Zum Inhalt springen

Eye-Q

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.077
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Eye-Q

  1. Eye-Q

    Cd-rom

    Hmm, hast Du die Powertoys von Micisoft? Da gibt es ein Tool namens TweakUI, mit dem man u.a. Laufwerke verstecken kann. Das gibt es z.B. bei chip.de. Lad´ Dir das mal herunter, dann kannst Du das überprüfen. Noch ne Frage: kannst Du in DOS die CD auch lesen oder findet der PC das Laufwerk nur? Vielleicht ist ja das Datenkabel nur ein bißchen herausgezogen. Und: ist das Laufwerk in den Systemeigenschaften verzeichnet? Wenn ja und es ist ordnungsgemäß eingebunden, dann ist es wohl versteckt.
  2. Eye-Q

    PIII oder AMD K6-2???

    Tja, leider ist es nun mal so, daß viele Leute zu faul sind, bei einem AMD-Rechner einen Chipsatztreiber zu installieren. Die nehmen dann einen Intel-Rechner, weil da die Chipsatztreiber in den gängigen Betriebssystemen schon integriert sind. Außerdem bieten die großen Ketten und Versender (Media Markt, Dell usw.) meist nur Intel-Rechner an, die dann natürlich groß bepriesen werden und viele nicht-fachliche Leute natürlich sehen: "boah! Ein P IV mit 2 GHz!", und nicht sehen, daß die restlichen Komponenten nicht dazu passen (z.B. SD-RAM für den P IV oder eine Graka á la GF 2 MX ). Außerdem ist die Stabilität der Intel-Rechner schon etwas besser als die der AMDs, was vor allem in Unternehmen sehr hoch geschätzt wird. Eine Statistik dazu: immer noch sind in 80% aller PCs, die auf der Welt eingesetzt werden, Intel-Prozessoren, nur bei den Privatanwendern, und besonders natürlich bei Spielern, hat sich AMD einen großen Kuchenteil des Marktes abgeschnitten. Da ist die Zahl von fast 20%, die die AMD-CPUs erreichen, schon beachtlich, weil die restlichen PCs meist in Unternehmen stehen, und wenn da Privatanwender noch so viele PCs mit AMD-Prozzies kaufen, die Masse der Computer stehen nun mal in Unternehmen. Aber wie war der Thread noch mal? Ach ja, "PIII oder K6-II?" Ich meine dazu, daß der PIII 800 allemal besser ist als der K6-II, aber dazu braucht man natürlich auch ein neues Mainboard, wenn man vom K6-II auf den PIII wechseln will. Aber ich würde mir sehr genau überlegen, ob ich wirklich einen veralteten Prozessor kaufen würde, der in spätestens einem halben Jahr nicht mehr hergestellt wird, und deswegen keine Zukunft hat, besonders das Mainboard, was Du dir jetzt auch neu kaufen müßtest, wäre dann auch nicht mehr nützlich. Bei Athlons sieht es ganz anders aus: die haben, seitdem die Slots für neue Prozessoren abgeschafft wurden vor 1 1/2 Jahren, einen Sockel gehabt und werden wohl auch mindestens das nächste Jahr noch diesen Sockel behalten, wohingegen selbst in einer Produktlinie von Intel - nämlich dem P IV - es unterschiedliche Sockel gibt. Das finde ich völlig hirnrissig, weil es einem Anwender, der einen alten Prozessor mit nicht mehr unterstütztem Sockel gekauft hat, die Chance zum Aufrüsten verbaut. Ich habe mir vor einem knappen Jahr einen Athlon 900 nebst neuem Mainboard gekauft, welches ich jetzt auf einen Athlon XP aufrüsten werde. Das ist besser als wenn ich mir eine neue CPU inklusive neuem Mainboard kaufe, wofür ich in einem halben Jahr keinen besseren Prozessor mehr bekomme. So, das war jetzt massig viel, ich hoffe, ihr werdet ein paar Informationen daraus irgendwann irgendwo verwenden können.
  3. Hast Du vielleicht ein CD-ROM-Laufwerk, welches die Daten mit 48facher Geschwindigkeit liefert? Dann ist es nämlich so: das Laufwerk dreht hoch, liefert Daten, bis der Puffer des Brenners voll ist und dreht dann wieder runter. Wenn der Datenpuffer des Brenners beginnt sich zu leeren, dreht auch das CD-ROM-Lw wieder hoch, jedoch schafft es das nicht, bis zum Pufferleerlauf wieder Daten zu liefern. Deswegen kommt halt die Buffer Underrun-Sicherung zum tragen, die dann einspringt. Ein Programm, mit dem man das CD-ROM-Laufwerk auf eine bestimmte Geschwindigkeit drosseln kann, gibt es auf www.cd-bremse.de. Da kann man halt einstellen, mit welcher Geschwindigkeit die Daten ausgelesen werden sollen, was auch erheblich weniger Lärm produziert, geht auch mit DVD-Laufwerken, wo man, wenn man z.B. eine DVD anschaut, die Übertragungsrate auf 1fach bremsen kann, was für das DVD schauen ausreichend ist.
