Moodorama" (Elektro, Lounge, Ambient), "Fat Freddy's Drop" aus Neuseeland (Dub, Soul, Jazz), "Moses Mayes" aus Kanada (Funk, Jazz, House). Und natürlich die stetigen Begleiter "Jamiroquai" (Acid Jazz, Funk, Disco).

momentan ziemlich gemischt... also in den musikrichtungen die ich höre...

hauptsächlich höre ich gerade j-rock und linkin park/ rammstein/ etc...

Am meisten höre ich aber momentan MUCC ^^v

hauptsächlich höre ich gerade j-rock und linkin park/ rammstein/ etc...

Am meisten höre ich aber momentan MUCC ^^v

Sers Kyos...

Darf ich 2 blöde Fragen stellen?

1. Was versteht man bitte unter j-rock?

2. Was zum Geier ist der/die/das/wasauchimmer "MUCC"?

Ich bin anscheinend zu alt, um die "neusten" Musikrichtungen mitzukriegen, aber man iss ja - auch in meinem Alter - noch offen für Neues! :floet:

Greetz,

S.E.

Sers Kyos...

Darf ich 2 blöde Fragen stellen?

1. Was versteht man bitte unter j-rock?

2. Was zum Geier ist der/die/das/wasauchimmer "MUCC"?

Ich bin anscheinend zu alt, um die "neusten" Musikrichtungen mitzukriegen, aber man iss ja - auch in meinem Alter - noch offen für Neues! :floet:

Greetz,

S.E.

zu 1: J-rock steht für japanese-rock, also japanische rock musik bzw metal

zu 2: MUCC ist eine japanische Band ^^v (infos zur band, falls interesse: Bandprofil: MUCC)

Na ja, für diese Musik sind wirklich kaum leute offen... es gibt viele vorurteile was ich teils schade finde... und was am schrecklichsten ist, es wird gerne mit tokio hotel verglichen *würg*

das hat dann wohl eher was mit dem aussehen der frontfr.. frontperson zu tun :)

ja leider *seuftz* da es in japan auch einen... ich sag mal "style" names visual kei gibt und anscheinend der frontman sich ein beispiel daran oder an den aussehen von anime/manga figuren genommen hat....

einfach grauselich, wenn das miteinander verglichen wird... is ne richtige beleidigung!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.