Alle Beiträge von Visar
-
Unglücklich im Job
Netto oder Brutto? Gibt es einen Betriebsrat oder eine Personalabteilung? Irgendjemanden, an den du dich vertrauensvoll wenden kannst? Falls nicht, wegbewerben.
-
Probleme durch Corona bei Pflichtpraktikumplatz-Suche
Dennoch sollte sich der Bewerber anständig verkaufen. Es gilt zu beachten, dass es bei einer Umschulung beim Bildungsträger i.d.R. keinen Betrieb gibt, der den Umschüler am Ende übernehmen kann. Ein Praktikumsbetrieb könnte Interesse haben, den Praktikanten zu behalten - ob er ihn als Auszubildenden übernimmt oder für die Zeit nach der Umschulung eine Festanstellung anbietet. Das unmotivierteste Anschreiben der Welt ist dann jedoch wenig bis gar nicht hilfreich...
-
Probleme durch Corona bei Pflichtpraktikumplatz-Suche
Uff. Zunächst einmal: Für deine Klasse interessiert sich niemand. 😃 Der Satz ist ansonsten so krude, dass ich überlegen würde ihn anders zu formulieren. Für das zweite Praktikum hab' ich seinerzeit sowas geschrieben: "derzeit absolviere ich eine Umschulung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung und suche nach einer Praktikumsstelle für den Zeitraum vom xx.xx.2021 bis xx.xx.2022. Während meines Praktikums bei Ihnen möchte ich meine betriebliche Projektarbeit verfassen, die Bestandteil meiner Abschlussprüfung ist." Ob Kosten entstehen oder nicht.. ich habe nicht den Eindruck, dass das Teil des Anschreibens sein sollte. Weshalb? Du solltest dem Betrieb nicht direkt verraten, dass er dich nicht bezahlen braucht. Wenn es bei denen Usus ist, weshalb solltest du der Depp sein, der darauf verzichtet? Ich habe während meines zweiten Praktikums auch Geld verdient, drei Monate, in denen das Amt bloß noch meine Fahrkarte bezahlt hat... 👀 Davon abgesehen, dass der Gedankenstrich falsch gesetzt ist und der Satz ohne den Teil dahinter mit einem Mal keinen Sinn mehr ergibt... auch das würde ich etwas aufpeppen. Auch hier wieder ein Blick auf meine alte Bewerbung aus Ende 2018. Sicher nicht optimal, aber etwaiges "Nebenbei rumdödeln" und "Ich hab mal irgendwo gejobbt" mal versucht für mich auszulegen: "Im Rahmen meiner Ausbildung konnte ich bereits Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Programmiersprachen erwerben. Darüber hinaus blicke ich auf mehrere Jahre der frei- bzw. nebenberuflichen Tätigkeit im Bereich Webentwicklung zurück und bin daher mit gängigen Webframeworks und -technologien vertraut. Durch eine frühere Tätigkeit als Kundenberater für ein bekanntes Mobilfunkunternehmen habe ich zusätzlich Erfahrung im direkten Kundenkontakt sowie dem Beschwerdemanagement gesammelt. Diese Erfahrungen bringe ich sehr gerne in Ihr Unternehmen ein." Die Programmiersprachen sowie obligatorische Office- und SQL-Kenntnisse standen bei mir übrigens auf dem Lebenslauf. Ich weiß halt auch nicht, weshalb ich an der einen Stelle, an der ich auf mich aufmerksam machen kann, irgendwelche Random-Zeichenkombinationen hinklatschen sollte. Fun fact: Für Praktikum 1 hatte ich so etwas noch im Anschreiben stehen und hab mich deutlich schwieriger getan, etwas zu finden. Obwohl ich, ich glaube, etwa fünf- oder sechsmal so viele Bewerbungen verschickt habe wie für das zweite Praktikum. Das liest sich eher so als hättest du nicht viel Persönlichkeit zu bieten. Spaß. Aber es ist halt einfach super nichtssagend. Bei mir ist dieser quasi-obligatorische Teil damals in den Quasi-Abschlusssatz gewandert: "Ein grundlegendes, technisches Verständnis bringe ich mit und eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sind für mich ebenso selbstverständlich, wie eine analytische, strukturierte Arbeitsweise." Ansonsten habe ich immer gerne meine eigene Erwartungshaltung an den Betrieb mit in das Schreiben gepackt. Ein Beispiel: "Von einem Praktikum in Ihrem Unternehmen erwarte ich, dass ich einen Eindruck von der Entwicklung im Bereich $Variable bekomme. Es reizt mich für ein Unternehmen tätig zu sein, das einer Branche zuarbeitet die sich stetig neuen An- und Herausforderungen anpassen muss, was ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeiten verspricht. Darüber hinaus möchte ich meine bisher gewonnenen Kenntnisse in der Entwicklung von Software in einem produktiven Umfeld fortlaufend vertiefen und mich in ein erfahrenes Team einbringen." Kein Konjunktiv. Du würdest dich nicht freuen: "Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung." Geklaut von karrierebibel.de, optionaler Teil in eckigen Klammern - es geht schließlich nur um ein Praktikum. "Für ein Bewerbungsgespräch [ebenso wie zu einem Probearbeiten] komme ich gerne zu Ihnen und freue mich über eine Einladung." Leider nicht, nein. Bei uns werden derzeit lediglich noch offene Planstellen besetzt. 😃
-
Probleme durch Corona bei Pflichtpraktikumplatz-Suche
Du kannst dich im Übrigen auch im Norden bewerben. Eine ggf. benötigte Unterkunft wird i.d.R. vom Träger bezahlt.