  4. Falls Du eine Festplatte hast, die damit nicht funzt, dann gibt es hier ein Lowlevelformatutility, was eigentlich mit allen Festplatten funktioniert.
  5. Ich würde sagen, sichere Deine Daten (andere Partition? CD brennen?) und setze das BS zurück. Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. Außerdem kann man die letzte Wiederherstellung rückgängig machen, so daß Du keine Angst haben mußt, daß Daten, die Du evtl. vergessen hast zu sichern, verloren gehen. Dann kannst Du auch sehen, ob die Laufwerke wieder angezeigt werden und wenn nicht, mußt Du halt neu installieren, vorher würde ich aber nochmal drüberinstallieren, vielleicht bringt es ja was.
  6. Jup, mache die BS-Partitionen einfach groß genug. Nein, Spaß beiseite, hiermit ändere ich meine letzte Empfehlung dahingehend, daß jedes BS noch ca. 1 GB mehr Platz bekommt, dann, denke ich, wirst Du das Problem nicht haben, denn z.B. Win98 (ca.300 MB in der angepaßten Version)+Office2000-Vollinstallation (ca. 400 MB)+noch irgendein Grafikproggie (vielleicht 100 MB)+verschiedene andere Programme (sagen wir mal 1 GB) belegen keine 2 GB. Spiele und andere Anwendungen habe ich auch auf einer anderen Partition liegen, damit ich meine Spielstände und Savegames nicht sichern muß, wenn ich das BS neu aufsetze.
  7. Also mein XP hat das gut weggesteckt, ich weiß nicht, wie es mit 2000 ist, aber ich denke mal, das BS ist auch dafür ausgelegt, denn sonst würde es kein so ein Tool mitbringen.
  8. Jo, haben wir auch schon im Tread "Wie findet ihr die neue Software des Forum's ?" geschrieben. Ich hoffe, das wird wieder geändert, ich kann mich damit nämlich irgendwie auch nicht anfreunden.
  9. :confused: Häh? Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Kannst Du das bitte nochmal für "langsamkapierer" etwas einfacher schreiben?
  10. Also jetzt muß ich aber mal was kritisieren: ich finde, das neue Gelb der Buttons ist irgendwie ... na wie soll ich es sagen ... pissgelb (sorry für den Ausdruck, aber mir fällt gerade nix anderes ein, mit dem ich die Farbe vergleichen könnte). Ich fand das blau besser, ist irgendwie neutraler und paßt auch besser zur (Link-)Schrift, die entweder blau oder lila ist. Aber sonst ist das sehr gut, habe ich aber auch schon mal geschrieben. Nochwas: wieso ist das denn jetzt in englisch gehalten (z.B. "Mein vB" ist jetzt "User CP")? Hab´ ich da was verpaßt, kann man das einstellen oder was? Ich meine, ich hab´ da kein Problem mit, ich kann ja englisch, aber irgendwie irritiert es mich schon ein wenig.
  11. Ich würde sagen, mal mit fdisk die Partitionen ganz löschen und neu machen. Davor natürlich Daten sichern, und nach dem BS-Install die Daten erstmal checken, ob sie virenfrei sind. Was noch rabiateres ist, die Platte lowlevelzuformatieren, dann wird sie praktisch wieder in den Auslieferungszustand versetzt. Ein Programm dafür gibt es hier, da würde ich das "LLFUTIL" nehmen, funktioniert auch mit nicht-Maxtor-HDDs. Danach mußt Du die Platte mit fdisk natürlich wieder neu einrichten.
  12. Nee nee, das ist irgendwie zu doll, oder nicht? Ich meine, was in den "Reports" drinsteht. Z.B. Report #5: "Wie Sie 1 Million e-Mails versenden können" Höhö, wer will denn 1 Million E-Mails verschicken? Also dieses Ziel wäre für mich nicht lohnenswert, weil ich besseres zu tun hab´ als was weiß ich wie lange vor dem PC zu sitzen und E-Mails zu verschicken. Das muß doch irrsinnig lange dauern, nur 2000 Mails zu verschicken, und dann erst mit einer Million...:eek: :eek: :eek: Das dauert doch Monate! Naja, eigentlich sollte man das nicht auseinander nehmen, sondern einfach als den Mist abstempeln, der es ist, oder nicht? OK, ich hab´ selbst die Diskussion um das "auseinanderpflücken" entfacht, das tut mir eigentlich jetzt schon leid.
