Zum Inhalt springen

0x00

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von 0x00

  1. Ich denke du wärst für eine Ausbildung besser geeignet, aus folgenden Gründen. 1) Die ganze Mathematik fällt weg. Mathematik ist ein großer Teil des Informatikstudiums und wenn du es von vornherein als "perverse Hausnummer" bezeichnest fürchte ich, dass du da nicht lange durchhalten wirst, ganz zu schweigen von Spaß an der Sache haben. Und wenn man keinen Spaß an der Materie hat muss man schon enorme Willenskraft beweisen um so ein Fernstudium durchzuziehen. 2) Der ganze Praxisbezug ist da. Du hast täglich eine Arbeit wo du hingehst, feste Aufgaben und Pflichten und kannst das gelernte gleich umsetzen. Das hilft dir nicht den Bezug und die Motivation zu verlieren. Ich glaube du wärst aus den oben genannten und auch den von @Errraddicator genannten Gründen mit einer Ausbildung besser dran. Die 45k sind (bei entsprechendem Einsatz/Können) auch bei einer Ausbildung erreichbar.
  2. Dann sag doch das Problem ist im Moment die Kommunikation die schlecht über Software X abläuft. Dann vergleiche verschiedene Kommunikationsprogramme (z.B. Microsoft Teams) um am Ende das am besten geeignete auszuwählen und auszurollen. Das sollte ein einem Projekt gerecht werden, allerdings sollte Microsoft Teams nicht schon von vorne bereits feststehen. Wenn du insgeheim bereits Microsoft Teams bevorzugst kann das funktionieren, muss aber nicht. Du musst gut argumentieren können, wieso du MS Teams und nicht X genommen hast.
  3. Ganz generell: Geh nochmal deine Dokumentation und deine Präsentation durch, zu allem was verwendet wurde werden häufig Fragen gestellt. Gerade wenn in der Präsentation etwas nur kurz erwähnt oder angeschnitten wurde. Ansonsten die Klassiker zu Datenschutz vs. Datensicherheit, Ergonomie etc. Wenn du uns noch eine genauere Projektbeschreibung liefert lassen sich einfacher Fragen finden. Anonsten gilt wie schon erwähnt: Grundsätzlich kann der PA alles abfragen.
  4. Meine Vermutung: Halbes Jahr warten. Im Zweifelsfall aber mal bei deinem Ansprechpartner bei der IHK durchklingeln, evtl. lässt sich da was machen. Hast ja nichts zu verlieren 🙃
  5. Persönlich habe ich auch nur unbefristete Angebote erhalten. Kenne aber durchaus Leute aus meiner Berufsschule (allesamt FI), welche nur auf 1 oder 2 Jahre befristete Angebote erhalten haben. Hängt natürlich auch von deinem Marktwert bzw. deiner Leistung ab (wobei die Leistung ja ein neuer AG schlecht bewerten kann).
  6. Ein paar einfachere zu Datenbanken: - Was ist ein Index? - Unterschied Primär und Fremdschlüssel - Unterschied Gruppierter und Nicht gruppierter Index - Was sind die CRUD Befehle Und ein paar andere: - Nenne die gängisten RAID-Arten inkl. Vor- und Nachteile bzw. Einsatzgebiet - Was ist die Paritätsinformation - Unterschied Hardware und Softwareraid - Was ist PaaS/IaaS/SaaS Und die Klassiker: - Unterschied Datenschutz/Datensicherheit - Wie ist ein ergonomischer Arbeitsplatz einzurichten
  7. Beantrage Akteneinsicht, dann siest du genau was denen nicht gepasst hat.
  8. Das Thema hatten wir hier schonmal. Benutz doch mal die SuFu. Ansonsten: Heißt Vertrauensarbeitszeit hat auch Gleitzeit. Haben beide die beiden Kernarbeitszeiten? Kannst du bei einer (oder beiden) Urlaub auf Überstunden nehmen?