-
Keine Marktlücken mehr
Haben wir etwa schon wieder Juni? 😃 Ansonsten: Ich für meinen Teil hätte nichts gegen eine, auch mal für den deutschen Markt optimierte, Art von Einkaufsliste mit Kühlschrankmanagement - sprich: "Vorratsapp". Zuhause ankommen, Barcode kurz scannen und Produktinfos sind da, ggf. noch das MHD eingeben, und unterwegs keine Sorgen mehr machen müssen, dass ich Sachen doppelt einkaufe. 🤔 Vieles ausprobiert, aber gerade für Android noch nichts gefunden das wirklich sauber funktioniert. Feel free to entwickel das. Und natürlich:
-
Abschluss Projekt
'n Abend, ...und welches (betriebliche) Problem würdest du damit lösen? Was für Entscheidungen triffst du? Ich gehe mal von FISI aus, da du von Server und AD sprichst. Der hilfreiche Standardtext von @charmanta:
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Über wessen "Wie viel verdient ihr?", diskutieren wir gerade eigentlich oder ist das mehr in eine allgemeine Diskussion abgedriftet, die in einem anderen Thema vermutlich genauso gut aufgehoben wäre? Frage nur, da mir mittlerweile ein wenig der Bezug zum Beitrag von blaargh fehlt. 🤔
-
Projektantrag: Ein TYPO3 Control System als Webanwendung
Moin, in Sachen Kontext wäre das sicherlich hilfreich. Nein, es geht mehr darum, dass klar wird, dass du überhaupt eine Programmierleistung erbringst. Der PA scheint ähnliche Bedenken zu haben wie @charmanta, was die eigene Programmierleistung angeht. Uff. Wenn es mit dem Klassendiagramm deiner Meinung nach schwierig wird, bietet UML sicher trotzdem noch irgendetwas anderes, auf das du zurückgreifen kannst: https://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Modeling_Language#Diagrammtypen
-
SQL, PHP
Halbschlaf lässt grüßen. $res = $pdo->prepare($sql); $res->execute(); foreach ($res as $row) { ... } Der Vollständigkeit halber also: Kein Wunder, dass das nicht geht, du holst die Daten gar nicht richtig ab. Nach dem $res->execute(); sollte etwas stehen wie: $result = $res->fetch(PDO::FETCH_ASSOC); foreach ($result as $row) { ... } https://www.php.net/manual/en/pdostatement.fetch.php
-
SQL, PHP
Sofern es auch in größeren Abfragen lesbar bleiben soll, würde ich noch über benannte Parameter nachdenken. Außerdem kannst du, siehe Beispiel 2, dann zusätzlich den Datentypen direkt mitgeben. Das vermeidet in jedem Fall die unschönen, vielen Fragezeichen oder auch das Casten mitten im Query. $sql = "SELECT ... WHERE thema.id = :thema_id"; $stmt = $pdo->prepare($sql); $stmt->execute(array(':thema_id' => $idthema)); https://www.php.net/manual/de/pdo.prepare.php $sql = "SELECT ... WHERE thema.id = :thema_id"; $stmt = $pdo->prepare($sql); $stmt->bindParam(':thema_id', $idthema, PDO::PARAM_INT); https://www.php.net/manual/de/pdostatement.bindparam.php
-
VueJS vs React vs Angular
Wie sagte schon der viel zu früh verstorbene Klaus Kinski: "Ich verstehe die Frage nicht."
-
Nichts zu machen in der neuen Abteilung...
Das klingt eher nach Bla bla von Kollegen, die sicherstellen wollen, dass sie schön unentbehrlich bleiben. This.
-
Gibt es einen Unterschied zwischen den ITA und dem TAI?