  13. Höhö, ich glaube, wer darauf noch hereinfällt, ist selbst Schuld! Mal wieder ein Schneeballsystem, wo doch sooooo viele reich werden können, nur diesmal nicht mit Klinkenputzen oder Kettenbriefen, sondern halt mit "Ketten-E-Mails". Nee nee, das hat man schon hundertmal in ähnlicher Form gesehen, und wer davon noch nicht gehört hat, der geht wahrscheinlich mit Scheuklappen durch die Welt. Aber: wer hat schon 2000 und mehr E-Mail-Adressen in seinem Adreßbuch? Und wieviele würden diejenigen auch im Adreßbuch stehen haben? Nochwas würde mich interessieren: was steht in diesen "Reports" drin? Nützt das was? Das ist doch ausgemachter Schwachsinn! Tztz, wenn ich so was erhalten würde, ich glaube, dann würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, wer meine E-Mail-Adresse verkauft hat oder haben könnte. Denn ich kenne niemanden, der auf so was reinfallen würde. So long, macht et jut und fallt auf so was nicht rein! *Kopfschüttel*, weil so ein Scheiß durchs Internet geistert, was ich gar nicht verstehen kann. Ich meinte jetzt nicht Dich, Mister A!
  14. Also wenn Du die Platte lowlevelformatiert hast, mußt Du nochmal mit fdisk oder einem ähnlichen Programm (Partition Magic geht auch) eine Partition erstellen, dann kannst Du die auch formatieren. Bei fabrikneuen Festplatten muß man ja auch eigentlich fast immer erstmal mit fdisk rangehen, um die brauchbar zu machen.
  15. Ich denke mal, hier wirst Du ein gutes Programm finden, es heißt Winace und damit kann man eigentlich alle gängigen Formate packen und entpacken, z.B. ace, ZIP, cab, JAR, TAR, GZip. Ich hoffe, das hilft Dir.
  16. Hast Du schon mal eine andere Mouse (z.B. die USB über einen Adapter an PS/2) probiert? Vielleicht ist die Mouse ja kaputt, was ich aber nicht denke. Auch schon mal 98 einfach drüberinstalliert? Geht ja auch. Ansonsten, so leid es mir tut: System neu aufsetzen, dann hast Du auch nicht mehr irgendwelche Programmleichen.
  17. Naja, ich denke mal, mit Deiner 12 GB-Platte wird es so knapp 1 1/2 Stunden dauern, da kannste dann natürlich nix machen. Aber das lohnt sich dann auch, wenn die Platte wieder voll benutzbar ist.
  18. Ich würd´ sagen, in der Preisklasse von 0-50 € ist die Hercules Gamesurround Muse XL eine der besten, kostet ca. 25-30 €, aber auch die SB Live! 5.1 Player gibt es schon für ca. 40 €. Da muß man sehen, welche man nimmt, kommt auf die Anwendungsart und die angeschlossenen Boxen an, z.B. wenn Dein Bekannter schon ein gutes Boxensystem hat, sollte er die Soundblaster nehmen, wenn er aber ein "normales" oder ein maximal 4.1-Boxensystem hat, würde ich die Muse XL empfehlen, die habe ich auch und bin damit voll zufrieden. Features kannst Du hier ansehen. In den Klassen darüber sind die Soundblaster-Karten dominierend, die günstigste Audigy (die Player) kostet in der bulk-Version so ca. 75-80 €, wenn Du noch Software (Spiele) dazuhaben willst, kostet die ca. 110 €. Die weiteren Versionen sind einfach nur erweiterte Player-Versionen, z.B. hat die Paltinum eX noch das "Liverack", welches in einen externen 5,25"-Schacht gesteckt wird und man hat dann die Ausgänge alle vorne liegen. Aber da muß man selbst sehen, was gebraucht wird. Nachtrag: @ MiTo: Zu 2: ich denke mal, Sabine Zu 3: es ist ja nur eine Signatur, die nicht so gelungen ist (nämlich die von wak), die anderen sind ja besser. Außerdem ändern viele Leute ihre Signatur von Zeit zu Zeit und schreiben da neue, interessante Sachen rein, die ich nicht verpassen möchte. Außerdem: schau Dir mal die Länge des Beitrages von wak an und im Gegensatz dazu die Größe seiner Signatur! Das ist ein schlechtes Verhältnis, würde ich sagen.
  19. Tja, wie gesagt, ich denke mit dem Tool von Maxtor kannst Du auch Deine Platte lowlevelformatieren. Das ist eigentlich der letzte Ausweg, aber wenn es sonst nicht anders geht... Mach das mal. Das wird dann hundertpro sicher sein. Aber das dauert etwas länger, bei meiner 30 GB-Platte hat es 4 Stunden gedauert.
  20. Eye-Q