  9. Ich hätte jetzt die logischen Schaltungen der Roboter schon eher unter Anwendungsentwickler verbucht. Abgesehen davon sollte der IT-Sicherheitsteil für jeden eine Leichtigkeit gewesen sein, egal ob Anwendungsentwickler oder Systemintegrator.
  10. Ich würde einfach das ganze runterschlucken und im Winter nochmal antreten. Ich sehe keine Chancen auf dem Rechtsweg und das wird sich so oder so ne ganze Weile hinziehen. Lohnt sich nicht. Selbst wenn du gewinnen solltest wirst du wahrscheinlich mit der Winterprüfung eher fertig sein. Was ich in jedem Fall machen würde ist Akteneinsicht beantragen. Dann weißt du genau woran deine Dokumentation gescheitert ist und wenn du wirklich vor Gericht ziehen willst (wovon ich abraten würde), dann hast du wenigstens Angriffspunkte. Vor Gericht zu ziehen ohne die Akteneinsicht gehabt zu haben ist sinnbefreit. Die Prüfungsausschüsse entscheiden normalerweise sehr zu Gunsten der Prüflinge, die werden dir schon nicht grundlos die ungenügend gegeben haben. Die werden das alles gut dokumentiert und belegt haben, da sehe ich keine Angriffspunkte. Erschwerend kommt noch hinzu, dass nicht ein einzelner Prüfer deine Projektdokumentation mit ungenügend bewertet hat, dass werden mehrere gewesen sein (Ich meine in einem anderen Thread gelesen zu haben, dass in solchen Fällen immer mindestens drei Prüfer drüberschauen, aber keine Garantie). Ich sehe vor Gericht keine Chancen auf Erfolg. TL:DR Vor Gericht ziehen wird erfolglos sein und sich ewig hinziehen, mach einfach die Winterprüfung. Ist zwar scheiße, aber ich sehe keine andere Lösung.
  11. Bei der IHK München werden die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung sukzessive je nach Korrekturstand ab dem 15. Juli online abrufbar sein. Was mir jedoch gerade ins Auge gesprungen ist ist dieser Passus hier (Quelle: https://www.ihk-muenchen.de/prüfungsergebnisse-online/): Dies bedeutet also dass dies nur eine vorläufige Mitteilung sein wird und das offizielle Ergebnis u.U. noch ein wenig länger auf sich warten lässt. Ist vielleicht noch interessant für alle die gerade noch Prüfung haben, da mit der schriftlichen Mitteilung dann auch die Ausbildung endet - und eben nicht an Datum X wenn die Prüfungsergebnisse online sind (und ihr die mündliche bestanden habt).
  12. Das war mir schon bewusst. Ich dachte nur, dass vielleicht nur die Berufsschullehrer des Prüfungsausschusses für die Korrektur der schriftlichen Prüfung verantwortlich sind, während die AG und AN Vertreter andere Aufgaben haben (Lesen der Dokus etc.)
  13. Die erste 10 Punkte Query mit Left Joins, wobei Inner Joins auch aufgrund der Kardinalität möglich sein müssten. Die zweite per Subselect und NOT IN.
  14. @charmanta Meintest du nicht Freitag im Chat, dass ihr nur die Dokus und mündliche macht und die Berufsschule die schriftliche korrigiert? Oder war das auf was anderes bezogen? Mir kommt die Aussage auch irgendwie bekannt vor...
  15. Du musst es anders rum lesen, nicht von der Seite, sondern von oben. Dann hat man alle 4 Kombinationen der zwei Zustände. Das sah dann iwie so aus: 1 1 0 0 Ladung = 100 % 1 0 1 0 Auftrag vorhanden X => Ladung < 100% & Kein Auftrag X => Ladung < 100% & Auftrag X => Ladung = 100% & Kein Auftrag X => Ladung = 100% & Auftrag
  16. Ärzte, Patienten, MedLeistungen, SonstLeistungen, SonstPatientLeistungen (Zwischentabelle SonstLeistungen/Patient), MedPatientLeistung (Zwischentabelle MedLeistungen/Patient/Arzt) und Orte. Orte wird evtl. nicht als eigene Tabelle benötigt, habs aber mal mit reingenommen.