Und diese ehemaligen Auszubildenden sind natürlich die beste Quelle für Informationen, ein Studium betreffend. xD Das, oder Faulheit. 🤔
-
Nichts zu machen in der neuen Abteilung...
Die wichtigste Abteilung, in der du aber allein zum Zusehen verdonnert wirst... Geändert hat sich offenbar trotzdem nichts. Mein größtes Problem an der Stelle ist, dass du vermutlich auch als fertiger Azubi nicht ohne weiteres an die betreffenden Systeme gelassen wirst. Weshalb auch? Du bist doch trotzdem noch ein Grünschnabel, auch ein IHK-Zeugnis ändert daran nichts. Wie soll deine Zukunft in so einem Betrieb aussehen? Wirst du je gut genug für deine Kollegen sein, dort etwas zu betreuen, ohne dass sie instant durchgeschwitzt sind? Ich meine, mal ernsthaft.. auf solche brühwarmen Versprechungen müssen irgendwann auch mal Taten folgen.
-
Nichts zu machen in der neuen Abteilung...
Dann sollte dein Ausbilder vielleicht darum ersuchen, dich wieder in eine andere Abteilung wechseln zu lassen. Weder dir noch dem Betrieb nützt es etwas, nichts tun zu dürfen oder zu können. Darüber hinaus würde ich die Systeme des Betriebes einmal grundsätzlich in Frage stellen, wenn bereits mehrere Generationen an Auszubildenden nicht damit arbeiten durften und es beständig zu riskant bleibt, eine Testumgebung aber auch nicht in Frage kommt. Und heißt es nicht eigentlich, dass der Mensch aus Fehlern lernt? Schwierig, wenn er sich den ganzen Tag nur den Hintern platt sitzen darf. Und weshalb wechseln Azubis überhaupt noch in diese Abteilung, wenn es dort de facto nichts für Azubis zu tun gibt?!
-
Probezeit - Füße stillhalten oder konstruktive "Kritik" äußern?
Grundsätzlich sehe ich kein Problem bei konstruktiver Kritik und du solltest auch gar nicht erst anfangen, beim Chef zwischen den Zeilen zu lesen. Wenn er sagt, dass er konstruktive Kritik haben möchte und du auf ihn zukommen kannst, tu das. Spätestens wenn er dich wider Erwarten doch abwimmelt, weißt du ja, dass der Betrieb eher nicht hält, was er verspricht. Eigentlich eine gute Möglichkeit herauszufinden, woran du bist.. Empfinde ich weniger als konstruktive Kritik, es liest sich mehr wie ein "Ich möchte Dinge wissen". Mittelprächtig. Du hast selbst geschrieben, dass du Feedback von deinen Kollegen erhalten hast. Nutze das. Idealerweise baust du das in einen groben Lösungsvorschlag deinerseits ein und fragst dann deinen Vorgesetzten, wie er dazu denkt. Stell dir vor du hast da etwas, das die Produktivität im Betrieb einschränkt. Selbst wenn du für den Moment nur einen Workaround bereitstellen könntest, solange der z.B. Geld oder Zeit spart und sich die Leute damit arrangieren können, wird dir das kaum jemand verbieten umzusetzen. Und du kannst zudem unter Beweis stellen, keine sinnlose Investition gewesen zu sein. 😃
-
Gibt es einen Unterschied zwischen den ITA und dem TAI?