    Explorer - Problem

    Ich denke mal, wenn es mit drüberinstallieren nicht geklappt hat: ganz neu installieren. So werden auch die ganzen "Programmleichen" entfernt, die das System evtl. langsamer machen.
  21. Ich würde auch sagen, erstmal ein Antivirenprogramm drüberlaufen lassen. Wenn der Virus dann gefunden und unschädlich gemacht wurde, die Daten sichern und die Platte plattmachen. Das ist das sicherste. Dann kannst Du auch XP ordentlich installieren, die CD ist ja bootable, so daß Du dafür nicht mal mehr wieder in DOS reingehen mußt. Ich würde Dir empfehlen, mindestens 2 Partitionen anzulegen, wenn Du das nicht schon hast. Auf die erste Partition kannst Du dann das BS und auf die zweite die Daten und Programme legen. So mußt Du nicht immer die Daten sichern, wenn Du mal das BS platt machst.
  22. Also erstmal @ Woodstock: was bzw. bis zu wieviel willst Du denn ausgeben? Das ist interessant zu wissen, weil wenn Du höchstens € 50 ausgeben willst, dann ist es nix mit Audigy. Und dann @ wak: kannst Du nicht Deine Signatur verkleinern? Ich meine, das Bild von den Ausmaßen, nicht von der Dateigröße. So wird das relativ schnell unübersichtlich, wenn Du mal 3 oder 4 Posts in einen Thread reinschreibst.
  23. Das ist doch mal ein Verbesserungsvorschlag für´s Board: nur ausgewählte Sigs anzeigen/verbergen! :D Nein, war kein ernstgemeinter Vorschlag, das macht entweder eine Heidenarbeit oder ist gar nicht möglich. Und ich will ja nicht, daß sich die Coder hier überanstrengen, nicht wahr? Oder doch? Wer weiß...
  24. Wenn ihr die Signaturen sowieso lästig findet, könnt ihr die auch abstellen, in "Mein vB" -> "Einstellungen bearbeiten". Dort kann eingestellt werden, ob ihr die Sigs sehen wollt oder nicht.
  25. Naja, zum lachen find´ ich ja auch nicht, daß Micisoft endlich eingesteht, daß ihre Proggies viele Sicherheitslücken haben, sondern daß die dem deutschen Bundestag abgeraten haben, Linux zu nehmen, weil das doch zu unsicher sei, so von wegen Open Source und so.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...