  17. In dem Fall bin ich wohl derjenige, der nicht lesen kann 😅
  18. Punkt ist nur, es hieß vergeben sie 2 Punkte für eine und 1 Punkt für die zweite Software. Somit liegt A bei der Funktionalität vorne, da es hieß, die Bedienung ist einfacher und intuitiver. => Gewichtung A B Funktionalität 6 2 1 Effizienz 1,5 2 1 Zuverlässigkeit 2,5 1 2 17,5 12,5
  19. Sieh es mal so. Nicht jeder in der Prüfung kann alle Punkte bekommen, sonst hätte die Note keinen Sinn. Und dazu gehört nicht nur Sachen wissen sondern auch indirekt Zeitmanagement. Die Zeit zwingt dich dazu schnell die entsprechenden Aufgaben zu bearbeiten und die Lösung zu finden. Wenn du allerdings den Stoff wirklich gut kannst und das ganze verstanden hast, musst du weder beim Netzplan, noch beim ERD, noch bei SQL oder Pseudocode lange überlegen. Dann kannst du gleich loslegen, liest einmal die Angabe und der Rest ist herunterschreiben. Ein paar SELECTs und Diagramme sind jetzt wirklich nicht so schwer, als dass man den Sachverhalt Stundenlang analysieren müsste. Wenn du den Stoff wirklich kannst, dann kannst du anhand der Aufgabenstellung schon sagen was du brauchen wirst und musst es nur noch hinschreiben. Und hier trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Und realistisch gesehen, du hattest ein wenig Probleme mit der Zeit, aber was wird das schon ausmachen? 5 Punkte? 10? Und bevor jemand fragt, ich habe die selbe Prüfung wie ihr geschrieben^^
  20. Dann hier mal alles was bei mir hängengeblieben ist (sollte alles in der richtigen Reihenfolge sein, evtl. fehlen Subaufgaben) GA1: 1) Content-Management, Netzplan, Kritischer Pfad 2) Pseudocode 3) MVC, Observer, Klassen und Sequenzdiagramme 4) ERD in 3. NF 5) SQL Befehle (nur Selects dieses Mal) GA2: 1) Projektplanung, SWOT, Leasing vs. Barkauf 2) Netzwerktechnik (Coreswitch, Domain Controller, DMZ etc.), allerdings kein OSI und auch kein Subnetting 😶 3) Stroms und Ohms, hauptsächlich Berechnungen, ein bisschen USV 4) Logische Schaltungen (Roboter) 5) IT-Sicherheit: Passwort, Phishing, Hacking etc. WISO das gleiche wie immer eigentlich: - Betriebsrat - AGG - Geschäftsfähigkeit - Rechtsformen usw.
  21. Umgekehrt, wenn man sofort weiß was man tun muss (weil man SQL-Befehle/Pseudocode/Diagramme etc. beherrscht) braucht man aber keine 15 Minuten. Und die Abschlussprüfung unendlich lang zu ziehen halte ich für nicht sinnvoll.
  22. Wir (IHK München) durften (mussten) die Aufgabenstellung des WISO Teils mitnehmen.
  23. Nicht ganz sicher, aber ich glaube SWOT war mit Projektplanung Handlungsschritt 1. Glaub da war auch Leasing + Finanzierung mit drin. Hab den gestrichen, deswegen weiß ichs nicht so genau. Würd mir da jetzt mal an deiner Stelle nicht zu viele Gedanken machen, passiert ist passiert (wenn es denn überhaupt passiert ist). Ich glaube das alles war 1. Handlungsschritt, 2. Handlungsschritt war Netzwerktechnik (was jetzt gar nicht erwähnt wurde, dritter USV etc.)
  24. GA1 3. Handlungsschritt war MVC + Observer inkl. Klassen- und Sequenzdiagramm GA2 1. Handlungsschritt war Projektplanung GA2 4. Handlungsschritt war Logische Schaltungen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...