Mal kurz auf das Essentielle runtergebrochen: Bist du sicher, dass du studieren möchtest, wenn du dir keine deiner Fragen selbstständig beantworten kannst oder auch grundsätzlich nicht in der Lage bist dir zu erarbeiten, woher du die notwendigen Informationen erhältst? 🤔
-
Kindergeld berufsbegleitendes Studium
Sorry, aber das Umschwenken auf den Median wirkt schon so, als würdest du krampfhaft versuchen Recht haben zu wollen. @TasK Ob es legitim ist, rein rechtlich, möge die zuständige Behörde oder ein deutsches Gericht entscheiden, da sind wir nicht der richtige Ansprechpartner für. Auch wenn sich einige immer wieder einbilden, Rechtswissenschaften im Nebenfach studiert zu haben. 😉 Wenn das Amt sagt, dass das geht, versuch's und falls sie es ablehnen, tja, hast du zumindest nix verloren - außer ein paar Minuten Zeit. ...unterstützt dich der AG gar nicht dabei? Obwohl er etwas davon hätte? 🤔
-
Eignungsprüfung vor der Umschulung zum IT-Fachinformatiker SI
Keinen blassen Dunst. Ist aber auch, zugegeben, eine fiese Frage. Schließlich kann das jede "IT-Akademie" handhaben, wie sie möchte und davon gibt es im Land sicher nicht nur eine. Vielleicht ist das auch sowas Seltsames. 😕
-
Projektantrag: Ein TYPO3 Control System als Webanwendung
Also... Denk dran, du darfst das Projekt erst anfangen, nachdem es genehmigt wurde. Alles keine Programmiersprachen im eigentlichen Sinne. MySQL ist ein RDMBS, so wie Oracle oder MS SQL, das SQL benutzt. Und "Js" steht da noch, weil Rechtschreibung, denn gängig ist "JS" - mit großem "S". Rechtschreibung: "Library", "jQuery" und "Symfony". Visual Studio Code ist keine IDE im klassischen Sinne, wie z.B. Eclipse, sondern eigentlich ein Code-Editor. ...und es schreibt sich "MySQL Workbench". Bessere doch bitte diese ganzen "Flüchtigkeitsfehler" aus, sonst macht das schnell den Eindruck, dass du den Antrag kurz und schnell hingerotzt hast, aber eigentlich keinen Bock auf die ganze Sache. 😉 Vier Stunden für sonstige Diagramme, von denen du kein einziges benennst? Viel zu dünn. Vor allem, da eine erste Iteration oft nicht hübsch sein muss, Hauptsache sie funktioniert. Du verbringst aber 2/3 dienes Projekts, grob gesagt, mit Gestaltung. Dazu wird mir nicht ganz klar, was du mit "Erstellen der Datenbank" meinst und weshalb das zwei Stunden dauern soll. Das ER- oder DB-Modell hast du vorher bereits erstellt, mehr als eine Stunde kann das also kaum in Anspruch nehmen. Und dann, ja dann bleibt eigentlich nur noch die API-Implementierung. Uff. Offen gestanden hab ich nicht das Gefühl, dass das genug in die Tiefe geht. 😕
-
Projektantrag widerholt abgelehnt - was tun?
Offen gestanden: Schwierig, ist schließlich dein Projekt und ohne eine akkurate Beschreibung verstehen wir nur Bahnhof. Was ich deinem Auszug entnehme: Du möchtest eine Art von Typo3-Verwaltung bauen, über die du verschiedene Aktionen vornehmen kannst. Allerdings fehlt mir da ein bisschen (eher: komplett) der wirtschaftliche Aspekt des Ganzen, außer "dass das sonst länger dauert". Da ist gefühlt alles schon in Stein gemeißelt und (wirtschaftliche) Entscheidungen scheinst du im Laufe des Projekts nicht mehr treffen zu müssen. Du entwickelst halt einfach irgendetwas, das ist aber nicht Sinn und Zweck der Projektarbeit. Dazu geht aus deinem Antrag nicht einmal ansatzweise hervor, womit du das Projekt umsetzen möchtest. Gut, du hast irgendwelche Typo-APIs, immerhin, aber basiert dein Tool auch auf Typo? Irgendein anderes Framework? Datenbankanbindung? Und so weiter. PS: Die Formulierungen haben bisweilen etwas von fiesem bla bla, mein Lieblingsbeispiel: Uff. 😕
-
Projektantrag widerholt abgelehnt - was tun?
Nein, es wäre nicht möglich mehrere Anträge einzureichen. Du suchst dir ein Problem, baust dir daraus dein Projekt, formulierst einen Antrag und schickst den ab. Und, bitte, tu uns den Gefallen und schreib das alte Projekt einfach ab. Denk nicht weiter drüber nach. Das hilft nicht.
-
Kleidungsstil im Büro
Ob je der Tag kommen wird, an dem es für mich Sinn ergibt, dass bei Black Tie eine Fliege getragen wird. 🤔 😆
-
Augenschonender Monitor für Office und Software-Entwicklung - 27" - 30"
Gut, mit den Anforderungen würde ich dann doch, guten Gewissens, den ASUS ProArt PA278QV empfehlen. Die Kiste hat ein sehr gutes Testergebnis bei Prad erzielt und dient mir seit einem Monat als Zweitmonitor, neben meinem LG UltraWide.
-
Augenschonender Monitor für Office und Software-Entwicklung - 27" - 30"
'n Abend, über den HDMI oder Mini-DisplayPort-Anschluss des ZenBook sollte WQHD eigentlich kein Problem sein. Ohne Budget und zusätzliche Wünsche können wir dir aber keine gescheiten Vorschläge machen. Kannst du 100, 300 oder 700 Euro ausgeben? Was genau ist dir bei "augenschonend" wichtig? Geht es da um Nachtmodus, Blaulichtfilter oder $Zeug? Legst du Wert auf weitere Ergonomie-Features wie Höhenverstellbarkeit, Pivot usw.?